Radio Grüne Welle

Radio Grüne Welle Radio Grüne Welle ist der Sender der Diözese Bozen-Brixen. Schwerpunkte im Programm sind Religion,

Das Katholische Sonntagsblatt mit unseren Programmtipps. Wir bedanken uns herzlich 💐🎤🤩
25/01/2025

Das Katholische Sonntagsblatt mit unseren Programmtipps. Wir bedanken uns herzlich 💐🎤🤩

HEUTE AB 18 UHR IM RADIO:   2025. HW. Mag. Thomas Stürz, der Leiter des Pilgerbüros der Diözese Bozen-Brixen stellt das ...
24/01/2025

HEUTE AB 18 UHR IM RADIO: 2025. HW. Mag. Thomas Stürz, der Leiter des Pilgerbüros der Diözese Bozen-Brixen stellt das Programm vor. Ein Schwerpunkt im Heiligen Jahr sind mehrere Pilgerfahrten nach . Welche Ziele außerdem auf dem Programm stehen und einiges mehr erfahren wir heute ab 18 Uhr und in der Wiederholung morgen, Samstag, ab 10 Uhr, auf . Schalten Sie ein! Reisen Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Montag, 27. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag:Die Wanderführerin, Yogalehrerin und Fitnesstrainerin Franziska Braunhofer ...
22/01/2025

Montag, 27. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag:

Die Wanderführerin, Yogalehrerin und Fitnesstrainerin Franziska Braunhofer aus Gargazon gibt uns heute erste Einblicke in ihre Trekkingtour auf den über 6.000 Meter hohen Mera Peak im Nepal. Diese Tour hat Franzi im Rahmen eines Vortrages als „Weg zu mir“ beschrieben und Spenden für ein Schulprojekt im Nepal gesammelt. Im folgenden Gesprächsausschnitt erklärt sie aber zunächst, wie sie zur Bergliebhaberin wurde. Hier anhören: https://cloud.rgw.it/index.php/s/vt8zm73B8NJJAwd

Das gesamte Interview mit Franziska Braunhofer senden wir am Montag, 27. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag.
Wiederholung am Freitag, 14. Februar um 18,00 Uhr (und Samstag, 15.02. um 10,00 Uhr)
Mountaingirl_Franzii

Der 26. Jänner ist der 50.   des Südtiroler Priesters und Theologen P. Josef Andreas Jungmann SJ. Michael Mair hat 2024 ...
22/01/2025

Der 26. Jänner ist der 50. des Südtiroler Priesters und Theologen P. Josef Andreas Jungmann SJ. Michael Mair hat 2024 an der Uni Innsbruck mit einer Arbeit über P. Jungmann promoviert. Über den Jesuitenpater sagt er: https://cloud.rgw.it/index.php/s/hIqmddCYvesHiyZ
Mehr über P. Jungmann erfahren Sie beim Vortrag: „Ein Südtiroler, der schrieb“, der am Dienstag, 28. Jänner, um 18 Uhr in der Bibliothek und Medienstelle im Pastoralzentrum der Diözese Bozen-Brixen stattfindet. Alle sind herzlich eingeladen! Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Freitag, 24. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag:Mit seinen mitreißenden Auftritten rockt William T.  aus Meran seit über 3...
21/01/2025

Freitag, 24. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag:

Mit seinen mitreißenden Auftritten rockt William T. aus Meran seit über 30 Jahren große Bühnen und Festivals wie das Good Rockin’ Tonight Festival in Frankreich, das Uferlos Festival in Deutschland, die Rockabilly Convention, begeisterte das Publikum als Vorband von The BossHoss, Andreas Gabalier und Freiwild. Nun hat William T. bereits sein 6. Album herausgebracht. Claudia Mayrhofer hat mit ihm gesprochen. Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Interview. Hier anhören: https://cloud.rgw.it/index.php/s/KiAmjMD82LxyJNL

Das gesamte Interview inklusive Musik senden wir am Freitag, 24. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag.
Wiederholung am Mittwoch, 05. Februar um 18,00 Uhr.

Pflanze der Woche ist diesmal die   . Mehr über die gesundheitlichen Vorzüge erfahren Sie von der Kräuterexpertin, Biolo...
21/01/2025

Pflanze der Woche ist diesmal die . Mehr über die gesundheitlichen Vorzüge erfahren Sie von der Kräuterexpertin, Biologin und Buchautorin Dr. Sigrid Thaler aus Montan. Hier anhören: https://cloud.rgw.it/index.php/s/IIUo7omLpE1Olst

HEUTE AB 18 UHR IM RADIO: Selma Mahlknecht. Die  ,  ,   und  , bringt ihren jüngsten   mit, der in der Edition Raetia er...
17/01/2025

HEUTE AB 18 UHR IM RADIO: Selma Mahlknecht. Die , , und , bringt ihren jüngsten mit, der in der Edition Raetia erschienen ist und den Titel „Schaukler“ trägt. Die Sendung wird morgen, Samstag, ab 10 Uhr wiederholt. Schalten Sie ein! Wir freuen uns auf Sie!

"Smart bis zum Sarg – gesundes  , starkes  “. Diesen   hat die Wissenschaftlerin und Autorin, Dr. Barbara Plagg, geschri...
16/01/2025

"Smart bis zum Sarg – gesundes , starkes “. Diesen hat die Wissenschaftlerin und Autorin, Dr. Barbara Plagg, geschrieben. Er ist in der Edition Raetia erschienen ist. Wir haben Frau Dr. Plagg zum Gespräch eingeladen und u.a. gefragt, was für sie das Interessante und Spannende am Thema ist: https://cloud.rgw.it/index.php/s/ul2lfw59uRmYweY
Das vollständige Gespräch hören Sie am Mittwoch, 29. Jänner, ab 18 Uhr auf

Hier zum Nachhören die Rubrik Schauplatz Caritas. Wie steht es um die Not bzw. die Solidarität in Südtirol, welches sind...
15/01/2025

Hier zum Nachhören die Rubrik Schauplatz Caritas.
Wie steht es um die Not bzw. die Solidarität in Südtirol, welches sind die neuen Herausforderungen – bei uns, aber auch andernorts, und wie wird die Caritas diese im neuen Jahr angehen? Über diese und andere Themen spricht nun Renata Plattner mit der Caritas Südtirol - Alto Adige -Direktorin Beatrix Mairhofer. Hier anhören: https://cloud.rgw.it/index.php/s/Mp2hosiEJnnYLrj

Freitag, 17. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag das ausführliche Interview mit Marion Feichter.Haben Sie schon mal was vom...
14/01/2025

Freitag, 17. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag das ausführliche Interview mit Marion Feichter.

Haben Sie schon mal was vom Brixner-Beschwerdechor gehört? Wenn nicht, dann sollten Sie jetzt genau hinhören. Die Sängerin und Cellistin, Jazz- und Popsängerin Marion Feichter aus Bruneck ist nämlich Leiterin des besagten Chores, dessen Mitglieder besonders gerne brotteln und nicht unbedingt gut singen können müssen. Hier ein kurzer Auszug aus dem Gespräch: https://cloud.rgw.it/index.php/s/VHewCGtz4PJLu0w

Das gesamte Interview mit Marion Feichter hören Sie bei uns am Freitag, 17. Jänner um 11,00 Uhr am Vormittag. (Wiederholung am Montag, 27. Jänner um 18,00 Uhr)

„Schauplatz Caritas“ am Mittwoch, 15. Jänner um 11,00 Uhr:Wie steht es um die Not bzw. die Solidarität in Südtirol, welc...
14/01/2025

„Schauplatz Caritas“ am Mittwoch, 15. Jänner um 11,00 Uhr:
Wie steht es um die Not bzw. die Solidarität in Südtirol, welches sind die neuen Herausforderungen – bei uns, aber auch andernorts, und wie wird die Caritas diese im neuen Jahr angehen? Über diese und andere Themen spricht Renata Plattner mit der Caritas Südtirol - Alto Adige -Direktorin Beatrix Mairhofer.
Wiederholung am Donnerstag, 16. Jänner um 18,00 Uhr.

Adresse

Domplatz 3
Bolzano
39100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Grüne Welle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Grüne Welle senden:

Teilen