blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal

blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal
www.blickfeld-wuppertal.de Mehr unter: www.blickfeld-wuppertal.de/ueber-uns

Wuppertal hat viel zu bieten, vor allem für Studentinnen und Studenten, die die Bergische Universität Wuppertal besuchen. Sowohl auf, wie auch abseits des Campus findet man eine Vielfalt von kulturellen und gesellschaftlichen Angeboten.

Als "Konzert für die Seele" bezeichnet Generalmusikdirektor Patrick Hahn das Programm im 6. Sinfoniekonzert: Das Sinfoni...
01/02/2025

Als "Konzert für die Seele" bezeichnet Generalmusikdirektor Patrick Hahn das Programm im 6. Sinfoniekonzert: Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt am Sonntag, 9. Februar 2025, um 11 Uhr sowie am Montag, 10. Februar 2025, um 20 Uhr Pjotr I. Tschaikowskis berühmte "Pathétique" sowie Antonín Dvořáks Cellokonzert.

„Beide Komponisten, Antonín Dvořák und Pjotr I. Tschaikowski, haben neben zauberhaft schönen Melodien vor allem jede Menge Herzblut in ihre Werke gepackt: Im…

Warnstreik beim Studierendenwerk📢 Die Gewerkschaft ver.di hat für den 31. Januar 2025 zu einem Warnstreik im Rahmen der ...
30/01/2025

Warnstreik beim Studierendenwerk

📢 Die Gewerkschaft ver.di hat für den 31. Januar 2025 zu einem Warnstreik im Rahmen der Tarif- und Besoldungsrunde im öffentlichen Dienst (Bund/VKA) aufgerufen.

⛔ Auch Beschäftigte des Studierendenwerks Wuppertal sind aufgerufen, sich an diesem Warnstreik zu beteiligen.

🍝Deshalb bleiben die Mensen am Campus Haspel und Freudenberg sowie die Kaffeebar "ins grüne" morgen geschlossen.

🚧 "Auch in anderen Einrichtungen kann es zu Einschränkungen kommen, da diese möglicherweise nur mit einem reduzierten Angebot arbeiten können. Weitere kurzfristige Schließungen sind ebenfalls möglich", heißt es von Seiten des Studierendenwerks.

Über 10.000 Menschen füllten vor etwa einem Jahr den Vorplatz am Döppersberg und bildeten einen langen Demonstrationszug...
29/01/2025

Über 10.000 Menschen füllten vor etwa einem Jahr den Vorplatz am Döppersberg und bildeten einen langen Demonstrationszug durch die Elberfelder Innenstadt. Sie folgten dem Aufruf des Bündnisses "Wuppertal stellt sich quer", das nun gemeinsam mit "OMAS GEGEN RECHTS" für Samstag, 8. Februar 2025, um 13 Uhr zur Kundgebung und Demonstration auf dem Willy-Brandt-Platz in Elberfeld aufrufen.

Der gemeinsame Aufruf von „Omas gegen Rechts“ und dem Bündnis „Wuppertal stellt sich quer“ zur Kundgebung und Demonstration am 8. Februar 2025 um…

Chor & Orchester der Bergischen Universität präsentieren am 28. und 29. Januar jeweils um 20 Uhr in der Immanuelskirche ...
23/01/2025

Chor & Orchester der Bergischen Universität präsentieren am 28. und 29. Januar jeweils um 20 Uhr in der Immanuelskirche Wuppertal ihre Semesterabschlusskonzerte unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Christoph Spengler.

Mit Yuhao Guo ist ein „alter Bekannter“ wieder mit dabei. Der Kölner Pianist hat schon in mehreren Konzerten des UNI Orchesters den Solo-Part…

Zwei große Veränderungen stehen Studierenden und Beschäftigten der Bergischen Universität Wuppertal bevor. So zieht das ...
22/01/2025

Zwei große Veränderungen stehen Studierenden und Beschäftigten der Bergischen Universität Wuppertal bevor. So zieht das Institut für Bildungsforschung (IfB) voraussichtlich im Mai in die Bundesbahndirektion am Döppersberg um und das Studierendenwerk Wuppertal führt ab Februar ein neues Mensa-Konzept ein.

Zu beiden Themen gibt es jeweils eine Info-Veranstaltung.

Beide Veranstaltungen finden am Donnerstag, 23. Februar 2025, statt. „IfB goes Döppersberg“: Was bedeutet der Umzug für Wuppertaler Studierende? Voraussichtlich im Mai dieses…

Am 27. Januar 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, erinnert die Politische Runde de...
21/01/2025

Am 27. Januar 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, erinnert die Politische Runde der VHS an das Ereignis mit einer Lesung von Prof. C. Bernd Sucher.

In seinem Buch „Unsichere Heimat“ erzählt der bekannte Theaterkritiker und Autor Prof. C. Bernd Sucher, u. a. bekannt durch „Rahels Reise“, von persönlichen…

Rund 228.000 Bürger:innen können bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, in einem von 192 Wahl...
20/01/2025

Rund 228.000 Bürger:innen können bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, in einem von 192 Wahlbezirken ihre Stimme abgeben. Die dazugehörigen Wahlbenachrichtigungen werden laut der Wuppertaler Stadtverwaltung seit Freitag, 17. Januar 2025, verschickt. Wer am Wahlsonntag verhindert ist, hat zwei Alternativen zur Stimmabgabe.

Wuppertaler:innen, die am Wahltag verhindert sind, können entweder einen Briefwahlantrag stellen oder im Briefwahlbüro im Barmer Rathaus wählen. Was dabei zu beachten ist:…

Vom 20. bis 24. Januar 2025 findet die Wahl zum neuen Studierendenparlament statt. 68 Kandidat:innen, verteilt auf vier ...
19/01/2025

Vom 20. bis 24. Januar 2025 findet die Wahl zum neuen Studierendenparlament statt. 68 Kandidat:innen, verteilt auf vier Wahllisten, bewerben sich auf das 21 Sitze umfassende, höchste beschlussfassende Gremium der Studierendenschaft. Mit welchen Forderungen sie antreten, können Studierende in der Wahlzeitung nachlesen. blickfeld hat einen Blick reingeworfen.

Ihre Stimme können Studierende in der Wahlwoche vom 20. bis 24. Januar 2025 täglich von 10 bis 16 Uhr an einem der vier…

Die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen gilt als umstritten und wirft viele Fragen auf. Im Rahmen eines ...
18/01/2025

Die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen gilt als umstritten und wirft viele Fragen auf. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs wollen der Solinger Appell und die Bergische VHS diese Fragen aufgreifen. Die Diskussion findet am Dienstag, 21. Januar 2025, um 18 Uhr im Forum der VHS in Solingen statt.

Während des Podiumsgesprächs sollen unter anderem die erwarteten Folgen für die Solinger Stadtgesellschaft und die Auswirkungen der möglichen Einführung auf die Kosten der…

Studierende der Bergischen Universität Wuppertal können sich bis zum 15. Februar 2025 zum kommenden Sommersemester zurüc...
16/01/2025

Studierende der Bergischen Universität Wuppertal können sich bis zum 15. Februar 2025 zum kommenden Sommersemester zurückmelden. Der Semesterbeitrag bleibt im Vergleich zum jetzigen Wintersemester stabil bei 303,40 Euro. Erstmals wird der Studierendenausweis rein digital zur Verfügung gestellt. Was sind die Hintergründe und welche Alternative gibt es?

Der Semesterbeitrag in Höhe von 303,40 Euro setzt sich aus den folgenden drei Posten zusammen: Die erforderlichen Daten zur Überweisung können Studierende auf…

Bürgerbeteiligung in Wuppertal:» Beirat Bürgerbeteiligung tagt zum Schwerpunkt „Bundesgartenschau“,» Parken in Elberfeld...
15/01/2025

Bürgerbeteiligung in Wuppertal:
» Beirat Bürgerbeteiligung tagt zum Schwerpunkt „Bundesgartenschau“,
» Parken in Elberfeld: Parkraumkonzept für die Nordstadt und das Luisenviertel &
» Am 4. März 2024 startet das Bürger:innenbudget 2025.

Beirat Bürgerbeteiligung tagt zum Schwerpunkt „Bundesgartenschau“ In der kommenden Sitzung des Beirats Bürgerbeteiligung geht es im Schwerpunkt um die Beteiligung zur Bundesgartenschau (BUGA…

Für die Inszenierung von Peter Handkes "Stück ohne Worte – Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten" sucht das Scha...
14/01/2025

Für die Inszenierung von Peter Handkes "Stück ohne Worte – Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten" sucht das Schauspiel Wuppertal theaterbegeisterte Bürger:innen ab 18 Jahren, die Lust haben, Seite an Seite mit Ensemblemitgliedern und unter professioneller Regie und Choreografie selbst auf der Bühne zu stehen.

Voraussetzung ist neben der Bereitschaft zur Mitwirkung bei Proben in der Zeit vom 26. Mai bis zum 7. Juni 2025 und vom 16.…

Am 20. Januar 2025 beschäftigt sich die Politische Runde  der Bergischen VHS um 19:30 Uhr mit dem Thema: "Messerkriminal...
13/01/2025

Am 20. Januar 2025 beschäftigt sich die Politische Runde der Bergischen VHS um 19:30 Uhr mit dem Thema: "Messerkriminalität". Zu Gast sind der Wuppertaler Polizeipräsident Markus Röhrl und der Kriminologe Prof. Dirk Baier, der aus Zürich zugeschaltet wird.

Das Attentat mit einem Messer beim „Festival der Vielfalt“ zum 650-Jahre-Jubiläum der Stadt Solingen mit drei Toten und acht Verletzten hat die Nachbarstadt…

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Rund drei Wochen früher, am 1. Februar, aber schon mitt...
11/01/2025

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Rund drei Wochen früher, am 1. Februar, aber schon mitten in der heißen Wahlkampfphase können sich Wuppertaler:innen im Kommunikationszentrum die börse ein Bild von den im Wahlkreis Wuppertal I kandidierenden Personen machen - und zwar beim "Kandidat:innen-Slam" um 19 Uhr.

Die Kandidat:innen des Wuppertaler Bundestagswahlkreises messen sich beim „Kandidat:innen-Slam“ am 1. Februar 2025 um 19 Uhr in Kurzvorträgen zu politischen Fragen. „Unterhaltsamer und…

Über 50 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen stellen heute ihre Aktivitäten auf der Plattform X, ehe...
10/01/2025

Über 50 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen stellen heute ihre Aktivitäten auf der Plattform X, ehemals Twitter, ein. Zu ihnen gehört die Bergische Universität Wuppertal: Veränderte Algorithmen und eine dadurch bedingte geringe Reichweite hätten X unattraktiv für die Verbreitung und den Austausch wissenschaftsbasierter Informationen gemacht. Auch die Kirchliche Hochschule Wuppertal verlässt die Plattform u. a. aufgrund "der algorithmischen Verstärkung rechtspopulistischer Inhalte." Das "Aktionsbündnis neue Soziale Medien" schlägt Mastodon als Alternative vor.

Jasmine Ait-Djoudi, Leiterin der Universitätskommunikation der Bergischen Universität, erläutert: „Für uns sind soziale Medien ein zentraler Baustein, um unsere Forschungserkenntnisse mit der Gesellschaft…

Am 10. Januar 2025 startet die Bergische VHS ein neues Online-Angebot: die "Fridaystory". An jedem zweiten Freitag im Mo...
09/01/2025

Am 10. Januar 2025 startet die Bergische VHS ein neues Online-Angebot: die "Fridaystory". An jedem zweiten Freitag im Monat schicken die Referent:innen der Bergischen VHS um 19 Uhr die Teilnehmenden mit einer spannenden Story aus den Bereichen Kultur, Kunst, Politik und Geschichte in das Wochenende, denn das Angebot kommt direkt nach Hause als ZOOM-Webinar.

Eine Stunde, eine Geschichte: faszinierend, unterhaltsam, lehrreich. Zum Auftakt berichtet der Journalist Stefan Mey über die Wissensmaschine Wikipedia. Der kritische, fundierte und manchmal…

Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Um diese durchführen zu können, suchen die Verantwortlichen...
08/01/2025

Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Um diese durchführen zu können, suchen die Verantwortlichen der Stadt Wuppertal ehrenamtliche Wahhelfer:innen. Interessierte und wahlberechtigte Bürger:innen mit deutscher Staatsangehörigkeit können sich über ein Online-Formular für diese Aufgabe anmelden.

Zur Bundestagswahl in Wuppertal müssen 255 Wahlvorstände mit jeweils sechs Personen besetzt werden. Diese verteilen sich auf verschiedene Funktionen. Alle (stellvertretenden) Wahlvorsteher:innen erhalten…

Der MACHBAR ReparaturCafé + Nachhaltigkeit e. V. ist ein junger gemeinnütziger Verein mit rund 60 Mitgliedern, der u. a....
07/01/2025

Der MACHBAR ReparaturCafé + Nachhaltigkeit e. V. ist ein junger gemeinnütziger Verein mit rund 60 Mitgliedern, der u. a. ein Reparaturcafé in Wuppertal-Ronsdorf betreibt. Hier reparieren einmal im Monat Ehrenamtliche alles von Haushaltsgegenständen über Fahrräder bis hin zu Kleidungsstücken und vermitteln darüber hinaus in verschiedenen Projekten alles um das Thema Nachhaltigkeit. Christian Baumgart gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins. blickfeld sprach mit ihm über die Idee, die Ziele und seine Motivation.

Christian Baumgart ist 2004 aus Magdeburg nach Wuppertal gezogen und wohnt seit 2010 im Stadtteil Ronsdorf. Der Diplom-Sportingenieur arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im…

Adresse

Wuppertal
42119

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal senden:

Videos

Teilen