TGA contentbase

TGA contentbase TGA-contentbase - Ihre Zentrale Anlaufstelle zu allen TGA-Themen Die contentbase reloaded. Aktuell, fachlich und redaktionell. Sie suchen Informationen z.B.

Mit neuen Inhalten, neuem Design und neuen Funktionen, die Ihnen den Alltag erleichtern! zum Thema Heizdeckensysteme? Oder doch eher einen Artikel zu mobilen Luftreinigern? Von Abgleich bis Zentralheizung, alles an einem Ort. Wir bieten Ihnen u.a. ein personalisierbares Dashboard, mit dem Sie sich problemlos und kostenfrei in neue Themen rund um Heizung, Sanitär, Lüftungstechnik oder Integrale Pla

nung einlesen können. Mit unserer Merkzettelfunktion können Sie Ihre beruflichen Schwerpunkte und Interessen ebenfalls leicht an einem Ort bündeln. Und was Sie nicht interessiert? Das blenden Sie ganz einfach aus! Na? Ready to reload?

06/02/2025

Herzlichen Glückwunsch den sieben Kolleginnen und Kollegen, die vor kurzem ihre Ausbildung als Kauffrau/-mann im E-Commerce und Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandelsmanagement bei NORDWEST erfolgreich abgeschlossen haben: Leonie Blomenkämper, David Hagestedt, Angelina Haubert, Mathis Lahn, Cedric Koch, Adrian Schmidt und Kristin Wemhoener. 🎉

Heute haben der Vorstand und der Bereich Human Resources ihnen gratuliert, sich über den Verlauf der Prüfungen erkundigt und Geschenke überreicht. 🎁💐

Da die Azubis bei NORDWEST einen hohen Stellenwert genießen, wurde auch besprochen, ob sie nach ihren Erfahrungen in unserem Verbundunternehmen noch Verbesserungspotenzial in der Ausbildung sehen. Sie alle lobten die Vielfalt der Ausbildung bei NORDWEST und dass sie sich als Nachwuchskräfte voll einbezogen gefühlt haben.

Die sieben haben jeweils einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten und können jetzt alle in ihren Wunschabteilungen weiterlernen und sich weiterentwickeln. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg bei NORDWEST! 💚

04/02/2025
04/02/2025

🔵 NEW VIDEO 🔵
TGA-Talk: Lebensmittel Luft
In der besonderen Kulisse im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin fanden die Dreharbeiten zum aktuellen TGA-Talk statt.

🎤 Unsere Referentin Technik, Dr.-Ing. Claudia Kandzia diskutierte mit Experten und Expertinnen der Technischen Gebäudeausrüstung, wie eine hygienische und gesunde Raumluftqualität energieeffizient umgesetzt werden kann.

😀 Wir sind auf eure Reaktionen gespannt! Wenn euch das Video gefällt, dann lasst uns gern ein Like da und empfehlt das Video weiter! 👍

Viel Spaß beim Anschauen!

Klassenziel: wohlfühlen und Energie sparenDurchdachter Erweiterungsbau der Schule in Hirrlingen„Der Letzte macht das Lic...
03/02/2025

Klassenziel: wohlfühlen und Energie sparen

Durchdachter Erweiterungsbau der Schule in Hirrlingen
„Der Letzte macht das Licht aus“ und „Fenster zu, wir heizen nicht die Straße“, solche Appelle waren lange die einzigen Energieeffizienzmaßnahmen im Schulbetrieb. Ihre Wirkung war begrenzt. Erfolgversprechender ist eine moderne Gebäudetechnik. Dass sie auch mit einem knappen Budget machbar ist, beweist ein Erweiterungsbau der Schule in Hirrlingen. Multi-Sensoren von Theben und eine programmierte Automation sorgen für den sparsamen Einsatz von Energie und für ein kindgerechtes Wohlfühlklima.

Mehr dazu:
https://www.tga-contentbase.de/klassenziel-wohlfuehlen-und-energie-sparen_111439

#

Liebe Politiker, don't touch the Heizungsbranche!Ein verregneter Nachmittag im Februar. Heizungswetter. Jörg Gamperling ...
03/02/2025

Liebe Politiker, don't touch the Heizungsbranche!

Ein verregneter Nachmittag im Februar. Heizungswetter. Jörg Gamperling und Dietmar Bleck .works treffen sich für Episode 19 von „Frei von Grobstrick“ wieder in der Vinothek Weinkorb, ihrer Podcast-Heimat. Wie ist die aktuelle Stimmung in der Heizungsbranche? Schwieriges Thema!

Jörg erzählt auch erstmals von seinem Besuch des Wärmepumpen-Forums, das der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. Ende November 2024 in Berlin veranstaltet hatte. Jörg war dort als Gast eines Podiumsgesprächs auf der Bühne. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl und der teilweisen Stigmatisierung der Wärmepumpe, gab es eine klare Forderung der Heizungsbranche: Liebe Politiker, macht keinen Scheiß! Wir brauchen keine Rolle rückwärts im Wärmemarkt!

Locker bis launig, meinungsstark und informativ, das ist Frei von Grobstrick, der HeizungsJournal-Podcast.

Unbedingt hören!

https://open.spotify.com/episode/5Sfyz9c53uVeJpYmt2KJGW

(BILD: Foto von Jana Knorr auf Unsplash)

BIM und ÖkobilanzierungMit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG, ehemals EnEV) legt der Gesetzgeber Maximal-Grenzen für den jäh...
31/01/2025

BIM und Ökobilanzierung

Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG, ehemals EnEV) legt der Gesetzgeber Maximal-Grenzen für den jährlich zu erwartenden Energiebedarf zum Heizen und/oder Kühlen eines zu planenden Neu- oder Bestandsbau-Projektes fest.

Wesentliche Rechengröße zum Nachweisen der GEG-Anforderungen ist der „Primärenergieaufwand nicht erneuerbar“ (PE,ne), den der bestimmungsgemäße Betrieb des Gebäudes erfordert. Aus ökologischer Sicht ist dies jedoch unzureichend, denn auch die verbauten Materialien verursachen Primärenergieaufwand für Rohstoffgewinnung, Produkterstellung, Transport und Entsorgung im Lebenszyklus des Gebäudes. Relevante Rechengröße ist hier das „Treibhauspotential“ (GWP100, Global Warming Potential).

Mehr dazu:
https://www.tga-contentbase.de/bim-und-oekobilanzierung_111741?p=1

Zettelwirtschaft war gesternSo werden Zeit gespart und Fehler vermiedenie richtige Software kann den Alltag eines Handwe...
27/01/2025

Zettelwirtschaft war gestern

So werden Zeit gespart und Fehler vermieden
ie richtige Software kann den Alltag eines Handwerkers erheblich erleichtern, sowohl im Büro als auch auf der Baustelle. Während sie im Büro eine effiziente Organisation von Aufträgen, Terminen und Materialien ermöglicht, was Zeit spart und Fehler reduziert, unterstützt die richtige Software auf der Baustelle bei der Planung, Ausführung und Überwachung von Projekten, indem sie den Zugriff auf Pläne, Messungen und technische Daten erleichtert. Darüber hinaus können mobile Anwendungen Handwerkern vor Ort helfen, Materialbestellungen zu verwalten, Arbeitszeiten zu erfassen und mit Kunden zu kommunizieren, was zu einer reibungsloseren Arbeitsabwicklung und höherer Kundenzufriedenheit führt. Und manchmal bietet eine Software noch weitere tolle Features…

Mehr dazu:
https://www.sanitaerjournal.de/zettelwirtschaft-war-gestern_111674

Außenluft nach PlanFachgerecht ausgelegt, sind zentrale Wohnungslüftungssysteme eine energiesparende und komfortable Lös...
24/01/2025

Außenluft nach Plan

Fachgerecht ausgelegt, sind zentrale Wohnungslüftungssysteme eine energiesparende und komfortable Lösung für gute Raumluftqualität.

Zu berücksichtigen sind unter anderem bauliche Gegebenheiten, Raumgrößen und weitere Nutzungsanforderungen, etwa an den Schallschutz. Auch Sicherheitsmaßnahmen gilt es im Hinterkopf zu behalten – beispielsweise in Zusammenhang mit Kaminöfen und Dunstabzugshauben. Der folgende Fachbeitrag beleuchtet die wichtigsten Aspekte bei der Auslegung zentraler Wohnungslüftungssysteme.

Mehr dazu:
https://www.heizungsjournal.de/aussenluft-nach-plan_111758

Bei „Frei von Grobstrick“, dem HeizungsJournal-Podcast, begrüßen Jörg Gamperling und Dietmar Bleck .works in Episode 18 ...
20/01/2025

Bei „Frei von Grobstrick“, dem HeizungsJournal-Podcast, begrüßen Jörg Gamperling und Dietmar Bleck .works in Episode 18 Thomas Lauterbach auf der Bühne der Vinothek Weinkorb. Als Teamleiter ait Academy & Customer Support Center bei der ait-deutschland GmbH schult Thomas mit seinem Team Heizungsbauer zur Wärmepumpentechnik und kennt gleichzeitig deren häufigsten Fragen am Kundentelefon. Das verspricht spannende Einblicke in die Wärmewende-Praxis.
Aber bevor für die beiden Hosts die „Schulung“ auf Fränkisch beginnt, ist die Vorfreude am Tisch wie immer groß. Was hat Thomas zur Verkostung mitgebracht? Was befindet sich unter dem Tuch versteckt? So viel sei verraten, auch hier wird es typisch fränkisch!
Unbedingt reinhören!

https://open.spotify.com/episode/7jiMppAQx2HU2CYbjQdkiK

Wissen zum Anfassen: „BIM Experience“ im BIM-GebäudeWissen über Building Information Modeling (BIM) nicht nur mit, sonde...
08/01/2025

Wissen zum Anfassen: „BIM Experience“ im BIM-Gebäude

Wissen über Building Information Modeling (BIM) nicht nur mit, sondern in einem Referenzgebäude für Digitales Bauen zu vermitteln – das war die treibende Vision von Viega als Bauherr des Seminarcenters „Viega World“. Es ist heute eines der Leuchtturmprojekte für eine Integrale Planung mit der Arbeitsmethodik BIM. Realität geworden ist der Viega Anspruch einer qualifizierten Wissensvermittlung zu dem Thema darüber hinaus genauso durch ein vielfältiges Angebot von BIM-Seminaren, die Viega in dem neuen Schulungsgebäude anbietet.

Mehr dazu:
https://www.tga-contentbase.de/wissen-zum-anfassen-bim-experience-im-bim-gebaeude_111725?p=1

Fassadensanierung mit integriertem, raumweisem LüftungssystemForschungsprojekt und konkrete Umsetzung bei einem Mehrfami...
03/01/2025

Fassadensanierung mit integriertem, raumweisem Lüftungssystem
Forschungsprojekt und konkrete Umsetzung bei einem Mehrfamilienhaus

Zentral bei der Transformation des deutschen Energiesystems bis zum Jahr 2030 ist, die Treibhausgasemissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Dafür muss unter anderem der Wohngebäudebestand energetisch ertüchtigt werden. Der Beitrag zeigt eine Sanierung mit einem im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelten neuen Lüftungssystem, bei dem sowohl die Luftleitungen als auch die Lüftungsgeräte in einem Wärmedämmverbundsystem eingebettet sind.

Mehr dazu:
https://www.tga-contentbase.de/fassadensanierung-mit-integriertem-raumweisem-lueftungssystem_111438

Wir wünschen euch uns euren Familien frohe Weihnachten und freuen uns auf ein gesundes, erfolgreiches neuen Jahr.
24/12/2024

Wir wünschen euch uns euren Familien frohe Weihnachten und freuen uns auf ein gesundes, erfolgreiches neuen Jahr.

Trendsetter am Markt: Über Frauen und kalte FüßeBerufs- und Arbeitskleidung spielt in der SHK-Branche eine entscheidende...
23/12/2024

Trendsetter am Markt: Über Frauen und kalte Füße

Berufs- und Arbeitskleidung spielt in der SHK-Branche eine entscheidende Rolle.

Denn sie dient nicht nur dem Schutz und der Sicherheit der Arbeitnehmer, sondern kann auch ein wichtiger Teil der Unternehmensidentität und des professionellen Auftretens sein – auch für die Frauen im Handwerk …

Mehr dazu:
https://www.tga-contentbase.de/trendsetter-am-markt-ueber-frauen-und-kalte-fuesse_111673

Berufs- und Arbeitskleidung spielt in der SHK-Branche eine entscheidende Rolle. Warum? ► Erfahren Sie es hier!

16/12/2024
Wohnprojekt mit industrieller Vorfertigung effizient umgesetztDie zunehmende Herausforderung des Fachkräftemangels, die ...
16/12/2024

Wohnprojekt mit industrieller Vorfertigung effizient umgesetzt

Die zunehmende Herausforderung des Fachkräftemangels, die stetig wachsende zeitliche Belastung und die Unsicherheit in Bezug auf Kostenentwicklungen haben die Baubranche dazu veranlasst, verstärkt auf innovative Lösungen zurückzugreifen. In diesem Kontext gewinnt das modulare Bauen zunehmend an Bedeutung. Diese Bauweise, die durch vorgefertigte Bauelemente und standardisierte Module geprägt ist, bietet nicht nur eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Bauprozessen, sondern adressiert auch die drängenden Herausforderungen, vor denen Bauunternehmen heute stehen. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Steigerung der Bauqualität, die Beschleunigung von Bauprojekten sowie die Sicherung der Kosten- und Planungstransparenz.

Mehr dazu hier:
https://www.integrale-planung.net/wohnprojekt-mit-industrieller-vorfertigung-effizient-umgesetzt_111745

KWK auf Heizungsmessen kaum vertretenIndifferente Marktsituation sorgte für deutliche Zurückhaltung seitens der Herstell...
10/12/2024

KWK auf Heizungsmessen kaum vertreten

Indifferente Marktsituation sorgte für deutliche Zurückhaltung seitens der Hersteller

Wie steht es um die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)?
Die zuletzt rückläufige Marktentwicklung spiegelte sich auch im Produktangebot auf den beiden Frühjahrsmessen des Jahres 2024 wider – der SHK+E im März in Essen und der IFH/Intherm im April in Nürnberg. So gab es Fehlanzeige bei Brennstoffzellenheizgeräten. Zumindest motorbetriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) zeigten Flagge.

Mehr dazu hier:
https://www.tga-contentbase.de/kwk-auf-heizungsmessen-kaum-vertreten_111734

NEUE FOLGE - FREI VON GROBSTRICK: Die ur-schwäbische Weihnachtsfeier mit GrinchEin Abend im Dezember! In der weihnachtli...
02/12/2024

NEUE FOLGE - FREI VON GROBSTRICK: Die ur-schwäbische Weihnachtsfeier mit Grinch

Ein Abend im Dezember! In der weihnachtlich geschmückten Lobby des Weinstadt-Hotels im Remstal treffen sich Jörg Gamperling und Dietmar Bleck .works zu „Frei von Grobstrick“ Episode #17. Mit am Tisch ist diesmal endlich ein Herzensgast der beiden: Heizungsbaumeister Marco Maier, der in seiner Rubrik „Maiers Meinung“ die Podcast-Episoden mit Gast auf ihre Praxistauglichkeit überprüft.

Deshalb haben die beiden leuchtende Augen, als er live in bester „Statler und Waldorf“-Manier die Episode mit Elysator kommentiert. Gemeinsam schauen die drei dann auf das Jahr zurück. Eine Frage an Marco lautet: Wie war 2024 in einem klassischen SHK-Fachbetrieb im Raum Stuttgart und wie schwierig ist es aktuell, die Kunden von der Investition in eine Wärmepumpe zu überzeugen? Marco spricht Klartext.

Locker bis launig, meinungsstark und informativ, das ist Frei von Grobstrick, der HeizungsJournal-Podcast.

Unbedingt hören!

https://open.spotify.com/episode/2ykHQNXxpw99Uv3C59MHjA?si=7-bdplzrQwyZDLBSseE11

Adresse

Marie-Curie-Straße 5
Winnenden
71364

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TGA contentbase erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TGA contentbase senden:

Teilen

Kategorie