05/05/2024
Aus Georgien kommt eine Neuerscheinung in unserer Edition Europastraße: Der großartige Debütroman von Magda Kalandadze »Das zweite Zimmer«, aus dem Georgischen übersetzt von Rachel Gratzfeld.
Das Buch nimmt uns mit nach Tbilisi, der Hauptstadt Georgiens. Dort lebt Elene in der Wohnung, die ihr Ex-Mann ihr überließ. Und Elene liebt eine Frau. Doch das soll niemand wissen, denn das ist gefährlich. Darum lebt Elene ein zurückgezogenes, eigenbrötlerisches Leben. Gelegentliche Besuche ihrer Freundin, stets heimlich ausgeführt, stellen die größte Abwechslung in ihrem eintönigen Alltag dar.
Nichts scheint dieses stille Leben aus dem Gleichgewicht bringen zu können. Bis Elene aus finanziellen Gründen gezwungen ist, das zweite Schlafzimmer ihrer Wohnung unterzuvermieten.
Als neue Mieterin zieht ausgerechnet Lena bei ihr ein, eine junge LGBTQ-Aktivistin. Fortan wird Lena mit ihrer Lebendigkeit Elenes Aufmerksamkeit und Energie beanspruchen. Denn jedes ausgesprochene Wort, jeder Schritt den Elene auf Lena zu geht, fordert äußerste Vorsicht in einer Gesellschaft, in der Intoleranz und Gewalt allzu oft straffrei bleiben. Warum also sollte Elene aus dem Halbdunkel ihrer verborgenen Existenz heraustreten?
In ihrem Debütroman gelingt der georgischen Autorin und LGTBQ-Aktivistin Magda Kalandadse ein großartiges Kammerspiel über ein Coming Out. Sie schafft eine Atmosphäre, in der die Leser:innen hineintreten in ein spannungsvolles Dreiecksverhältnis, wenn Elene ihre Mitbewohnerin Lena beobachtet und die Leser:innen Elene genau dabei zusehen.
Die Covergestaltung für das Buch übernahm die Züricher Künstlerin Andrea Vollgas
Das Buch erscheint am 28. Juni 2024.
160 Seiten
Hardcover
22,00 Euro.
Mehr Informationen: https://www.mauke-verlag.de/zweite-zimmer