Cronenberger Woche

Cronenberger Woche Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Wuppertal-Cronenberg und der oberen Südstadt täglich unter

Die auflagenstärkste Wochenzeitung mit hoher Leserbindung für die Cronenberger Ortsmitte, Cronenfeld, Hahnerberg, Kohlfurth, Küllenhahn, Sudberg und die obere Elberfelder Südstadt. Informierten einst bis zu zwei Cronenberger Zeitungen über das regionale und überregionale Zeitgeschehen, verfügte der Stadtteil (in dem mit der Südstadt immerhin zirka 30.000 Menschen leben und arbeiten) in den letzten

rund 60 Jahren über kein eigenes Zeitungsmedium mehr. Mit der Erstausgabe der "Cronenberger Woche", die im Januar 2000 erstmals auf den Markt kam, schloss sich diese (Informations-)Lücke. Seit dem spiegelt sich in jeder neuen Ausgabe der "Cronenberger Woche" das Zeitgeschehen in Cronenberg und der Südstadt aktuell und kritisch wider. Durch wöchentlich aktuelle und umfassende Information über die vielfältigen Aktivitäten - ob Kirche, Sport, Politik oder Vereine - im Stadtteil Cronenberg und der angrenzenden Bezirke hat die CW schnell breite Akzeptanz gefunden. Zeichen dessen ist die kontinuierliche Steigerung der Auflage auf aktuell 14.000 Exemplare und die hohe Leserbindung - die CW ist heute die Nummer 1 auf den Südhöhen.

Seit 2010 vertritt Josef Neumann unter anderem auch das CW-Land im Düsseldorfer Landtag | Nun hat der SPD-Landespolitike...
07/02/2025

Seit 2010 vertritt Josef Neumann unter anderem auch das CW-Land im Düsseldorfer Landtag | Nun hat der SPD-Landespolitiker zur Kommunalwahl im Herbst seine Kandidatur für das Oberbürgermeister-Amt in Solingen angekündigt | Mehr dazu ist hier zu lesen:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/07/solingen-cronenberg-mdl-neumann-kuendigt-ob-kandidatur-an/

Josef Neumann

Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD) hat am Mittwochabend, 5. Februar, bekannt gegeben, dass er bei der kommenden Kommunalwahl am 14. September nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren wird. Für die Nachfolge wirft ein Sozialdemokrat seinen Hut in den Ring, der auch diesseits der Wup...

Seit dem letzten Spätsommer ist Julia Sebig aktiv in der Evangelischen Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn | Nun hat die Geme...
07/02/2025

Seit dem letzten Spätsommer ist Julia Sebig aktiv in der Evangelischen Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn | Nun hat die Gemeindepädagogin den Neustart der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde vorgestellt | Näheres zu den einzelnen Angeboten ist hier zu erfahren:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/07/ev-gemeindejugend-kids-programm-ist-fuer-alles-offen-und-alle/

Evangelisch in Wuppertal

Nachdem die Jugendarbeit zuletzt auf kleinerer Flamme köchelte, startet die Evangelische Kirchengemeinde Cronenberg-Küllenhahn in diesem Jahr mit alt-bewährten und neuen Formaten durch. Bereits im Januar fand der erste „Kids in Action“-Samstag statt, bei dem 13 Kinder gemeinsam mit Gemeindep....

Morgen Abend ist in der Reihe „Portrait“ ein bekanntes TV-Gesicht am Küllenhahn zu Gast: Die „Kölner Treff“-Moderatorin ...
06/02/2025

Morgen Abend ist in der Reihe „Portrait“ ein bekanntes TV-Gesicht am Küllenhahn zu Gast: Die „Kölner Treff“-Moderatorin Susan Link kommt zum „Talk“ ins Gemeindehaus an der Nesselbergstraße | Näheres zu dem Abend ist hier zu erfahren:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/06/portrait-tv-talkmasterin-susan-link-im-kuellenhahn-talk/

Evangelisch in Wuppertal

Am kommenden Freitagabend, 7. Februar, begrüßen Prof. Dr. Martin Fleuß und Martin Probach die Fernsehmoderatorin Susan Link in ihrer Reihe „Portrait“ im Gemeindehaus Küllenhahn. Susan Link moderiert seit 2022 im Wechsel mit Jörg Schönenborn und Ellen Ehni den sonntäglichen „ARD-Pressecl...

Dieses Handy wurde soeben bei uns abgegeben. Der Besitzer kann sich während unserer Öffnungszeiten melden.
06/02/2025

Dieses Handy wurde soeben bei uns abgegeben. Der Besitzer kann sich während unserer Öffnungszeiten melden.

Für welche Straßen in Wuppertal hat die Stadt in der zweiten Wochenhälfte Blitzer-Aktionen angekündigt? Wie gewohnt am D...
06/02/2025

Für welche Straßen in Wuppertal hat die Stadt in der zweiten Wochenhälfte Blitzer-Aktionen angekündigt? Wie gewohnt am Donnerstag-Vormittag ist jetzt hier die CW-Übersicht mit den Tempokontrollen der Stadt bis Sonntag abrufbar:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/06/tempokontrollen-hier-blitzt-es-bis-sonntag-durchs-diesige-grau/

| Wir wünschen euch eine gute und sichere Fahrt ins Wochenende!

Obwohl die kommenden Tage recht trübe sein sollen, könnte es in dem diesigen Grau „blitzartig hell“ werden: Das Ordnungsamt blitzt auch in der zweiten Wochenhälfte an den Straßenrändern quer durch Wuppertal – gleich am heutigen Donnerstag unter anderem auch viermal im CW-Land…! Wo genau...

Johannes Stracke sitzt am Klavier, sein Instrument gibt der Band zudem verspielt den Namen: „Kla4“ heißt das Quartett, d...
05/02/2025

Johannes Stracke sitzt am Klavier, sein Instrument gibt der Band zudem verspielt den Namen: „Kla4“ heißt das Quartett, das am kommenden Samstag, 8. Februar, im Emmaus-Zentrum aufspielen wird. In der Besetzung freilich geben bei dem jungen Ensemble Streicher „den Ton an“ – zumindest quantitativ: Kim Hemmerich spielt Violine, Falk Schulz Viola und Samuel Stracke das sicher volltönende Violoncello.

Wobei der Abend im „Emmaus“ dann doch wieder fast „Gleichstand“ der Gattungen bringt: Auch Martin Stürtzer (Foto li.), der Kantor der Evangelischen Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn, wird Klavier spielen – solo. Das Konzert wird ab 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Mozart, Beethoven, Mahler, Mendelssohn, Brahms, Beethoven, Piazzolla und weiteren Komponisten bieten.

Bei freiem Eintritt an der Hauptstraße 39 ist eine Spende erbeten, die der Kirchenmusik der Evangelischen Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn zugute kommen soll.

| Foto: privat

Kaum gehört Bezirksbürgermeisterin Miriam Scherff dem Stadtrat an, bringt die SPD-Politikerin im Tal auch schon das Dörp...
05/02/2025

Kaum gehört Bezirksbürgermeisterin Miriam Scherff dem Stadtrat an, bringt die SPD-Politikerin im Tal auch schon das Dörper Thema „Ortskernplanung“ auf den Tisch | Näheres zu dem SPD-Antrag, mit dem sich gestern der Verkehrsausschuss des Rates beschäftigte, ist hier zu erfahren:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/05/ratsausschuss-spdbringt-ortskernplanung-zurueck-auf-den-tisch/

Bei der Sitzung des Ratsausschusses für Verkehr am gestrigen 4. Februar durfte man aus Cronenberger Sicht besonders auf einen Themenpunkt sein: Bezirksbürgermeisterin Miriam Scherff (SPD), seit Dezember Mitglied des Stadtrates (die CW berichtete), hatte einen Antrag zum Dauerthema „Ortsmitte Cro...

In dem Band der Namenstafel-Repliken am Ehrenmal Cronenberg hat sich erneut eine Lücke aufgetan | Dass zum Glück nicht a...
05/02/2025

In dem Band der Namenstafel-Repliken am Ehrenmal Cronenberg hat sich erneut eine Lücke aufgetan | Dass zum Glück nicht aber erneut Metall-Diebe diesmal am Werk waren, ist hier zu erfahren:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/05/ehrenmal-cronenberg-eine-luecke-im-band-der-namenstafeln/

Rund 15 Jahre ist es her: Anfang Juni 2012 wurden 22 bronzene Tafeln mit den Namen der Cronenberger Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges darauf von Metall-Dieben aus dem Ehrenmal Cronenberg herausgebrochen und gestohlen (die CW berichtete). Dank einer Spendenaktion sowie durch Beiträge von Cronenbe...

Der Cronenberger Zangen-„Weltmeister“ KNIPEX verstärkt sein Engagement für die Junior Uni: Die KNIPEX-Stiftung ist neuer...
04/02/2025

Der Cronenberger Zangen-„Weltmeister“ KNIPEX verstärkt sein Engagement für die Junior Uni: Die KNIPEX-Stiftung ist neuerdings der vierte Gesellschafter der Bildungseinrichtung am Loh | Mehr dazu ist hier zu lesen:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/04/junior-uni-knipex-engagiert-sich-nun-auch-als-gesellschafter/

Knipex

Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 zählt das Cronenberger Unternehmen KNIPEX zu den Unterstützern der Junior Uni. Nachdem KNIPEX-Chef Ralf Putsch erst vor rund einem Jahr zum Vorsitzenden des kaufmännisch-organisatorischen Beirates gewählt wurde (die CW berichtete), verstärkt der Zangen-Herstell...

Erfolgreiche Generalprobe für das erste Europacup-Viertelfinale am kommenden Wochenende: Nach einem Sieg im Hinspiel ste...
04/02/2025

Erfolgreiche Generalprobe für das erste Europacup-Viertelfinale am kommenden Wochenende: Nach einem Sieg im Hinspiel stehen die Rollhockey-Löwen des RSC Cronenberg mit einem Bein im Endspiel um den DRIV-Pokal 2025 | Mehr zu dem Pokalsieg der Grün-Weißen ist hier zu erfahren

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/04/rollhockey-pokal-die-rsc-loewen-stehen-mit-einem-bein-im-finale/

RSC Cronenberg e.V.

Während die Dörper Cats im Europacup unterwegs waren (die CW berichtete), liefen die Löwen des RSC Cronenberg am letzten Wochenende im deutschen Rollhockey-Halbfinale auf: Im Hinspiel schlugen die RSC-Herren am vergangenen Samstag, 1. Februar, erwartungsgemäß die Drittvertretung der RESG Walsum...

Die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg traf sich kürzlich erstmals in diesem Jahr | Auch dass der FFC-...
04/02/2025

Die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg traf sich kürzlich erstmals in diesem Jahr | Auch dass der FFC-Förderverein dabei für die FFC-„Oldies“ praktische Präsente bereithielt, ist hier zu lesen:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/04/ffc-ehrenabteilung-crone-treffen-liess-erinnerungen-lodern/

Wuppertal - Löschzug Cronenberg

Die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg (FFC) traf sich am 24. Januar in der Gaststätte „Zur Crone“. Zum Neujahrstreffen konnte Vorsitzender Jürgen Hohnholdt rund 25 Gäste an die Berghauser Straße 60 begrüßen. Auch Angelika Scherlinski-Herberts kam zu dem Treffen: Zum Gede...

Gratulation an die Hauptstraße: Der Cronenberger SC hat den Einzug ins Kreispokal-Halbfinale geschafft | Nach dem stande...
04/02/2025

Gratulation an die Hauptstraße: Der Cronenberger SC hat den Einzug ins Kreispokal-Halbfinale geschafft | Nach dem standesgemäßen Sieg bei Rot-Weiß Wülfrath können die Grün-Weißen am kommenden Wochenende selbstbewusst den Start 2025 in der Fußball-Landesliga angehen | Mehr dazu ist hier zu erfahren:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/04/cronenberger-sc-pokalerfolg-vor-dem-landesliga-start-2025/

SC 1902 e.V

Der Cronenberger SC (CSC) steht im Halbfinale des Kreispokals Wuppertal/Niederberg 2024/25: Mit einem standesgemäßen 1:4-Erfolg (0:2) beim Underdog Rot-Weiß Wülfrath zogen die Grün-Weißen am vergangenen Samstag, 1. Februar, in die Pokal-Vorschlussrunde ein. Julian Kray war es, der den Dörper ...

Obwohl sie in der Anfangsphase einen dicken Dämpfer zu verdauen hatten, bewiesen die Rollhockey-Damen des RSC Cronenberg...
03/02/2025

Obwohl sie in der Anfangsphase einen dicken Dämpfer zu verdauen hatten, bewiesen die Rollhockey-Damen des RSC Cronenberg bei ihrem Europacup-Start viel Moral: Die Dörper Cats kämpften sich zurück, gehen aber dennoch mit einem Vier-Tore-Rückstand ins Rückspiel gegen den ACD Gulpilhares am 15. Februar in Cronenberg | Mehr zu dem Hinspiel in Portugal ist hier zu lesen:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/03/europacup-rsc-cats-gehen-mit-vier-tore-rueckstand-ins-rueckspiel/

RSC Cronenberg e.V.

Mit einer Niederlage und einem Vier-Tore-Rückstand kehrten die Rollhockey-Damen des RSC Cronenberg von ihrem Start im Europacup aus Portugal zurück: Am vergangenen Samstag, 1. Februar, kassierten die Dörper Cats im Hinspiel im WSE-Cup eine 3:7-Niederlage bei ACD Gulpilhares (2:3). In der Partie i...

Auch wenn es so wirkt, als würde es mit Riesenschritten vorangehen: Das geplante Netto-Projekt an der Entrée-Kreuzung zu...
03/02/2025

Auch wenn es so wirkt, als würde es mit Riesenschritten vorangehen: Das geplante Netto-Projekt an der Entrée-Kreuzung zur Cronenberger Ortsmitte wird später fertig als zunächst veranschlagt | Mehr dazu ist hier zu lesen:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/03/netto-neubau-eroeffnung-von-millionen-projekt-nicht-vor-2027/

„In der Zeit bauen die Chinesen drei Flugplätze…“ hat sich zum geflügelten Wort für ein mitunter gemächliches „Deutschlandtempo“ gemausert. In Bezug auf die Abrissarbeiten an der Ecke Amboßstraße/Hauptstraße ist die spöttische Redewendung fehl am Platz: Bei Wind und Wetter „nagte...

Wo muss zum sonnigen Start in die erste Februar-Woche damit gerechnet werden, dass es aufblitzt? Wie gewohnt am Montag-V...
03/02/2025

Wo muss zum sonnigen Start in die erste Februar-Woche damit gerechnet werden, dass es aufblitzt? Wie gewohnt am Montag-Vormittag ist hier die Übersicht mir den Stadt-Blitzern in der ersten Wochenhälfte abrufbar:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/02/03/tempokontrollen-die-stadt-blitzer-in-der-ersten-wochenhaelfte-4/

| Wir wünschen einen gute und sichere Fahrt in die neue Woche!

Nicht in Windeseile! Viele Blitzer im CW-Land zum Wochenstart am Steuer keine Wolken aufziehen, sollte Autofahrende nicht zu viel Tempo machen – andernfalls droht auch in dieser Woche an zahlreichen Straßen in Wuppertal ein „teures“ Foto. Wo das Ordnungsamt in der ersten Wochenhälfte Geschwi...

Seit 2015 gibt es an der Kaisereiche eine überaus hilfreiche Einrichtung: Das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burghol...
31/01/2025

Seit 2015 gibt es an der Kaisereiche eine überaus hilfreiche Einrichtung: Das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz wird in diesem Jahr zehn Jahre alt | Mehr zu dem Jubiläum des ökumenischen Hauses am Küllenhahn ist hier zu erfahren:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/01/31/kinderhospiz-ein-jahrzehnt-voller-leben-und-erinnerungen/

Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz

Nach gut zweijähriger Bauzeit fand am 21. März 2015 auf dem Areal des ehemaligen städtischen Kinderheimes die Schlüsselübergabe für das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz statt. In der darauffolgenden Woche zogen die ersten Gäste ein. Anfangs bestand das hauptamtliche Team aus rund 3...

Die Werkzeug-Firma Wilhelm Hundt aus Schwabhausen will an der Küllenhahner Straße einen alten Gewerbestandort reaktivier...
31/01/2025

Die Werkzeug-Firma Wilhelm Hundt aus Schwabhausen will an der Küllenhahner Straße einen alten Gewerbestandort reaktivieren | Die Bezirksvertretung Cronenberg stimmte hierfür notwendigen Baumfällungen zu | Mehr zu dem Thema ist hier zu lesen:

https://www.cronenberger-woche.de/nachricht/2025/01/31/kuellenhahn-firma-hundt-haucht-altimmobilie-neues-leben-ein/

In der Januar-Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Cronenberg stellte Architekt Martin Lietz von der Wirtschaftsförderung Wuppertal die Pläne der Firma Wilhelm Hundt GmbH an der Küllenhahner Straße 44 vor. Das in Schwabhausen ansässige Unternehmen will im Cronenberger Norden einem brachliegenden ...

Adresse

Kemmannstraße 6
Wuppertal
42349

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
Freitag 10:00 - 17:00

Telefon

+492024781100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cronenberger Woche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Cronenberger Woche senden:

Videos

Teilen