PresseTeam NRW

PresseTeam NRW PresseTeam NRW berichtet und Informiert über Bilder oder Video von Aktuellen Einsatzgeschehnissen aus dem Kreis Euskirchen und der Umgebung.

H2 Verkehrsunfall zwischen Schulbus und Bus desSchienenersatzverkehrs, mehrere grün verletzte PersonenMechernich-Katzvey...
09/01/2025

H2 Verkehrsunfall zwischen Schulbus und Bus des
Schienenersatzverkehrs, mehrere grün verletzte Personen

Mechernich-Katzvey Am heutigen Donnerstag, 09.01.2025, gegen 15:57 Uhr kam es im Bereich der L61 Ecke "Am Katzenstein" zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Bus des Schienenersatzverkehrs der Deutschen Bahn. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wurden 8 Personen, darunter 3 Kinder (8,11,14),
grün verletzt. Mehrere der Personen wurden zur Sicherheit in umliegenden KHs versorgt.

Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde die K61 gesperrt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

B31  Brand in MehrfamilienhausEuskirchen Am Sonntag (5. Januar) gegen 00:29 Uhr wurde im Kellerbereich eines Mehrfamilie...
06/01/2025

B31 Brand in Mehrfamilienhaus

Euskirchen Am Sonntag (5. Januar) gegen 00:29 Uhr wurde im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelmstraße in Euskirchen eine Matratze von Unbekannten in Brand gesetzt.

Der Treppenabgang zum Keller sowie der Flurbereich im Erdgeschoss waren beim Eintreffen der Rettungskräfte komplett verraucht.

Die Hausbewohner konnten das Wohnhaus noch vor Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig verlassen.

Zwei Personen (18, 23) atmeten beim Verlassen des Gebäudes Rauchgase ein und wurden anschließend mit RTW in ein KH gebracht.

Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Die Hausbewohner konnten nach dem Einsatz in ihre Wohnungen zurückkehren.

Der Brandort wurde beschlagnahmt.

Es wurde eine Strafanzeige wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Brandermittler der Polizei Euskirchen aufgenommen.

Außerdem prüft die Polizei Zusammenhänge zu Sachbeschädigungen durch Feuer inunterschiedlicher Art und Weise. Es handelt sich in den letzten Tagen vornehmlich um kleinere "Zündeleien" im Stadtgebiet Euskirchen.

Sachdienliche Hinweise und Beobachtungen hierzu nimmt die Polizei Euskirchen telefonisch unter 02251 799-0 oder per E-Mail an
[email protected] entgegen.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

H1 Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit PkwEuskirchen Am heutigen Mittwoch (1. Januar) gegen 17:20 Uhr befuhr nac...
02/01/2025

H1 Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Pkw

Euskirchen Am heutigen Mittwoch (1. Januar) gegen 17:20 Uhr befuhr nach ersten Erkenntnissen ein Pkw-Fahrer (80) die Straße Am Lindenbaum K1 aus Richtung Roitzheim kommend in Richtung Roitzheimer Straße.

Der Euskirchener beabsichtigte, nach links auf die Roitzheimer Straße in Richtung Euskirchen abzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer, der die Roitzheimer Straße von Euskirchen kommend in Richtung Kuchenheim befuhr.

Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer (20) aus Swisttal wurde mit lebensgefährlichen (rot) Verletzungen in ein KH eingeliefert und verstarb dort am frühen Abend.

Zur Unfallaufnahme wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam und zur Ausleuchtung das Technische Hilfswerk eingesetzt. Die K24 war bis 22:18 Uhr gesperrt.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

B31  Unrat brannte im HeizungskellerEuskirchen In der Euskirchener Innenstadt ist es am heutigenMittwochmorgen 6.33 Uhr ...
01/01/2025

B31 Unrat brannte im Heizungskeller

Euskirchen In der Euskirchener Innenstadt ist es am heutigen
Mittwochmorgen 6.33 Uhr in der Alleestraße zu einem Brand im Heizungskeller eines Mehrfamilienhauses gekommen.

Nach ersten Erkenntnissen brannte dort Unrat.

Die Feuerwehr evakuierte insgesamt 19 Bewohnerinnen und Bewohner. Verletzt wurde niemand.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Die Bewohner konnten nach kurzer Zeit wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

H1   Ein Unfall mit (zu) vielen falschen EntscheidungenMechernich-Schaven Man könnte meinen, dieser Unfallfahrer wollte ...
01/01/2025

H1 Ein Unfall mit (zu) vielen falschen Entscheidungen

Mechernich-Schaven Man könnte meinen, dieser Unfallfahrer wollte zum Jahreswechsel noch eben den Titel "Chaosfahrer 2024" gewinnen - leider ohne Happy End:

Am Silvesterabend (20:14 Uhr) sorgte ein 29-Jähriger auf der B266
(Fahrtrichtung Euskirchen) für einen Unfall der besonderen Art.

Der Mann hatte viel zu tief ins Glas geschaut (1,1 Promille), seinen Führerschein längstens und meinte, Sommerreifen im Winter seien eine gute Idee. Spoiler: Waren sie nicht.

Mit nicht angepasster Geschwindigkeit landete er zunächst an der
Mittelschutzplanke, schleuderte dann auf die Gegenfahrbahn und setzte mit einem schwer beschädigten Wagen ohne Frontbeleuchtung (!) wieder zur Weiterfahrt an.

Dort kollidierte er mit dem Wagen einer 30-jährigen Dürenerin, die seinen Unfallwagen zu spät erkannte. Sie war in Richtung Euskirchen unterwegs. Glück im Unglück: Beide blieben unverletzt.

Doch der "Auftritt" des Kölners ging in die zweite Runde: Gegenüber der Polizei gab er falsche Personalien an. Pech für ihn, denn die Ermittler ließen sich nicht täuschen und fanden schnell seine wahre Identität heraus. Als Krönung stellte sich heraus, dass der Mann das Auto weder besitzen noch fahren durfte - es war von einer Bekannten unterschlagen worden.

Das Ergebnis:

Anzeigen für den Unfallfahrer wegen Trunkenheit, Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen der Angabe eines falschen Namens.

Eine zusätzliche Anzeige gegen die eigentliche Halterin wegen der Duldung des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Strecke war für rund drei Stunden gesperrt.

Eine Spezialfirma reinigte die Straße. Der Gesamtschaden liegt
im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

24/12/2024
B31 Adventskranz verursachte BrandMechernich-Satzvey Am heutigen Dienstagmorgen (17. Dezember) kam es gegen 4:05 Uhr zu ...
17/12/2024

B31 Adventskranz verursachte Brand

Mechernich-Satzvey Am heutigen Dienstagmorgen (17. Dezember) kam es gegen 4:05 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße Am Pützchen in Mechernich-Satzvey. Im Wohnhaus wurde das Feuer durch einen brennenden Adventskranz verursacht.
Das Feuer griff im Anschluss auf das Mobiliar über und führte zu einer starken Rauchentwicklung. Zum Brandzeitpunkt befanden sich sieben Personen in dem Wohnhaus. Die Personen konnten das Wohnhaus unverletzt verlassen. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Das Wohnhaus ist weiterhin bewohnbar.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

B31 Brand in EinfamilienhausZülpich Am Montag (16. Dezember) kam es um 16:31 Uhr in Zülpich zu dem Brand von einem Einfa...
17/12/2024

B31 Brand in Einfamilienhaus

Zülpich Am Montag (16. Dezember) kam es um 16:31 Uhr in Zülpich zu dem Brand von einem Einfamilienhaus in der Von-Bodelschwingh-Straße. Zum Brandzeitpunkt befand sich ein 62-jähriger Mann in dem Wohnhaus. Dieser konnten das Haus ohne Verletzungen verlassen. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden, jedoch ist das Wohnhaus zunächst unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Euro-Bereich. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache wurden von den Brandermittlern der Polizei Euskirchen aufgenommen.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

weitere Infos unter
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/39309/b31-zimmerbrand.html

H31 / R32  Fünf Verletzte bei VerkehrsunfallEuskirchen Bei einem Verkehrsunfall in Euskirchen sind fünf Menschen verletz...
12/12/2024

H31 / R32 Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall

Euskirchen Bei einem Verkehrsunfall in Euskirchen sind fünf Menschen verletzt worden. Der Unfall passierte am Dienstag gegen 17:13 Uhr an der Kreuzung Am Dorfgraben/L210.

Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis fuhr auf der Straße Am Dorfgraben in Richtung L210. Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer aus Bad Münstereifel fuhr auf der L210 in Richtung Euskirchen-Kuchenheim.

Im Kreuzungsbereich stieß die Pkw-Fahrerin mit dem Lkw zusammen, der Vorfahrt hatte und von rechts kam.

Zur gleichen Zeit musste ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen auf der linken Spur warten.

Der Lkw-Fahrer fuhr erst gegen den wartenden 57-jährigen Pkw-Fahrer.

Der Lkw schleuderte in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit zwei Autos.

Fünf Personen wurden verletzt und mit RTWs in ein KH gebracht.

Das Euskirchener Verkehrsunfallaufnahmeteam hat den Unfall aufgenommen und sicherte Spuren.

Die L210 war bis zum Mittwochmorgen um 3 Uhr gesperrt.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

B11 Krad brannte vollständig ausZülpich Am Mittwoch, den 11. Dezember, gegen 00:24 brannte ein Motorrad nähe der B265 be...
11/12/2024

B11 Krad brannte vollständig aus

Zülpich Am Mittwoch, den 11. Dezember, gegen 00:24 brannte ein Motorrad nähe der B265 bei Zülpich-Bessenich 50°42'07.6"N 6°38'59.1"E .

Das Kleinkraftrad brannte komplett aus. Das Fahrzeug hatte keine Kennzeichen. Die Feuerwehr hat das Feuer gelöscht.
Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

weitere Infos unter :

https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/39113/b11-brand-krad.html

Werde zu Leos Superheld:in und registriere dich!Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.Im Garten spielen, zur Schule gehe...
20/10/2024

Werde zu Leos Superheld:in und registriere dich!
Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.
Im Garten spielen, zur Schule gehen, Freunde treffen oder Karneval feiern ... einfach Kind sein! All das ist für Leo aus der Eifel gerade ganz weit weg. Denn er hat Blutkrebs und das bereits zum zweiten Mal.

Die Diagnose war ein großer Schock. Doch Leo kämpfte wie ein Superheld. Nach der ersten Therapie konnte er für kurze Zeit wieder einen normalen Alltag erleben, leider kam der Rückschlag sehr schnell. Nun ist der Krebs zurück und somit auch all die Ängste und der Klinikalltag. Um wieder gesund zu werden, benötigt Leo dringend eine Stammzellspende. Dafür braucht er jedoch deine Hilfe.

weitere Infos unter :

https://www.feuerwehr-zuelpich.de/news/1/991568/nachrichten/werde-zu-leos-superheld-in-und-registriere-dich.html

da kannst du auch Helfen

Im Garten spielen, zur Schule gehen, Freunde treffen oder Karneval feiern ... einfach Kind sein! All das ist für Leo aus der Eifel gerade ganz weit weg. Denn er hat Blutkrebs und das bereits zum zweiten Mal.

H14 Feuerwehreinsatz in Zülpich: Greifvogel gerät in DachsbauEin ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte die Feuerwehr im Se...
03/10/2024

H14 Feuerwehreinsatz in Zülpich: Greifvogel gerät in Dachsbau

Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte die Feuerwehr im Seepark Zülpich am Feiertag: Ein Greifvogel war in einen Dachsbau geraten und konnte sich nicht mehr befreien. Die Rettungsaktion dauerte mehrere Stunden und erforderte den Einsatz spezieller Technik.

Im Seepark Zülpich ist ein Greifvogel am Donnerstag (03.10.) in einen Dachsbau geraten und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Rettungsaktion der Feuerwehr gestaltete sich als äußerst kompliziert. Der Falkner, der den Vogel betreute, alarmierte die Feuerwehr, nachdem ein anderes Tier den Greifvogel in den Dachsbau gezogen hatte. Um den Vogel zu lokalisieren, wurde ein Sanitärunternehmen mit einer speziellen Kamera hinzugezogen. Trotz intensiver Bemühungen blieb der Vogel zunächst unauffindbar. Nach rund drei Stunden Einsatz kam der Greifvogel schließlich doch noch selbstständig und lebendig aus dem Dachsbau heraus, hieß es vom Einsatzleiter.

https://www.radioeuskirchen.de/artikel/feuerwehreinsatz-in-zuelpich-greifvogel-geraet-in-dachsbau-2121794.html

weitere Infos unter

https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/37647/h14-kleintierrettung.html

H13 Tötungsdelikt in Zülpich-FüssenichEhemann soll Ehefrau tödliche Verletzungen zugefügt haben - Staatsanwaltschaft und...
03/10/2024

H13 Tötungsdelikt in Zülpich-Füssenich

Ehemann soll Ehefrau tödliche Verletzungen zugefügt haben - Staatsanwaltschaft und Mordkommission ermitteln Zülpich-Füssenich Eine Mordkommission der Bonner Polizei und die Staatsanwaltschaft Bonn haben am Donnerstagvormittag (03.10.2024) die Ermittlungen wegen eines Tötungsdeliktes in Zülpich-Füssenich aufgenommen.

Gegen 08:16 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei zu einem Mehrfamilienhaus auf der Brüsseler Straße alarmiert. In einer Wohnung des Hauses fanden die Einsatzkräfte eine 30-jährige Frau tot auf. Ihr 34-jähriger Ehemann war schwer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus (KH) gebracht, wo er derzeit intensivmedizinisch betreut wird.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen der Mordkommission unter Leitung von KHK Mirko Messerschmidt in enger Abstimmung mit Staatsanwältin Carola Stangier soll der 34-Jährige seiner Ehefrau mit einem Messer tödliche Verletzungen beigebracht haben.

Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

OTS: Polizei Bonn

weitere Infos unter

https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/37640/h13-person-hinter-t%C3%BCr.html

H31 Kollision mit drei FahrzeugenZülpich Am Freitag (20. September) kam es gegen 12:25 Uhr zwischen den Ortslagen Zülpic...
22/09/2024

H31 Kollision mit drei Fahrzeugen

Zülpich Am Freitag (20. September) kam es gegen 12:25 Uhr zwischen den Ortslagen Zülpich und dem Autobahnanschluss der A1 auf der B56n zu einer Kollision mit drei Fahrzeugen. Nach Erkenntnissen fuhr ein Wohnmobil, besetzt mit zwei Personen (67, 58) aus dem Rhein-Sieg-Kreis, die B56n von der A1 kommend in Fahrtrichtung Zülpich. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus Heimbach befuhr die B56n in gleicher Fahrtrichtung und beabsichtigte das vorausfahrende Wohnmobil zu überholen. Für den Verkehr in Richtung Zülpich befinden sich zwei Fahrstreifen, in
entgegengesetzter Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen.

Zur gleichen Zeit befuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin aus Bonn die B56n in entgegengesetzter Fahrtrichtung.

Während sich der 54-jährige Pkw-Fahrer im Überholvorgang befand, fuhr die 25-jährige Pkw-Fahrerin über die durchgezogene Linie hinweg und kollidierte mit dem im Überholvorgang befindlichen Pkw-Fahrer.

Die 25-jährige Pkw-Fahrerin überschlug sich mit dem Fahrzeug und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Heimbacher kam mit einem RTH in eine KH. Die drei anderen Unfallbeteiligten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die genaue Unfallursache ist derzeit Stand der Ermittlungen.

Für die Unfallaufnahme wurde das Unfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen eingesetzt.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

weitere Infos unter
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/37385/h31-vu-3-pkw-1-person-eingeklemmt.html

B1 Ermittlungen nach BrändenZülpich Am späten Mittwochabend (23:53 Uhr) und in der Nacht zum heutigen Donnerstag (2:21 U...
12/09/2024

B1 Ermittlungen nach Bränden

Zülpich Am späten Mittwochabend (23:53 Uhr) und in der Nacht zum heutigen Donnerstag (2:21 Uhr) kam es in Zülpich in den Straßen Käsmarkt und Markt zu zwei Bränden.

Im ersten Fall löschte die Feuerwehr eine Mülltonne, wenige Stunden später brannten mehrere Mülltonnen.

Durch das zweite Feuer entstand an einem dort befindlichen Wohn- und Geschäftshaus ein gering fügiger Sachschaden.

Verletzt wurde bei den Bränden niemand.

Die Kriminalpolizei Euskirchen hat nach den Häufungen von Bränden die Ermittlungen gegen einen 35-jährigen Tatverdächtigen aus Zülpich intensiviert.

Bei den Bränden der letzten Wochen handelte es sich um Sachbeschädigungen. Beim letzten Brand (2:21 Uhr) aus der letzten Nacht ist ein Verfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet worden.

Hierzu befindet sie sich die Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Bonn. Zudem wurde der sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Euskirchen eingeschaltet.

Der sich in der Nähe befindliche Bezirksdienst der Polizei in Zülpich wird zusammen mit weiteren Streifenbeamten verstärkt präsent sein.

Beobachtungen und sachdienliche Hinweise werden telefonisch an 02251 799-0 oder an die Notrufnummer 110 erbeten.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Info unter Brand 1

https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/37139/b1-brand-einer-m%C3%BClltonne-ausserhalb-vom-geb%C3%A4ude.html

Weitere Infos unter Brand 2

https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/37140/b1-brand-einer-m%C3%BClltonne-ausserhalb-vom-geb%C3%A4ude.html

H1  Mal wieder   Gegenverkehr übersehen                             sechs Verletzten bei AbbiegeunfallEuskirchen Ein 24-...
09/09/2024

H1 Mal wieder Gegenverkehr übersehen
sechs Verletzten bei Abbiegeunfall

Euskirchen Ein 24-jähriger Blankenheimer beabsichtigte am Freitag,
06.09.2024, gegen 21.40 Uhr, in Höhe der Anschlussstelle Wisskirchen von der B266 auf die A1 in Richtung Trier abzubiegen. Hierbei übersah er das Fahrzeug einer 18-jährigen Fahrerin aus Euskirchen, die in Richtung Mechernich fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurden alle sechs Insassen der beiden beteiligten PKW grün verletzt und zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Während der Unfallaufnahme war die B266 kurzzeitig in beiden Richtungen gesperrt.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

B1  1/2  und  B1  2/2  Mehrere Brände in ZülpichZülpich in der Nacht (6. September) kam es in Zülpich zu mehrerenMüllton...
06/09/2024

B1 1/2 und B1 2/2 Mehrere Brände in Zülpich

Zülpich in der Nacht (6. September) kam es in Zülpich zu mehreren
Mülltonnenbränden. Die Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Käsmarkt" bemerkte gegen 00:57Uhr eine brennende Mülltonne und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Polizisten war die Mülltonne bereits abgebrannt und das Feuer durch die Feuerwehr gelöscht. Das Feuer beschädigte ebenfalls eine angrenzende Hecke.

Um 3:09 Uhr wurde die Polizei erneut zu einem Mülltonnenbrand in der Straße Käsmarkt nach Zülpich gerufen bei dem zudem ein Sichtschutz beschädigt wurde.

Die Ermittlungen wurden von den Brandermittlern der Polizei Euskirchen aufgenommen.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

Brand 1 weitere Infos unter
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/37013/b1-heckenbrand.html

Brand 2 weitere Infos unter
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/37014/b1-brand-einer-m%C3%BClltonne-ausserhalb-vom-geb%C3%A4ude.html

Adresse

Prälat-Franken-Straße
Zülpich
53909

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PresseTeam NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an PresseTeam NRW senden:

Videos

Teilen