03/07/2022
▶️ Nachhaltigkeit und Catering – unvereinbar?
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt uns Menschen immer mehr. Gerade im täglichen Leben, sei es im Privaten oder im Beruflichen, stoßen wir immer wieder auf Situationen, die mehr Nachhaltigkeit fordern oder wünschen lassen. Auch wir von Eisenreich Events haben uns unsere Gedanken zu diesem wichtigen Thema gemacht.
Gerade im Cateringbereich ist Nachhaltigkeit kein besonders einfaches Thema. Dies scheint auch logisch, wenn man den enormen logistischen Aufwand erkennt, der hinter jedem einzelnen Event steckt. Essen muss vorgekocht und transportiert werden - und das zur Zufriedenheit aller. Ein hoher Ressourcenverbrauch ist hier vorprogrammiert.
▶️ Welchen Beitrag leisten wir von Eisenreich Events?
Nachhaltigkeit fängt beim ersten Schritt an und das bedeutet für uns der Kontakt mit dem Kunden. Mit einer erhöhten Digitalisierung kommunizieren wir mit unseren Kunden und Gästen überwiegend digital und sparen dadurch viel Papier und andere Ressourcen. Auf Nachhaltigkeit achten wir auch beim Einkaufen der Waren. Wir sind uns der Verantwortung bewusst und schauen danach, dass wir uns bei der großen Auswahl an Zulieferern hauptsächlich regional bedienen. Das erspart Unmengen an Fahrtwegen und stärkt das regionale Umfeld. Darüber hinaus beziehen wir Eier sowie diverse Salat- und Gemüsesorten in Bio-Qualität ohne Glyphosateinsatz. Auch bei Milch achten wir darauf, dass diese von Erzeugern kommt, die kein Glyphosat eingesetzt haben.
Was die Logistik angeht, so können wir zunächst darauf achten, dass wir den Aufwand bündeln. Das bedeutet nichts anderes als Fahrten von A nach B zu verringern, um so unnötige Emissionen zu vermeiden.
Doch das Essen muss nicht nur zum Kunden gebracht werden. Es sollte auch frisch bleiben und ordentlich verpackt sein, um die Fahrt gut zu überstehen. Hier achten wir darauf, so gut es geht, keine Folien für den Transport zu benutzen, sondern Behälter mit geschlossenem Deckel. Der Vorteil daran ist, dass die Hygienestandards weiterhin erfüllt werden können und Plastikmüll vermieden werden kann, der Nachteil darin liegt allerdings im erhöhten Spülaufwand, der einen vermehrten Wasserverbrauch mit sich bringt. Aber auch hier arbeiten wir mit modernster und besonders energieeffizienter Spültechnik und setzen nur Reinigungsmittel ein, die eine geringe Umweltbelastung haben.
⏩ Eisenreich Events mit Freude bei der Arbeit
Durch unser gutes Betriebsklima, bei dem sich jeder Mitarbeiter mit Ideen und Vorschlägen einbringen darf, sowie unser motiviertes Personal, das Spaß an seiner Arbeit hat, steht dem weiteren Streben nach mehr Nachhaltigkeit unseres Unternehmens nichts im Weg. Auch weiterhin werden wir versuchen, uns in dieser Hinsicht zu verbessern und nutzen das enge miteinander sowie die Ideen- und Änderungsvorschläge des Teams, um das Ziel gemeinsam zu erreichen.
Euer Armin mit Team