Du kennst unsere Veranstaltungshinweise nicht?
Wir haben da was:
Unter singen#dates findest du diese und weitere Storyposts von Singveranstaltungen gespeichert. Klick dich durch!
Vielleicht ist ja auch etwas in deiner Nähe dabei?
Die hier gezeigte Veranstaltung ist sogar eine zugunsten des Vereins.
Wir wünschen allen Mitsängern ganz ganz viel Spaß und den beiden erfahrenen Singleitern gutes Gelingen, viel Freude und tolle neue stimmliche Begegnungen!
#singen #musik #singenmachtglücklich #heilsamessingen #veranstaltung #safethedate #joinus #sing #music #healthylifestyle #singwithus
Warum Singen für Ältere Menschen wichtig ist, erlebe ich als Admin von Instagram täglich in meiner realen Arbeit als Musiktherapeutin in einer Rehabilitationseinrichtung mit orthopädischer, neurologischer und geriatrischer Abteilung.
Für jeden, der mehr darüber erfahren möchte und in seinem beruflichen oder auch privaten Umfeld mit Senioren zu zu tun hat, kann ich dieses Modul wärmstens ans Herz legen. Vor allem in der Pflege kann das Singen so vieles bewirken und die Zusammenarbeit um ein vielfaches angenehmer machen - für alle!
Um sich vorab schon ein wenig zu informieren, findet am kommenden Freitag 16.Februar von 18:00-19:15 ein online Schnupperkurs statt.
Meldet euch dafür gerne an und stellt fleißig eure Fragen und stimmt vielleicht gemeinsam bereits das ein oder andere Liedchen an.
Vera Kimmig freut sich auf einen regen Austausch mit euch :
https://singende-krankenhaeuser.de/online-schnupperkurs.html
Infos und direkte Anmeldung zum Modul:
https://singende-krankenhaeuser.de/termine-details/modul-i.html
Meldet euch an und seid dabei:
ONLINE-MODUL II: „Bitte hör´ nicht auf zu träumen!“ Singen mit belasteten Kindern und Jugendlichen
Ein Wochenende von Fr. - So. à 12 Stunden von 23. - 25.02.2024, Daniela Sauter de Beltré und Andrea Käpernik
Singen bei Traumatisierungen, geistiger und/oder körperlicher Behinderung bei Kindern und Jugend- lichen, zeitgemäße Hinführung zur Musik und zum Singen (z.B. Rap, Pop)
Mit unserem Körper, unserer Körperhaltung, unserer Stimme, Gestik und Mimik wirken wir in der Welt: wir drücken aus, wer wir sind und was wir wollen. Der Einsatz unserer Stimme „be-stimmt“ unseren Weg im Leben mit. Wenn wir uns auf den musikalischen Weg der Kinder und Jugendlichen begeben, haben wir eine große Chance, ihnen wahrhaftig zu begegnen.
Nähere Informationen und Anmeldung:
https://singende-krankenhaeuser.de/termine-details/online-modul-ii.html
#kinder #jugendliche #trauma #traumapädagogik #traumatherapie #singen #kinderundjugendarbeit #kinderundjugendhilfe #jugendhilfe #kinderundjugendtherapie #kinderundjugendpsychiatrie #heilpädagogik #behindertenhilfe #fortbildung #weiterbildung #gesundheit #kindergesundheit #jugendgesundheit
Hallo, liebe Singfreundinnen und Singfreunde,
für alle, die noch keine ausreichenden Infos bekommen haben sollten, hier
noch einmal eine persönliche Einladung bzw. die Erinnerung an
die 6. Erkenschwicker Liedernacht „Singe, bis Deine Seele Flügel bekommt“ 17./18.11.2023
mit Mitsingkonzert mit Claudia Kock und Joachim Goerke am Freitag, 17.11., 19 - 22;30 Uhr
und dem Workshop „Singe, meine Seele, singe!“ mit Joachim Goerke am Samstag, 18.11., 10 - 15 Uhr
in der Oer-Erkenschwicker Friedenskirche auf der Weidenstrasse 48
#singen #singenmachtglücklich #heilsamessingen #singleiterinaktion #seidabei #musik #sing #music #joinus #friday #feelinggood #cometogether
Singen und Trauma
(20.-22.10.2023)
An einem herbstlichen Wochenende traf eine sehr heterogene Gruppe auf dem Sonnenberg zusammen, um dem Sich-Lichten des Nebels zuzusehen und sich mit dem passenden Thema „Singen mit Traumbetroffenen“ zu befassen. Es waren „alte Hasen“ und Betroffene und Erstlinge und auf so unterschiedliche Art Experten dabei, die sich – wie es zum Thema passt – behutsam annäherten, um dann umso intensiver zusammenzukommen.
Das Thema Trauma ist so Vieles: vielbesprochen, verwechselt, aktuell, komplex, verwundbar, neu, alt, transgenerational, menschlich, besonders, gemieden, umfassend – und zumindest einigen Adpekten versuchten wir uns anzunähern. Was kann Singen leisten in Bezug auf dieses große Feld?
Wir sind in alles Heilsame eingetaucht, das uns das Singen zu bieten hat, und die besondere Chance, die uns das Singen auch in diesem Kontext bietet: die direkte „Autobahn“ zu den Entstressungsreaktionen unseres Körpers, die Macht der Gruppenerfahrung, die Erinnerung an unseren heilen Kern, die Anknüpfung an etwas Spirituelles, die Öffnung, das Nachnähren, den Schutzraum, den es bietet und so vieles mehr. Auf der anderen Seite haben wir geschaut, welche besonderen Anleitungen, Schutzräume und Anpassungen Traumabetroffene brauchen, um das heilsame Singen für sich nutzen zu können.
Es wurde diskutiert, zusammengewachsen, behutsam sich angenähert, getanzt und wie so oft eine bereichernde und füllende Gruppenerfahrung gemacht! Der Nebel lichtete sich über dem Sonnenberg immer mehr, und ich glaube, alle sind zurückgefahren mit der Motivation, mit dem Singen der traumatisierten Welt etwas entgegenzusetzen.
#musik #singen #singendekrankenhäuser #heilsamessingen #abendstimmung #learningbydoing #weiterbildung #fortbildung #wochenende #remember #dankbar #dankbarkeit #thankful
#musik #singen #pflege #gesundheit #singenmachtglücklich #singentutgut #resilienz #betreuung #begleitung #fortbildung #weiterbildung #gemeinsam #musiktherapie #music #singing #health #care #selfcare #learning #practice #people #change #healthylifestyle #staytogether
Sie dabei in Hellenthal-Hollerath - es gibt noch die Möglichkeit, sich anzumelden.
https://singende-krankenhaeuser.de/termine-details/modul-v-992.html
Spielerisch und in einem geschützten Rahmen werden
- Die Anleitung von Singgruppen erprobt und vertieft.
- Ein Verstehenszugang an allen Nahtstellen zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Pflege und Betreuung vermittelt.
- Das Singen als Möglichkeit für das Resilienztraining von Pflegekräften betrachtet.
- Ein Handwerkskoffer für Bewerbungen und die individuelle Arbeit als Singleiter/in erarbeitet.
Unsere Dozentinnen Melanie Wilde und Paula Bieker freuen sich auf euch!
Bild (Herz): Spreadshirt
Unsere Dozentinnen aus der Pflege-Weiterbildung, Melanie Wilde und Paula Bieker, werden in ihr Modul V einführen und freuen sich auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Das dazugehörige Modul V, das auch Pflichtmodul in der Pflege-Singleiter-Weiterbildung ist, findet von 29.09. - 01.10.2023 in Hellerath-Hollerath in der Eifel statt.
Es sind noch Plätze frei! Online-Anmeldung hier unter der Seminarbeschreibung möglich.
https://singende-krankenhaeuser.de/termine-details/modul-v-992.html
#pflege #gesundheit #fortbildung #weiterbildung #online #offline #singenmachtglücklich #heilsamessingen #musik
Wir als Netzwerk mit so vielen musisch und künstlerisch gebildeten Menschen, die aus der Kraft ihrer Leidenschaft schöpfen, haben jede Menge zu geben...
So findet - wieder etwas außer der Reihe - am kommenden Sonntag, den 30. Juli 2023, 18:00 - 19:15 Uhr der nächste kostenlose Schnupperkurs von und mit Svenja Benzel statt.
Anmeldung zum Online-Link für Zoom wie immer hier auf unserer Homepage.
https://singende-krankenhaeuser.de/online-schnupperkurs.html
Das dazugehörige Modul IV „Singen und Musizieren mit und für Seniorinnen und Senioren“ mit Svenja Benzel und Reiner Klein ist nach der Sommerpause von 15. - 17.09.2023 in der schönen Eifel in Hellenthal-Hollerath mit diesen wesentlichen Inhalten:
Welche musikalischen Aktivitäten kann ich als Singleiter/-in mit geringen Instrumentalkenntnissen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe anbieten?
Neben dem angeleiteten Singen werden Möglichkeiten der Bewegungs- und Instrumentalbegleitung mit einfachen Percussion-Instrumenten gezeigt.
Wir stellen die „Veeh-Harfe“ vor, für die keine Notenkenntnisse im herkömmlichen Sinn erforderlich sind. Auf diesem Instrument können Menschen verschiedener Altersstufen oder Herkunft, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung miteinander musizieren.
Es sind noch Plätze frei!
Für Mitglieder ermäßigt für 252 Euro statt 280 Euro.
Nähere Beschreibung und Online-Anmeldung unter diesem Link.
https://singende-krankenhaeuser.de/termine-details/modul-iv-1074.html
#singen #singenmachtglücklich #online #offline #facetoface #singendekrankenhäuser #live #weiterbildung #senioren #jungundalt #musik #heilsamessingen #seidabei #kostenlos