Kultur-macht

Kultur-macht Kultur-macht … Magazin für Kunst, Literatur, Kultur, Film & Musik

29/01/2025

Filme für den Wettbewerb 2025 können eingereicht werden / Preisverleihung am 13. November 2025. Film - Auch 2025 wird der Deutsche Dokumentarfilmpreis wieder verliehen. Regisseurinnen und Regisseure haben bis zum 16. Februar 2025 die Möglichkeit, Dokumentarfilme für den Deutschen Dokumentarfilmp...

29/01/2025

Neues Gesicht für die ARD-Kultursendung "ttt - titel thesen temperamente": Ab 2025 übernimmt Thilo Mischke gemeinsam mit Siham El-Maimouni die Moderation der ARD-Sendung "ttt" und startet darüber hinaus gemeinsam mit Podcasterin Jule Lobo einen Kultur-Podcast. Film/Aktuell - Journalist Thilo Misc...

29/01/2025

Bald ist es so weit: Die Närrinnen und Narren übernehmen in ihren Hochburgen das Zepter und der Südwestrundfunk ist mit seinem Fernsehen dabei. Film - Ab 28. Januar 2025 sind hier ausgewählte Highlights zu sehen wie die Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil, die Schwäbische Fasnet aus Donzdorf, di...

29/01/2025

Riesengratulation: SEPTEMBER 5, geschrieben von Moritz Binder und Regisseur Tim Fehlbaum, ist bei der heutigen Bekanntgabe für einen Oscar nominiert worden. Der Thriller der Münchner Produzenten Philipp Trauer und Thomas Wöbke in Co-Produktion mit Constantin Film geht in der Kategorie "Bestes Dre...

24/01/2025

Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum vierten Mal zum Schreibwettbewerb DIE FEDER auf: "Mut" - ein spannendes Thema mit vielen Facetten und Gestaltungsmöglichkeiten, das mit vielen Assoziationen und Emotionen verknüpft ist, und zu dem jeder etwas beitragen kann - als Erzählung von persönlich Erlebt...

Am 17. Januar 2025 wurde die Redbox in Mönchengladbach zum Schauplatz einer unvergesslichen Hommage an eine der größten ...
21/01/2025

Am 17. Januar 2025 wurde die Redbox in Mönchengladbach zum Schauplatz einer unvergesslichen Hommage an eine der größten Rockbands der Musikgeschichte: Queen. Mit ihrer Show „God Save The Queen“ lieferte die Q-Revival Band zwei Stunden geballte Live-Power, die das Publikum von Anfang an mitriss.

Am 17. Januar 2025 wurde die Redbox in Mönchengladbach zum Schauplatz einer unvergesslichen Hommage an eine der größten Rockbands der Musikgeschichte: Queen. Mit ihrer Show „God Save The Queen“ lieferte die Q-Revival Band zwei Stunden geballte Live-Power, die das Publikum von Anfang an mitris...

20/01/2025

Wie können hörgeschädigte Kinder Klang und Musik erleben? Das Projekt "Aus der Stille in den Klang" liefert eine Antwort: Mit einer innovativen musikpädagogischen Methode lernen diese Kinder, Musik nicht nur zu hören, sondern auch körperlich zu spüren. Magazin - Entwickelt wurde das Projekt v...

18/01/2025

ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler hat den Vorsitz der Global Task Force für öffentlich-rechtliche Medien (GTF) von Catherine Tait, Präsidentin der kanadischen CBC/Radio-Canada, übernommen. Aktuell - Zu dem Netzwerk gehören die Führungsspitzen von sieben führenden Rundfunkanstalten. Sie haben ...

18/01/2025

Die Oper Leipzig ehrt den Komponisten, Sänger und Schauspieler Albert Lortzing zu seinem 225. Geburtstag und 175. Todestag im Jahr 2026 mit einem Festival. "Lortzing 26" wird vom 24. April bis zum 3. Mai 2026 im Rahmen der jährlichen Festtage der Stadt Leipzig stattfinden. Musik/Kultur - In Leipzi...

18/01/2025

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Nominierungen für den Deutschen Drehbuchpreis 2025 bekannt gegeben. Film - Dazu sagt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Mit dieser höchstdotierten Auszeichnung auf dem Gebiet des Drehbuchschreibens hierzulande würdigen und unterstützen wir diesen ...

18/01/2025

Vom 30. März bis zum 17. August 2025 widmet sich die Ausstellung GARTENFOKUS im Schloss Dyck den faszinierenden Facetten der Küchengärten, die weit über ihre Rolle als Ernährungsgrundlage hinausgehen. Kultur - Die Fotografin Marion Nickig und die Landschaftsarchitekten Louise Risør und Jacob F...

13/01/2025

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Krebshilfe hat die Künstlerin Maria J. Fernandez die 'Mildred Scheel-Stele' geschaffen. Kunst - Das drei Meter hohe Kunstwerk aus Bronze und Stahl setzt ein eindrucksvolles Zeichen für Dr. Mildred Scheel, die die Organisation im Jahr 1974 als B....

13/01/2025

Intensive Lichteffekte, tiefe Schatten und fotografische Genauigkeit: Jan Vermeer verstand es meisterhaft, die Magie eines Augenblicks in leuchtenden Kunstwerken einzufangen. Der niederländische Maler gilt als einer der herausragendsten Künstler des Barock - und ist zugleich eine der geheimnisvoll...

„Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ war das Motto der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Das Großereignis hat e...
11/01/2025

„Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ war das Motto der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Das Großereignis hat erfolgreiche regionale Programme, Kooperationen und Netzwerke hervorgebracht und die kulturelle Vielfalt und Qualität der Region sichtbar gemacht. In der Folge der Kulturhauptstadt hatten das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr (RVR) eine Nachhaltigkeitsvereinbarung geschlossen, um die positive Entwicklung zu verstetigen.

„Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“ war das Motto der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Das Großereignis hat erfolgreiche regionale Programme, Kooperationen und Netzwerke hervorgebracht und die kulturelle Vielfalt und Qualität der Region sichtbar gemacht. In der Folge der Kulturhau...

10/01/2025

Den Förderpreis für junge Liedermacher an Singer/Songwriter sowie Duos oder Bands verleiht die Hanns-Seidel-Stiftung seit 1987. Die Musiker sind bis 35 Jahre jung und produzieren eigene, zumeist deutschsprachige Songs. Musik - Eine unabhängige Fachjury ermittelt aus allen Bewerbungen drei Preistr...

09/01/2025

Am Abend des 6. Januar 2025 verwandelte Roland Jankowsky, bekannt als der schräg-liebenswerte Kommissar Overbeck aus der ZDF-Serie „Wilsberg“, das Mönchengladbacher TiG (Theater im Gründungshaus) in einen Schauplatz literarischer Abgründe und grotesken Humors. Mit seinem Programm „Wenn Ove...

09/01/2025

Nicht die Maschinen, sondern die Menschen, die sie bedienten - darauf liegt der Fokus der Ausstellung "Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren". Kultur - Mit großformatigen Fotos, begleitenden Zitaten, Interviews und Filmmaterial erzählen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein 15 ...

09/01/2025

Die Hamburger Elbphilharmonie erlebte am 4. Januar 2025 den Best of Poetry Slam Day mit drei Veranstaltungen inklusive der Verleihung der Poetry Awards von Kampf der Künste. Literatur - Gewinner ist Abdul Kader Chahin, der Ehrenpreis ging an Hazel Brugger und über den Publikumspreis des Abends kon...

Adresse

Nelsenstraße 17
Viersen
41748

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kultur-macht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kultur-macht senden:

Teilen