17/12/2024
Liebe Leserin, lieber Leser. Am Freitag, dem 20. Dezember (nach Redaktionsschluss) findet für die Jugend der Umgebung eine Christmas-Party auf Klausen statt. Für unsere Weihnachtsausgabe ist dieser Termin denkbar undankbar. Deshalb weisen wir an dieser Stelle auf die Veranstaltung hin:
Christmixparty bei den Schlawinern
Am Freitag, den 20. Dezember, findet in den Räumlichkeiten der Schlawiner (Klausen 22) in Lüttringhausen eine besondere Weihnachtsparty statt. Unter dem Motto „Christmixparty 2024“ wird von 19.00 bis 0.00 Uhr Programm für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren geboten.
Die „Partymacher“, Stefanie Hosters, Geschäftsführerin der Schlawiner, sowie Marius Zentner, Leiter Projektarbeit, haben sich an die Angaben der Jugendlichen gehalten, die diese in der 2022 durchgeführten Jugendbefragung geäußert haben. Die Jugendbefragung wurde von der Stadt Remscheid (Fachdienst Jugend) beauftragt und begleitet. Die Dokumentation dazu umfasst knapp 80 Seiten. Die Jugendlichen wünschten sich schlicht „mehr Parties“, sagt Marius Zentler. „Es wurden Räumlichkeiten gewünscht, in denen die Jugendlichen Begegnungen und Unterhaltung geboten bekommen. Außer zahlreichen anderen Antworten, die vom ÖPNV bis zu den Ladenschlusszeiten reichen, ist dieser Punkt jedoch von sehr vielen Jugendlichen erwähnt worden. „Und das greifen wir mit der Christmixparty gerne auf“, kündigt Geschäftsführerin Stefanie Hosters an.
Es wird ein Eintritt von zwei Euro erhoben, in dem jedoch ein Freigetränk enthalten ist. „Wir wollen uns ja nicht bereichern“, erklärt Marius Zentler, „aber eben auch nichts dazu bezahlen.“ Wichtig für die Jugendlichen, „die hoffentlich in großer Zahl den Weg zu uns finden“, ist „gute Musik“. Was die Jugendlichen darunter verstehen weiß der Projektverantwortliche. „House muss sein“, sagt Zentler, „aber auch Weihnachtsklassiker, die mit starken Beats aufgemotzt werden.“ Es werden alkoholfreie Getränke sowie Brezen angeboten. Knapp 200 Jugendliche dürfen im Gebäude feiern.
„Wir wären sehr froh, wenn wir in eine Situation kämen, in der wir sagen können: Nichts geht mehr, wir sind voll. Das ist aber nicht sicher, denn wir liegen hier nicht zentral wie die ‚Welle‘ oder die ‚Kraftstation‘. Aber wir hören, dass die Jugendlichen, zum Beispiel auf Klausen, neugierig aufgeregt sind. Für einige wäre es überhaupt die allererste Party ihres Lebens. Da darf man schon aufgeregt sein.“ Angesprochene Institutionen werden im Laufe der kommenden Monate ebenfalls mehr Parties anbieten.
Wichtig ist den Verantwortlichen der Hinweis, dass die Kampagne „Luisa ist hier“, die vornehmlich weiblichen Personen Hilfe bei Belästigungen oder Bedrohungen verspricht, bei den Schlawinern durchgeführt wird. Das Personal ist entsprechend geschult.
Foto PK. Stefanie Hosters (links) und Marius Zentner freuen sich über hoffentlich viele Gäste.