wnoz Weinheimer Nachrichten - Odenwälder Zeitung - Die Region ist unsere Welt. Website: www.wnoz.de Wir freuen uns über Kommentare mit Fotos. zu verwenden.
(457)

Die Lokalredaktionen der Weinheimer Nachrichten und der Odenwälder Zeitung bieten auf ihrer Facebook-Seite Nachrichten aus der Region Bergstraße/Odenwald und laden die Menschen, die hier leben, zur Diskussion ein. Gerne beantwortet die Redaktion auch Fragen zu aktuellen Themen mit Bezug zu unserer Region und freut sich über Hinweise über aktuelle Ereignisse. Aber jeder sollte sich bitte vorher übe

rlegen, ob das Foto
Persönlichkeitsrechte verletzen könnte oder aus anderen Gründen nicht für eine Veröffentlichung geeignet ist. Im Zweifel kann man uns gerne das Bild als persönliche Nachricht schicken, wir geben dann zeitnah ein Feedback. Natürlich sind wir anderen Usern dankbar, wenn sie uns auf unangemessene Fotos hinweisen. Wir reagieren dann so schnell wie möglich. Bilder, die nach Auffassung der Redaktion aus presserechtlichen Gründen zu beanstanden wären oder die Rechte von Beteiligten und Angehörigen verletzten könnten, werden gelöscht. Die Meinungsfreiheit ist für uns ein wertvolles Gut. Sie endet in den Kommentaren jedoch dort, wo die Grenzen des Anstands überschritten werden. Beleidigungen, Drohungen, diskriminierende Äußerungen und die Verbreitung von nachweislich unwahren Behauptungen, aber auch die Verlinkung auf andere Seiten mit solchem Inhalt, werden von der Redaktion deshalb gelöscht. Die Redaktion behält sich vor, einzelne User auch dauerhaft zu sperren, wenn sie gegen diese Regeln verstoßen. Die Online-Redaktion möchte die offene und ehrliche Gesprächskultur auf allen Kanälen von WN/OZ erhalten. Deshalb prüfen wir auf unserer Facebook-Seite interagierenden Nutzer und deren Profile punktuell auf ihre Echtheit. Dies geschieht nicht nur zu unserem eigenen, sondern auch zum Schutz derer, die sich, mehr oder weniger, zu erkennen geben. Vor allem sogenannte "Fake-Profile" werden ohne Vorwarnung gesperrt, wenn der Nutzer unsachlich interagiert. Dabei werden Reaktionen auf Beiträge in ihrer Beurteilung einem Kommentar gleichgestellt. Stille, mitlesende User mit "Fake-Profilen" werden geduldet. Sobald diese aber in Erscheinung treten, und dabei ihre Sichtweise nicht sachlich und ausformuliert darlegen, ist eine dauerhafte Sperrung möglich. Kriterien zur Erkennung von Fakeprofilen (in der Regel treffen mehrere zu):
- offensichtlich falsche Namen (Fantasienamen)
- Symbolbilder oder Tierfotos als Profil- oder Titelbild
- keine oder nur wenige Freunde, auf die die aufgeführten Kriterien möglicherweise ebenfalls zutreffen
- keine ersichtlichen, validen Informationen zur Person, wie zum Beispiel Interessen, Wohnort, Beruf, Schulbildung etc.
- keine vorhandenen Beiträge in der Timeline
- vorwiegend oder ausschließlich extremistische, menschenverachtende, rassistische, gewaltverherrlichende und beleidigende Beiträge in der Timeline


Wer die Kommentarfunktion nutzt, räumt den Weinheimer Nachrichten bzw. der Odenwälder Zeitung das Recht ein, Kommentare und Fotos mit Namensnennung in redaktionell gestaltete Beiträge einzuarbeiten, sie insbesondere in der Print- und der digitalen Ausgabe und bei www.wnoz.de sowie bei Veranstaltungen zu zitieren bzw. Hier informieren und diskutieren
Sandro Furlan (sf)
Carsten Propp (pro)
Verena Müller (vmr)
Jessica Ludwig (jlu)
Hans-Peter Riethmüller (hr)
Wolfgang Arnold (arn)
Anna Klein (ank)
Anja Treiber (at)
Bernd Graber (beg)
Matthias Kranz (maz)
Jürgen Drawitsch (dra)
Ann-Kathrin Weber (awe)
Manfred Bierbauer (mb)
Stefan Jünger (jün)
Nadine Kunzig (nk)
Anna Meister (ame)
Marcel Sowa (ms)

🚓🚑🚒Ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen hat sich am Samstagabend auf der A5 ereignet - Einsatzkräfte sperrten eine Fahrbah...
01/02/2025

🚓🚑🚒Ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen hat sich am Samstagabend auf der A5 ereignet - Einsatzkräfte sperrten eine Fahrbahn voll.

Ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen hat sich am Samstagabend auf der A5 ereignet - Einsatzkräfte sperrten die Fahrbahn in Richtung Heidelberg voll.

🐗Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat große Teile Südhessens fest im Griff. Der Kreis Bergstraße steht nun unmittelba...
01/02/2025

🐗Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat große Teile Südhessens fest im Griff. Der Kreis Bergstraße steht nun unmittelbar vor einem Paradigmenwechsel: In drei bis fünf Wochen soll das Schwarzwild dort verstärkt bejagt werden.

Landwirtschaftliche Woche Südhessen: Bergsträßer Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf kündigt neue Strategie gegen ASP an.

De Schorsch moand, dassme doann die Haiser in Sodseboch nimäi oabreiße missd.
01/02/2025

De Schorsch moand, dassme doann die Haiser in Sodseboch nimäi oabreiße missd.

Tausende Demonstranten haben sich am Nachmittag auf dem Alten Meßplatz in   versammelt. Motto der Veranstaltung: "Wir si...
01/02/2025

Tausende Demonstranten haben sich am Nachmittag auf dem Alten Meßplatz in versammelt. Motto der Veranstaltung: "Wir sind die Brandmauer!".

Unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ haben sich am Samstagmittag tausende Menschen am Mannheimer Marktplatz versammelt. Sie demonstrieren gegen einen Rechtsruck in Politik und Gesellschaft.

📲Eilmeldungen und die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Weinheim und der Region. Hier erfährst Du, wie Du dich für d...
01/02/2025

📲Eilmeldungen und die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Weinheim und der Region. Hier erfährst Du, wie Du dich für den WNOZ-Whatsapp-Kanal anmelden kannst. 👇

Aktuelle News aus der Region kompakt auf Handy oder Tablet bekommen? So abonnieren Sie den WNOZ-WhatsApp-Kanal.

🥶❤️Eisbaden liegt voll im Trend – Kardiologe Daniel Herzenstiel erklärt, welche Risiken und Vorteile das eiskalte Hobby ...
01/02/2025

🥶❤️Eisbaden liegt voll im Trend – Kardiologe Daniel Herzenstiel erklärt, welche Risiken und Vorteile das eiskalte Hobby wirklich hat und warum die richtige Vorbereitung so wichtig ist.

Hintergrund: WNOZ-Autor Henrick Höhn hat im Selbstversuch Eisbaden in Wald-Michelbach ausprobiert. Die Reportage findest Du hier: https://www.wnoz.de/nachrichten/odenwald/eisbaden-in-wald-michelbach-604017.html

Eisbaden liegt voll im Trend – Kardiologe Daniel Herzenstiel erklärt, welche Risiken und Vorteile das eiskalte Hobby wirklich hat und warum die richtige Vorbereitung so wichtig ist.

🥶 Ein Gefühl wie tausend feine Nadeln, die durch die Haut bohren. Später unschlagbar gute Laune und innere Ruhe. WNOZ-Au...
01/02/2025

🥶 Ein Gefühl wie tausend feine Nadeln, die durch die Haut bohren. Später unschlagbar gute Laune und innere Ruhe. WNOZ-Autor Henrick Höhn hat den Selbstversuch beim Eisbaden in Wald-Michelbach gewagt. Mehr zum Thema in seiner Reportage.

❤️Was Kardiologe Daniel Herzenstiel zum Thema Eisbaden sagt, erfährst Du hier: https://www.wnoz.de/nachrichten/weinheim-und-bergstrasse/eisbaden-kardiologe-daniel-herzenstiel-spricht-ueber-risiken-und-vorteile-600051.html

Baden in klirrend kaltem Wasser? Redaktionsmitglied Henrick Höhn hat den Versuch gewagt und berichtet von seiner Erfahrung beim Eisbaden-Workshop des DRLG Wald-Michelbach.

👉 In Weinheim sind über 50-Jährige besonders oft ohne Job. Ein Blick in die Statistik. ⬇
31/01/2025

👉 In Weinheim sind über 50-Jährige besonders oft ohne Job. Ein Blick in die Statistik. ⬇

In Weinheim sind über 50-Jährige besonders oft ohne Job. Hoher Anteil an ausländischen Menschen.

📈 Etwa 9 Millionen mehr Fahrgäste als im Vorjahr. 👉 Sogar im Vergleich zum Vor-Pandemie-Niveau kann das Unternehmen ein ...
31/01/2025

📈 Etwa 9 Millionen mehr Fahrgäste als im Vorjahr.

👉 Sogar im Vergleich zum Vor-Pandemie-Niveau kann das Unternehmen ein Plus verbuchen. ⬇

Etwa 9 Millionen mehr Fahrgäste als im Vorjahr. Sogar im Vergleich zum Vor-Pandemie-Niveau kann das Unternehmen ein Plus verbuchen.

🚨 Ein Lkw-Fahrer hat am Donnerstagvormittag einen Unfall mit zwei demolierten Autos auf der A6 verursacht - und ist gefl...
31/01/2025

🚨 Ein Lkw-Fahrer hat am Donnerstagvormittag einen Unfall mit zwei demolierten Autos auf der A6 verursacht - und ist geflüchtet.

👉 Später soll er an einem schweren Unfall im Landkreis Heilbronn beteiligt gewesen sein. ⬇

Ein Lkw-Fahrer hat am Donnerstagvormittag einen Unfall mit zwei demolierten Autos auf der A6 verursacht - und ist geflüchtet. Später soll er an einem schweren Unfall im Landkreis Heilbronn beteiligt gewesen sein.

📉 Ende September ist Schluss bei B + S Haushaltswaren in Wald-Michelbach. Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft, während Po...
31/01/2025

📉 Ende September ist Schluss bei B + S Haushaltswaren in Wald-Michelbach. Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft, während Politik und Wirtschaft nach Lösungen suchen.

Mehr dazu 👇

Ende September ist Schluss bei B + S Haushaltswaren. Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft, während Politik und Wirtschaft nach Lösungen suchen.

♿️🚍   macht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit: Ab Februar wird die östliche Haltestelle am Schlosspark...
31/01/2025

♿️🚍 macht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit: Ab Februar wird die östliche Haltestelle am Schlosspark ausgebaut. Für sechs bis acht Wochen gibt es eine geänderte Verkehrsführung, doch die Busse fahren wie gewohnt weiter.

Mehr dazu 👇

Weinheim macht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit: Ab Februar wird die östliche Haltestelle am Schlosspark ausgebaut. Für sechs bis acht Wochen gibt es eine geänderte Verkehrsführung, doch die Busse fahren wie gewohnt weiter.

🚂 Im Mörlenbacher Bürgerhaus werden die vergangenen Zeiten der Weschnitztal- und der Überwaldbahn lebendig. 👉 Bis wann d...
31/01/2025

🚂 Im Mörlenbacher Bürgerhaus werden die vergangenen Zeiten der Weschnitztal- und der Überwaldbahn lebendig.

👉 Bis wann die Ausstellung bewundert werden kann. ⬇

Im Mörlenbacher Bürgerhaus werden die vergangenen Zeiten der Weschnitztal- und der Überwaldbahn lebendig. Bis wann die Ausstellung bewundert werden kann.

⚽️ Gruppenliga-Neuling startet mit neuen Gesichtern, breiterem Kader und großem Optimismus in die Restrunden-Vorbereitun...
31/01/2025

⚽️ Gruppenliga-Neuling startet mit neuen Gesichtern, breiterem Kader und großem Optimismus in die Restrunden-Vorbereitung. ⬇

Gruppenliga-Neuling startet mit neuen Gesichtern, breiterem Kader und großem Optimismus in die Restrunden-Vorbereitung

+++ Die Autobahnpolizei Mannheim hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.🚨 Auf de...
31/01/2025

+++ Die Autobahnpolizei Mannheim hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

🚨 Auf der A659 hat sich ein Unfall ereignet. Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz. Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen. ⬇

Auf der A659 hat sich am Morgen ein Unfall ereignet. Dabei gab es einen Leichtverletzten. Die Autobahnpolizei Mannheim ermittelt wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung.

SPD-Chefin Stella Kirgiane-Efremidou kann nicht nachvollziehen, wieso städtische Immobilien seit Jahren leerstehen. Seit...
31/01/2025

SPD-Chefin Stella Kirgiane-Efremidou kann nicht nachvollziehen, wieso städtische Immobilien seit Jahren leerstehen. Seit Jahren sind günstige Wohnungen in rar. Nun wurde das Rathaus aufgefordert, endlich zu reagieren.

Seit Jahren sind günstige Wohnungen in Weinheim rar. Nun wurde das Rathaus aufgefordert, zu reagieren.

Miramar, Grundsteuer, ein umgestürzter Baum und Geiselnahme in Rimbach – wir blicken zurück auf die wichtigsten Themen a...
31/01/2025

Miramar, Grundsteuer, ein umgestürzter Baum und Geiselnahme in Rimbach – wir blicken zurück auf die wichtigsten Themen aus und der Region im Januar 2025 bei wnoz.de.

Miramar, Grundsteuer, ein umgestürzter Baum und Geiselnahme in Rimbach – wir blicken zurück auf die wichtigsten Themen aus Weinheim und der Region im Januar 2025 bei wnoz.de.

Vorbild Tübingen: Gibt es auch in der Region bald eine Verpackungssteuer? Ein Antrag liegt dem Gemeinderat in   schon vo...
31/01/2025

Vorbild Tübingen: Gibt es auch in der Region bald eine Verpackungssteuer? Ein Antrag liegt dem Gemeinderat in schon vor.

Vorbild Tübingen: Gibt es auch in der Region bald eine Verpackungssteuer? Ein Antrag liegt dem Weinheimer Gemeinderat schon vor. Was Gastronomen, die Stadt und der Wald-Michelbacher Bürgermeister dazu sagen.

Adresse

FriedrichStr. 24
Weinheim
69469

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von wnoz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an wnoz senden:

Videos

Teilen

Nutzungsrichtlinien und Netiquette

Die Lokalredaktionen der Weinheimer Nachrichten und der Odenwälder Zeitung bieten auf ihrer Facebook-Seite Nachrichten aus der Region Bergstraße/Odenwald und laden die Menschen, die hier leben, zur Diskussion ein. Gerne beantwortet die Redaktion auch Fragen zu aktuellen Themen mit Bezug zu unserer Region und freut sich über Hinweise über aktuelle Ereignisse.

Wir freuen uns über Kommentare mit Fotos. Aber jeder sollte sich bitte vorher überlegen, ob das Foto Persönlichkeitsrechte verletzen könnte oder aus anderen Gründen nicht für eine Veröffentlichung geeignet ist. Im Zweifel kann man uns gerne das Bild als persönliche Nachricht schicken, wir geben dann zeitnah ein Feedback. Natürlich sind wir anderen Usern dankbar, wenn sie uns auf unangemessene Fotos hinweisen. Wir reagieren dann so schnell wie möglich. Bilder, die nach Auffassung der Redaktion aus presserechtlichen Gründen zu beanstanden wären oder die Rechte von Beteiligten und Angehörigen verletzten könnten, werden gelöscht.

Die Meinungsfreiheit ist für uns ein wertvolles Gut. Sie endet in den Kommentaren jedoch dort, wo die Grenzen des Anstands überschritten werden. Beleidigungen, Drohungen, diskriminierende Äußerungen und die Verbreitung von nachweislich unwahren Behauptungen, aber auch die Verlinkung auf andere Seiten mit solchem Inhalt, werden von der Redaktion deshalb gelöscht. Die Redaktion behält sich vor, einzelne User auch dauerhaft zu sperren, wenn sie gegen diese Regeln verstoßen.

Die Online-Redaktion möchte die offene und ehrliche Gesprächskultur auf allen Kanälen von WN/OZ erhalten. Deshalb prüfen wir auf unserer Facebook-Seite interagierenden Nutzer und deren Profile punktuell auf ihre Echtheit. Dies geschieht nicht nur zu unserem eigenen, sondern auch zum Schutz derer, die sich, mehr oder weniger, zu erkennen geben. Vor allem sogenannte "Fake-Profile" werden ohne Vorwarnung gesperrt, wenn der Nutzer unsachlich interagiert. Dabei werden Reaktionen auf Beiträge in ihrer Beurteilung einem Kommentar gleichgestellt. Stille, mitlesende User mit "Fake-Profilen" werden geduldet. Sobald diese aber in Erscheinung treten, und dabei ihre Sichtweise nicht sachlich und ausformuliert darlegen, ist eine dauerhafte Sperrung möglich.