🚀 Agilität durch kleine Simulationen erleben!
Wie kann man Menschen zeigen, was Agilität überhaupt ist und wozu man sie braucht. Ein Beispiel, das mir spontan einfällt, ist die Marshmallow-Challenge. 🌟
Dabei bekommt jede Gruppe 20 Spaghetti, 1 Meter Schnur, 1 Meter Klebeband und ein Marshmallow. Die Aufgabe ist, innerhalb von 18 Minuten eine Struktur zu bauen, die so hoch wie möglich ist. Regeln: Nichts darf festgeklebt oder angelehnt werden, der Turm muss freistehend sein. 🏗️
Man teilt die Teilnehmer in Gruppen von drei bis vier Personen, die gegeneinander antreten. Das erzeugt Druck und zeigt, wie gut Teams mit einer Aufgabe klarkommen, die für die meisten im komplexen Umfeld liegt. Komplex bedeutet hier: noch nie gemacht und keine Möglichkeit, jemanden zu fragen. Und wo funktioniert agiles Arbeiten am besten? In einem komplexen Umfeld. 🚀
Wie nutzt ihr Simulationen, um Agilität zu vermitteln? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 👇
#Agile #Scrum #Teamarbeit #MarshmallowChallenge #Agilität #AgileCoach #ScrumMaster #Simulation #Lernmethoden #Komplexität #Projektmanagement #Teamentwicklung #AgileMethoden #Feedbackkultur #LeanThinking
🔍 Agilität: Den größten Schmerzpunkt identifizieren!
Der Fokus einer Stakeholder-Initiative sollte immer darauf liegen, den aktuell größten Schmerzpunkt im Unternehmen zu identifizieren, den man durch agiles Arbeiten lindern möchte. Am besten verknüpft man das gleich mit echten Zahlen. 📊
Zum Beispiel: Ist unsere Produktentwicklung zu langsam? Was heißt das genau? Haben wir Zahlen dazu? Releasen wir nur alle zwei Jahre etwas? Sind Projekte zu langsam? Sind die Kunden unzufrieden oder verlassen viele Mitarbeiter das Unternehmen? 🤔
Der erste Schritt in einer Stakeholder-Initiative könnte sein, mit einer Retrospektive zu beginnen. Man lässt das letzte Jahr Revue passieren: Was war gut, was war schlecht? Dabei findet man vielleicht super Aufhänger, um im weiteren Workshop daran weiterzuarbeiten. 🚀
Wie geht ihr vor, um eure größten Schmerzpunkte zu identifizieren und anzugehen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 👇
#Agile #Scrum #StakeholderManagement #Teamarbeit #Produktentwicklung #AgileCoach #ScrumMaster #Retrospektive #Unternehmensentwicklung #Projektmanagement #Kundenzufriedenheit #Mitarbeiterbindung #AgileMethoden #Feedbackkultur #LeanThinking
Der Scrum Master ist tot - lange lebe der Scrum Master! 🥳 Doch während einige Unternehmen sich von ihren Scrum Mastern trennen, erkennen kluge Organisationen den wahren Wert eines kompetenten Scrum Masters. In Zeiten des Wandels braucht es mehr als nur das Beherrschen des Scrum Frameworks. Wir brauchen Scrum Master, die Change Management verstehen, die Unternehmenskultur prägen und Teams durch Veränderungen führen können. Gut ausgebildete Scrum Master sind der Schlüssel zum Erfolg in der agilen Welt. 🚀 Lass uns gemeinsam über den Wert und die Zukunft des Scrum Masters diskutieren!
Was denkst Du über den angeblichen Abgesang des Scrum Masters?
🎙️Mehr dazu habe ich hier geschrieben (aber auch als Podcast und Video): https://lnkd.in/ee9fmkDV
#scrum #scrummaster
Dein Weg zum erfolgreichen Scrum Master ist kein Sprint, sondern ein Marathon.🚩 Starte mit mir auf Deine persönliche Scrum Master Journey und wachse über Dich hinaus. Lerne, das volle Potential Deines Teams zu entfesseln, um in Zukunft noch erfolgreicher zu sein. 💪🚀 Mehr Infos gibt es in meiner Bio. #ScrumSprint #AgilesTeamwork #MarathonMentalität
Es gibt fünf Dinge, die einfach jeder Scrum Master beherrschen sollte…