Last-Minute-Plätzchenrezept gesucht? Wie wär’s denn mit diesem hier? 🍪✨Unsere Makerspace Kids haben bei unserer Veranstaltung am 13. Dezember diesen tollen Stop-Motion-Film gedreht und zeigen euch darin, wie man leckere Vanillekipferl backt. 😋Damit wünschen wir euch einen schönen 4. Advent, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🎄🎅 Wir sind ab Januar wieder für euch da! ✨#zeitz #digitalisierungszentrumzeitz #stopmotion #plätzchenrezepte #vanillekipferl #workshopkinder #weihnachten
Es ist so weit! Wir können es euch endlich zeigen!💚✨Gemeinsam mit dem Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. haben wir das in die Jahre gekommene Schild der ehemaligen Station Junger Naturforscher und Techniker am oberen Wendischen Berg rekonstruiert. 🪧🔨Die Station war eine Freizeit- und Bildungseinrichtung der DDR, in der Schüler ihre Kenntnisse in verschiedenen Wissenschaften vertiefen konnten.Klar, dass unsere Makerspace Kids da mit anpacken mussten! 💪 Mit unserem Lasercutter haben wir die Buchstaben des Schildes ausgeschnitten, geschliffen, bemalt und sorgfältig aufgeklebt.🎨Das tolle Ergebnis seht ihr im Video! 👀#zeitz #digitalisierungszentrumzeitz #historischedrahtseilbahnzeitz #makerspace #makerspacekids #stationjungertechnikerundnaturforscher
Warum eigentlich Instagram? 🤔 Bei unserer Workshop-Reihe „So geht Instagram richtig!“ haben wir Unternehmerinnen und Unternehmer gefragt, wie sie Instagram für ihr Business nutzen. 🤳✅💬Juliane hat eine Agentur für Versicherungen und Finanzanlagen und ist die letzte in unserer Porträtreihe – sie teilt spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und gibt anderen Unternehmen Tipps für Instagram! ✨💪#instagram #digitalisierungszentrumzeitz #zeitz #workshopinstagram #kmu #waruminsta #socialmediastrategy
Bei unserem Jahresausklang am Freitag war ganz schön was los! 😁Während die Kids mit Stop-Motion ein Plätzchenback-Tutorial 🍪 drehten, ihre eigenen Weihnachtskarten und Weihnachtsschmuck bastelten 🎅, erhielten die Eltern Tipps für die gesunde Mediennutzung ihres Kindes. 💪📲Für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer hatten wir einen spannenden Impulsvortrag parat. Romy Wuttke von get a MINT präsentierte erste Strategien, wie Unternehmen mit Digitalisierung und Medienkompetenz die Fachkräfte von morgen gewinnen können. 🙌Damit geht’s für unsere Veranstaltungsplanung nun Richtung 2025! 🔜 Habt ihr Themenwünsche für uns? Ab in die Kommentare damit! ✍️💚#digitalisierungszentrumzeitz #stadtzeitz #zeitzdigital #makerspacekids #jahresausklang #weihnachten #fachkräftemangel #medien #elternworkshop #unternehmerworkshop #kinderworkshop
Warum eigentlich Instagram? 🤔 Bei unserer Workshop-Reihe „So geht Instagram richtig!“ haben wir Unternehmerinnen und Unternehmer gefragt, wie sie Instagram für ihr Business nutzen. 🤳✅💬Heute gehts weiter mit Christian Schmidt von der Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Burgenlandkreis mbH ✨💪#instagram #digitalisierungszentrumzeitz #zeitz #workshopinstagram #kmu #waruminsta #socialmediastrategy
Interview mit Elisabeth Bader-Weßely
Warum eigentlich Instagram? 🤔 Bei unserer Workshop-Reihe „So geht Instagram richtig!“ haben wir Unternehmerinnen und Unternehmer gefragt, wie sie Instagram für ihr Business nutzen. 🤳✅💬Heute gehts weiter mit Elisabeth Bader-Weßely von der Raiffeisen Warengenossenschaft Mansfeld eG – sie teilt spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und gibt anderen Unternehmen Tipps für Instagram! ✨💪#instagram #digitalisierungszentrumzeitz #zeitz #workshopinstagram #kmu #waruminsta #socialmediastrategy
Warum eigentlich Instagram? 🤔 Bei unserer Workshop-Reihe „So geht Instagram richtig!“ haben wir Unternehmerinnen und Unternehmer gefragt, wie sie Instagram für ihr Business nutzen. 🤳✅💬Heute starten wir mit Sophia Winkel von der Genussentdecker GmbH in Leipzig – sie teilt spannende Einblicke und Tipps! ✨💪#instagram #digitalisierungszentrumzeitz #zeitz #workshopinstagram #kmu #waruminsta #socialmediastrategy
Bühne frei für unsere Spielentwickler von morgen! 🎉😁Unsere Makerspace Kids haben am Dienstag und Mittwoch ihre eigenen Computerspiele mit Scratch programmiert und dabei jede Menge Spaß gehabt. 🎮 Die tollen Ergebnisse seht ihr im Video. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 💚#digitalisierungszentrumzeitz #zeitzdigital #makerspace #makerspacekids #programmierenfürkinder #scratch
Was programmiert DZZ-Mitarbeiter Robert denn hier schon wieder? 🤔 Na klar, sein eigenes Computerspiel mit Scratch! 🎮👾Hast du auch Lust, dein eigenes Computerspiel zu programmieren? Dann komm doch zu unserem Makerspace-Kids-Treffen! Wir haben noch Plätze frei! 🎉🗓️ 27. November | 16:00 bis 17:30 Uhr 📍 Digitalisierungszentrum Zeitz👱♀️👱 Altersempfehlung: 8 bis 14 Jahre#digitalisierungszentrumzeitz #zeitz #scratch #programmieren #makerspacekids #programmierenlernen #kinder
🎥 Rückblick: So geht Instagram richtig! - Teil 3: Jingle Bells mit Insta Sales 🎄✨Im dritten und letzten Teil unserer Workshop-Reihe haben wir uns voll und ganz auf Reichweite und Verkaufsstrategien im Weihnachtsgeschäft konzentriert. 🛍️❄️Eric Ubrig, Kommunikationsdesigner bei Lachs von Achtern, war als Experte für Community Management mit an Bord. Seine Botschaft hat uns wieder gezeigt:💡 Social Media ohne „social“ ist wie Butterbrot ohne Butter – Kommunikation, Austausch und echte Beziehungen sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. 💬💪Was ist euer größtes Learning aus dem Workshop? Schreibt‘s uns in die Kommentare! ✍️#workshop #digitalisierungszentrumzeitz #stadtzeitz #kmu #instagram #workshopinstagram #instasales #weihnachtszeit
🎃 Halloween im Makerspace! 👻Zwei Tage vor Halloween ging es im DZZ richtig gruselig zu! Bei unserem Makerspace-Kids-Treffen bastelten die Kids ihre eigenen Halloween-Kürbisse mit dem Lasercutter. 🎨🎃Währenddessen erzählte eine KI fesselnde Gruselgeschichten, die für die perfekte Halloween-Stimmung sorgten 📖👀. Ein riesiger Laubberg sorgte für extra Spaß! 🍂Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Was sollen wir mit unseren Makerspace Kids noch basteln? Schreibt‘s in die Kommentare! 👇#digitalisierungszentrumzeitz #stadtzeitz #halloween #makerspace #makerspacekids #lasercutter