Edition Raetia

Edition Raetia Wir veröffentlichen, worüber wir Bescheid wissen, denn Regionalität ist unsere Stärke. Trotzdem blicken wir über den Tellerrand hinaus. Wir sind kritisch.
(1)

Seit über 30 Jahren verlegen wir Südtirols schönste Bücher in deutscher und italienischer Sprache.
-
Da oltre trent’anni pubblichiamo i libri più belli sull’Alto Adige o di autori altoatesini, in lingua tedesca e italiana. Vom Kräuter- und Kochbuch über die historische Aufarbeitung und Biografie bis hin zum Roman orientieren wir uns an Südtiroler Themen. Wir bilden Synergien, mit unseren italienis

ch- und unseren deutschsprachigen Nachbarn. Edition Raetia trägt maßgeblich dazu bei, Südtirols Vergangenheit unter Nationalsozialismus und Faschismus, aber auch aktuelle Themen differenziert aufzuarbeiten. Als unabhängiger Verlag können wir uns unsere Meinungsfreiheit bewahren. Wir sind immer nah am Menschen, und erzählen Geschichten, die oft das Leben schreibt. Dabei arbeiten wir gern mit unseren Autorinnen und Autoren in einem konstruktiven Dialog. Unser Team setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen. Diese Diversität prägt uns, so wie sie auch Südtirol als Land zwischen Nord und Süd, zwischen Deutsch und Italienisch ausmacht.
___________

Pubblichiamo quello che conosciamo; per questo i temi legati all’Alto Adige sono il nostro punto di forza. Dai libri di cucina e sulle erbe aromatiche, ai libri di storia ai romanzi, puntiamo su tematiche altoatesine. Tuttavia prestiamo attenzione anche a guardare oltre i confini. Vogliamo avere una visione d’insieme che includa i nostri vicini di lingua tedesca e di lingua italiana. Il nostro è un atteggiamento critico. Edition Raetia ha significativamente contribuito a ricostruire la storia dell’Alto Adige. In qualità di casa editrice indipendente preserviamo la nostra libertà di espressione. Per noi i rapporti umani contano molto: siamo vicini alle persone con cui lavoriamo e diamo molta importanza all’interazione personale. Il nostro team è composto da collaboratrici e collaboratori che provengono da ambiti di formazione diversi. Ed è questa diversità a caratterizzarci, proprio come la diversità connota l’Alto Adige, una regione tra Nord e Sud, tra mondo tedesco e mondo italiano.

📚⚖️ „Der Alltag der Wärter“: Buchpräsentationen in Meran und Brixen ⚖️📚Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenkta...
23/01/2025

📚⚖️ „Der Alltag der Wärter“: Buchpräsentationen in Meran und Brixen ⚖️📚
Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages (27.01.) lädt Historiker Costantino Di Sante zur zweisprachigen Präsentation seines Buches „Der Alltag der Wärter. Verbrechen, Gräueltaten und Vergnügungen des Wachpersonals im Durchgangslager Bozen“ ein. La versione italiana del libro è intitolata “Criminali del campo di concentramento di Bolzano. Deposizioni, disegni, foto e documenti inediti”.
📅 Wann? Donnerstag, 23.01.2025 | 19.30 Uhr
📍 Wo? Ost West Club Est Ovest (Ex-Bersaglio) | Schwimmbadstraße 2A, 39012 Meran
🎟️ Einlass nur mit gültiger Mitgliedskarte 2025
📅 Wann? Freitag, 24.01.2025 | 18.30 Uhr
📍 Wo? Stadtbibliothek Brixen - Biblioteca Civica Bressanone | Domplatz 4, 39042 Brixen
Eine Veranstaltung das Vereins Heimat - Brixen - Bressanone - Persenon zusammen mit der Stadtbibliothek Brixen und Edition Raetia. Eintritt frei
Zum Buch: Das Durchgangslager Bozen, 1944 errichtet, war ein Ort grausamer Verbrechen, in dem 9.500 Menschen inhaftiert waren. 3.802 von ihnen wurden in andere KZs deportiert, wo die Mehrheit ermordet wurde. „Der Alltag der Wärter“/ “Criminali del campo di concentramento di Bolzano” beleuchtet die Grausamkeiten des Wachpersonals, das nicht nur brutal folterte, sondern sich nach der „Arbeit“ auch noch vergnügte, etwa durch die Herausgabe einer satirischen Bierzeitung. 🕯️📃
👉 Beide Versionen des Buches von Costantino Di Sante sind im Buchhandel und im Raetia-Webshop erhältlich.
https://www.raetia.com/de/geschichte-und-politik/856-der-alltag-der-waerter.html
https://www.raetia.com/it/storia-e-politica/159-criminali-del-campo-di-concentramento-di-bolzano.html

🌿📚 NEU bei Raetia: „Rosis Gartenglück. Eine Bio-Bäuerin zeigt dir, wie du deinen Boden verbesserst, echt gutes Gemüse er...
22/01/2025

🌿📚 NEU bei Raetia: „Rosis Gartenglück. Eine Bio-Bäuerin zeigt dir, wie du deinen Boden verbesserst, echt gutes Gemüse erntest und zur Artenvielfalt beiträgst“ 📚 🌿
Auch wenn die winterlichen Temperaturen uns momentan noch vom Gärtnern abhalten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich auf die kommende Saison vorzubereiten! 🌱✨
In ihrem neuen Buch verrät Bio-Bäuerin Rosi Mangger Walder Kraedu - Froniger ihre besten Tipps für einen nachhaltig gedeihenden Garten. Von fruchtbarem Boden bis zu natürlichen Methoden gegen Schädlinge: Rosi zeigt dir, wie du mit Liebe und Wissen gesundes Gemüse und Kräuter anbauen kannst, selbst auf dem Balkon. 🌸
Lass dich inspirieren und erwecke dein eigenes Gartenglück! 💚
👉 Rosi Mangger Walders neuen Ratgeber „Rosis Gartenglück” gibt es ab sofort im Buchhandel und im Raetia-Webshop. https://www.raetia.com/de/kueche-natur-und-gesundheit/945-rosis-gartenglueck.html

📚✨ Edition Raetia und Edizioni Alphabeta Verlag bei den Bücherwelten 2025 ✨📚Ab heute und noch bis 18. Februar öffnet die...
21/01/2025

📚✨ Edition Raetia und Edizioni Alphabeta Verlag bei den Bücherwelten 2025 ✨📚
Ab heute und noch bis 18. Februar öffnet die größte Buchausstellung Südtirols im Waltherhaus Bozen wieder ihre Tore! Unter dem diesjährigen Motto „Ich – du – wir“ hält der deutsche Literaturwissenschaftler Gerhard Lauer heute, am 21.01.2025, um 18 Uhr die Eröffnungsrede der Bücherwelten im Oberen Foyer des Waltherhauses (Schlernstraße 1, 39100 Bozen). 🌍 🌈
Hier findet ihr die Buchpräsentationen unserer Autor*innen:
🪑 „Aufstehen“ - der Debütroman von Laurenz Koler
📅 Wann? Freitag, 31.01.2025 | 18 Uhr
📍 Wo? Waltherhaus, Sparkassensaal | Schlernstraße 1, 39100 Bozen
📜 „Schaukler“ - historischer Roman von Selma Mahlknecht
📅 Wann? 07.02.2025 | 18 Uhr
📍 Wo? Waltherhaus, Oberes Foyer | Schlernstraße 1, 39100 Bozen
👪 „Die letzte Mutter“ - ein Noir von Alex Boschetti, erschienen bei Edizioni Alphabeta Verlag
📅 Wann? 11.02.2025 | 18 Uhr
📍 Wo? Waltherhaus, Sparkassensaal | Schlernstraße 1, 39100 Bozen
👶 „Burgi, das Baby kommt!“- Geschichten einer Hebamme, von Burgi Künig und Gabriele Crepaz
📅 Wann? 18.02.2025 | 18 Uhr
📍 Wo? Waltherhaus, Sparkassensaal | Schlernstraße 1, 39100 Bozen
🎟️ Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
👉 Alle Bücher sind bei den Bücherwelten 2025 ausgestellt und im Buchhandel sowie im Raetia-Onlineshop erhältlich. https://www.raetia.com/de/
Südtiroler Kulturinstitut | Landesbibliothek Dr. F. Teßmann

🏔📖 Presentazione del libro “Südtirol. Piccolo manuale di sopravvivenza” 📖🏔La nostra autrice Erica Giopp presenta il suo ...
15/01/2025

🏔📖 Presentazione del libro “Südtirol. Piccolo manuale di sopravvivenza” 📖🏔
La nostra autrice Erica Giopp presenta il suo libro nella Sala Consiliare di Pieve di Cadore. 📚
🕗 Quando? Venerdì, 17 gennaio, ore 18:30
📍Dove? Sala Consiliare | Piazza Tiziano 2, 32044 Pieve di Cadore
Lasciare la città, gli amici, la vita mondana, gli spaghetti alla carbonara e trasferirsi per un anno in un’estrema provincia d’Italia che non è proprio Italia, dove si parla un tedesco che non è proprio tedesco, dove tutti praticano assiduamente sport che non sono proprio sport. Per una romana d’adozione come Erica Giopp l’Alto Adige, anzi il Südtirol, è una montagna da scalare, e non solo metaforicamente, una terra aliena da scoprire tra bizzarri equivoci, sentimenti contrastanti e odori forti. 🍝🗺️
👉 “Südtirol. Piccolo manuale di sopravvivenza” è disponibile in tutte librerie e nello shop online di Edition Raetia. https://www.raetia.com/de/berge-land-und-leute/860-suedtirol.html
Coverdesign: hype my limbus
Illustrazione di copertina: Jan Sedmak Illustrator
Comunità di Cadore

🚫📚 Abhängigkeit hat viele Gesichter: „SehnSucht“ von Astrid Kofler 📚🚫In ihrem Ratgeber „SehnSucht. Gespräche über Krisen...
14/01/2025

🚫📚 Abhängigkeit hat viele Gesichter: „SehnSucht“ von Astrid Kofler 📚🚫
In ihrem Ratgeber „SehnSucht. Gespräche über Krisen, Konsum und Prävention“ spricht Astrid Kofler mit von Sucht betroffenen Menschen anhand ihrer Lebensgeschichten über Abhängigkeiten und Auswege. 🔄💭
Der bekannte Sprecher Martin Löw-Cadonna ist einer der Interviewten. Er war abhängig von Zi******en, Alkohol und Zucker. Im Interview, das in verkürzter Version in der letzten Ausgabe des ff – Das Südtiroler Wochenmagazins nachzulesen ist, hat er schonungslos mit sich selbst seine Suchtgeschichte offengelegt. 💔🙌
👉 „SehnSucht” von Astrid Kofler findet ihr in allen guten Buchhandlungen und im Raetia-Webshop. https://www.raetia.com/de/berge-land-und-leute/949-sehnsucht.html

🪑📚 NEU bei Raetia: Der Roman „Aufstehen“ von Laurenz Koler! 📚🪑In „Aufstehen“ begleiten wir Nick, einen Bozner Oberschüle...
13/01/2025

🪑📚 NEU bei Raetia: Der Roman „Aufstehen“ von Laurenz Koler! 📚🪑
In „Aufstehen“ begleiten wir Nick, einen Bozner Oberschüler, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft. Klassenfahrten lösen bei ihm sozialen Juckreiz aus – um sich zu beruhigen, greift er zu selbst gedrehten Zi******en und vertraut nur seinen engsten Freunden Noah und Emilia. 🚬
Doch die Welt um ihn herum ist alles andere als einfach: Rassistische Stammtischparolen, Straßendemos und Touristenmassen prägen seine Wahrnehmung, bis er selbst vom Außenseiter zum Mittäter wird und immer tiefer in eine Eskalationsspirale gerät. 🌀
Laurenz Koler zeichnet in seinem Debütroman ein scharfsinniges Porträt der Generation Z zwischen Radikalisierung, Gleichgültigkeit und Zivilcourage. Ein Buch, das uns wichtige gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit vor Augen führt. 🌱🌍
🎨 Cover-Illustration: Hannah Psenner
👉 Laurenz Kolers „Aufstehen“ findet ihr ab jetzt im Buchhandel und im Raetia-Onlineshop. https://www.raetia.com/de/literatur/1045-aufstehen.html

🔎📚 „Schatten“ von Thomas Casagrande - Die Schatten der Vergangenheit reichen bis in die Gegenwart 📚🔎In Gesprächen mit Sö...
09/01/2025

🔎📚 „Schatten“ von Thomas Casagrande - Die Schatten der Vergangenheit reichen bis in die Gegenwart 📚🔎
In Gesprächen mit Söhnen, Töchtern und Enkeln von Angehörigen der Waffen-SS werden die Verletzungen, die Ambivalenzen der Gefühle, die Erfahrungen mit Gewalt und die noch immer aktuellen Spuren der Geschichte sichtbar. 🕰️
📸 Bild 1: „Ich fragte mich, ob er ein normaler Soldat oder was anderes gewesen ist.“
Siegfried Frizzi, Sohn des SS-Sturmmannes Gottfried Frizzi 💬
📸 Bild 2: „Ich wünsche mir, dass es diese schlimmen Dinge bei ihm nicht gab.“
Klaus Ladurner, Sohn des SS-Oberscharführers Eduard Ladurner 💬
📸 Bild 3: „Ich erinnere mich an das bedrückende Klima zu Hause.“
Astrid Wohlgemuth, Tochter des SS-Untersturmführers Werner Wohlgemuth 💬
Diese und viele weitere Stimmen greift Thomas Casagrande in seinem neuen Buch „Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS“ auf. 📖💡
👉 „Schatten” von Thomas Casagrande findet ihr im Buchhandel und im Raetia-Onlineshop. https://www.raetia.com/de/geschichte-und-politik/950-schatten.html

🔍👀 Wen haben wir denn hier entdeckt? 👀🔍Wenn unser Geschäftsführer Wilfried über die Straße geht, bleibt selbst das Googl...
08/01/2025

🔍👀 Wen haben wir denn hier entdeckt? 👀🔍
Wenn unser Geschäftsführer Wilfried über die Straße geht, bleibt selbst das Google-Street-View-Auto stehen! 🚴‍♂️📍 Der Zollstangenplatz ist eben ein echter Hotspot. 😉

🌱📚 Entdecke unsere Buch-Highlights im Frühjahr 2025! 📚🌱Die Raetia-Programmvorschau für das Frühjahr 2025 ist da – vollge...
07/01/2025

🌱📚 Entdecke unsere Buch-Highlights im Frühjahr 2025! 📚🌱
Die Raetia-Programmvorschau für das Frühjahr 2025 ist da – vollgepackt mit neuen Buchtipps! Ob Wanderungen, spannende Reisen, kulinarische Genüsse oder entspannende Lesestunden – hier findest du bestimmt das Richtige. Ein kleiner Überblick über die Novitäten: 👇
🐾 80 hundefreundliche Wanderungen durch die Südtiroler Alpen mit wertvollen Tipps für Hund und Mensch.
🚴‍♂️ Matthias Schwarz radelt 20.000 km durch 18 Länder und teilt seine beeindruckende Reise von Südtirol bis in den Iran und Saudi-Arabien.
🥗 Über 60 kreative, gesunde Salat-Rezepte, die das ganze Jahr über für Abwechslung auf dem Teller sorgen.
🥪 22 schnelle, leckere Rezepte für eine ausgewogene Pause – ideal für Schule, Büro und Freizeit!
🌸 Die wahre, bewegende Geschichte von Anne, die sich nach einem jahrzehntelangen Kampf gegen Gewalt und Unterdrückung ihren inneren und äußeren Frieden erkämpft.
⚖️ Ein packender Kriminalroman, der komplexe Fragen zu Schuld, Moral und weiblicher Solidarität aufwirft.
⏳ Ein Jahrhundert, ein Dorf, ein Roman. Selma Mahlknecht erzählt die bewegende Geschichte von Hans, einem unehelichen Kind, das sich durch die Herausforderungen des Lebens und der Zeitgeschichte kämpft.
💭 Ein Coming-of-Age-Roman über einen Jungen, der zwischen radikalisierten Umfeldern und eigener Identität hin- und hergerissen ist.
👶 Ein halbes Jahrhundert Hebammen-Erfahrung, voll mit Anekdoten zu Hausgeburten und wertvollen Tipps für eine natürliche Geburt und das Wochenbett.
👉 Die Raetia-Frühjahrsvorschau könnt ihr euch im Verlagssitz am Zollstangenplatz 4 abholen oder online durchblättern. https://www.dropbox.com/scl/fi/bzd099qaz57s97608lflw/Vorschau-Fr25_ANSICHT.pdf?e=1&fbclid=IwY2xjawHsZ3FleHRuA2FlbQIxMAABHTR5vHVr2-NXoNsuMWjgntR2pZ7Mn_SKl0plLFSZJECwjWGOG4nVEirUMQ_aem_nlk1rwheGrnmSjatQGRrdA&rlkey=pwfngs9gf9n7vkvot1uf6y7iq&st=53hdpw6g&dl=0

🎄✨ Weihnachtspause | Pausa natalizia ✨🎄Das Raetia-Team wünscht euch frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins ...
20/12/2024

🎄✨ Weihnachtspause | Pausa natalizia ✨🎄
Das Raetia-Team wünscht euch frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025! 🎅🏼🎉
Über die Feiertage bleibt unser Büro am Zollstangenplatz geschlossen und unsere Medien-Aktivität fällt für kurze Zeit in einen sanften Winterschlaf. 💤❄️
Ab Dienstag, 7. Jänner 2025 sind wir wieder zurück und freuen uns auf euch! 😊
__
Il team di Raetia vi augura buone feste e un buon inizio d’anno nuovo 2025. 🎅🏼🎉
Durante le festività il nostro ufficio in piazza della Dogana rimarrà chiuso e la nostra attività sui media andrà per un breve periodo in letargo. 💤❄️
Torneremo martedì 7 gennaio 2025, vi aspettiamo! 😊
📸 © Manuela Egger

💬🎙️ Unser Ratgeber „Total behindert“ wird auch im Südtiroler Landtag diskutiert! 🎙️💬In ihrem Werk „Total behindert“ zeig...
18/12/2024

💬🎙️ Unser Ratgeber „Total behindert“ wird auch im Südtiroler Landtag diskutiert! 🎙️💬
In ihrem Werk „Total behindert“ zeigt Mareike Sölch am Beispiel Südtirols, wie viel noch getan werden muss, damit echte Inklusion und Barrierefreiheit möglich sind. Im Landtag Consiglio Cunsëi zitierte der Abgeordnete Alex Ploner (Team K Laives - Leifers) Anna Faccin, die als Betroffene auch im Buch vorkommt, und brachte ein wichtiges Thema zur Sprache: die Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft. 👥
Ein zentrales Thema im Buch ist die persönliche Assistenz, die sich von der Pflege dadurch unterscheidet, dass sie den Menschen mit Behinderung die Freiheit gibt, selbst zu entscheiden, wie und wann sie Unterstützung benötigen. Anna Faccin sagt treffend: „Sie [die persönliche Assistenz] ist nicht die Chefin, das bin ich.“ 🙌
👉 „Total behindert. Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft” von Mareike Sölch findet ihr im Buchhandel und im Raetia-Webshop. https://www.raetia.com/de/kueche-natur-und-gesundheit/947-total-behindert.html

📚✨ Unsere Geschenktipps für Weihnachten! ✨📚 Bist du noch auf der Suche nach dem passenden gedruckten Weihnachtsgeschenk?...
17/12/2024

📚✨ Unsere Geschenktipps für Weihnachten! ✨📚
Bist du noch auf der Suche nach dem passenden gedruckten Weihnachtsgeschenk? 🎄🎁 Ob packendes Geschichtswerk, cleveres Ratgeber, süßes Backbuch oder die Erinnerungen einer Hebamme: Bei Raetia wirst du garantiert fündig! Blättere durch unsere Neuerscheinungen, lass dich inspirieren und finde das ideale Geschenk für deine Liebsten! 📚✨
👉 Alle in den Fotos vorgestellten Bücher findest du im Buchhandel und im Raetia-Onlineshop. https://www.raetia.com/de/
Alessandra Uriselli Dolcemente Inventando | Selma Mahlknecht | Barbara Plagg | Astrid Kofler | Benno Pamer

👉 Das Gewinnspiel wurde beendet und der/die Gewinner:in wurde kontaktiert.🎁👶 Advents-Gewinnspiel Nr. 4: „Burgi, das Baby...
16/12/2024

👉 Das Gewinnspiel wurde beendet und der/die Gewinner:in wurde kontaktiert.
🎁👶 Advents-Gewinnspiel Nr. 4: „Burgi, das Baby kommt! Geschichten einer Hebamme” von Burgi Künig und Gabriele Crepaz 👶🎁
Wie die Zeit verfliegt! In beinahe einer Woche ist schon Heiligabend. 🎅🦌 Mit etwas Glück kannst du bei Raetia noch ein weiteres Weihnachtsgeschenk gewinnen: In „Burgi, das Baby kommt!“ teilt die erfahrene Hausgeburtshebamme Burgi Künig ihre bewegenden Anekdoten und wertvollen Tipps fürs Wochenbett. 🌸🍼
📌 Die Teilnahmebedingungen am Gewinnspiel sind dir sicher schon bekannt:
1. Folge unserer Facebook-Seite Edition Raetia. 💻
2. LIKE diesen Post. ❤️
3. Die dritte Teilnahmebedingung findest du im Kommentar unten. 👇
Wir wünschen dir ganz viel Glück! 🍀
Achtung: Wir kontaktieren die Gewinner*innen jeweils per Direktnachricht, nicht in den Kommentaren. Dabei bitten wir euch lediglich um eure Postanschrift, niemals um die Herausgabe weiterer personenbezogenen Daten. Falls euch ein Profil, wenn auch unter dem Namen „Raetia“, den Link zu einer Eingabe-Maske für personenbezogene Daten schickt, handelt es sich um ein Fake-Profil, bitte meldet das sofort bei Facebook. Danke für eure Mithilfe!
Das Gewinnspiel läuft bis Mittwoch, 18.12.2024 um 24 Uhr. Der/die Gewinner*in wird mittels Zufallsgenerator per Direktnachricht informiert. Mitarbeiter*innen von Edition Raetia GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Verantwortlich für das Gewinnspiel ist die Edition Raetia GmbH. Der Verlag selbst übernimmt die Kosten für die postalische Zusendung.

🎄🎉 Lucine, Leps & Love: das „12er-Festl“ am Zollstangenplatz 🎉🎄Vor einer Woche war es wieder soweit: Unsere interdiszipl...
12/12/2024

🎄🎉 Lucine, Leps & Love: das „12er-Festl“ am Zollstangenplatz 🎉🎄
Vor einer Woche war es wieder soweit: Unsere interdisziplinäre Bürogemeinschaft am Zollstangenplatz lud zum traditionellen „12er-Festl“ ein. Bei Panettone, Prosecco und guten Gesprächen stießen wir mit unseren Autor*innen, Partner*innen, Kund*innen und Freund*innen auf das erfolgreiche Jahr 2024 an und genossen die festliche Atmosphäre. 🥂✨
Organisiert von Edition Raetia, Albolina Film GmbH, Edizioni Alphabeta Verlag, Exlibris, 12 VILLE music, SAAV Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung, Studio Delo und dem Museumsverband Südtirol – eine bunte und inspirierende Feiergemeinschaft! 🎶📚

📚👶 NEU bei Raetia: „Burgi, das Baby kommt! Geschichten einer Hebamme“ von Burgi Künig und Gabriele Crepaz 👶📚Ein unverges...
11/12/2024

📚👶 NEU bei Raetia: „Burgi, das Baby kommt! Geschichten einer Hebamme“ von Burgi Künig und Gabriele Crepaz 👶📚
Ein unvergessliches Weihnachtsgeschenk für junge und alte Leser*innen, die sich für den faszinierenden Alltag einer Landhebamme begeistern! 🎁✨
In diesem Buch gibt Burgi, die längstdienende Hausgeburtshebamme Südtirols, ihre bewegenden Anekdoten und wertvollen Tipps fürs Wochenbett preis. Mit einem halben Jahrhundert Berufserfahrung ist sie im „besten Alter“ für ihren Job und weiß genau, wie sie Geburten begleiten muss – schnell, aufmerksam und gleichzeitig ruhig. 🌸🍼
👉 „Burgi, das Baby kommt! Geschichten einer Hebamme“ findet ihr im Buchhandel und im Raetia-Onlineshop. https://www.raetia.com/de/berge-land-und-leute/1034-burgi-das-baby-kommt.html

Adresse

Zollstangenplatz
Bolzano
39100

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
14:00 - 17:00
Dienstag 08:30 - 12:30
14:00 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 12:30
14:00 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:00 - 17:00
Freitag 08:30 - 12:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Edition Raetia erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Edition Raetia senden:

Videos

Teilen

Kategorie