Podcast #165: Wir beantworten eure Fragen zu Laufuhren
Wie zuverlässig ist die Wettkampfprognose meiner Uhr? Warum misst meine Uhr die Strecke nicht genau? Welche Uhr ist eigentlich die beste?
Sonja von Opel und Henning Lenertz sprechen in dieser Podcast-Folge über Laufuhren. Dabei beantworten sie die häufigsten Fragen, die uns bei RUNNER’S WORLD erreichen oder die Sonni als Lauftrainerin immer wieder gestellt werden.
Diese und alle weiteren Folgen findet ihr unter www.runnersworld.de/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.
Euer Puls steigt beim Laufen immer weiter an? Dann sind „Gehpausen keine Schande“, sagt Lauftrainerin Sonja von Opel in unserem „RUNNER’S WORLD erklärt ...“-Video zum richtigen Training nach Herzfrequenz. Schaut mal rein und lernt, warum es hilfreich ist, beim Lauftraining auf sein Herz zu hören.
Zum Video: www.youtu.be/zQVtY83-LhY
#RWJanuarStreak: 3 Tage noch
Der #Countdown läuft! Die letzten 3 Tage unseres #RWJanuarStreak sind angebrochen. Henning hat für euch schon mal die Urkunde erstellt, die ab dem 31. Januar unter www.runnersworld.de/rwjanuarstreak zum Download bereitsteht.
Mizuno Wave Skyrise 6 im Test
Viel hat sich beim Mizuno Wave Skyrise 6 auf den ersten Blick nicht getan. Optisch scheinen Mittelsohlenaufbau, Außensohle und auch Obermaterial im Vergleich zur Vorgängerversion unverändert zu sein. Doch im Detail hat Mizuno Anpassungen vorgenommen, die den neutralen Dämpfungsschuh nochmals besser machen. Was genau sich geändert hat und wem wir den Laufschuh empfehlen können, verraten wir am heutigen #ShoesdayTuesday.
Das ganze Video findest du wie immer auf unserem YouTube-Kanal: www.runnersworld.de/youtube
Als #MondayMotivator stellt sich euch heute Tim vor, der als „Erstling“ beim ADAC Hannover Marathon am 6. April sein Marathon-Debüt geben möchte.
Mit dem „Erstlinge-Programm“ möchte der ADAC Marathon Hannover alle Laufbegeisterten motivieren, den Schritt auf die Marathondistanz zu wagen. Und wer sich als „Erstling“ anmeldet, profitiert von einigen Vorteilen: persönlicher Trainingsplan von lizenzierten Trainern, Pasta-Party-Gutschein am „Erstlinge-Tisch“, spezielle Startnummer, Buzzer für einen unvergesslichen Zieleinlauf, Sonderapplaus bei der Finisher-Party und – nur zur Sicherheit – eine Startgeldversicherung.
Wenn du dich genau wie Marc erstmals den Herausforderungen von 42,195 Kilometern stellen möchtest, dann findest du unter www.runnersworld.de/erstlinge alle Details zum Erstlinge-Programm. Trau dich!
#runnersworldde #adacmarathonhannover #erstlinge
Hoka Bondi 9 im Test
Die bereits 9. Version des Hoka Bondi kommt mit einer noch höheren Mittelsohle daher. Doch trotz des gesteigerten Dämpfungskomforts ist der Schuh leichter geworden. Wem wir den Hoka Bondi 9 empfehlen, erfährst du am heutien #ShoesdayTuesday bei YouTube: www.runnersworld.de/youtube.
Mixed Feelings für die deutschen Profis beim Houston Marathon 2025! Während beim Halbmarathon richtig starke Ergebnisse gelaufen werden, erwischt es die Marathonläufer bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sprichwörtlich kalt.
Miriam Dattke, die neuerdings in den USA trainiert, zeigt nach längerer verletzungs- und erkrankungsbedingter Wettkampfabstinenz ein starkes Comeback. Über die Halbmarathondistanz verbessert sie in 69:09 Minuten ihre PB um 34 Sekunden. „Nach dieser langen Verletzung jetzt wieder schmerzfrei rennen zu können, macht sehr viel Spaß“, wird sie bei leichtathletik.de zitiert.
Ebenfalls so schnell wie nie liefen Johannes Motschmann (61:03) und Aaron Bienenfeld (61:39). Johannes klettert damit in der ewigen deutschen Bestenliste sogar auf Rang 4. „Surreal!“, sagt er angesichts seines beeindruckenden 30-sekündigen Leistungssprungs.
Beim Marathon lief es für die deutschen Topläufer Hendrik Pfeiffer und Haftom Welday hingegen alles andere als rund. Beide waren bis zur Halbmarathonmarke (64:19 Minuten) noch in der Spitzengruppe, mussten dann aber abreißen lassen. Am Ende landeten Hendrik (2:11:14 Stunden, Rang 11) und Haftom (2:11:27, Rang 12) weit hinter den im Vorhinein gesteckten Zielen. „Leider gab es bei dieser Kälte und einem schneidenden Wind keine Chance auf eine gute Zeit“, wird Hendrik zitiert.
Fotos: Mick Stanovsek
#runnersworldde #darumlaufenwir #houstonmarathon
Podcast #164: Triggerpunkte
Wie entstehen Triggerpunkte? Warum sind sie – abgesehen von den Schmerzen – ein Problem? Wie löst man sie? All diese Fragen beantwortet Stefan Barth, Medical Fitness Coach, Geschäftsführer von SBU Coaching und Autor des Buchs „Triggerpunkte im Laufsport“, in dieser #Podcast-Episode. Erfahrt, wie ihr Verspannungen loswerden, Schmerzen reduzieren und Laufverletzungen vorbeugen könnt.
Diese Folge des RUNNER’S WORLD-Podcasts findet ihr überall, wo es Podcasts gibt.
Halbzeit beim #RWJanuarStreak
Heute ist Tag 16 von 31 bei unserem #RWJanuarStreak. Das bedeutet: Die Hälfte ist geschafft – zumindest, wenn ihr heute schon gelaufen seid. Wer ist noch bei unserer #Streakrunning #Challenge dabei?
Salomon S/LAB Genesis Spine
Wir sind zurück aus der Laufschuhtest-Winterpause – und stellen euch gleich den perfekten Winterlaufschuh vor. Der Salomon S/LAB Genesis Spine hat einen hohen Schaft, der mit einem Reißverschluss verschlossen wird, um Schnee und Wasser draußen zu halten.
Das vollständige Video findet ihr wie immer bei YouTube: www.runnersworld.de/youtube
RUNNER’S WORLD Februar-Ausgabe 02/25
Laufen macht glücklich! Das haben wir nicht nur auf das Cover unserer Februar-Ausgabe 02/25 geschrieben, weil Profiläufer Nils Voigt darauf so nett lächelt, sondern weil es wirklich so ist. Es ist bewiesen, dass es der Seele guttut, sich zu bewegen. In unserer Titelgeschichte verraten wir, warum und wie sich auch das Naturerlebnis und die sozialen Aspekte des Laufens positiv auf die mentale Gesundheit auswirken.
Welche weiteren Themen auf euch warten, erfahrt ihr unter www.runnersworld.de/magazin.
Als #MondayMotivator stellt sich euch heute Marc vor, der sich als „Erstling“ beim ADAC Hannover Marathon angemeldet hat und am 6. April sein Marathon-Debüt geben möchte.
Mit dem „Erstlinge-Programm“ möchte der ADAC Marathon Hannover alle Laufbegeisterten motivieren, den Schritt auf die Marathondistanz zu wagen. Und wer sich als „Erstling“ anmeldet, profitiert von einigen Vorteilen: persönlicher Trainingsplan von lizenzierten Trainern, Pasta-Party-Gutschein am „Erstlinge-Tisch“, spezielle Startnummer, Buzzer für einen unvergesslichen Zieleinlauf, Sonderapplaus bei der Finisher-Party und – nur zur Sicherheit – eine Startgeldversicherung.
Wenn du dich genau wie Marc erstmals den Herausforderungen von 42,195 Kilometern stellen möchtest, dann findest du unter www.runnersworld.de/erstlinge alle Details zum Erstlinge-Programm. Trau dich!
#runnersworldde #adacmarathonhannover #erstlinge