HGBSBlue Indisputably one of the most legendary music in Germany for Jazz and Classic comes from SABA/MPS. Some music in the tradition is released on HGBSBlue.

Indisputably, the most legendary LP label of Germany’s post war time is MPS – the music production in the Black Forest. Produced between 1958 and 1983 were at first under the label SABA and later MPS recordings in the field of jazz, classic and entertainment which up until this very day claim to be of incomparable quality. Oscar Peterson’s piano or Friedrich Gulda’s classic recordings are merely two of outstanding examples for soundtrack documents, which have meanwhile become a music history.

23/03/2025

"Footprints": Contempory Jazz + Tab Dance
Thomas Marek Trio
Vinyl + Download28.03.2025
Patrick Bebelaar + Jan Roder + Thomas Marek
www.black-forest-sounds.de

"Footprints": Contempory Jazz + Tab DanceThomas Marek TrioVinyl und Download 28.03.2025.Patrick Bebelaar + Jan Roder + T...
23/03/2025

"Footprints": Contempory Jazz + Tab Dance
Thomas Marek Trio
Vinyl und Download 28.03.2025.
Patrick Bebelaar + Jan Roder + Thomas Marek
www.black-forest-sounds.de

„Footprints“ – Tapdance, Standards und Improvisiertes.Bei Stepptanz denkt der Musikfreund natürlich zunächst an Gene Kel...
22/02/2025

„Footprints“ – Tapdance, Standards und Improvisiertes.

Bei Stepptanz denkt der Musikfreund natürlich zunächst an Gene Kelly und Fred Astaire. Auch wenn nicht mehr so populär wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, findet der Tapdance nach wie vor in den Shows am Broadway statt. Die perkussive Ausdrucksform mit den schnellen rhythmischen Beinbewegungen ist die Spezialität des Wiener Musiker Thomas Marek, der zu den gefragten Tapdancern in Europa zählt. Der 52jährige Choreograph und Schlagzeuger hat diese Tradition schon vor einigen Jahren aufgegriffen und zeigt seine expressive Tanzkunst in vielen Theatershows. Gemeinsam mit dem Pianisten Patrick Bebelaar und dem Bassisten Jan Roder hat Marek jetzt Tapdance, Perkussion und Schlagzeug im Rahmen einer LP-Aufnahme integriert, die sowohl ausgewählte Jazzstandards, als auch ausdrucksstarke Improvisationen beinhaltet. „Footprints“ heisst die im Frühjahr 2024 in Wien aufgenommene Musik, die wir nun im Rahmen unserer Vinyl-Edition als LP präsentieren.

Altbekannte Standards wie „Tea For Two“ und „Softly As In The Morning Sunrise“ sind ebenso zu hören, wie emotional geprägte Balladen von Patrick Bebelaar und rhythmisch vielschichtige Improvisationen von Thomas Marek.
Die LP ist ab sofort zu bestellen zum Pre-Order-Preis von 25,00 EUR hier:
https://black-forest-sounds.de/produkte/footprints-2

Footprints
Thomas Marek Trio
Patrick Bebelaar – Klavier
Jan Roder – Kontrabass
Thomas Marek - Tapdance, Perkussion

Seite A:
1. Searching for an Answer (Patrick Bebelaar) &
2. Softly as in the Morning Sunrise (Sigmund Romberg, Oscar Hammerstein III) / My One and Only Love (Guy Wood, Robert Mellin) 17:31
Seite B:
1. Movement #1 (Thomas Marek) 03:26
2. The River Leads To You (Patrick Bebelaar) 03:17
3. Movement #2 (Thomas Marek) 01:23
4. Whisper Not (Benny Golson) 03:39
5. Movement #3 (Thomas Marek) 01:05
6. Reflections in Your Eyes (Patrick Bebelaar) 03:11
7. Movement #4 (Thomas Marek) 01:06
8. Movement #5 (Thomas Marek) 01:51
9. Tea for Two (Vincent Youmans) 01:49
-
Recorded and mixed by Hannes Oberwalder, February 2024, Vienna
Mastering: Manfred Deppe
Photo Cover: Thomas Marek
Coverart: Birgit Hertel
180g Vinyl, Gatef

Footprints Thomas Marek / Patrick Bebelaar / Jan Roder„Footprints“ – Tap Dance, Standards und Improvisiertes Bei Steppta...
22/02/2025

Footprints
Thomas Marek / Patrick Bebelaar / Jan Roder
„Footprints“ – Tap Dance, Standards und Improvisiertes

Bei Stepptanz denkt der Musikfreund natürlich zunächst an Gene Kelly und Fred Astaire. Auch wenn nicht mehr so populär wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, findet der Tapdance nach wie vor in den Shows am Broadway statt. Die perkussive Ausdrucksform mit den schnellen rhythmischen Beinbewegungen ist die Spezialität des Wiener Musiker Thomas Marek, der zu den gefragten Tapdancern in Europa zählt. Gemeinsam mit dem Pianisten Patrick Bebelaar und dem Bassisten Jan Roder hat Marek jetzt Tapdance, Perkussion und Schlagzeug im Rahmen einer LP-Aufnahme integriert, die sowohl ausgewählte Jazzstandards, als auch ausdrucksstarke Improvisationen beinhaltet.
Altbekannte Standards wie „Tea For Two“ und „Softly As In The Morning Sunrise“ sind ebenso zu hören, wie emotional geprägte Balladen von Bebelaar und rhythmisch vielschichtige Improvisationen von Thomas Marek.Entstanden ist mit „Footprints“ ein musikalisches Kaleidoskop mit Elementen von Swing bis Free, das von drei erstklassigen Musikern eingespielt wurde.
-
Recorded and mixed by Hannes Oberwalder, February 2024, Vienna
Mastering Manfred Deppe
Photo Cover: Thomas Marek
Coverart: Birgit Hertel
180g Vinyl, pressed bei Pallas Group, Germany
HGBSBlue20223

Die LP ist hier ab sofort zu bestellen zum Pre-Order-Preis von 25,00 EUR: https://black-forest-sounds.de/produkte/footprints-2

„Footprints“ – Tapdance, Standards und Improvisiertes.Bei Stepptanz denkt der Musikfreund natürlich zunächst an Gene Kel...
22/02/2025

„Footprints“ – Tapdance, Standards und Improvisiertes.

Bei Stepptanz denkt der Musikfreund natürlich zunächst an Gene Kelly und Fred Astaire. Auch wenn nicht mehr so populär wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, findet der Tapdance nach wie vor in den Shows am Broadway statt. Die perkussive Ausdrucksform mit den schnellen rhythmischen Beinbewegungen ist die Spezialität des Wiener Musiker Thomas Marek, der zu den gefragten Tapdancern in Europa zählt. Der 52jährige Choreograph und Schlagzeuger hat diese Tradition schon vor einigen Jahren aufgegriffen und zeigt seine expressive Tanzkunst in vielen Theatershows. Gemeinsam mit dem Pianisten Patrick Bebelaar und dem Bassisten Jan Roder hat Marek jetzt Tapdance, Perkussion und Schlagzeug im Rahmen einer LP-Aufnahme integriert, die sowohl ausgewählte Jazzstandards, als auch ausdrucksstarke Improvisationen beinhaltet. „Footprints“ heisst die im Frühjahr 2024 in Wien aufgenommene Musik, die wir nun im Rahmen unserer Vinyl-Edition als LP präsentieren.

Altbekannte Standards wie „Tea For Two“ und „Softly As In The Morning Sunrise“ sind ebenso zu hören, wie emotional geprägte Balladen von Patrick Bebelaar und rhythmisch vielschichtige Improvisationen von Thomas Marek.
Die LP ist ab sofort zu bestellen zum Pre-Order-Preis von 25,00 EUR hier:
https://black-forest-sounds.de/produkte/footprints-2

Footprints
Thomas Marek Trio
Patrick Bebelaar – Klavier
Jan Roder – Kontrabass
Thomas Marek - Tapdance, Perkussion

Seite A:
1. Searching for an Answer (Patrick Bebelaar) &
2. Softly as in the Morning Sunrise (Sigmund Romberg, Oscar Hammerstein III) / My One and Only Love (Guy Wood, Robert Mellin) 17:31
Seite B:
1. Movement #1 (Thomas Marek) 03:26
2. The River Leads To You (Patrick Bebelaar) 03:17
3. Movement #2 (Thomas Marek) 01:23
4. Whisper Not (Benny Golson) 03:39
5. Movement #3 (Thomas Marek) 01:05
6. Reflections in Your Eyes (Patrick Bebelaar) 03:11
7. Movement #4 (Thomas Marek) 01:06
8. Movement #5 (Thomas Marek) 01:51
9. Tea for Two (Vincent Youmans) 01:49
-
Recorded and mixed by Hannes Oberwalder, February 2024, Vienna
Mastering: Manfred Deppe
Photo Cover: Thomas Marek
Coverart: Birgit Hertel
180g Vinyl, Gatefold, pressed bei Pallas Group, Germany
Black Forest Sounds Vinyl Edition Vol. 11
HGBSBlue20223

https://black-forest-sounds.de/produkte/footprints-2

Russudan Meipariani Ensemble: schöne Besprechung der LP aus unserer Vinyl-Edition im Jazz Podium 12/24 + 01/25.         ...
20/12/2024

Russudan Meipariani Ensemble: schöne Besprechung der LP aus unserer Vinyl-Edition im Jazz Podium 12/24 + 01/25.

19/12/2024
JUNO ist the Canadian Music Prize. Nominated 2024 for the JUNO as Jazz Album of the year ist the Black Forest Session fr...
07/02/2024

JUNO ist the Canadian Music Prize. Nominated 2024 for the JUNO as Jazz Album of the year ist the Black Forest Session from the Canadian Jazz Collective, recorded 2022 in Villingen, released at Label HGBSBlue as 180g Vinyl. Congratulations to the band. More Infos www.black-forest-sounds.de.

07/02/2024

JUNO is the Canadian Music Prize. Nominated 2024 for the JUNO as Jazz Album of the Year is „The Black Forest Session“ from the Canadian Jazz Collective. Recorded 2022 in Villingen. Release as vinyl record on HGBSBlue. The award ceremony will be end of March. Fingers crossed! More Infos for the record here: https://black-forest-sounds.de/produkte/septology-the-black-forest-session

Adresse

Schwedendammstrasse 30
Villingen-Schwenningen
78050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HGBSBlue erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HGBSBlue senden:

Teilen

Kategorie