Fencing Times

Fencing Times Fencing Times is the trade magazine for the Fencing & Gate Industry in Europe and the UK. It's all about fences, gates, access control and perimeter protection.

The magazine informs about new products and trends from all over Europe and beyond. About handy techniques and tools. About the events you shouldn’t miss. And furthermore, we do our best to be a little entertaining on the side.

FAC launches new Cantilever Telescopic KitFAC, an Italian manufacturer of gate hardware from Isola Vicentina in northern...
11/02/2025

FAC launches new Cantilever Telescopic Kit
FAC, an Italian manufacturer of gate hardware from Isola Vicentina in northern Italy, has introduced a telescopic kit for cantilever sliding gates. The kit is suitable for openings ranging from 3.5 to 7 meters.
“Cantilever sliding gates are becoming more popular compared to sliding gates on a rail,” says CEO Maria De Marchi. “They can be used on uneven terrain, gravel, and are unaffected by fallen leaves or snow. We already offer a wide range of kits for cantilever sliding gates. However, they do have one drawback: they require a lot of lateral space for the opening. That is why we are now launching a telescopic kit, which allows the required lateral footprint to be split between two leaves.”

Read more ⤵️
Download issue ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Stay updated with the news from the fencing industry.
Fencing Times is available in Dutch, English, French and German

Hoffmeister beteiligt sich an Wehrum ZaunanlagenHoffmeister Industrietore kündigt in Nürnberg eine Teilübernahme und str...
10/02/2025

Hoffmeister beteiligt sich an Wehrum Zaunanlagen

Hoffmeister Industrietore kündigt in Nürnberg eine Teilübernahme und strategische Kooperation mit Wehrum Zaunanlagen an, einem Torhersteller aus Witzenhausen bei Kassel. 

“Gründer und Inhaber Thomas Wehrum ist über sechzig und suchte nach einem Nachfolger,” sagt Jonas Hoffmeister, Geschäftsführer und Mitgesellschafter von Hoffmeister. “Seine Stieftochter Sarah Kaiss, die das Unternehmen seit ihrer Kindheit kennt und dort seit acht Jahren arbeitet, wollte es gerne übernehmen, aber am liebsten nicht allein. Deshalb steigen mein Bruder Marius und ich mit jeweils einer Minderheitsbeteiligung ein. Sarah übernimmt den größten Teil der Anteile von Thomas und wird das Unternehmen führen.” Kern der Kooperationsvereinbarung ist, dass Hoffmeister zukünftig die Wehrum-Schiebetore für Wehrum produzieren wird. Der Vertrieb der Schiebetore sowie Produktion und Vertrieb der Wehrum-Drehtore und Zaunanlagen bleibt bei Wehrum.

Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads

Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar

Unique Bespoke celebrates tenth birthdayUnique Bespoke are an Outdoor Joinery company, primarily focusing on wooden gate...
05/02/2025

Unique Bespoke celebrates tenth birthday
Unique Bespoke are an Outdoor Joinery company, primarily focusing on wooden gates. The company is based in a barn in the heart of the Essex countryside, in the village of Terling. The owners, Rob Ingram and Michael Weston celebrate a decade in business this year: they crafted their first wooden gate back in the winter of 2015.
“We worked for a heavy side timber and fencing supplier,” Ingram says. “Mike worked in the yard and warehouse and I took care of sales and developing new business for the branch. I often felt constrained in my sales role. There were lots of orders that I couldn’t accept, because the management we had at the time was only interested in selling standard sizes and using their set suppliers. Customers who needed tailor-made items were out of luck. A couple of times I suggested setting up a small workshop for making these bespoke items, where we could manufacture products to our customers’ requirements, but the answer was always a firm ‘no!’ At a certain point, when I had yet again found myself unable to help a good customer, I said to Mike: ‘I have had enough of this, I’m going to set up my own joinery shop, do you want in?’ Having a background in construction and being a time served carpenter, I had always dreamed of having my own joinery company.”

Read more ⤵️
Download issue ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Stay updated with the news from the fencing industry.
Fencing Times is available in Dutch, English, French and German

First Fence launches Rapid ShieldThe English fencing manufacturer First Fence, based in Swadlincote in the Midlands, is ...
04/02/2025

First Fence launches Rapid Shield
The English fencing manufacturer First Fence, based in Swadlincote in the Midlands, is introducing a new so-called rapid deployment system at the Perimeter Protection event in Nürnberg. The system, named Rapid Shield, combines mobile and permanent fencing. 
“Alongside manufacturing and trading in permanent fencing, we are a reasonably large player in the temporary fencing market in the UK,” explains marketing manager Toby Roberts-Davies. “One of our biggest customers was looking for a rapid deployment system: a system that could be set up as quickly as temporary fencing but offers the safety and robustness of permanent fencing. We did not yet have that in our product range, so we developed it.” 
Rapid Shield
First Fence’s new Rapid Shield consists of a custom-designed steel foldable base to which a standard fence post can be attached. Standard mesh panels, normally used in permanent fencing, can then be secured to the posts. The base is stabilized by four Durablocks: concrete-filled plastic bases from First Fence’s temporary fencing range. These are stacked on the inside of the fence onto the base. When dismantled, the bases can be folded to save space during transport. 

Read more ⤵️
Download issue ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Stay updated with the news from the fencing industry.
Fencing Times is available in Dutch, English, French and German

Eleven winners at the Fencing Awards 2024In October, the Fencing Awards were presented for the third time. This year, th...
31/01/2025

Eleven winners at the Fencing Awards 2024
In October, the Fencing Awards were presented for the third time. This year, the event, organized by the Association for Fencing Industries (AFI), was held in Newcastle upon Tyne. In addition to the awards ceremony, attendees enjoyed a celebratory lunch and a tour of the St James‘ Park football stadium.
The AFI created the UK Fencing Awards three years ago as part of an extensive project to raise the profile of the fencing industry, while making fencers more aware of just how good they really are. “Everyone encounters fencing on a daily basis,” says Pete Clark, CEO of the AFI. “But they rarely see the training and skills involved. They think fencers are just a bunch of hole-diggers. With the Fencing Awards, we wanted to encourage fencing installers to do their absolute best work and show it for what it’s worth: a piece of craftsmanship.”
Competition
In the runup to the grand final, installers had the opportunity to submit three projects per business to demonstrate their thorough knowledge of the profession. Photos of each project were required, along with a detailed description of what the client expected when commissioning the project – and how these requirements were met. They had to talk about the scope of the work, but also about collaboration with other contractors on the site, about community integration, environmental considerations and much more. Clients’ contact details had to be provided too, so that judges could verify that the respective clients really were happy with the work.”

Read more ⤵️
Download issue ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Stay updated with the news from the fencing industry.
Fencing Times is available in Dutch, English, French and German

Lies mehr ⤵️Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloadsBleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeite...
28/01/2025

Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads

Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar

2025 will be your best year ever!“Eh, Rembrandt, are you living on another planet or something? We are still recovering ...
27/01/2025

2025 will be your best year ever!
“Eh, Rembrandt, are you living on another planet or something? We are still recovering from the post-COVID slump. During the year-end inventory check over the holidays, we secretly had to overvalue our stock to avoid showing losses in the books. There is still far too little construction going on, and prices are under immense pressure. That is not going to magically change in 2025.”
You are partly right, of course. Economically speaking, the past year was not great. The economic outlook is not very hopeful either. At Volkswagen and Audi, employees are being laid off in droves. The German economy is faltering, and whenever that happens, the rest of Europe tends to follow shortly after. On top of that, Trump has announced a slew of America-First policies, and if you believe what you see on the news, the European economy will suffer greatly because of it.
But at the same time, it is true that the most resilient companies find their strength during challenging economic times. You are now faced with a choice: muddle through another year like the last one, and end the year counting every bolt and screw three times in hopes of finding a few more to keep you out of the red? Or decide that this coming year, you will take some significant steps forward to grow your business.
There are always things you can do to move your business forward. These are the things you should really be doing every year, but often neglect as long as you are not in survival mode. One of the first things to do is: have a big clean-up. Scroll through your bank statements from the past year and see where you have spent your money. Are all those expenses necessary again in the coming year? Or can you eliminate some of them?

Read more ⤵️
Download issue ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Stay updated with the news from the fencing industry.
Fencing Times is available in Dutch, English, French and German

23/01/2025

Thrilled to be featured in this month's edition of Fencing Times alongside Network Plus! 👏 Since joining forces in 2024, we've made great strides in our operational capabilities across the UK. 🎉

Bam Bormet viert 50e verjaardagBam Bormet vierde in oktober zijn vijftigste verjaardag. Het bedrijf werd in 1974 opgeric...
13/01/2025

Bam Bormet viert 50e verjaardag
Bam Bormet vierde in oktober zijn vijftigste verjaardag. Het bedrijf werd in 1974 opgericht door pastoor Michel Bormans en zijn vriend André Metten, op de boerderij van Bormans in Nieuwerkerken, bij Hasselt en begon met het aanbieden van elektrisch aangedreven poorten. In de afgelopen vijftig jaar groeide het uit tot een producent van poorten, speedgates, slagbomen en tourniquets met dealers door heel Europa.
Het verhaal van Bam Bormet begint met pastoor Michel Bormans. Zodra hij thuiskwam van zijn dagtaak als godsdienstleraar, trok hij zijn priestergewaad uit en hees hij zich in een korte werkbroek. Klaar om een compleet andere wereld te betreden: die van de techniek. De priester had een technische bekwaamheid en een intellect dat veel verder reikte dan de grenzen van zijn geestelijke ambt. Elke dag beleefde hij dit in de werkplaats van zijn boerderij. In die onuitputtelijke passie voor mechanica en elektronica vond hij André Metten en medeoprichter Cyriel Melotte, met wie hij in 1974 een opmerkelijk industrieel avontuur begon: ze richtten Bormet op, een ontwikkelaar, producent en installateur van poorten, omheiningen, slagbomen en automatiseringssystemen.

Lees meer ⤵️
Download het nieuwe nummer ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Blijf op de hoogte van het laatste nieuws uit de hekwerkbranche. De Fencing times is er in het Nederlands, Engels, Duits en Frans

A*O Safety Solutions feiert 40-jähriges JubiläumA*O Safety Solutions, ein deutscher Hersteller von Kontaktleisten und we...
10/01/2025

A*O Safety Solutions feiert 40-jähriges Jubiläum

A*O Safety Solutions, ein deutscher Hersteller von Kontaktleisten und weiteren Sicherheitssensoren, feierte im Oktober sein vierzigjähriges Jubiläum. 1984 brachte das Unternehmen sein erstes Produkt auf den Markt: das induktive Signalübertragungssystem Indus.
“Heutzutage würdest du uns als Start-up bezeichnen,” sagt einer der Gründer und jetziger Inhaber Helmut Friedrich. “Am Anfang waren wir vier Studenten. Wir vier hatten alle Kontakt zur Torindustrie. Zwei von uns kamen aus der heutigen Perimeter Protection Germany. Ich absolvierte ein Praktikum bei einer Firma, die heute Albany Doors heißt. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits Kontaktleisten, aber es gab keine guten Systeme, um das Signal von beweglichen Schiebetorflügeln oder Industrietoren an den Torantrieb zu übertragen. Zu viert entwickelten wir dann einen Bausatz, der eine elektrische Kontaktleiste, ein Induktionssignal-Übertragungssystem und eine Steuerung enthielt. So fing es an.”

Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads

Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar

G&Z-Alufeiert sein 25-jähriges JubiläumG&Z Alu-Systeme, Hersteller von Aluminiumzäunen und Balkongeländer aus dem süddeu...
09/01/2025

G&Z-Alu
feiert sein 25-jähriges Jubiläum
G&Z Alu-Systeme, Hersteller von Aluminiumzäunen und Balkongeländer aus dem süddeutschen Steinach, feiert sein 25-jähriges Jubiläum. 1999 fertigte Gründer Carsten Richter seinen ersten Zaun in einer kleinen Werkstatt hinter einer Tankstelle.
“Mein Vater ist mit Aluminium aufgewachsen,” sagt Carstens Sohn Denny Richter. “Sein Onkel hatte eine Extrusionsfirma und sein Vater hat mit Aluminiumprofile gehandelt. Er hat nach einem Einsatzbereich für seine Erfahrungen und Kenntnisse gesucht und ist dann beim Zaun gelandet. Er sah großes Potential in Geländer und Zäune aus Aluminium. Zu den Zeiten gab es kaum Systemhersteller, der seinen Qualitätsansprüchen entsprach und wollte hier einen Mehrwert bringen.”
System
“Mein Vater entwickelte ein Programm, das darauf ausgelegt ist, dass alle Komponenten in verschiedenen Bereichen einsetzbar sind, sodass du damit Zäune, Geländer, Sichtschutzzäune und Torfüllungen bauen kannst, die alle gleich aussehen,” sagt Richter. “Dabei hat er viel Fokus auf eine einfache Montage gelegt, damit jeder seine Systeme einfach mit einem Akkuschrauber und ohne Spezialwerkzeug aufbauen kann. Das war der Anfang. Er hatte Zeichnungen seiner ersten Modelle und versuchte damit, seine ersten Geländer und Zäune zu verkaufen – einfach hier in der Region. Er hatte im nächsten Dorf Biberach eine kleine Werkstatt hinter einer Tankstelle gemietet. Als er einen Zaun verkaufte hatte, stellte er ihn in dieser Werkstatt her und baute ihn dann selbst zusammen. Es hat gut funktioniert. Die Kunden waren begeistert. Die neue Firma G&Z, wobei G&Z für Geländer & Zäune steht, erhielt viel Mundpropaganda.”

Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads

Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar

TAM bringt eigenesSchnellfalttor auf den MarktDie TAM Tor- und Zaunsysteme aus dem thüringischen Dingelstädt hat im Somm...
08/01/2025

TAM bringt eigenes
Schnellfalttor auf den Markt
Die TAM Tor- und Zaunsysteme aus dem thüringischen Dingelstädt hat im Sommer ihr eigens konstruiertes Schnellfalttor mit der auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um ein sehr robustes und schnell faltbares Industrietor, das sich für den hochfrequenten Gebrauch eignet.
“Unser Angebot war schon immer sehr vielfältig,” so Christoph Richter, Konstruktionsleiter der TAM. “Drehflügeltore, Schiebetore, Drehkreuze, diverse Zaunsysteme – unser Angebot ist extrem vielfältig. Nur ein Falttor hat bisher noch gefehlt. Als wir letztes Jahr wieder eine Anfrage zu einem Falttor bekamen, dachte ich: Warum haben wir eigentlich keins in unserem Portfolio? Wenn du dir die Sonderanfertigungen anschaust, die wir hier produzieren, dann ist das für uns kein Problem. Also haben wir uns direkt an die Arbeit gemacht und unser eigenes Falttor entwickelt.”
Besonders robust
Das neue TAM Falttor ist ein freitragendes Tor, das weder oben noch unten eine Führung benötigt. Es wurde besonders beständig konstruiert: “Alle Gelenke sind zum Beispiel mit Kugellagern ausgestattet,” so Richter. “Die stellen wir sogar selbst her, denn was es auf dem Markt gab, war uns entweder nicht robust genug, oder die Toleranzen waren zu groß. Unsere Kugellager sorgen dafür, dass das Tor sich sanft und leise bewegt, ohne zu verschleißen. Die Torpfosten und die Flügelrahmen sind aus robustem Stahl. Außerdem haben wir Daab-Motoren verbaut – das sind die besten auf dem Markt.”

Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads

Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar

RAL-Gütegemeinschaft Metallzauntechnik trifft sich in BayreuthDer Branchenverband RAL-Gütegemeinschaft Metallzauntechnik...
07/01/2025

RAL-Gütegemeinschaft Metallzauntechnik trifft sich in Bayreuth
Der Branchenverband RAL-Gütegemeinschaft Metallzauntechnik hielt seinen Jahreskongress und die Mitgliederversammlung dieses Jahr in der Wagnerstadt Bayreuth ab. Mehr als 160 Verbandsmitglieder, Förderer und Gäste sind der Einladung zu der dreitägigen Veranstaltung im Arvena Kongresshotel gefolgt.
Wie immer begann die Veranstaltung donnerstags mit dem Begrüßungsabend, der diesmal im Biergarten Herzogkeller in der Innenstadt stattfand. Bevor das Büfett eröffnet wurde, hieß Ulrich Harsch die Mitglieder in seiner Eigenschaft als Vorsitzender willkommen. “Der erste Abend ist immer wieder ein besonders beliebter Bestandteil des Programms,” so Harsch. “Die Zaunbauer können neue Kollegen aus der Branche kennenlernen und nach Herzenslust mit alten Bekannten plaudern. Ein entspannter Abend mit Gleichgesinnten unter sich – jedes Mal ein echt gemütlicher Abend, der immer zu kurz ist.” Als der Braukeller um elf Uhr schloss, ging es in der Hotelbar noch ein bisschen weiter.

Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads

Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar

Sommer präsentiert Schiebetorantrieb GigaSlideDer süddeutsche Antriebshersteller Sommer bringt einen neuen Schiebetorant...
06/01/2025

Sommer präsentiert Schiebetorantrieb GigaSlide
Der süddeutsche Antriebshersteller Sommer bringt einen neuen Schiebetorantrieb auf den Markt. Der GigaSlide ist für Tore mit einer Durchgangsweite von bis zu 14 Metern und einem Flügelgewicht von bis zu 1800 Kilogramm konzipiert. Er ersetzt die bestehenden DS600 und DS1200 im Sommer-Programm.
“Für Tore mit einem Flügelgewicht über 800 Kilogramm hatten wir noch keinen Antrieb mit eigenem Motor”, sagt Produktmanager Stefan Matzke. “Bei den bestehenden Modellen DS600 und 1200 haben wir mit einem anderen Hersteller zusammengearbeitet. Das hat uns abhängig gemacht und der Fortschritt war langsamer. Deshalb haben wir vor zwei Jahren damit angefangen, einen eigenen 230-Volt-Antrieb mit Frequenzumrichter zu entwickeln. Dieser funktioniert mit unserer eigenen GigaControl A Steuerung und unserem eigenen SomLoq2 Funksystem.”

Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads

Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar

Can we all retire already?In a previous column, I wondered what the fences of the future will look like, once Elon Musk ...
03/01/2025

Can we all retire already?
In a previous column, I wondered what the fences of the future will look like, once Elon Musk manages to colonise Mars. The occasion was that in October, the space company SpaceX (which is owned by Musk) managed to land the propulsion rocket of a spacecraft on Earth for the first time.
That same week, there was more news from Elon Musk. His company Tesla organised the ‘We Robot’ event, where the new generation of automobiles was presented: the Robotaxi and the Robovan, or taxis and taxi vans that no longer have a steering wheel because they are completely self-driving. At the same event, Tesla’s newest Optimus robots were presented as well: humanoids (human-like robots with arms and legs) that can talk and, in theory, perform the same actions as humans in the future.
Musk presented the Optimus as a companion that everyone in the world will soon be able to buy for 20 or 30 thousand Dollars. It will also be a robot that everyone will soon want to have because it makes your life easier.

Read more ⤵️
Download issue ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Stay updated with the news from the fencing industry.
Fencing Times is available in Dutch, English, French and German

A*O bringt Sicherheits-Radarsensor auf den MarktKeine Kontaktleisten, Lichtschranken und Induktionsschleifen mehr nötigA...
11/12/2024

A*O bringt Sicherheits-Radarsensor auf den Markt
Keine Kontaktleisten, Lichtschranken und Induktionsschleifen mehr nötig
A*O Safety Solutions, ein Hersteller von Kontaktleisten, Lichtgittern und anderen Sicherheitsprodukten aus Lippstadt, bringt einen neuen Sicherheitssensor auf den Markt, der Radartechnik nutzt. Das Produkt mit dem Namen Lisens Scan kann Kontaktleisten, Fotozellen und Induktionsschleifen ersetzen und ist im Gegensatz zu Lasersensoren oder Kameras unempfindlich gegenüber Nebel, starkem Regen und Manipulation.
“Die Nachfrage nach Alternativen für Kontaktleisten steigt”, so Nick Klause, der die Entwicklungsabteilung von A*O leitet. “Die Kunden verlangen zunehmend möglichst einfache, robuste und bestenfalls nicht sichtbare, beziehungsweise hochintegrierte Sicherheits- und Komforteinrichtungen. Dementsprechend haben wir überprüft, welche Produkte es bereits auf dem Markt gibt, mit welchen Problemen diese Systeme zu kämpfen haben und mit welchen alternativen Technologien sich diese Probleme lösen lassen. Unterm Strich kann man sagen, dass die Radartechnik inzwischen so weit entwickelt ist, dass sie die beste Schnittmenge aus allen Teildisziplinen vereint und somit die ideale Lösung für die Sicherung von Toren, Schranken und Maschinen bildet.”

Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads

Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar

Locinox verhuist naar nieuwe vestigingLOCINOX, de Belgische producent van sloten, poortsluiters en andere poort-hardware...
09/12/2024

Locinox verhuist naar nieuwe vestiging
LOCINOX, de Belgische producent van sloten, poortsluiters en andere poort-hardware uit Waregem heeft deze zomer zijn nieuwe pand in gebruik genomen. Het bedrijf beschikt er over 4 hectare aan operationele oppervlakte op een 7 hectare groot terrein, waarmee de capaciteit op bijna alle gebieden verdriedubbelt.
“We blijven nieuwe klanten voor ons winnen,” legt CEO Bram Dieryckx de reden om nieuw te bouwen uit. “Zowel in nieuwe markten, als ook in bestaande landen. Maar ook een groot deel van onze groei komt uit het continu lanceren van nieuwe producten. Dat betekent dat alles mee moet groeien: de opslagruimte, maar ook het aantal assemblagelijnen, de R&D-afdeling, de expeditie en noem maar op. Daarom zijn we zeven jaar geleden al begonnen met het plannen van een nieuw bedrijfspand. We noemen het Locinox vier-punt-nul, een verwijzing naar de Industry 4.0, maar ook omdat het intussen onze vierde vestiging is.”

Lees meer ⤵️
Download het nieuwe nummer ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Blijf op de hoogte van het laatste nieuws uit de hekwerkbranche. De Fencing times is er in het Nederlands, Engels, Duits en Frans

First Fence presents SpectarailThe British fencing manufacturer First Fence from Swadlincote, in Derbyshire, is bringing...
06/12/2024

First Fence presents Spectarail

The British fencing manufacturer First Fence from Swadlincote, in Derbyshire, is bringing a new type of fencing for sports fields on the market. It is called Spectarail and consists of twin wire mesh with a top tube above it.
“We received regular demand for spectator railing fences, but didn’t have our own system for that,” says Product Innovation Manager Toby Roberts-Davies. “At least no system specifically designed for that. So we started to design it.”
The new Spectarail meets the guidelines of the SAPCA and those of the FA Ground Grading. “Once we decided we wanted to design it, we obviously wanted to do it according to the latest code of practice,” says Roberts-Davies. “But we also wanted to see how we could improve on the existing systems on the market. We looked at some accident statistics which showed that hands are often injured during sports. Especially among youth players aged 15 to 24, the demographic group that plays the most sports. Therefore, we wanted a system where your hand cannot get caught between the clamp bar and the mesh panel. Our clamp strip is therefore three-sided. It is a u-profile with cutouts for the horizontal wires, which completely closes the space between the clamping strip and the post.”

Read more ⤵️
Download issue ➡️ https://www.fencingtimes.com/downloads

Stay updated with the news from the fencing industry.
Fencing Times is available in Dutch, English, French and German

Adresse

Auf Der Schanz 77
Weeze
47652

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 18:00

Telefon

+4928239453014

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fencing Times erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fencing Times senden:

Videos

Teilen