ZEIT für die Schule

  • Home
  • ZEIT für die Schule

ZEIT für die Schule Aktuelle und praxis­nahe Unterrichts­gestaltung Netiquette: http://zeit.de/zon-netiquette

🤔 Sie sind Lehrkraft und möchten mehr zum Thema digitale Gesundheitsbildung erfahren? Zum Beispiel darüber, wie sich Nac...
01/10/2025

🤔 Sie sind Lehrkraft und möchten mehr zum Thema digitale Gesundheitsbildung erfahren? Zum Beispiel darüber, wie sich Nachrichtenstress regulieren lässt oder man digitale Gesundheitspläne erstellt?

Dann ist AUSBLICK – der BARMER Kongress für Gesundheit und Bildung genau das Richtige für Sie.
In Wissens-Snacks, smarten Methoden bis zu interaktiver Gruppenarbeit erhalten Sie Unterstützung bei der Vermittlung von gesunder Digitalkompetenz.

🗓️ 4. November 2025

⚽️ Am 1. Oktober 2025 heißt es: Runter vom Stuhl, rein in die Bewegung! Lehrkräfte in ganz Deutschland sind eingeladen, ...
26/09/2025

⚽️ Am 1. Oktober 2025 heißt es: Runter vom Stuhl, rein in die Bewegung! Lehrkräfte in ganz Deutschland sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Klassen beim Aktions­tag „Stabile Sache – Bewegt durch den Schul­alltag“ mit­zu­machen.

Schon gewusst? Mit dabei sind unter anderem und !

Die Aktion wird von ZEIT für die Schule in Kooperation mit dem DFB organisiert.

Alle Infos gibt‘s auf zeitfuerdieschule.de

🇦🇹 Servus, liebe Lehrkräfte in Österreich!ZEIT für die Schule liefert aufbereitete Materialien zu aktuellen gesellschaft...
24/09/2025

🇦🇹 Servus, liebe Lehrkräfte in Österreich!
ZEIT für die Schule liefert aufbereitete Materialien zu aktuellen gesellschaftlichen Themen – didaktisch fundiert, verständlich und sofort einsetzbar im Unterricht.

🔎 Welche Themen sind für Sie besonders spannend?
Schreiben Sie uns!

Ob Ernährungstipps auf TikTok, Fitness-Challenges auf Instagram oder die schnelle Google-Suche bei Kopfschmerzen – tägli...
23/09/2025

Ob Ernährungstipps auf TikTok, Fitness-Challenges auf Instagram oder die schnelle Google-Suche bei Kopfschmerzen – täglich stoßen Jugendliche auf Gesundheitsinformationen im Netz.

Aber: Obwohl digitale Gesundheitskompetenz, eine der Schlüsselkompetenzen unserer Zeit, findet jedoch bislang kaum Eingang im Klassenzimmer 🤔

Mit AUSBLICK – dem Kongress für Gesundheit und Bildung – schafft BARMER einen Dialograum für Lehrkräfte, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Prävention sowie Eltern und Jugendlichen.

Entdecken Sie
👉 Keynotes
👉 Paneldiskussionen Praxisbeispiele
👉 eine interaktive Lernrallye
und erleben Sie Praxisansätze, wie digitale Gesundheitskompetenz systematisch gefördert und als Bildungsaufgabe etabliert werden kann.

🗓️ 4. November 2025
Alle Infomationen zum Kongress im Link in der Bio.

📣 Heute Abend um 18 Uhr findet unser Webinar im Rahmen des Aktionstags "Stabile Sache – Bewegt durch den Schulalltag" st...
18/09/2025

📣 Heute Abend um 18 Uhr findet unser Webinar im Rahmen des Aktionstags "Stabile Sache – Bewegt durch den Schulalltag" statt!

Zur Vorbereitung auf den Aktionstag findet ein Webinar statt, das zentrale Fragen thematisiert: Wie hängen Bewegung und Lernen zusammen?
Was braucht es, um besonders Mädchen für den Sport zu begeistern?
Zu Gast ist die ehemalige Nationalspielerin Lena Lotzen, heute Trainerin der U17-Nationalmannschaft.

Außerdem erfahren Sie von Ulrike Burrmann, Professorin für Sportpädagogik an der HU Berlin, wie Schulen durch Kooperationen mit Sportvereinen Bewegung ins Klassenzimmer bringen können.

Hier geht's zur Anmeldung ⬇️

Am 1. Oktober 2025 heißt es: Runter vom Stuhl, rein in die Bewegung! Lehrkräfte in ganz Deutschland sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Klassen beim Aktions­tag „Stabile Sache – Bewegt durch den Schul­alltag“ mit­zu­machen. Die Aktion wird von ZEIT für die Schule in Kooperation mit dem...

👉 Der Respekt vor dem Einfluss künstlicher Intelligenzen auf unseren Alltag steigt kontinuierlich. Während der Umgang m...
09/09/2025

👉 Der Respekt vor dem Einfluss künstlicher Intelligenzen auf unseren Alltag steigt kontinuierlich. Während der Umgang mit KI für einen wachsenden Personen­kreis schritt­weise alltäglich wird, erkennen andere Bevölkerungs­gruppen weiterhin kaum Berührungs­punkte mit ihrem Leben.

🎶 Wie kann (musikalische) Schulbildung dieser wachsenden Polarisierung ent­gegen­wirken? Damit setzt sich diese Unterrichtseinheit auseinander.

🔎 Arbeitsblatt: „Is this what we want?“ – Künstliche Intelligenz im Musik­unterricht



Der Respekt vor dem Einfluss künstlicher Intelligenzen auf unseren Alltag steigt kontinuierlich.

Der econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen 2025/26 startet in die elfte Runde! Das Thema im neuen Schuljahr lautet:...
08/09/2025

Der econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen 2025/26 startet in die elfte Runde! Das Thema im neuen Schuljahr lautet:
„Was ZOLL das? Wir und der Welthandel“ 🌍📉

Zölle, Welthandel, Handelsbeschränkungen… ständig sind die Begriffe zu hören und zu lesen. Welche Auswirkungen haben Zölle und Handelsbeschränkungen auf unser Leben? Wie können wir darauf reagieren – als Konsumentinnen und Konsumenten, Erwerbstätige oder Unternehmerinnen und Unternehmer? Womit müssen wir zukünftig rechnen?

➡️ Jetzt sind Sie dran!
Kennen Sie Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, die Lust haben, sich kreativ und praxisnah mit spannenden Fragen rund um Wirtschaft und Finanzen auseinanderzusetzen – sei es im Unterricht, in Projektwochen oder als außerschulisches Projekt?

Sie können sich jetzt für den econo=me Wettbewerb 2025/26 anmelden und sich die Chance sichern, im nächsten Jahr bei der Preisverleihung am 24. Juni 2026 in Köln dabei zu sein, wo die Flossbach von Storch Stiftung jeweils die fünf besten Beiträge aus den Sekundarstufen I und II auszeichnet.

❗Neugierig geworden?
Dann melden Sie sich jetzt an unter: www.econo-me.de
Die Anmeldung ist ab sofort möglich – Einsendeschluss ist der 27. Februar 2026.

Die Schirmherrschaft übernehmen in diesem Jahr das Bundesfinanzministerium und die Deutsche Bundesbank. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen und eine spannende Wettbewerbsrunde – gemeinsam mit dem Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) und ZEIT für die Schule.

Willkommen bei ZEIT für die Schule, Österreich! 🇦🇹Wir freuen uns, in Zukunft auch Lehrkräfte aus Österreich in unserer C...
02/09/2025

Willkommen bei ZEIT für die Schule, Österreich! 🇦🇹
Wir freuen uns, in Zukunft auch Lehrkräfte aus Österreich in unserer Community begrüßen zu dürfen!

Schön, dass Sie da sind – wir sind gespannt auf den Austausch mit Ihnen und wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Materialien im Unterricht.

🔗Alle Informationen finden Sie auf zeitfuerdieschule.at

Viel Freude und Neugier zum Schulbeginn 🏫📒Die Lernplattform ZEIT für die Schule ist eine Einladung: An Schülerinnen und ...
01/09/2025

Viel Freude und Neugier zum Schulbeginn 🏫📒

Die Lernplattform ZEIT für die Schule ist eine Einladung: An Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Lehrerinnen und Lehrer. Lernen Sie! Lassen Sie sich von unserer Themenvielfalt begeistern, machen Sie neue Entdeckungen und nutzen Sie unsere Sammlungen, um sich in Ihr Lieblingsthema zu vertiefen. Oder lassen Sie sich für Ihren Unterricht inspirieren.

💡Wir bieten Sammlungen von Texten und Videos zu den Themen:

🗂️ Deutsche Literatur
🗂️ Geschichte
🗂️ Philosophie
🗂️ Politik und Wirtschaft
🗂️ Medienkunde
🗂️ Arbeitstechniken, Kommunikation und Sprache
🗂️ Berufswahl

Über einen Klick auf das gewünschte Themengebiet gelangt man auf unsere Übersichtsseiten. Unser Angebot wird regelmäßig erweitert.

📊 Umfrage: Wir möchten Ihre Mediennutzung im Unterrichtskontext und Ihre Bedürfnisse im Alltag als Lehrkraft besser vers...
08/07/2025

📊 Umfrage: Wir möchten Ihre Mediennutzung im Unterrichtskontext und Ihre Bedürfnisse im Alltag als Lehrkraft besser verstehen.

Dazu führen wir aktuell eine Umfrage durch, die ca. 10 Minuten dauert.

Ihre Teilnahme an der Umfrage lohnt sich: Unter allen interessierten Teilnehmenden verlosen wir attraktive Preise aus dem ZEIT Shop.

📎 Hier geht's zur Umfrage: https://kunde.trend-research.de/?i_survey=14__134cabe994c1ee5e7a9b3c17d82b38ff&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafg6VKCXBrtGIcp5CpWbyDMduibkajgFCBAK4jEjXUBZiwbJlNdfyidDlHAGA_aem_Qav6Xasvas9HWf0PqUOP3Q

🎁 An der Verlosung nehmen alle interessierten, volljährigen, in Deutschland lebenden Personen, die die Befragung bis zum 16.07.2025 abgeschlossen haben, teil.

📚  : ZEIT LEO ist das Kinder­magazin der ZEIT für alle wiss­­begierigen jungen Leser.👉 Sechsmal im Jahr erscheint die bu...
30/06/2025

📚 : ZEIT LEO ist das Kinder­magazin der ZEIT für alle wiss­­begierigen jungen Leser.

👉 Sechsmal im Jahr erscheint die bunte Theme­­nwelt der ZEIT – auf­gearbeitet für auf­­geweckte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.

💡 Erlebnis, Wissens­­vermittlung und Eigen­­initiative machen Kinder schlau und stark. Denn die beste Bildung ist die eines starken Charakters.

Lernen Sie ZEIT LEO jetzt kennen, und unter­stützen Sie die Lese­­förderung Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Alle zwei Monate erscheint die bunte Themenwelt der ZEIT LEO – aufgearbeitet für aufgeweckte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.

📒Das kostenfreie Unterrichtsmaterial wurde zum Schuljahr 2024/25 neu aufgelegt und unterstützt Sie dabei, Schülerinnen u...
03/05/2025

📒Das kostenfreie Unterrichtsmaterial wurde zum Schuljahr 2024/25 neu aufgelegt und unterstützt Sie dabei, Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz zu vermitteln.

Unsere Empfehlung anlässlich des Tages Zur Pressefreiheit:

🔎 Medien verstehen
🔗 zeitfuerdieschule.de

Das kostenfreie Unterrichtsmaterial unterstützt Sie dabei, Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz zu vermitteln.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when ZEIT für die Schule posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share