Junghandwerker . Giovani Artigiani

Junghandwerker . Giovani Artigiani 1995 wurden die Junghandwerker im gegründet, um landesweit die Interessen junger Leute im Handwerk zu vertreten.

15/01/2025

📝 Anmeldungen zur KidsAcademy 2025 Kinderbetreuung ab sofort möglich: www. lvh.it/kidsacademy

14/01/2025

Highlights vom Tag des Handwerks in Jenesien 🤩 vielen Dank für die gelungene Veranstaltung! 👏🏻

Einmal im Jahr verwandelt sich die Mittelschule Jenesien in einen pulsierenden Schauplatz der Berufswelt – der „Tag des Handwerks“ ist ein fester Höhepunkt in der Berufsorientierung der Gemeinde und begeistert Jung und Alt gleichermaßen.

••
Una volta all'anno, la scuola media di San Genesio si trasforma in una vivace vetrina del mondo del lavoro: la “Giornata dell'Artigianato” è un punto fermo del programma di orientamento professionale del comune e ispira giovani e meno giovani.

Vor kurzem trafen sich die Junghandwerker/innen im lvh zur Klausur im Hotel Villa Stefania in Innichen. 🤩💪🏻 Gemeinsam mi...
13/01/2025

Vor kurzem trafen sich die Junghandwerker/innen im lvh zur Klausur im Hotel Villa Stefania in Innichen. 🤩💪🏻

Gemeinsam mit der Landesobfrau Priska Reichhalter, Vizelandesobmann Patrick Gampenrieder und weiteren engagierten Mitgliedern wurden die Weichen für ein produktives Jahr 2025 gestellt.

Was uns 2025 erwartet:
👉🏻 Betriebsbesichtigung: Inspirierender Start in der Filzerei Zacher
👉🏻 Vollversammlung 2025: Am 17. Mai – inklusive Ehrung „Junghandwerker/in des Jahres“
👉🏻 Geschicklichkeitsfest: Gemeinsam mit Niederstätter AG im Safety Park Bozen – ein Event, das begeistert!
👉🏻 Imagekampagne: Mehr Sichtbarkeit und Begeisterung für das Handwerk schaffen

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr voller Innovation, Zusammenhalt und neuer Ideen für das Handwerk! ✨👏🏻

Junghandwerker Eggental JHW - Junghandwerker Wipptal Junghandwerker Sarntal JHR Junghandwerker Ritten

••
I giovani artigiani di lvh.apa si sono recentemente riuniti per un seminario interno presso l'Hotel Villa Stefania a San Candido. 🤩💪🏻

Insieme alla presidente provinciale Priska Reichhalter, al vicepresidente provinciale Patrick Gampenrieder e ad altri membri del gruppo, è stata tracciata la rotta per un produttivo 2025.

Cosa ci aspetta nel 2025:
👉🏻 Visita aziendale: Inizio stimolante alla cappelleria Zacher
👉🏻 Assemblea generale 2025: il 17 maggio - compreso il premio “Giovane artigiano dell'anno”.
👉🏻 Festival delle competenze: insieme all'azienda Niederstätter Spa nel Safety Park di Bolzano - un evento che ispira!
👉🏻 Campagna d'immagine: creare maggiore visibilità ed entusiasmo per i mestieri artigianali.

Ci aspetta un anno entusiasmante, ricco di innovazione, coesione e nuove idee per i mestieri artigianali! ✨👏🏻

Heute findet zum 28. Mal der Tag des Handwerks in der Mittelschule Jenesien statt. 🤩 Eine großartige Gelegenheit für Sch...
11/01/2025

Heute findet zum 28. Mal der Tag des Handwerks in der Mittelschule Jenesien statt. 🤩 Eine großartige Gelegenheit für Schüler/innen, die Vielfalt der Handwerksberufe hautnah zu erleben und sich über spannende Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Programm-Highlights:
👉🏻 Praktische Einblicke in verschiedene Handwerksberufe
👉🏻 Austausch mit lokalen Betrieben
👉🏻 Schulinterne Lehrstellenbörse, die Perspektiven vor Ort aufzeigt

Besonderer Dank gilt den zahlreich teilnehmenden Betrieben:
➡️ Tischlerei Plankl GmbH
➡️ Möbelwerkstätte des Zöggeler Paul
➡️ Tischlerei Oberkofler KG d. Oberkofler Thomas & Co.
➡️ Zimmerbetrieb Aster GmbH
➡️ Zimmerei Duregger Walter
➡️ DH des Dèmis Höller
➡️ Zimmerei Obertimpfler Tobias
➡️ Bodenleger Höller Andreas
➡️ Hydraulikbetrieb Rabensteiner & Co. KG
➡️ Elektrotechnikbetireb ESP-Elektroanlagen OHG d. Gross Georg u. Höller Benjamin
➡️ Elektro Plattner (Plattner Tobias)
➡️ Mecs Electric d. Kaserer Markus
➡️ Malerbetrieb Reiterer Bernhard
➡️ Malernetrieb Höller Hansjörg
➡️ Fassbinder Mittelberger & Co. OHG
➡️ Friseurbetrieb Sibilles Haarstudio
➡️ Maurerbetrieb Plattner AG
➡️ Tapezierer Höller Walter
➡️ Spengler Egger Peter
➡️ Fliesenleger Domanegg Martin
➡️ Schönheitspflege und Rezeption Hotel & Gasthof Zum Hirschen
➡️ Koch Gasthaus Tomanegger in Zusammenarbeit mit Hotel Saltus
➡️ Konditorei und Patissier Gasthof zum Rössl (Gamper Florian)
➡️ Service Gasthof Noafer



••
Oggi si svolge la 28ª edizione della Giornata dell’artigianato presso la scuola media di San Genesio. 🤩 Una grande opportunità per gli studenti di sperimentare in prima persona la varietà dei mestieri artigianali e di scoprire le opportunità di carriera più interessanti.

Punti salienti del programma:
👉🏻 Approfondimenti pratici su vari mestieri artigianali
👉🏻 Scambio con aziende locali
👉🏻 Scambio di apprendistato all’interno della scuola che mostra le prospettive locali

Gut zu wissen! 💡
10/01/2025

Gut zu wissen! 💡

Am 9. und 10. Januar öffnet das Kongresshaus Olang seine Türen für die 4. Ausgabe der Lebenden Werkstatt. Schülerinnen u...
09/01/2025

Am 9. und 10. Januar öffnet das Kongresshaus Olang seine Türen für die 4. Ausgabe der Lebenden Werkstatt. Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Olang haben die Möglichkeit, Handwerksberufe hautnah zu erleben und spannende Einblicke in die Welt des Handwerks zu gewinnen. 👩‍🏭👨‍🔧

Mit dabei sind engagierte Betriebe aus der Region, die ihre Berufe an interaktiven Ständen vorstellen und die nächste Generation für das Handwerk begeistern. 💡🔧

Wir bedanken uns bei den Betrieben Spenglerei- Dachservice Seyr, Zimmerei Daverda Norbert, Baufirma- Preindl, Hydrauliker- Schuster Philipp, Ofenbau- Mair, Friseure- Salon Haar Genau und B.You, Elektriker- Elektro Winkler, Tischler- About me Richard Wierer sowie Warentransport- Steiner Transport. 🙏🏻

Besonderer Dank gilt der Lehrperson Berta Engl, welche sich jedes Jahr mit Herzblut für diese Berufsorientierungsaktion einsetzt!

Wir freuen uns auf zwei inspirierende Tage voller Kreativität und Innovation! 🎉

Bild 1, von links: Daniela Bortolon, Bezirksobfrau der Frauen im Oberpustertal, Bürgermeister von Olang Georg Reden, Direktorin der Mittelschule Olang Waltraud Mair, Lehrperson Berta Engl, lvh-Ortsobmann von Rasen-Antholz Nikolaus Messner und lvh-Direktor Walter Pöhl.


••

Il 9 e 10 gennaio, la Casa Congressi di Valdaora aprirà le sue porte per la quarta edizione dell'Officina interattiva. Gli alunni della scuola media di Valdaora avranno l'opportunità di sperimentare da vicino i mestieri artigianali e di conoscere da vicino il mondo dell'artigianato. 👩‍🏭👨‍🔧

Aziende specializzate della regione saranno a disposizione per presentare le loro professioni in stand interattivi e ispirare le nuove generazioni ai mestieri artigianali. 💡🔧

Un ringraziamento speciale va all'insegnante Berta Engl, che ogni anno mette il suo cuore e la sua anima in questo evento di orientamento professionale!

Non vediamo l'ora di vivere due giornate stimolanti, piene di creatività e innovazione! 🎉

🎄𝗗𝗶𝗲 𝗝𝘂𝗻𝗴𝗵𝗮𝗻𝗱𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲𝗿/𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗹𝘃𝗵 𝘄ü𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗳𝗿𝗼𝗵𝗲𝘀 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗳𝗲𝘀𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱!...
24/12/2024

🎄𝗗𝗶𝗲 𝗝𝘂𝗻𝗴𝗵𝗮𝗻𝗱𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲𝗿/𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗹𝘃𝗵 𝘄ü𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗳𝗿𝗼𝗵𝗲𝘀 𝗪𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝗳𝗲𝘀𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱! 🎉

2024 war ein Jahr voller spannender Projekte, Herausforderungen und vielen gemeinsamen Erfolgen! 💪 Doch im nächsten Jahr geht’s richtig los: Wir haben viele spannende Projekte geplant, die vor allem junge Menschen für das Handwerk begeistern sollen und zeigen, wie vielfältig, kreativ und zukunftsorientiert unsere Branche ist! 🔨✨

Seid dabei, lasst uns zusammen anpacken und das Handwerk mit all seinen Möglichkeiten entdecken! 𝐀𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐫𝐞𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓! 🚀



••
🎄 𝗜 𝗴𝗶𝗼𝘃𝗮𝗻𝗶 𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗶𝗮𝗻𝗶 𝗱𝗶 𝗹𝘃𝗵.𝗮𝗽𝗮 𝗮𝘂𝗴𝘂𝗿𝗮𝗻𝗼 𝗮 𝘁𝘂𝘁𝘁𝗶 𝘃𝗼𝗶 𝘂𝗻 𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻𝗼 𝗡𝗮𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗲 𝘂𝗻 𝗼𝘁𝘁𝗶𝗺𝗼 𝗶𝗻𝗶𝘇𝗶𝗼 𝗱'𝗮𝗻𝗻𝗼 𝗻𝘂𝗼𝘃𝗼 𝗽𝗲𝗿 𝗶𝗹𝟮𝟬𝟮𝟱! 🎉

Il 2024 è stato un anno ricco di progetti entusiasmanti, sfide e tanti successi condivisi! 💪 Ma il meglio deve ancora ve**re: per il prossimo anno abbiamo in programma tante iniziative avvincenti per avvicinare i giovani al mondo dell'artigianato e mostrare quanto sia vario, creativo e orientato al futuro il nostro settore! 🔨🌟

Unitevi a noi, rimbocchiamoci le maniche e scopriamo insieme tutte le possibilità che l’artigianato ha da offrire! 𝗖𝗵𝗲 𝗶𝗹 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘀𝗶𝗮 𝘂𝗻 𝗮𝗻𝗻𝗼 𝘀𝘁𝗿𝗮𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝗿𝗶𝗼! 🚀

23/12/2024

𝗠𝗜𝗧𝗿𝗲𝗱𝗲𝗻, 𝗠𝗜𝗧𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗠𝗜𝗧𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 💪🏻

Im Frühjahr 2025 wählt Südtirol in den meisten Gemeinden einen neuen Gemeinderat und Bürgermeister/innen.

💬 Wir haben bei Simon Volgger, lvh-Ortsobmann der Gemeinde St. Leonhard in Passeier, nachgefragt, warum er gerne selbst politisch aktiv werden möchte.

𝗞𝗮𝗻𝗱𝗶𝗱𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗗𝗨 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲!


••
𝗟'𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗶𝗮𝗻𝗮𝘁𝗼 𝗰𝗿𝗲𝗮 𝗶𝗹 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗼! 💪🏻

Nella primavera del 2025, per la maggior parte dei comuni l'Alto Adige eleggerà un nuovo consiglio comunale e un nuovo sindaco.

💬 Abbiamo chiesto a Simon Volgger, presidente comunale del gruppo locale San Leonardo in Passiria di lvh.apa, perché vorrebbe diventare attivo politicamente.

𝗖𝗮𝗻𝗱𝗶𝗱𝗮𝘁𝗶 𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗨 𝗻𝗲𝗹 𝘁𝘂𝗼 𝗖𝗼𝗺𝘂𝗻𝗲!

17/12/2024

𝗠𝗜𝗧𝗿𝗲𝗱𝗲𝗻, 𝗠𝗜𝗧𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗠𝗜𝗧𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 💪🏻

Im Frühjahr 2025 wählt Südtirol in den meisten Gemeinden einen neuen Gemeinderat und Bürgermeister/innen.

💬 Wir haben bei Patrick Gampenrieder vom Ritten, Vizeobmann der Junghandwerker/innen im lvh, nachgefragt, warum er gerne selbst politisch aktiv werden möchte.

𝗞𝗮𝗻𝗱𝗶𝗱𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗗𝗨 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲!


••
𝗟'𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗶𝗮𝗻𝗮𝘁𝗼 𝗰𝗿𝗲𝗮 𝗶𝗹 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗼! 💪🏻

Nella primavera del 2025, per la maggior parte dei comuni l'Alto Adige eleggerà un nuovo consiglio comunale e un nuovo sindaco.

💬 Abbiamo chiesto a Patrick Gampenrieder del Renon, vicepresidente dei giovani artigiani di lvh.apa, perché vorrebbe diventare attivo politicamente.

𝗖𝗮𝗻𝗱𝗶𝗱𝗮𝘁𝗶 𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗨 𝗻𝗲𝗹 𝘁𝘂𝗼 𝗖𝗼𝗺𝘂𝗻𝗲!

05/12/2024

Am Tag des Ehrenamtes möchten wir als Junghandwerker/innen im lvh besonders all jene hervorheben, die sich ehrenamtlich für das Südtiroler Handwerk engagieren. 💪

Ihr Einsatz ist eine wertvolle Inspiration für alle jungen Handwerker/innen, die mit Leidenschaft und Innovation die Tradition weiterführen und das Handwerk von morgen gestalten wollen. 👏

02/12/2024

𝗠𝗜𝗧𝗿𝗲𝗱𝗲𝗻, 𝗠𝗜𝗧𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗠𝗜𝗧𝗯𝗲𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲𝗻 💪🏻

Am Sonntag, 4. Mai 2025 wählt Südtirol in den meisten Gemeinden einen neuen Gemeinderat und Bürgermeister/innen.

💬 Wir haben bei Michael Fink, Gemeinderatsmitglied in St. Leonhard, nachgefragt, warum es besonders auch für junge Menschen motivierend sein kann, selbst politisch aktiv zu werden.

𝗞𝗮𝗻𝗱𝗶𝗱𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗗𝗨 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲!

02/12/2024

🎙️ #31 Woas tuat eigentlich a...Massschneider/in?
Gespräch mit Melanie Trafojer, Obfrau der Massschneider/innen im lvh.

In diesem Podcast spricht Melanie Trafojer, Obfrau der Massschneider/innen im lvh über ihren spannenden Beruf. Sie beleuchtet den Ablauf eines Auftrags, die Ausbildung sowie Spezialisierungsmöglichkeiten in diesem vielseitigen Berufsfeld. Außerdem erfährt ihr, wie Massschneider/innen durch ihre Arbeit Selbstbewusstsein und Sicherheit verkaufen.

Jetzt zu hören in einer neuen Podcast-Folge!

🎙️ Hier geht’s zum Podcast:
https://www.junghandwerker.it/ , auch zu hören über Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und viele mehr.

Mission Handwerk, der Podcast der Junghandwerker/innen zum Handwerk in Südtirol 🎧

🎧 Eine brandneue Folge des Podcasts "Mission Handwerk" ist erschienen. 😎 Hier könnt ihr sie anhören:
01/12/2024

🎧 Eine brandneue Folge des Podcasts "Mission Handwerk" ist erschienen. 😎 Hier könnt ihr sie anhören:

In diesem Podcast spricht Melanie Trafojer, Obfrau der Massschneider/innen im lvh über ihren spannenden Beruf. Sie beleuchtet den Ablauf eines Auftrags, die Ausbildung sowie Spezialisierungsmöglichkeiten in diesem vielseitigen Berufsfeld. Außerdem erfährt ihr, wie Massschneider/innen durch ihre ...

21/11/2024

Zum aktuellen Dachthema "𝗕ü𝗿𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲 - 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿!" konnte sich auch Priska Reichhalter, Landesobfrau der Junghandwerker/innen im lvh, bei einem Treffen zwischen lvh-Spitze und Politik stark machen.

Reichhalter betonte die Auswirkungen der Bürokratie auf die Jungunternehmer/innen und Start-ups. Gerade junge Menschen, die sich für den Weg in die Selbständigkeit entscheiden, würden durch den bürokratischen Aufwand abgeschreckt.

Dabei sollten die Rahmenbedingungen für den Weg in die Selbständigkeit eigentlich so gestaltet werden, dass dieser attraktiver wird. Durch den Abbau administrativer Hindernisse würden junge Menschen den Mut finden, eigene Unternehmen zu gründen.

➡ Aktuelle Informationen zum Thema unter www.lvh.it/dachthemen



••
Il tema principale che lvh.apa promuove attualmente è: “𝗗𝗶𝗮𝗺𝗼 𝘂𝗻 𝘁𝗮𝗴𝗹𝗶𝗼 𝗮𝗹𝗹𝗮 𝗯𝘂𝗿𝗼𝗰𝗿𝗮𝘇𝗶𝗮!”. A questo riguardo, nel corso di un incontro tra i vertici di lvh.apa e i politici locali, la presidente provinciale dei giovani artigiani di lvh.apa Priska Reichhalter è riuscita ad esporre i principali oneri burocratici.

Reichhalter ha sottolineato l'impatto della burocrazia sui giovani imprenditori e sulle start-up. Sopratutto i giovani che decidono di mettersi in proprio sono scoraggiati dal peso della burocrazia.

Le condizioni quadro per l'avvio di un'attività autonoma dovrebbero essere concepite in modo tale da rendere più attraente la strada del lavoro autonomo.

Eliminando gli ostacoli amministartivi, i giovani troverebbero il coraggio di mettersi in proprio.

➡ Informazioni aggiornate sull'argomento sono disponibili sul sito https://www.lvh.it/it/le-ultime-news/temi-principali

🎙️  #30 Couchratscher mit Patrick - Gemeindewahlen.Gespräch mit Lukas Mair, Gemeindereferent in der Gemeinde RittenAm 4....
18/11/2024

🎙️ #30 Couchratscher mit Patrick - Gemeindewahlen.
Gespräch mit Lukas Mair, Gemeindereferent in der Gemeinde Ritten

Am 4. Mai 2025 stehen die nächsten Gemeindewahlen in den meisten Orten in Südtirol an. Was gilt es bei einer Kandidatur zu beachten, wie viel Zeit kostet mich das und was tue ich wenn ich keine Ahnung vom zu besprechenden Thema habe? Auf diese und noch viele weitere Fragen gibt uns Lukas Mair, Gemeindereferent in der Gemeinde Ritten Antworten.

Jetzt zu hören in einer neuen Podcast-Folge!

🎙️ Hier geht’s zum Podcast:
https://www.junghandwerker.it/ , auch zu hören über Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und viele mehr.

Mission Handwerk, der Podcast der Junghandwerker/innen zum Handwerk in Südtirol 🎧

🎧 Eine brandneue Folge des Podcasts "Mission Handwerk" ist erschienen. 😎 Hier könnt ihr sie anhören:
17/11/2024

🎧 Eine brandneue Folge des Podcasts "Mission Handwerk" ist erschienen. 😎 Hier könnt ihr sie anhören:

Am 4. Mai 2025 stehen die nächsten Gemeindewahlen in den meisten Orten in Südtirol an. Was gilt es bei einer Kandidatur zu beachten, wie viel Zeit kostet mich das und was tue ich wenn ich keine Ahnung vom zu besprechenden Thema habe? Auf diese und noch viele weitere Fragen gibt uns Lukas Mair, Gem...

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum Erhalt ihrer Berufsfachschuldiplome und Maturadiplome ...
15/11/2024

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum Erhalt ihrer Berufsfachschuldiplome und Maturadiplome 🥳👏🏻👏🏻

Indirizzo

Mitterweg 7
Bozen
39100

Notifiche

Lasciando la tua email puoi essere il primo a sapere quando Junghandwerker . Giovani Artigiani pubblica notizie e promozioni. Il tuo indirizzo email non verrà utilizzato per nessun altro scopo e potrai annullare l'iscrizione in qualsiasi momento.

Video

Condividi