WB-mittendrin

WB-mittendrin Regionales Stadtmagazin für den Landkreis Wittenberg Bastelarbeiten
📍 | Plakatierungen

Magazin: Wittenberg Mittendrin

📰 | News aus dem Landkreis Wittenberg.
🙌 | Die besondere Werbeagentur mit ❤️
📚 | Buchbinderei
👍 | kreative Holz- u.

Beim traditionellen Neujahrsempfang des Landkreises und der Sparkasse Wittenberg begrüßten Landrat Christian Tylsch sowi...
19/01/2025

Beim traditionellen Neujahrsempfang des Landkreises und der Sparkasse Wittenberg begrüßten Landrat Christian Tylsch sowie die beiden Sparkassen-Vorstände, Thomas Arndt und Ralf Finke, rund 400 Gäste.

In ihren Reden blickten sie auf das vergangene Jahr zurück und gaben einen Ausblick auf die Herausforderungen 2025.

Für mehr Informationen und zahlreiche Fotos besucht unsere Homepage 👇

Wittenberg Mittendrin Neujahrsempfang des Landkreises und der Sparkasse Wittenberg 19. Januar 2025

🏃‍♀️✨ Erinnerung: Die Anmeldung zur Laufgruppe „Mittendrin“ läuft! 🌟Vergiss nicht, dich bis zum 02. Februar anzumelden, ...
17/01/2025

🏃‍♀️✨ Erinnerung: Die Anmeldung zur Laufgruppe „Mittendrin“ läuft! 🌟

Vergiss nicht, dich bis zum 02. Februar anzumelden, um dir dein Laufshirt und 22 Trainingseinheiten für nur 50 Euro zu sichern!

Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – bei uns bist du herzlich willkommen! 💪 📅
Die Auftaktveranstaltung findet am 10. Februar im Augustinuswerk statt, und das erste Training startet am 19. Februar. Lass dir diese Chance nicht entgehen!

👉 Anmeldungen bitte an [email protected] oder per Post an Ideenreich, Nussbaumweg 7-9, 06886 Lutherstadt Wittenberg senden.

Mach mit und erlebe das besondere Gemeinschaftsgefühl! Wir freuen uns auf dich! 🎽✨

Krolie – Helau! - Der Kropstädter Karnevalsclub (KKC) startet in seine 69. Saison und lädt zum  Motto „Der KKC schwingt ...
17/01/2025

Krolie – Helau! - Der Kropstädter Karnevalsclub (KKC) startet in seine 69. Saison und lädt zum Motto „Der KKC schwingt am einer Liane von Baum zu Baum, und feiert im Dschungel seinen Karnevalstraum“.

Ob beim Weiberkarneval, dem großen Festumzug oder dem Rosenmontagskarneval – es wartet ein buntes Programm für alle Generationen.

Mehr Infos zu allen Veranstaltungen gibt es auf unserer Homepage 👇

Wittenberg Mittendrin Kropstädter Karnevalsclub feiert 69. Saison mit Dschungeltraum-Motto 17. Januar 2025

Am Samstag, dem 18. Januar, findet von 15 bis 18 Uhr das 2. Winterglühen im Kurhausgarten Bad Schmiedeberg statt. Besuch...
17/01/2025

Am Samstag, dem 18. Januar, findet von 15 bis 18 Uhr das 2. Winterglühen im Kurhausgarten Bad Schmiedeberg statt.

Besucher können sich auf Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst und Kuchen freuen.

Für musikalische Unterhaltung sorgt die Schalmeienkapelle Großwig. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen 👇

Wittenberg Mittendrin Einladung zum 2. Winterglühen 17. Januar 2025

🏃‍♀️✨ Die Laufgruppe „Mittendrin“ startet wieder! Sei dabei und erlebe das besondere Gemeinschaftsgefühl! Egal ob Anfäng...
14/01/2025

🏃‍♀️✨ Die Laufgruppe „Mittendrin“ startet wieder! Sei dabei und erlebe das besondere Gemeinschaftsgefühl! Egal ob Anfänger oder Profi – bei uns findet jeder seinen Platz! 💪 🎽

👉 Anmeldungen an [email protected] oder per Post an Ideenreich, Nussbaumweg 7-9, 06886 Lutherstadt Wittenberg.

Mach mit und lass uns gemeinsam fit werden!

Wittenberg Mittendrin Laufgruppe startet in 3. Runde News Regional 14. Januar 2025

Erfolgreiches Debüt der Wittenberg Saints U10!Die jüngste Mannschaft der Wittenberg Saints zeigte beim Flag-Football-Tur...
14/01/2025

Erfolgreiches Debüt der Wittenberg Saints U10!

Die jüngste Mannschaft der Wittenberg Saints zeigte beim Flag-Football-Turnier in Leipzig eine beeindruckende Leistung und feierte sogar ihren ersten Sieg.

Mehr über das spannende Turnier und die nächsten Termine erfahren Sie auf unserer Website 👇

Wittenberg Mittendrin Wittenberg Saints starten erfolgreich ins U10-Flag-Football-Turnier 14. Januar 2025

Das Lutherhaus in Wittenberg wird bis 2026 umfassend saniert. Ziel ist es, das Gebäude energetisch zu modernisieren, bar...
13/01/2025

Das Lutherhaus in Wittenberg wird bis 2026 umfassend saniert. Ziel ist es, das Gebäude energetisch zu modernisieren, barrierefrei zu gestalten und den Eingangsbereich neu zu entwickeln.

Heute informierten die Stiftung Luthergedenkstätten und Projektleiter über die Pläne.

Ab 2027 erwartet Besucher eine neue Dauerausstellung.

Mehr Infos zum Projekt gibt es auf unserer Homepage👇

Wittenberg Mittendrin Sanierung des Lutherhauses in Wittenberg gestartet 13. Januar 2025

Mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger begrüßten am Freitagabend im Stadthaus das neue Jahr. Oberbürgermeister und Stadtrat...
13/01/2025

Mehr als 400 Bürgerinnen und Bürger begrüßten am Freitagabend im Stadthaus das neue Jahr.

Oberbürgermeister und Stadtrat hatten eingeladen, unter den Gästen waren u. a. Ministerpräsident Dr. Rainer Haseloff, Bundestagsabgeordneter Sepp Müller und Landrat Christian Tylsch.

Weitere Informationen zur Rede des Oberbürgermeisters fund viele Fotos inden Sie auf unserer Homepage👇

Wittenberg Mittendrin Neujahresempfang der Stadt: Klarheit und Optimismus News Regional 12. Januar 2025

12/01/2025

Der 43. Oranienbaum Silvesterlauf ist gestartet🎉 Hier gibt’s ein Video vom ersten Startschuss. Über 500 Läufer sind mit dabei – die Anmeldung war dieses Jahr so schnell ausgebucht wie nie! 🏃‍♂️🏃‍♀️

Ein besonderes Highlight: Die neue Finisher-Medaille mit dem Oranienbaumer Baudenkmal als Design – jedes Jahr eine neue Edition.

Die Medaille seht ihr in den Kommentaren🏅

Beim Neujahrsempfang der Lutherstadt Wittenberg wurde das „Netzwerk Leben“ für seinen unermüdlichen Einsatz für Familien...
11/01/2025

Beim Neujahrsempfang der Lutherstadt Wittenberg wurde das „Netzwerk Leben“ für seinen unermüdlichen Einsatz für Familien mit dem Lucas-Cranach-Preis ausgezeichnet.

Sandy Lück nahm den Preis stellvertretend für das Team entgegen und würdigte das Lebenswerk der Gründerin Cordula Särchen: „Ihr Engagement bleibt unser Antrieb.“

👉 Mehr zur Ehrung und dem „Netzwerk Leben“ auf unserer Homepage 👇

Wittenberg Mittendrin Ein Preis für gelebte Hoffnung 11. Januar 2025

Beim Neujahrsempfang der Lutherstadt Wittenberg wurde das „Netzwerk Leben“ für seinen unermüdlichen Einsatz für Familien...
11/01/2025

Beim Neujahrsempfang der Lutherstadt Wittenberg wurde das „Netzwerk Leben“ für seinen unermüdlichen Einsatz für Familien mit dem Lucas-Cranach-Preis ausgezeichnet.

Sandy Lück nahm den Preis stellvertretend für das Team entgegen und würdigte das Lebenswerk der Gründerin Cordula Särchen: „Ihr Engagement bleibt unser Antrieb.“

👉 Mehr zur Ehrung und dem „Netzwerk Leben“ jetzt auf unserer Homepage nachlesen 👇

08/01/2025

Polizei sucht Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung

Wie der Polizei am Nachmittag des 02.01.2025 angezeigt wurde, wurde eine 40-jährige Frau am Neujahrstag gegen 00.10 Uhr in der Juristenstraße in Höhe des Arsenalplatzes in Wittenberg von einer Rakete angeschossen.

Dadurch erlitt sie Verletzungen im Gesicht. Durch den hinzugerufenen Rettungsdienst wurde sie sie zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Nach ersten Erkenntnissen soll die Rakete von einer sich dort befindlichen Gruppe männlicher und weiblicher Jugendlicher gezündet worden sein. Eine Stunde später etwa soll aus der gleichen Jugendgruppe heraus ein unbekanntes Pärchen beschossen worden sein. Dabei habe die Rakete das Pärchen nur knapp verfehlt. Eine männliche Person aus der Gruppe soll sich anschließend bei dem Pärchen entschuldigt haben.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und bittet das unbekannte Pärchen sowie mögliche weitere Zeugen, die Angaben zur Identität der Jugendlichen machen können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail an [email protected] zu melden.

Vielleicht gibt es auch Video- oder Fotoaufnahmen, auf denen die Jugendlichen zu sehen sind.

08/01/2025

Das Video zur feierlichen Übergabe des Förderbescheids durch Ministerpräsident Haseloff an die FFW Seegrehna ist jetzt online 🎥

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Torsten Zugehör, Bürgermeister André Seidig, Ortsbürgermeister Dietmar Dickoff und Feuerwehrleuten wurde das Projekt für die Erweiterung des Feuerwehrhauses und die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs vorgestellt.

„Die Freiwillige Feuerwehr Seegrehna, die aktuell 30 Kameraden zählt und im vergangenen Jahr 34 Einsätze absolviert hat, sieht in der Modernisierung eine große Chance, weiter zu wachsen und ihre Einsatzbereitschaft zu stärken“, erklärte Ortswehrleiter Stephan Schneeberger.

Schaut euch das Video an und erfahrt mehr 👇

Ministerpräsident Haseloff übergab heute in Seegrehna im Beisein Oberbürgermeister Torsten Zugehör, Bürgermeister André ...
07/01/2025

Ministerpräsident Haseloff übergab heute in Seegrehna im Beisein Oberbürgermeister Torsten Zugehör, Bürgermeister André Seidig und Feuerwehrleuten den Förderbescheid für die Erweiterung des Feuerwehrhauses und ein neues Löschfahrzeug.

Das Land fördert das Projekt mit 300.000 Euro.

Mehr Infos auf unserer Website 👇

Wittenberg Mittendrin Ein wichtiger Schritt für den Brandschutz 7. Januar 2025

📚 Am Montag, dem 13. Januar 2025, um 18 Uhr lädt die Stiftung Leucorea zur Reihe „Redezeit“ ein! Dr. Karl Tetzlaff spric...
06/01/2025

📚 Am Montag, dem 13. Januar 2025, um 18 Uhr lädt die Stiftung Leucorea zur Reihe „Redezeit“ ein! Dr. Karl Tetzlaff spricht im Lectorium über „Literatur: Das Unsagbare zur Sprache bringen. Der Schriftsteller Lutz Seiler“. Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei!

🎶 Als Nachtrag zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner steht am Sonntag, dem 12. Januar 2025, seine Sinfonie ...
06/01/2025

🎶 Als Nachtrag zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner steht am Sonntag, dem 12. Januar 2025, seine Sinfonie Nr. 3 d-Moll im Mittelpunkt des Neujahrskonzerts des Akademischen Orchesters der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Daniel Spogis. 🎉 Beginn ist um 16.30 Uhr im Stadthaus Wittenberg. Seid dabei!

📢 Einladung zum Symposium! 🎨 Die Naser Stiftung der (wieder)entdeckten Kunst in der Lutherstadt Wittenberg und die Evang...
04/01/2025

📢 Einladung zum Symposium! 🎨

Die Naser Stiftung der (wieder)entdeckten Kunst in der Lutherstadt Wittenberg und die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt laden herzlich ein zu einem Symposium über die Malerin Thea Schleusner: „Eine Protestantin gegen den Nationalprotestantismus“.

🗓️ Datum: Samstag, 11. Januar 2025 🕒 Uhrzeit: 14.30 - 20.30 Uhr 💶 Kosten: 25 Euro Bitte meldet euch bis zum 8. Januar an!

🎉⚽️ Am 1. Sonntag des neuen Jahres, um 15 Uhr, findet in der Anhalt-Arena die 25. Auflage des traditionsreichen Hallenfu...
01/01/2025

🎉⚽️ Am 1. Sonntag des neuen Jahres, um 15 Uhr, findet in der Anhalt-Arena die 25. Auflage des traditionsreichen Hallenfußballturniers „Ford Geissel Anhalt-Cup“ statt!

Acht spannende Teams aus der Region treten gegeneinander an: In Gruppe A messen sich die SG Reppichau, der VfL Halle, Rot-Weiß Thalheim und der Dessauer SV 97. In Gruppe B kämpfen Titelverteidiger SSC Weißenfels, CFC Germania, SV Dessau 05 und FC Grün-Weiß Piesteritz um den Einzug ins Halbfinale.

Kommt vorbei und feuert eure Favoriten an! 🏆🙌

Adresse

Nussbaumweg 7-9
Wittenberg
06886

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 15:00
Dienstag 07:30 - 15:00
Mittwoch 07:30 - 15:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WB-mittendrin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WB-mittendrin senden:

Videos

Teilen

Kategorie