
28/09/2025
„Griechischen Mythologie“: https://sigmapublications.com/mth_en_ge0.html
Bei dieser 8bändigen „ “ handelt es sich um das Lebenswerk der Gebrüder Stefanides, das sie nach 25jährigem Schaffen 1997 zum Abschluss brachten. Seither wird die Reihe bei jeder Neuauflage bezüglich Erscheinungsbild und Inhalt verbessert.
Das Werk stützt sich auf das antike griechische Schrifttum ( , , , , , , u.a.) aber auch auf die neuere Forschung (Decharme, Richepin, Graves, Kereny, Rose, Hamilton, Koun) und lässt spätere römische Veränderungen unberücksichtigt. In diesen Veränderungen wird zum Beispiel ein , das Symbol der Verbindung von Geisteskraft und Körperkraft, zum Helden Hercules, der seine Kräfte in nutzlosen Abenteuern verschwendet.
Die Bücher erzählen uns die gesamte griechische Mythologie in moderner, lebendiger Sprache, sie sind mit bildhaften Details angereichert, die das Interesse des Lesers wecken, unabhängig davon, welcher Altersgruppe er angehört.
Ziel des Autors ist es, die Liebe zur Mythologie und zum Lesen überhaupt zu erwecken, deshalb zeigt er die Poesie und die Schönheit der alten griechischen . Er stellt die Mythologie in ihr natürliches Umfeld und präsentiert die Mythen in logischer, zeitlicher Abfolge. Die Beschreibungen und die Illustrationen „duften“ nach Griechenland und nach Meer, bekannte Namen und Bezeichnungen erlangen ihre tatsächliche Bedeutung und historische Fakten tauchen teils vage, teils überzeugend aus dem Gespinst der Erzählung auf.
So ist es nicht verwunderlich, dass die „Griechische Mythologie“ von Lehrern oft im Unterricht verwendet wird und dass sie von Tausenden Lesern jeder Altersgruppe in der ganzen Welt gelesen und geliebt wird.
Die Bücher der Reihe wurden in viele Sprachen übersetzt. 1989 wurde der Band „Die Argonauten“ mit dem europäischen Pier-Paolo-Vergerio-Preis ausgezeichnet.