Hamburg Guide

Hamburg Guide https://hhguide.de
Monatsmagazin für die Hansestadt und der Metropolregion Hamburg. Ebenfalls als Empfehlungen, Events, Geheim-Tipps und vieles mehr.

Das Magazin für Hamburg und Umgebung. Dein Guide für die City.

HACKER IN HAMBURG!Ne, die Rede ist hier nicht von bösen Virenangriffen auf unsere Redaktionsrechner, sondern vom Chaos C...
17/11/2023

HACKER IN HAMBURG!
Ne, die Rede ist hier nicht von bösen Virenangriffen auf unsere Redaktionsrechner, sondern vom Chaos Computer Club, sozusagen den White Hats unter den Hackern. Denn der Chaos Computer Club gilt mittlerweile als eine der führenden Organisationen, wenn es um Rechnersicherheit geht. Soweit so gut – Ende Dezember wird es aber noch besser:
Dann nämlich lädt der CCC ins CCH ein: zum 37. Chaos Communication Congress (37C3) vom 27. bis 30.12. In Zeiten, in denen selbst die Erfinder der KI zugeben müssen, dass sie selbst sich nicht sicher sind, ob die künstliche Intelligenz tatsächlich kontrollierbar ist, gewinnt ein solcher Congress noch mehr an Bedeutung. Wir sind auch jeden Fall gespannt – und wenn Ihr dabei sein wollt, solltet Ihr Euch beeilen, die Plätze im Congress Centrum Hamburg sind relativ begrenzt. Wann der Vorverkauf startet und wo er läuft, erfahrt Ihr hier: https://events.ccc.de

ZAUBERHAFTE VORWEIHNACHTSZEITErleben Sie den Zauber der festlichen Jahreszeit und genießen Sie die Wanderung durch einzi...
17/11/2023

ZAUBERHAFTE VORWEIHNACHTSZEIT
Erleben Sie den Zauber der festlichen Jahreszeit und genießen Sie die Wanderung durch einzigartige Bräuche, kulinarische Köstlichkeiten und handgefertigte Schätze: auf den Hamburger Weihnachtsmärkten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zum fröhlichen Plausch bei Glühwein oder Punsch, Caipirinha oder Bierchen zu verabreden. Besorgen Sie für Ihre Lieben ein paar einzigartige Geschenke und lassen Sie sich zurückversetzen in eine märchenhafte Welt des Glanzes und des strahlenden Lichtes.
Wenn Glühwein und Zimt die Sinne betören, die Stadt im Lichterglanz erstrahlt und festlich geschmückte Stände und Geschäfte das Stadtbild verändern, beginnt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Traditionalisten schwören auf den Besuch des Rathausmarktes, rund um St. Petri und die Mönckebergstraße oder die Gemütlichkeit der Fleetinsel. Romantiker lassen sich betören vom WeißenZauber auf dem Jungfernstieg, dem Charisma des Christmas Garden im Loki-Schmidt-Park oder dem winterlichen Weihnachtsdorf in Ottensen. Wer es bunter mag, schlendert über die Reeperbahn mit Santa Pauli auf dem Spielbudenplatz oder erforscht die Winter Pride in St. Georg.
Nicht versäumen sollte man die Hamburger Weihnachtsparade, auf der Elfen und Engel, Wichtel und Feen den Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten feiern. Jeweils an den Adventssamstagen startet der Umzug auf der Mönckebergstraße.
Kaum ein Stadtteil, der nicht eine eigene, weihnachtliche Veranstaltung zu bieten hätte. In diesem Jahr dürfen die Weihnachtsmärkte übrigens bereits vor Totensonntag öffnen. Und während einige Märkte am 23. Dezember schließen, verlängern andere die zauberhafte Zeit noch zwischen Weihnachten und Silvester.
Die illuminierte Pracht der Hansestadt begeistert waschechte Hamburger, Touristen, Junge und Alte gleichermaßen. Wer könnte den Leckereien widerstehen, den zahlreichen After-Work-Angeboten oder beschaulichen Konzerten in den Kirchen überall in der Stadt? Es ist eine besinnliche Zeit, aber gleichzeitig Zeit für alle, sich wieder ganz neu in Hamburg zu verlieben.

©Caroline Bleicken (1)

16/11/2023

RORY CHARLES IM BIRDLAND - ZWEI KARTEN ZU GEWINNEN

Am 19.11. um 20 Uhr lässt im Musik-Club "Birdland" in Eimsbüttel Rory Charles seine grandiose Stimme erklingen. Seid dabei - wir verlosen zwei Karten.
Um an der Verlosung teilzunehmen: einfach den Post liken, Hamburg Guide folgen und in die Kommentare schreiben, wie der Club in Hamburg heißt.

Einsendeschluss ist der 17. November 2023, Freitag um 18 Uhr. Die Gewinner werden per DM benachrichtigt. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinnes ist ausgeschlossen.

Tickets buchen könnt Ihr unter https://www.birdlandhamburg.de.

Birdland Hamburg, Rory Charles-Music

16/11/2023

"La Bohème" MAL ANDERS - im Opernloft in Altona
VERLOSUNG - Vorstellung diesen Sonntag

Wild, voller Lebensfreude und Frohsinn präsentiert sich die Generation Z. Zwischen sinnlichen Höhenflügen und emotionalen Tiefschlägen bewegt sie sich, ähnlich der Gruppe junger Menschen - bekannt als La Bohème - deren Leben und Lieben vor knapp 130 Jahren von Giacomo Puccini in seiner weltberühmten Musik verewigt wurde. Dieser Opernklassiker erlebt nun eine zeitgemäße Neuinterpretation im Opernloft.

Im Opernloft werden vier junge Menschen gezeigt, die mehr oder weniger sorglos durch ihre Tage ziehen. Im Gegensatz zu Puccinis Figuren des 19. Jahrhunderts schreiben sie keine Romane und malen keine Bilder. Ihre Kunst ist ihre eigene Persönlichkeit, die sie gerne präsentieren. Doch was passiert mit diesen sorglosen Menschen, wenn die harte Realität in ihre Welt einbricht?

Das Publikum erlebt diese Inszenierung hautnah, denn es sitzt ganz dicht am Geschehen. Und wer mag, kann in der Pause im "Momus"-Club das Tanzbein schwingen.

Für Euch haben wir 4x 2 Tickets für die Vorstellung "La Bohème" diesen Sonntag, den 19. November um 18 Uhr. Für alle kurz entschlossene und die Lust zum tanzen haben und um an der Verlosung teilzunehmen: einfach den Post liken, Hamburg Guide folgen und in die Kommentare schreiben welchen Tanzstiel ihr am liebsten mögt.

Einsendeschluss ist der 17 November 2023, Freitag um 18 Uhr. Die Gewinner wird per DM benachrichtig. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinn ist ausgeschlossen. Video: Copyright Opernloft

SCHON MAL ÜBER GESCHENKE NACHGEDACHT? Socken oder Parfüm? Als Weihnachtsgeschenke ziemlich fantasielos. Genau deshalb em...
16/11/2023

SCHON MAL ÜBER GESCHENKE NACHGEDACHT?
Socken oder Parfüm? Als Weihnachtsgeschenke ziemlich fantasielos. Genau deshalb empfehlen wir allen, die nach einer originellen guten Gabe suchen, einen Besuch im 's Gewürzmuseum. Der lohnt sich zwar immer, aber zurzeit hat Inhaberin Viola Vierck viele Geschenkideen zusammengestellt, über die sich nicht nur Hobbyköche freuen, sondern alle Genießer. Von kostbarem Safran über fermentierten Kampot-Pfeffer bis zu Gewürz- oder Tee-Adventskalendern ist alles dabei. Wer es würzig, aber flüssig mag, freut sich über Spezialitäten wie einen Chili-Gin.
Übrigens hat das Spicy`s unter www.spicys.de auch einen Onlineshop, wo alle stöbern können, die aktuell nicht in Hamburg sind.

WINTERDOM UND GUTSCHEINHEFT VERLOSUNGDer 693. Hamburger DOM im Winter, das traditionsreichste und stimmungsvollste Volks...
15/11/2023

WINTERDOM UND GUTSCHEINHEFT VERLOSUNG

Der 693. Hamburger DOM im Winter, das traditionsreichste und stimmungsvollste Volksfest im Norden, hat seine Wurzeln im 11. Jahrhundert im damaligen Mariendom. Ursprünglich beheimatete die Kirche Händler, Gaukler und Quacksalber, bis zu ihrem Abriss im Jahr 1804. Danach streiften die Schausteller ohne festen Standort durch die Hamburger Stadtteile, bis ihnen 1893 das Heiligengeistfeld als fester Veranstaltungsort zugewiesen wurde.

In diesem Jahr gibt es für Familien drei zusätzliche Events mit verschiedenen Schwerpunkten. "Der Winterdom steht ganz im Zeichen der Familientage. An drei dieser Tage finden jeweils unterschiedliche Events statt. Die Besucher können sich auf eine Gruselparade, einen Lichter- und Laternenlauf sowie eine Nikolaus-Aktion mit Glücksrad freuen", erläutert Sascha Belli, 1. Vorsitzender des Landesverbandes des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.

Für Euch haben wir wieder noch ein ganz besonderes Highlight. Wir verlosen ein Gewinngutscheinheft, im Gesamtwert von 200€. Um an der Verlosung
teilzunehmen einfach den Post liken, Hamburg Guide folgen und in die Kommentare schreiben, welche Attraktion ihr unbedingt mal ausprobieren wollt. Einsendeschluss ist der 18 November 2023, Samstag um 12 Uhr (mittags). Der Gewinner wird per DM benachricht. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinn ist ausgeschlossen.

10 JAHRE ADD ART IN HAMBURGÜbermorgen öffnen zum 10. Mal Unternehmen und Institutionen in Hamburg ihre Räume für die Öff...
14/11/2023

10 JAHRE ADD ART IN HAMBURG
Übermorgen öffnen zum 10. Mal Unternehmen und Institutionen in Hamburg ihre Räume für die Öffentlichkeit und zeigen Kunst. Insgesamt 20 Standorte ermöglichen im Rahmen der Veranstaltung „add art – Hamburgs Wirtschaft öffnet Türen für Kunst“ den Zugang zu Kunst an Orten, die in der Regel nicht öffentlich zugänglich sind – davon sind acht erstmals bei add art dabei. Zehn Unternehmen bieten Studierenden und Alumni der HAW Hamburg eine Ausstellungsplattform und leisten damit einen aktiven Beitrag zur Förderung junger Kunst in Hamburg. Daneben zeigen Unternehmen Werke aus eigenen Sammlungen oder von einzelnen bereits etablierteren KünstlerInnen, darunter Street Art, experimentelle Kunst sowie Werke zum Thema Kunst & KI. Mehr Infos: www.addart.de

©Claudia Mächler, Pauline Pete, Katrine Burksted

FAMILIEN-TIPP: LUMAGICA SCHWARZE BERGEMehr als 250 Lichtmotive, über 100 Kilometer funkelnde Lichterketten sowie zahlrei...
13/11/2023

FAMILIEN-TIPP: LUMAGICA SCHWARZE BERGE
Mehr als 250 Lichtmotive, über 100 Kilometer funkelnde Lichterketten sowie zahlreiche interaktive Lichtinstallationen. Dazu Wasserleinwände mit Lichtprojektionen und stimmungsvolle Musik: All das lässt ab dem 16. November die Besucher in eine magische Welt eintauchen.
Lumagica Schwarze Berge ist eine Kooperation zwischen dem Wildpark Schwarze Berge und den LUMAGICA Lichterparks. Ob vom Elbblickturm aus das Lichtgewand eines Pfaus steuern, seine Liebsten im Lichtball besiegen oder selbst summende Bienen zum Fliegen bringen – auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg gibt es viel zu bestaunen und mitzumachen. Zu bestaunen ist Lumagica Schwarze Berge Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 17 bis 22 Uhr.

12/11/2023
SOFA-TIME: MIT KAFFEE UND KEKSENMit Durchschnittstemperaturen zwischen acht und elf  Grad und etwa elf Tagen Regen gehör...
11/11/2023

SOFA-TIME: MIT KAFFEE UND KEKSEN
Mit Durchschnittstemperaturen zwischen acht und elf Grad und etwa elf Tagen Regen gehört der November nicht unbedingt zu den Monaten, in denen man mehr Zeit als nötig draußen verbringt.
Stattdessen haben jetzt Kuscheldecken und gemütliche Nachmittage Hochkonjunktur. Ebenso wie Genuss, denn der gehört schließlich zum Leben dazu. Genau richtig, um beispielsweise einmal ein paar neue Kaffeesorten zu probieren, etwa von Becking-Kaffee. Die Rösterei ist vor allem durch ihren Kapitänskaffee in Hamburg umzu bekannt – aber es gibt deutlich mehr zu entdecken. Dazu gehört etwa der Schwyzer Schümli mit seinen Noten von Nuss und Karamell. Ein Favorit der Redaktion, vor allem deshalb, weil er so gut wie keine Säure enthält. Wer es lieber kräftiger mag, sollte mal den neuen Espresso Quattro von Becking testen, den Kaffee-Profi Lars Herden kreiert hat. Lohnt sich.
Ein Kaffee ohne Kekse ist allerdings auch nicht so das Wahre –und wer nicht den ganzen Sonntag auf dem Sofa verbringen will, hat vielleicht Lust, in die Küche zu wechseln und schon mal die ersten Kekse für die Vorweihnachtszeit zu backen. Ob Klassiker wie Vanillekipferl oder Spritzgebäck, Heidesand oder Zimtsterne – beim Thema Weihnachtsgebäck gibt es wirklich für jeden Geschmack den richtigen Keks.
Da aber bekanntermaßen auch das Auge mit isst, müsst Ihr vor Eurem Back-Nachmittag tatsächlich noch mal vor die Tür: in die Europa Passage nämlich, Dort findet Ihr das Handelshaus Laegel mit einer Vielzahl von Förmchen, etwa für Bärentatzen, Streusel-Varianten (sogar mit Glitzer, wie Kids es lieben) und Ausstechern. Die gibt es übrigens sogar mit Hamburg-typischen Motiven wie dem Wasserträger Hans Hummel, dem Wappen der Hansestadt, der Elbphilharmonie und dem Michel.

WINTERZAUBER AUF DEM DOMSpaß und Unterhaltung für alle! Das ist auch in diesem Jahr das Motto des Hamburger Winterdoms, ...
10/11/2023

WINTERZAUBER AUF DEM DOM
Spaß und Unterhaltung für alle! Das ist auch in diesem Jahr das Motto des Hamburger Winterdoms, der heute auf dem Heiligengeistfeld seine Buden öffnet. Einen ganzen Monat lang erwarten Besucher von nah und fern, Junge und Alte tolle Action und unvergleichliches Vergnügen auf dem größten Volksfest des Nordens. Für kulinarische Highlights wird gesorgt, es knistern Zuckerwatte und brutzeln Würstchen und mehr. Aber die Hauptattraktionen sind die rasanten Fahrgeschäfte. Neben Traditionellem begeistern zahlreiche Überraschungen. Parkplätze sind begrenzt, aber echte Dom-Profis kommen nicht nur am günstigen Familien-Mittwoch mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Festplatz.

NIEMALS VERGESSENIn der Nacht zu morgen begann vor 85 Jahren der wohl schrecklichste Terror, der je an Menschen begangen...
09/11/2023

NIEMALS VERGESSEN
In der Nacht zu morgen begann vor 85 Jahren der wohl schrecklichste Terror, der je an Menschen begangen wurde: die Verfolgung der Juden durch das Nazi-Regime. Der trockene Begriff „Reichsprogromnacht“ trifft nicht mal annähernd den Schrecken, der damals herrschte. Im ganzen Land wurden Synagogen abgefackelt, auch die Bornplatz-Synagoge am Joseph-Carlebach-Platz fiel den Flammen zum Opfer. Jüdische Mitbürger wurden verprügelt, ausgeraubt, ermordet – und diese Nacht sollte erst der Auftakt sein zum Holocaust.
Einen Beitrag zur Erinnerung leisten die vom Künstler Gunter Demnig europaweit verlegten Stolpersteine, die früheren Wohnorte der Opfer des nationalsozialistischen Terrors markieren.
6663 Stolpersteine in Hamburg, handgefertigt und mit in Messing eingraviertem Namen und Lebensdaten, rufen uns ins Bewusstsein, dass die individuellen Opfer häufig in unmittelbarer Nachbarschaft zur Bevölkerung, Tätern, Mitläufern oder Wegschauenden lebten.
Nur wenn die Namen der Opfer nicht vergessen werden, bleibt auch das individuelle Leid in Erinnerung.
Wir finden: In Zeiten des zunehmenden Rechtsrucks in einigen europäischen Ländern, aber auch in Zeiten des bestialischen Wütens der Hamas ist es heute wichtiger denn je, nicht zu vergessen.

Neu in Hamburg - NYX HotelHamburgs Hotel-Szene hat einen aufregenden neuen Treffpunkt: das NYX Hotel Hamburg! Dieses Hot...
09/11/2023

Neu in Hamburg - NYX Hotel

Hamburgs Hotel-Szene hat einen aufregenden neuen Treffpunkt: das NYX Hotel Hamburg! Dieses Hotel befindet sich direkt am Fleet und ist nicht nur der ideale Ort für Übernachtungen, sondern auch für besondere Veranstaltungen wie DJ-Nächte, Mottopartys und kreative Kunst-Events! Jeden Donnerstag und Freitag finden hier außerdem coole After-Work-Events statt, bei denen verschiedene DJs bei den „Sparkle“-Sessions für großartige Musik und gute Stimmung sorgen. Also, schnappt euch eure Afterwork-Buddys und schaut unbedingt mal vorbei!

Leonardo Hotels hat das erste Haus seiner NYX-Marke in Hamburg eröffnet und das mit einer spektakulären Opening-Party, bei der zahlreiche VIPs anwesend waren. Es gab Streetfood, Club-Sound und eine fantastische Atmosphäre. Bei der offiziellen Eröffnungsparty wurde auch eine Kunst-Charity veranstaltet, bei der Graffiti-Bilder zugunsten der gemeinnützigen Initiative OLL INKLUSIV versteigert wurden.

Das NYX Hotel Hamburg in Hammerbrook ist ein echter Blickfang in der Hamburger Hotelszene. Es liegt direkt am Fleet und ist das erste Hotel der Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels in der Hansestadt. Das Gebäude besticht durch nordische Klinkerarchitektur von außen und im Inneren durch expressive Kunst. Die Innenräume wurden kreativ und eigenwillig gestaltet und spiegeln den lokalen Charakter wider. Der renommierte Kurator Mirko Reisser (DAIM), einer der bekanntesten Graffitikünstler der Welt, leitete das Projekt. Gemeinsam mit den Künstlern Niels Buschke, Moritz Green und Bobbie Serano verwandelte er das Erdgeschoss des Lifestyle-Hotels in eine Galerie. Das NYX Hamburg bietet 220 Zimmer und 16 Suiten, einen Fitnessraum, eine Bar sowie ein Restaurant mit Show-Cooking-Bereich und einer angrenzenden Terrasse am Fleet.

Bilder: ©Jerzy Pruski

PALAZZO IST WIEDER IN DER STADT!Von vielen sehnsüchtig erwartet, in ein paar Tagen endlich wieder da und neu an der Horn...
09/11/2023

PALAZZO IST WIEDER IN DER STADT!

Von vielen sehnsüchtig erwartet, in ein paar Tagen endlich wieder da und neu an der Horner Rennbahn: Cornelia Poletto Palazzo Hamburg ist ein himmlisch-schönes Vergnügen, das die unterschiedlichsten Sinne unter der Palastkuppel anspricht. An festlich gedeckten Tischen werden klassische und vegetarische Menüs sowie eine ebenso köstliche Variante für Kinder serviert, doch hervorragend wie die kulinarischen Genüsse sind auch die künstlerischen Darbietungen.
„Ladies First“ nennt sich das diesjährige Programm, das die Haute Cuisine der berühmten Hamburger Köchin ergänzt. Die pure Weiblichkeit wartet auf ein Publikum, das mit leuchtenden Augen die Darbietungen internationaler Artisten verfolgt. Starke Charaktere und ausgeprägte Diversität sind die Begleiter durch das Seelenleben einer Frau: Miss Frisky wird flankiert von Herrn Kasimir, der als Assistent der Primadonna das Leben von einer ganz neuen Seite kennenlernt. Grandiose artistische und schauspielerische Unterhaltung und der Duft kulinarischer Köstlichkeiten machen einen Abend in Cornelia Polettos Palazzo unvergesslich.
Die achte Spielzeit des hinreißenden Spektakels beginnt im Spiegelpalast am 12. November. Bis zum 10. März 2024 heißt es dann noch: Vorhang auf für den Palazzo der Superlative. Tickets gibt es hier: https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html

©Palazzo

ZAUBERHAFTER KULTUR-TIPPZwei der schönsten und berühmtesten Ballett-Märchen der Welt an einem Tag erleben – das ist am 1...
08/11/2023

ZAUBERHAFTER KULTUR-TIPP
Zwei der schönsten und berühmtesten Ballett-Märchen der Welt an einem Tag erleben – das ist am 19. November möglich. Denn dann stehen im CCH sowohl „Schwanensee“ als auch „Der Nussknacker“ auf dem Programm. Während „Schwanensee“ das Synonym überhaupt für eine getanzte Liebesgeschichte ist, gilt „Der Nussknacker“ als klassisches Weihnachtsmärchen. Das International Festival Ballet und das Hungary Festival Orchestra sorgen dabei dafür, dass die Aufführungen besonders zauberhaft werden. Der Nussknacker“ wird um 15 Uhr aufgeführt, „Schwanensee“ folgt dann um 19 Uhr. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

©Ovation Events

ZWEI MUSEUMS-TIPPS DeichtorhallenZwischen Kunst und Wissenschaften liegen die Arbeiten von Kathrin Linkersdorff, die akt...
07/11/2023

ZWEI MUSEUMS-TIPPS
Deichtorhallen
Zwischen Kunst und Wissenschaften liegen die Arbeiten von Kathrin Linkersdorff, die aktuell im PHOXXI zu sehen sind, was zu den Deichtorhallen Hamburg gehört.Die großformatigen Werke enthüllen Botanik-Welten, die nur mit der Kamera sichtbar gemacht werden können.
Aktuell sind in einer Sonderausstellung Fotos von Manfred Stempels zu sehen, die das sogenannte Rathaus der Speicherstadt zeigen und unbekannte Einblicke geben. Ein Grund mehr, das Speicherstadtmuseum mal wieder zu besuchen.
Bilder: Caroline Bleicken

Es ist Glühweingarten-SaisonIn der kalten Jahreszeit geht das kulinarische Vergnügen in der Freiluft-Oase zwischen dem S...
06/11/2023

Es ist Glühweingarten-Saison

In der kalten Jahreszeit geht das kulinarische Vergnügen in der Freiluft-Oase zwischen dem Schmidt Theater und Schmidts Tivoli unvermindert weiter, um die Besucher zu verwöhnen. Seit dem 2. November können Gäste den "Sechsundzwanzig Glühweingarten" besuchen – eine gemütliche Umgebung mit überdachten Sitzgelegenheiten, Winzer-Glühwein und saisonalen Spezialitäten. Ein besonderes Highlight ist die 12 Meter lange Eisstockbahn, die mitten auf St. Pauli für Begeisterung sorgt.

Der Glühweingarten bleibt ein entspannter Ruhepol inmitten des geschäftigen Kieztreibens, auch in der Winterzeit. Neben dem Glühwein vom Weingut Weber und anderen heißen Getränkespezialitäten, sowohl mit als auch ohne Alkohol, gibt es eine vielfältige Getränkekarte. Außerdem werden herzhafte Flammkuchen, deftiges Gulasch und frische Crêpes angeboten. Für diejenigen, die sich gerne sportlich betätigen, gibt es die Möglichkeit zum Eisstockschießen – eine Aktivität, die sowohl für große als auch kleine Gäste geeignet ist. Letztere können sich außerdem beim Tannenbaumschmücken austoben.

Die Eisstockbahn im Glühweingarten kann einfach und schnell reserviert werden. Die Bahnmiete beinhaltet jeweils sechs Eisstöcke, und es können maximal zwölf Personen gleichzeitig spielen. Eine Einweisung vor Ort ist inklusive. Der Glühweingarten befindet sich hinter der denkmalgeschützten Fassade des ehemaligen Schwimmbads von St. Pauli:
Spielbudenplatz 26
20359 Hamburg

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag: 16-22 Uhr
Freitag bis Sonntag: 13-22 Uhr

GÖNNT EUCH WAS ZUM WOCHENANFANGDirekt in der Elbphilharmonie gelegen, gilt das Restaurant Störtebeker Elbphilharmonie al...
06/11/2023

GÖNNT EUCH WAS ZUM WOCHENANFANG

Direkt in der Elbphilharmonie gelegen, gilt das Restaurant Störtebeker Elbphilharmonie als besonderer Gastro-Tipp in Hamburg. Das liegt allerdings nicht allein an der Top-Location, sondern auch an der Küche.
Küchenchef Philipp Stapel kombiniert dabei zeitgenössische Rezepte mit lokalen Zutaten zu Spezialitäten wie etwa Duroc-Strohschwein mit Kirsche, Aubergine und Schnittbohnen oder dem veganen BBQ-Brokkoli mit Teltower Rübchen, Kartoffelessenz und Kresse.
Ebenfalls ein echtes Highlight sind die Craft-Biere, die es im Störtebeker in einer Auswahl gibt, die das Herz jedes Bierfans höher schlagen lässt. Übrigens: Im Störtebeker kann man auch bestens den Jahreswechsel feiern.

TIPPS ZUM WOCHENENDEFalls Ihr noch nicht genau wisst, was Ihr am Wochenende so alles unternehmen wollt, kommen hier von ...
04/11/2023

TIPPS ZUM WOCHENENDE
Falls Ihr noch nicht genau wisst, was Ihr am Wochenende so alles unternehmen wollt, kommen hier von der und uns ein paar Tipps:
Cheeky Pies
Cheeky Pies ist das einzige Pie-Restaurant in Hamburg und damit für Fans der herzhaften Küchlein die erste Adresse. Weil es nicht immer Fleisch sein muss, bietet die Speisekarte auch viele vegetarische und vegane Optionen. Freunde der britischen Trinkkultur kommen mit importierten Bier und Cider auf ihre Kosten. In diesem Sinne: Keep calm and eat pie.
Urknall
Keine Lounge und keine Cocktailbar – dafür eine echte Nachbarschaftskneipe. Unweit der Osterstraße, im Herzen von Eimsbüttel, befindet sich das Urknall. Die Kneipe wird im Kollektiv betrieben und versteht sich als Kulturraum für die Nachbarschaft. Wer das nächste Spiel des FC St. Pauli bei Bier, Tapas und guten Ge-
sprächen genießen möchte, ist hier richtig.
Koer
Zwischen Leinpfadkanal und Alster versteckt sich ein kulinarischer Geheimtipp. Das Koer in Winterhude setzt auf moderne Marktküche in stilvollem Ambiente. Das heißt: Hier kommen nur frische und saisonale Produkte aus der Region auf den Teller. Auch für die passenden Getränke ist gesorgt – sowohl Wein- als auch Cocktailkarte sind hervorragend abgestimmt.

JETZT WIRD'S KOMISCHVon Heino bis Inge Meysel, von Udo Lindenberg bis Naddel – kaum ein Promi, dessen Stimme Jörg Knör  ...
03/11/2023

JETZT WIRD'S KOMISCH
Von Heino bis Inge Meysel, von Udo Lindenberg bis Naddel – kaum ein Promi, dessen Stimme Jörg Knör nicht schon perfekt parodiert hätte, und das in einer Qualität, bei der kein Auge trocken bleibt, wie es immer so schön heißt.
Davon können sich jetzt auch die Besucher der Europa Passage überzeugen.
Dort nämlich ist Jörg Knör am verkaufsoffenen Sonntag (5. November) zu Gast.
Übrigens: Die Karriere des Entertainers begann schon mit zarten 15 Jahren – und zwar mit einem Auftritt bei der Show „Am laufenden Band“ mit Rudi Carrell. Mit 17 wurde er dann der jüngste TV-Ansager im Vorabendprogramm des WDR.

©Caroline Bleicken (2) JK Presse

KUNST & KULTUR IN DER CITYIst es eigentlich noch zu früh, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen? Wir finden nicht. Im Gegente...
02/11/2023

KUNST & KULTUR IN DER CITY
Ist es eigentlich noch zu früh, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen? Wir finden nicht. Im Gegenteil eignet sich der verkaufsoffene Sonntag am 5. November dafür besonders gut.
Darüber hinaus könnt Ihr an diesem Sonntag eine City mit besonders vielen Aktionen rund um Kunst und Kultur erleben: Im Levantehaus (ganz oben r.) gibt es eine Fotoausstellung mit KI und im Alsterhaus (o.r.) von 13 bis 18 Uhr einen Violinen-Walking-Act.
Die Galleria Passage (r.) dagegen präsentiert die Band „Boom Drives Crazy“ und im Bucerius Kunst Forum (u.r.) sorgt das offene Atelier dafür, dass sich Jung und Alt künstlerisch austoben können. Das sind übrigens längst nicht alle Events, die Ihr am 5. 11. erleben könnt.
Mehr dazu: citymanagement-hamburg. de

MUSIK-TIPP ZUM VORMERKENAm Samstag, den 11. November erlebt Lüneburg eine Neuinterpretation der Nacht der Clubs: die Nac...
01/11/2023

MUSIK-TIPP ZUM VORMERKEN
Am Samstag, den 11. November erlebt Lüneburg eine Neuinterpretation der Nacht der Clubs: die Nacht der Musik. Die Lüneburger Innenstadt verwandelt sich ab 17 Uhr in eine Musiklandschaft und schafft Musikgenuss in einzigartigen Spielstätten und den beliebten Clubs der Stadt.
Die Johanniskirche, der Fürstensaal, das Brömsehaus, das Museum, die Musikschule – erstmalig können die Zuschauer:innen zuerst ein Orgelkonzert in kirchlicher Atmosphäre genießen, danach einer musikalischen Lesung lauschen und zu guter Letzt die musikerfüllte Kneipenszene bis spät in die Nacht unsicher machen. Die Bandbreite der Musikstile und die Wahlmöglichkeiten für die Teilnehmer*innen in Verbindung mit beeindruckenden Locations lassen für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das Prinzip bleibt wie bei der Nacht der Clubs: 1 Ticket – alle Musikerlebnisse. Schon ab 17 Uhr gibt es mit nur einem Ticket den vollen Musikgenuss in allen teilnehmenden Spielorten, Clubs und Bars.
Ein Highlight kann jetzt schon verraten werden: Der Popexperte Peter Urban bekannt als ESC- Institution und Radiolegende wird sein Buch „on air“ über sein bewegtes Leben mit der Musik vorstellen.
Der Ticketverkauf (VVK 18,00 Euro, Abendkasse 22,00 Euro) ist gestartet, die Tickets gibt es in der Tourist-Information oder online unter Reservix.de.
Weitere Informationen unter http://www.xn--nacht-der-musik-lneburg-spc.de/



©Peter Urban, EXC Media Kilian Bertram/Lüneburg Tourismus, Lucja Romanowska

HAMBURGS TIERISCHES ORIGINAL: DAS TROPEN-AQUARIUMWenn draußen ein kalter Wind weht und der Regen an die Scheiben peitsch...
31/10/2023

HAMBURGS TIERISCHES ORIGINAL: DAS TROPEN-AQUARIUM
Wenn draußen ein kalter Wind weht und der Regen an die Scheiben peitscht, ist ein Ausflug in die Tropenwelt von Hagenbeck - Tierpark und Tropen-Aquarium genau das Richtige.
Gleich zu Beginn des Rundgangs begrüßen frei laufende Kattas und frei fliegende Loris alle Gäste. Überall zwitschert, pfeift und huscht es durch das Geäst. Im Tropen-Aquarium Hagenbeck sind Begegnungen mit frei lebenden Tieren keine Seltenheit. Anders bei den imposanten Riesenschlangen, die sich sicher hinter einer dicken Glasscheibe durch ihre Biotopanlage schlängeln oder beim Tauchen ihre wahre Größe von sieben Metern preisgeben.
Bei den Nilkrokodilen und Haien finden regelmäßig Schaufütterungen statt, der Garant für staunende Momente und die Gelegenheit, mit den Tierpflegern in das Gespräch zu kommen. Den Abschluss durch die tropische Erlebniswelt bildet das Große Hai-Atoll. Hinter einer 14 Meter langen, sechs Meter hohen und 22 Zentimeter dicken Panoramascheibe blicken die Besucher auf den Grund des Ozeans. Unterschiedliche Haie, Stechrochen, ein Riesenzackenbarsch und viele andere Fische gleiten in 1,8 Millionen Liter Wasser über den Meeresboden. Beim Anblick dieser atemberaubenden Unterwasserwelt ist der Alltag schnell vergessen. Mehr Infos:
hagenbeck.de

©Götz Berlik, Lutz Schnier, Hagenbeck

GENUSS AN BORD!Die Hamburger Restaurant-Szene kennt Ihr schon in- und auswendig? Ihr möchtet Genuss mal aus einer andere...
30/10/2023

GENUSS AN BORD!
Die Hamburger Restaurant-Szene kennt Ihr schon in- und auswendig? Ihr möchtet Genuss mal aus einer anderen Perspektive erleben? Dann ist das Alster Dinner Shipping by Kay Manzel für Euch bestimmt eine Option. Für das kulinarische Wohl sorgt ein alter Gastro-Hase: Kay Manzel, dessen Unternehmen KM Catering in diesem Jahr 25. Geburtstag feiert.
Klar, dass Kay Manzel in dieser Zeit auch viele Highlights erlebt
hat: „Dazu gehört mit Sicherheit ein Catering in Italien, das sich über fünf Tage erstreckte“, erinnert er sich. Auch Pannen gehören dazu, „so haben wir auch mal das falsche Büffett oder an einem falschen Tag geliefert“, schmunzelt der Firmengründer.

Schon mal vormerken: Im November beginnt wieder die Grünkohlsaison – und der ist beim Alster Dinner Shipping mindestens ebenso lecker wie die traditionelle Gans in der Weihnachtszeit. Infos und Buchungen: alster-dinner-shipping.de

UNTERWEGS IN LÜNEBURGAuf den ersten Blick fällt bereits auf: Lüneburg ist eine Stadt der lebendigen Geschichte. Ihren Re...
28/10/2023

UNTERWEGS IN LÜNEBURG
Auf den ersten Blick fällt bereits auf: Lüneburg ist eine Stadt der lebendigen Geschichte. Ihren Reichtum verdankt sie übrigens Salz. Mit dem weißen Gold trieben die Mächtigen der Stadt bereits ab dem Mittelalter regen Handel und die Stadt gehörte sogar zum mächtigen Kaufmannsbund der Hanse. Bis heute sind in der Altstadt erstaunlich viele Häuser aus dieser Epoche erhalten. Denn was Kriege angeht, hatte Lüneburg immer Glück. Genau deshalb kann man in der Altstadt etliche, bestens erhaltene Giebelhäuser aus vergangenen Jahrhunderten bewundern.
Ein ganz besonderes Prachtstück ist das Lüneburger Rathaus mit seiner strahlend weißen Fassade. Architektonisch wurde es im Stil der sogenannten Norddeutschen Backsteingotik erbaut. Hier lohnt sich vor allem ein genauer Blick auf die Fassade. Denn von ihr blicken zehn Figuren aus Sandstein, teilweise vergoldet, auf den Marktplatz herab.
Es sind aber nicht etwa Prominente ihrer Zeit, die man hier bewundern kann. Vielmehr symbolisieren die Figuren Tugenden wie Strenge oder Wahrheit.
Doch das Lüneburger Rathaus kann man nicht nur bestaunen: Hier gibt es zudem ein ganz besonders Klangerlebnis. Hoch oben im Turm hängt ein Glockenspiel aus 41 Meißener Porzellanglocken, das täglich Kompositionen von Johann Abraham Peter Schulz spielt.

Deutlich ruhiger als die Altstadt rund ums Rathaus und den Platz Am Sande ist die westliche Altstadt – und zudem ursprünglicher. Hier sieht man auch hautnah, was die Saline unter der Stadt mit Lüneburg gemacht hat. So manches Haus zeigt nämlich eine kleine Schieflage. In der Frommestraße werden die Erdbewegungen durch die Höhlen im Boden besonders deutlich. Hier gibt es auch das Tor zur Hölle: zwei Gartenpforten aus Metall, die sich im Laufe der Jahrhunderte immer mehr zusammengeschoben haben.
Wer wissen möchte, wie Salz die Stadt Lüneburg zu Reichtum verhalf, sollte außerdem dem Salzmuseum der Stadt unbedingt einen Besuch abstatten.

©EXC-Media aul Vogt (3)

13 Jahre Restaurant ScharfBereits die Location im Harburger Binnenhafen macht das Restaurant Scharf zu einem echten Anzi...
27/10/2023

13 Jahre Restaurant Scharf

Bereits die Location im Harburger Binnenhafen macht das Restaurant Scharf zu einem echten Anziehungspunkt. Doch vor allem ist das Scharf aufgrund seiner Küche ein Magnet für alle, die gern gut essen. Hier gibt es deutsche Küche - aber auf top Niveau!
Am Dienstag 12. Dezember 2023 feiert das Scharf Geburtstag, gerne mit Ihnen Reservierungen sind erforderlich www.restaurant-scharf.de

Restaurant Scharf
Harburg Marketing
Sven Oliver Scharf
Luisa De Carvalho Gaertner

EIN HOFFNUNGSORT IN HAMBURGIn der aktuellen Folge von Hubis Hafenschnack ist Hubi zu Gast in  „Hamburgs sozialen Hafen“:...
27/10/2023

EIN HOFFNUNGSORT IN HAMBURG
In der aktuellen Folge von Hubis Hafenschnack ist Hubi zu Gast in „Hamburgs sozialen Hafen“: der Rathauspassage in der Innenstadt, die sich gerade im Umbau befindet.
Als einer der ersten Gäste darf er dabei die Aussicht auf die „venezianischen Arkaden“ aus der neuen Fensterfront genießen. Mit Geschäftsleiter Björn Dobbertin spricht Hubi über den aktuellen Stand der Bauarbeiten und das 25-jährige Jubiläum der Passage, das noch in diesem Jahr gefeiert wird. Dabei klären sie auch, warum es sich um Hamburgs sozialen Hafen handelt und welches Konzept sich dahinter verbirgt.
Außerdem verrät Björn, auf was sich Besucherinnen und Besucher anlässlich des Jubiläums freuen dürfen, wie man dabei sein kann und welches besondere Instrument zukünftig seinen Platz in der Rathauspassage findet...

Hubis Hafenschnack ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik, der SZENE Hamburg, Ahoy - Gutes Radio für Gute Leude und dem Hamburg Guide

Adresse

Holstenkamp 42
Hamburg
22525

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+494088885760

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hamburg Guide erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hamburg Guide senden:

Videos

Teilen

Kategorie


Andere Zeitschrift in Hamburg

Alles Anzeigen