KulturNetz aan Zee

KulturNetz aan Zee KulturNetz aan Zee - unter dem D-A-CH der deutschen Sprache Den Haag und mehr entdecken Wir legen großen Wert darauf, dass möglichst viele Menschen mitmachen.

Neugierig machen auf Den Haag, die Stadt am Meer – das ist das Ziel von KulturNetz aan Zee, dem im Juli 2021 gegründeten Kulturnetzwerk unter dem D-A-CH der deutschen Sprache. Seit März 2023 setzt die Initiative ihre Arbeit als eine Stiftung nach niederländischem Recht fort. Wir streben danach, kulturell interessante Themen und aktuelle Informationen über die Regierungsstadt der Niederlande zu bün

deln und jedem Interessenten zugänglich zu machen. Unsere Vision ist eine durch Kulturbrücken verbundene Gesellschaft – interkulturell, international und interdisziplinär. Gemeinsames “D-A-CH” ist die deutsche Sprache, Nationalitäten spielen keine Rolle. Das Programm ist weitgehend kostenfrei, die Veranstaltungen finden sowohl vor Ort als auch virtuell statt und werden durch eine starke digitale Präsenz unterstützt. Das Onlinemagazin „Journal aan Zee“ und vielfältige Aktivitäten in den Sozialen Medien sind ein Beispiel dafür. Deshalb gibt es ein virtuelles KulturLabor – offen für alle, die sich mit ihren Ideen, ihrer Kreativität und ihrem Engagement mit uns austauschen und an den Projekten beteiligen möchten. Zum Beispiel Museumsführungen planen, Stadtspaziergänge organisieren oder Podcasts konzipieren – alles ist möglich. Melden Sie sich, wenn Sie mitmachen möchten. Wir freuen uns und sind neugierig auf Ihre Ideen!

Gespräch in der Deutschen Botschaft über das Buch "Het Weimar Experiment" von Frits Boterman.Vielen Dank an die Genootsc...
23/01/2025

Gespräch in der Deutschen Botschaft über das Buch "Het Weimar Experiment" von Frits Boterman.
Vielen Dank an die Genootschap Nederland-Duitsland und die Deutsche Botschaft Den Haag.

Der Kulturtipp von KulturNetz aan Zee:Art Walk The Hague Four Neighbouring Galleries, One Artful AfternoonSunday January...
23/01/2025

Der Kulturtipp von KulturNetz aan Zee:

Art Walk The Hague

Four Neighbouring Galleries, One Artful Afternoon

Sunday January 26, 13.00 - 17.00 hours

Galerie Maurits van de Laar presents Nour-Eddine Jarram's soloshow Ran Away.

Galerie Maurits van de Laar

Der Opernkreis von KulturNetz aan Zee empfiehlt:Giuseppe Verdi "Aida"Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue ...
23/01/2025

Der Opernkreis von KulturNetz aan Zee empfiehlt:

Giuseppe Verdi "Aida"

Die international gefeierte Sopranistin Angel Blue gibt ihr lang erwartetes Rollendebüt als Aida an der Metropolitan Opera. Als Sklavin lebt die äthiopische Königstochter Aida am ägyptischen Hof, der Heerführer Radamès (Piotr Beczała) ist ihr verfallen. Für Aida und Radamès ein innerer Kampf zwischen der verbotenen Liebe und Pflichtgefühl, erschwert durch die Intrigen, die Aidas Kontrahentin Amneris (Judit Kutasi) spinnt. Die Musik zeigt den reifen Verdi als melodisches Genie mit einem untrügerischen Gefühl fürs Spektakel. Nicht umsonst gehört "Aida“ seit über 150 Jahren zu den beliebtesten Opern überhaupt. Met Music Director Yannick Nézet-Séguin steht am Pult dieser bildprächtigen Neuinszenierung von Michael Mayer, der das Publikum mithilfe von Projektionen in die Welt der Pyramiden eintauchen lässt.

Der Opernkreis von KulturNetz aan Zee empfiehlt:Kurt Weill: „Die Dreigroschenoper“Theaterstück von Bertolt Brecht und El...
16/01/2025

Der Opernkreis von KulturNetz aan Zee empfiehlt:

Kurt Weill: „Die Dreigroschenoper“
Theaterstück von Bertolt Brecht und Eli-
sabeth Hauptmann mit Musik von Kurt Weill

Mit Michael von Au (Jonathan Jeremiah Peachum), Lisa Mies (Celia Peachum), Inga Krischke (Polly Peachum), Veronika Loy (Polly Peachum), Nicolas Frederick Djuren (Mackie Messer), Hans Kittelmann (Brown, Polizeichef von London)

Staatsphilharmonie Nürnberg
Max Renne (Leitung)

Der wöchentliche Tipp des Jazz-Stammtischs von KulturNetz aan Zee:ELLISTER VAN DER MOLEN QUARTET | Kunstenplein AmareSun...
14/01/2025

Der wöchentliche Tipp des Jazz-Stammtischs von KulturNetz aan Zee:

ELLISTER VAN DER MOLEN QUARTET | Kunstenplein Amare

Sunday, 19 January·15:00 – 18:00
Amare, Spuiplein 150, 2511 EN Den Haag,
Jazz em Brasse.

Podium De Nieuwe Kamer organiseert, in samenwerking met Open Amare en Brasserie Amare, jazzconcerten op zondagmiddagen op het Kunstenplein van Amare. Deze concerten worden gehouden van 15:00 – 17:30 uur. Voor elk concert wordt een musicus uitgenodigd om met een band op te treden. Bij sommige concerten kunnen na de pauze andere aanwezige musici door de bandleider worden uitgenodigd om mee te spelen.

Deze week “Jazz em Brasse” met het Ellister van der Molen Quartet

Ellister van der Molen is een trompetiste die bij publiek en jazzcollega's hoog staat aangeschreven. Dit omdat ze alles kan spelen en perfecte beheersing van het jazz en hard-bop idioom heeft. Het belooft weer een geweldige middag te worden mede dankzij de topbezetting: Ellister van der Molen - trompet / flugelhorn, Federica Lorusso - piano, Jos Machtel - contrabas, Sven Rozier - drums.

Tijdens het concert
* De concerten zijn vrij toegankelijk, dankzij de steun van “Open Amare” en “Brasserie Amare by Luden”. In de pauze van het concert vragen we u een vrijwillige bijdrage om live jazz op deze locatie in stand te kunnen houden.
* U kunt uw vrijwillige bijdrage contant dan wel via een QR-code betalen. Er zijn maximaal 100 zitplaatsen beschikbaar.
* De bar van Brasserie Amare is tijdens het concert gesloten voor bezoekers van Jazz em Brasse. Medewerkers van de Brasserie bedienen op het kunstenplein.

Kunstenplein Amare
Het Kunstenplein treft u aan aan de straatzijde van Amare op de begane grond. Het adres van Amare is Spuiplein 150 Den Haag,.

https://www.facebook.com/events/909732727910956/

Quelle: https://livejazzinthehague.com/
Foto: Pixabay

12/01/2025

Huis van het boek in Den Haag is het oudste boekenmuseum ter wereld. Het museum richt zich op het geschreven en gedrukte boek in het heden en verleden.

Der Opernkreis von KulturNetz aan Zee empfiehlt:Amalie von Sachsen: „Elvira“Oper in zwei AktenMit Stephanie Atanasov (El...
09/01/2025

Der Opernkreis von KulturNetz aan Zee empfiehlt:

Amalie von Sachsen: „Elvira“
Oper in zwei Akten

Mit Stephanie Atanasov (Elvira), Romy Petrick (Barberina), Carlos Moreno Pelizari (Fernando), Falk Hoffmann (Prinz Muley), Carl Thiemt (Ali), Clemens Heidrich (Pedrillo)

Dresdner Kapellsolisten
Helmut Branny (Leitung)
Aufnahme vom 5. Juni 2022
im Palais Großer Garten, Dresden

Zwei entführte Frauen, ein Serail samt liebestollem Prinzen sowie eine verhinderte Doppelhochzeit – darum geht es in „Elvira“. Komponiert wurde die Oper 1821 von Prinzessin Amalie von Sachsen, der Ururenkelin von August dem Starken. Sie wurde u. a. von Carl Maria von Weber unterrichtet.

Lunchconcert iin de Gotische Zaal
08/01/2025

Lunchconcert iin de Gotische Zaal

Plein
07/01/2025

Plein

Der wöchentliche Tipp des Jazz-Stammtischs von KulturNetz aan Zee:Blue Interlude | Villa OckenburghSunday, 12 January·15...
07/01/2025

Der wöchentliche Tipp des Jazz-Stammtischs von KulturNetz aan Zee:

Blue Interlude | Villa Ockenburgh
Sunday, 12 January·15:00 – 17:00
Villa Ockenburgh, Monsterseweg 4, 2553 RL Den Haag, Netherlands
Jazz: Blue Interlude live en gratis in de Kas

BIue Interlude is een bekende verschijning op de jazzpodia en daarbuiten. De band was een tijd behoorlijk aangeslagen door het overlijden van de pianist Hans Matzinger, maar heeft zich inmiddels herpakt. Hoewel Hans door de band en de fans sterk wordt gemist, heeft Blue Interlude een vernieuwde - maar nog steeds zeer herkenbare sound gevonden. Het toetreden van Kees Broekhof (tenor sax) draagt daar sterk toe bij. Met vele prettige swingstukken en mooie ballads uit de jaren 30 - 40 op het repertoire, staat de band garant voor een sfeervol optreden.

Line up: Maud Hummel - zang, Cees van der Zaal - alt sax, Kees Broekhof – tenor sax, Tom Mutsaerts - gitaar, Willem Bakker - slagwerk, Robert Mollerus – bas

https://www.facebook.com/events/7790804914379942/

Quelle: https://livejazzinthehague.com/
Foto: Pixabay

Es gibt noch freie Plätze:Kunst & Genuss: Besuch der Ausstellung „DIOR – A New Look“ mit anschließendem High TeaIn diese...
07/01/2025

Es gibt noch freie Plätze:

Kunst & Genuss: Besuch der Ausstellung „DIOR – A New Look“ mit anschließendem High Tea

In dieser Veranstaltung aus der Reihe „Kunst und Genuss“ begeben wir uns zunächst ins Kunstmuseum Den Haag, um uns die aktuelle Ausstellung „DIOR – A New Look“ anzuschauen. Anschließend besteht die Möglichkeit, in der nahegelegenen ChoX Chocolaterie einen High Tea einzunehmen.

Zeitlos, bahnbrechend, elegant und einflussreich: Die Entwürfe von Christian Dior (1905 -1957) sind all das. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg gründete er in Paris sein eigenes, bald weltberühmtes Modehaus und erlebte einen beispiellos schnellen Aufstieg in der Modewelt. Sein „New Look“ mit weiten Röcken veränderte die Mode und seine Modelle wurden von Paris bis London, New York, Tokio und Rio de Janeiro getragen. Er war ein Visionär mit Mut und seine Nachfolger sind es auch: Yves Saint Laurent, Marc Bohan, Gianfranco Ferré, John Galliano, Raf Simons und Maria Grazia Chiuri. Ihr Talent und ihre grenzenlose Kreativität haben die einzigartige Geschichte des Hauses Dior unauslöschlich geprägt. „Die Ideen des Gründers und Modeschöpfers Christian Dior sind immer noch lebendig“, sagt Modekuratorin Madelief Hohé. „Im Kunstmuseum treten seine Entwürfe in einen Dialog mit denen von Maria Grazia Chiuri, der aktuellen und ersten weiblichen Kreativdirektorin von Dior.“

Weitere Informationen und Anmeldung: https://kulturnetz-aan-zee.nl/veranstaltungen/?event_id=321&lang=de

Foto: Kunstmuseum Den Haag

KulturNetz aan ZeeVeranstaltungsprogramm Januar 2025Mittwoch, 8. Januar 2025, 19:00 UhrDas Internationale Büchergericht ...
02/01/2025

KulturNetz aan Zee
Veranstaltungsprogramm Januar 2025

Mittwoch, 8. Januar 2025, 19:00 Uhr
Das Internationale Büchergericht – Martin Kordić „Jahre mit Martha“ (online)
Unser Online-Lesecafé via Zoom.

Sonntag, 12. Januar 2025, 14:00 Uhr
Kunst & Genuss: Besuch der Ausstellung „DIOR – A New Look“ im
Kunstmuseum mit anschließendem High Tea
Zeitlos, bahnbrechend, elegant und einflussreich: Die Entwürfe von Christian Dior (1905 -1957) sind all das.

Freitag, 17. Januar 2025, 12:30 Uhr
Kulturmatinée: Besuch der Ausstellung „Rosa Bonheur –
De kracht van het dier“ im Museum De Mesdag Collectie
Bonheur entwickelte einen einzigartigen Stil, der die freie Kraft und Seele der Tiere zum Ausdruck bringt.

Samstag, 25. Januar 2025, 13:00 Uhr
Führung durch den Den Haager Künstlerverein Pulchri Studio mit
anschließendem Ausstellungsbesuch
Zunächst erhalten wir eine Führung durch die Räumlichkeiten der Künstlervereinigung, anschließend können wir an verschiedenen Ausstellungseröffnungen teilnehmen.

Montag, 27. Januar 2025, 19:00 Uhr
Werkstattgespräch – Kulturlabor aan Zee (online)
Unser Team trifft sich regelmäßig zum thematischen und kreativen Austausch.
Wenn Sie mitmachen möchten, laden wir Sie gerne ein.

Freitag, 31. Januar 2025, 19.00 Uhr
Kleiner Weinkurs bei Wijnklas Den Haag

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.kulturnetz-aan-zee.nl

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,KulturNetz aan Zee kann auf ein ebenso erfolgreiches wie ereignisreiches Jahr 2024 zurü...
25/12/2024

Liebe Freundinnen, liebe Freunde,

KulturNetz aan Zee kann auf ein ebenso erfolgreiches wie ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken.

Das Team von KulturNetz möchte sich ganz herzlich bedanken - für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Festtage und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Herzliche Grüße
Das Team von KulturNetz aan Zee

https://kulturnetz-aan-zee.nl/

19/12/2024

Am 18. Dezember 1927 inserierte der Sänger und Arrangeur Harry Frommermann im Berliner Anzeiger. 198 Zeichen und viele Monate intensiven Probens später gelang den Comedian Harmonists in der Berliner R***e von Erik Charell der Durchbruch. Bald darauf füllte die A-cappella-Gruppe mit anspruchsvoll arrangierten Schlagern wie „Veronika der Lenz ist da“ und dem „Kleinen grünen Kaktus“ die Säle der Republik. 1935 trieb die antisemitische Kulturpolitik der N***s die jüdischen Mitglieder des Ensembles ins Exil und die Formation konnte nicht mehr gemeinsam auftreten.

Der Opernkreis von KulturNetz aan Zee empfiehlt:Engelbert Humperdinck „Hänsel und Gretel“Märchenoper in drei AktenMit Uw...
19/12/2024

Der Opernkreis von KulturNetz aan Zee empfiehlt:

Engelbert Humperdinck
„Hänsel und Gretel“
Märchenoper in drei Akten

Mit Uwe Schenker-Primus (Peter), Sarah Mehnert (Gertrud), Natalie Image (Gretel), Sayaka Shigeshima (Hänsel), Jörn Eichler (Hexe), Franziska Löber (Sandmännchen), Karine Minasyan (Taumännchen)

Kinderchor der schola cantorum weimar
Staatskapelle Weimar
Andreas Wolf (Leitung)
Premiere vom 9. November 2024 im Deutschen Nationaltheater Weimar

Adres

The Hague

Meldingen

Wees de eerste die het weet en laat ons u een e-mail sturen wanneer KulturNetz aan Zee nieuws en promoties plaatst. Uw e-mailadres wordt niet voor andere doeleinden gebruikt en u kunt zich op elk gewenst moment afmelden.

Contact

Stuur een bericht naar KulturNetz aan Zee:

Video's

Delen

Type