Dein Friesland

Dein Friesland Der Friebo – die kostenlose Wochenzeitung im südlichen Friesland. Impressum: http://friebo.de/in

Gegründet vor fast 40 Jahren, erschien der Friebo zunächst einmal im Monat, später 14-tägig und seit 2003 schließlich wöchentlich. Jeden Samstag liefern wir in rund 28.000 gedruckten Exemplaren lokale Nachrichten, Berichte und Veranstaltungstipps. Hier gibt es künftig noch mehr Infos – unabhängig von Abgabezeiten und Druckterminen ;)

🚨 Einbruch in Zetel – Zeugen gesucht! 🚨Im Zeitraum von Donnerstag, 09.01.2025, 18:30 Uhr, bis Freitag, 10.01.2025, 00:00...
13/01/2025

🚨 Einbruch in Zetel – Zeugen gesucht! 🚨

Im Zeitraum von Donnerstag, 09.01.2025, 18:30 Uhr, bis Freitag, 10.01.2025, 00:00 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Posener Straße in Zetel eingebrochen. Sie verschafften sich durch das Aufhebeln eines Fensters Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten.

🔍 Hinweise zu möglichem Diebesgut liegen derzeit noch nicht vor.

Zeugen gesucht!
Falls Sie in diesem Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, melden Sie sich bitte bei der Polizei in Varel unter der Telefonnummer 04451 923-0.

📢  Die Rosen-Apotheke  in Varel schließt Ende JanuarNach über 70 Jahren endet eine Ära: Die Rosen-Apotheke an der Hinden...
13/01/2025

📢 Die Rosen-Apotheke in Varel schließt Ende Januar

Nach über 70 Jahren endet eine Ära: Die Rosen-Apotheke an der Hindenburgstraße in Varel schließt zum Ende des Monats. Ab Februar zieht das gesamte Team in die Friesen-Apotheke an der Drostenstraße um.

„Wir führen beide Apotheken zusammen“, erklärt Apotheker Jandirk Burchards, der Inhaber beider Apotheken. Der Schritt sei notwendig geworden, da der Fachkräftemangel es unmöglich mache, zwei Standorte weiter zu betreiben. Allein im vergangenen Jahr gingen drei Mitarbeiterinnen in den Ruhestand, und es konnte kein Ersatz gefunden werden. Hinzu kommen Herausforderungen wie steigende Bürokratie und Lieferengpässe bei Medikamenten.

Die gute Nachricht: Das gesamte Team der Rosen-Apotheke bleibt erhalten und wird zukünftig in der Friesen-Apotheke für die Kundinnen und Kunden da sein.

Für das große Gebäude an der Hindenburgstraße gibt es bereits Pläne. „Es laufen Gespräche über eine Nachnutzung“, so Burchards, der auch Eigentümer des Gebäudes ist.

Mit der Schließung der Rosen-Apotheke verabschiedet sich innerhalb eines Jahres die zweite Apotheke aus der Innenstadt. Bereits im Januar 2024 war das Team der Alten Apotheke nach über 300 Jahren aus dem Gebäude an der Obernstraße an den Neumarkt umgezogen.

👉 Das Team bedankt sich für die jahrelange Treue und freut sich, euch weiterhin in der Friesen-Apotheke begrüßen zu dürfen! ❤️

🎉 Gemeinsam Gutes tun: Jeveranerin spendet 1.600 Euro für den guten Zweck 💝Anke Casper aus Jever hat ihren Geburtstag ge...
10/01/2025

🎉 Gemeinsam Gutes tun: Jeveranerin spendet 1.600 Euro für den guten Zweck 💝

Anke Casper aus Jever hat ihren Geburtstag genutzt, um anderen zu helfen. Statt Geschenken bat sie Ende letzten Jahres Freunde um Geldspenden – mit einem besonderen Ziel: das Hospiz und die Tafel in Jever zu unterstützen.

Dank ihrer großartigen Initiative kamen beeindruckende 1.600 Euro zusammen! Diese Summe hat sie in 16 Lebensmittelgutscheine à 100 Euro umgewandelt.

📍 11 Gutscheine gingen an das Hospiz in Jever.
📍 5 Gutscheine überreichte sie der Tafel in Jever.

Ein herzliches Dankeschön an Anke Casper für dieses inspirierende Engagement! 💐💛

💙 Mit Lebenswunsch e.V. werden letzte Wünsche wahr 💫Im vergangenen Jahr hat der gemeinnützige Verein Lebenswunsch e.V. ü...
10/01/2025

💙 Mit Lebenswunsch e.V. werden letzte Wünsche wahr 💫

Im vergangenen Jahr hat der gemeinnützige Verein Lebenswunsch e.V. über 50 Herzenswünsche von schwerst- und sterbenskranken Menschen erfüllt. Dank des unermüdlichen Einsatzes des ehrenamtlichen Teams konnten unzählige Momente der Freude, Hoffnung und des Abschieds ermöglicht werden.

🛫 Besondere Highlights 2024:

Sänger Kevin Russell (Böhse Onkelz) und „Der Schulz“ (Oomph!) erfüllten Musikwünsche in Hospizen.
Ein junges Paar erlebte eine Traum-Kreuzfahrt mit Unterstützung einer ehrenamtlichen Palliativfachkraft.
Mit Hilfe von Partnern wie der Bundeswehr, dem DRK und engagierten Piloten wurden Fahrten zu Konzertbesuchen, Reisen ans Meer oder gar Inselrundflüge ermöglicht.

💡 Viele Wünsche sind jedoch ganz schlicht: Manche möchten einfach noch einmal nach Hause, um sich von ihren Liebsten zu verabschieden.

„Jede Anfrage ist ein Wettlauf gegen die Zeit“, sagt Vereinsvorsitzender Mark Castens. „Leider erreichen uns einige Anfragen zu spät – dennoch geben wir alles, um Menschen in ihren letzten Momenten eine besondere Freude zu bereiten.“

💙 Das Engagement zählt
Lebenswunsch e.V. arbeitet mit ambulanten und stationären Hospiz- und Palliativdiensten in Bremen, Oldenburg, Bremerhaven und umliegenden Landkreisen zusammen. Finanziert wird die Arbeit durch Spenden und Mitgliedsbeiträge – für die Betroffenen entstehen keine Kosten.

🎗️ Hilf mit, letzte Wünsche zu erfüllen!
Spendenkonto:
Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd
IBAN: DE63 2806 1410 00 1144 1300
BIC: GENODEF1BRN

Mehr Infos gibt es auf:
🌐 www.lebenswunsch.org
📱 Facebook & Instagram:
📺 YouTube: Lebenswunsch e.V.

Danke an alle, die dieses Jahr unterstützt haben! Gemeinsam machen wir die Welt ein kleines Stück heller. 🌟

🎶 Konzertankündigung: Die „Happy German Bagpipers“ in Bockhorn 🎶Am Sonntag, 12. Januar, laden die „Happy German Bagpiper...
09/01/2025

🎶 Konzertankündigung: Die „Happy German Bagpipers“ in Bockhorn 🎶

Am Sonntag, 12. Januar, laden die „Happy German Bagpipers“ aus der Wesermarsch zu einem besonderen Konzert ein! 🌟 Die Dudelsackspieler treten in der St.-Cosmas-und-Damian-Kirche in Bockhorn (Lauwstraße 5) auf. Beginn ist um 17 Uhr.

🎟 Der Eintritt ist frei – die Musikerinnen und Musiker freuen sich jedoch über eine Spende. Der Erlös geht an die NWZ-Weihnachtsaktion, die in diesem Jahr das Schutzengel-Huus in Remels unterstützt – ein Zuhause für schwer- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche. ❤️

Die „Happy German Bagpipers“ engagieren sich bereits seit vielen Jahren für die NWZ-Weihnachtsaktion und treten in Bockhorn mittlerweile zum zwölften Mal auf. 🎼 Unter der Leitung von Falk Paulat, dem ältesten Mitglied der Gruppe, präsentiert die Band eine bunte Mischung aus:
🎵 Traditionellen schottischen Weisen
🎵 Populären Hits wie „Mull of Kintyre“
🎵 Lateinamerikanischen Rhythmen

Unterstützt wird das Konzert von DJ Markus Schramm aus Ovelgönne, der für die Technik sorgt.

🎉 Lasst euch von der mitreißenden Musik der seit 1982 bestehenden Band begeistern, die seit 2009 auch als Jugendprojekt geführt wird und heute mehrheitlich aus jungen Musikerinnen besteht.

Kommt vorbei, genießt die Musik und unterstützt gleichzeitig einen guten Zweck! 🙌 🎶

👉 Wann? Sonntag, 12. Januar, 17 Uhr
👉 Wo? St.-Cosmas-und-Damian-Kirche, Lauwstraße 5, Bockhorn

🌟 Anmeldung für Kita- und Krippenplätze in Varel ab August 2025 🌟Die Stadt Varel erinnert alle Eltern daran, ihre Kinder...
08/01/2025

🌟 Anmeldung für Kita- und Krippenplätze in Varel ab August 2025 🌟

Die Stadt Varel erinnert alle Eltern daran, ihre Kinder bis spätestens 15. Februar 2025 für einen Platz in einer der Kitas oder Krippen anzumelden, sofern dies noch nicht erfolgt ist. Die Anmeldung erfolgt zentral über die Webseite der Stadt Varel unter www.varel.de/kitas.

Falls es bei der Anmeldung Schwierigkeiten geben sollte, stehen die folgenden Ansprechpartner:innen bei der Stadt Varel zur Verfügung:
📞 Mareike Behage: 04451/126-209
📞 Annika Dirksen: 04451/126-215
📞 Marcel Dänekas: 04451/126-208

ℹ️ Wichtig:
Die zentrale Anmeldung ist für alle Einrichtungen unabhängig von der Trägerschaft erforderlich. Dennoch wird empfohlen, zuvor den persönlichen Kontakt zu der jeweiligen Wunscheinrichtung aufzunehmen, um individuelle Fragen zu klären.

👉 In Varel stehen elf Einrichtungen mit insgesamt über 1.000 Betreuungsplätzen zur Verfügung:

📍 Kindertagesstätte Peterstraße
Peterstr. 7, Tel. 04451/808220

📍 Kindertagesstätte Meischenstraße
Meischenstr. 6, Tel. 04451/8034200

📍 Kindertagesstätte am Wald
Karl-Nieraad-Str. 28, Tel. 04451/9699170

📍 Kindertagesstätte am Meer
Herrenkampsweg 22a, Tel. 04451/8057981

📍 Kindertagesstätte an der Wiese in Büppel
Neudorfer Str. 16 A, Tel. 04451/8031200

📍 Kindertagesstätte St. Martin in Dangastermoor
Zum Jadebusen 112 A, Tel. 04451/3772

📍 Kindertagesstätte St. Michael in Obenstrohe
Riesweg 32, Tel. 04451/4676

📍 Kindertagesstätte „Zum guten Hirten“
Oldenburger Str. 44a, Tel. 04451/3470

Außenstelle „Arche“ in Büppel, Geestweg 9, Tel. 0172/4576914
📍 Katholischer Kindergarten „St. Bonifatius“
Osterstr. 7, Tel. 04451/5300

📍 Waldorfkindergarten „Sternenwagen“
Oldenburger Str. 68, Tel. 04451/861185

📍 Kinderkrippe „Flohkiste“
Osterstr. 13, Tel. 04451/83770

🎉 Kreislandfrauenabend in Neuenburg: Geselligkeit, Austausch und Improtheater 🎭Die Landfrauen aus Friesland und Wilhelms...
07/01/2025

🎉 Kreislandfrauenabend in Neuenburg: Geselligkeit, Austausch und Improtheater 🎭

Die Landfrauen aus Friesland und Wilhelmshaven laden alle Frauen der Region zu einem besonderen Abend ein! Alle drei Jahre feiern die Landfrauen ihren Kreislandfrauenabend – ein Abend voller Austausch, Unterhaltung und Gemeinschaft. Dieses Jahr findet das Event am Freitag, 7. Februar, im Vereenshuus in Neuenburg (Urwaldstraße 37) statt. Los geht’s um 19 Uhr, und der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen!

Highlights des Abends:
🌟 Improtheater vom Oldenburger Ensemble „Wat ihr Wollt“: Freut euch auf spontane Unterhaltung, die durch die Vorgaben des Publikums in jede Richtung gehen kann – von Krimi über Komödie bis Seifenoper.

🌟 Gemeinschaft und Austausch: Vor dem Theaterstück blicken die Landfrauen auf die letzten Jahre zurück, sprechen über aktuelle Themen und ehren langjährige Mitglieder.

Wer sind die Landfrauen?
Mit rund 1000 Mitgliedern gehören die Landfrauen Friesland-Wilhelmshaven zu den größten Vereinen der Region. Sie bieten Frauen eine starke Gemeinschaft – egal, ob vom Hof oder nicht. Der Verband steht für Tradition, Austausch und Engagement, auch in Themen wie EU-Richtlinien für den Kuchenverkauf, die die Vereine meistern.

Für alle Frauen der Region!
Der Kreislandfrauenabend richtet sich an alle Frauen in Friesland und Wilhelmshaven, nicht nur an Vereinsmitglieder. Ein lockerer Abend mit Theateratmosphäre und vielen Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen, erwartet euch.

📅 Termin: Freitag, 7. Februar 2025
📍 Ort: Vereenshuus Neuenburg, Urwaldstraße 37
🎟 Tickets: Jetzt im Vorverkauf sichern!

Kommt vorbei, feiert mit uns und erlebt einen Abend voller Freude und Inspiration! 💐

🎉 Einladung zum 10. „Varel trifft…“ – Sei dabei! 🎉Am Freitag, 10. Januar, von 16 bis 18 Uhr lädt euch die Freiwilligenag...
04/01/2025

🎉 Einladung zum 10. „Varel trifft…“ – Sei dabei! 🎉

Am Freitag, 10. Januar, von 16 bis 18 Uhr lädt euch die Freiwilligenagentur „Ehrensache“ herzlich zum 10. „Varel trifft…“ ein – dieses Mal in der Börse der Ideen (Drostenstr. 11).

🏠 Neu und spannend: Zum ersten Mal findet das Treffen in der Börse der Ideen statt. Fenja van Düllen von der Barthel Stiftung wird die Teilnehmenden herumführen und verraten, was hier alles möglich ist.

✨ Was erwartet euch?

✅ Ein Blick hinter die Kulissen der Börse der Ideen
✅Spannende Einblicke in Vereine, Projekte und Engagementmöglichkeiten in Varel
✅Viel Raum zum Netzwerken, Austauschen und Inspirieren lassen

Egal, ob du schon lange ehrenamtlich aktiv bist oder einfach mal schnuppern möchtest – die Freiwilligenagentur „Ehrensache“ freut sich auf dich!

📞 Fragen? Melde dich bei:
Anne Büttner
📧 [email protected]
📱 04451-8034711 oder 0152-25689554

Markiere dir den Termin im Kalender und bring gern noch jemanden mit! 🙌

🚨 „Krabbenpulerin“ schwer beschädigt – Stadt setzt Belohnung aus! 🚨In der Silvesternacht wurde die beliebte Bronzeskulpt...
03/01/2025

🚨 „Krabbenpulerin“ schwer beschädigt – Stadt setzt Belohnung aus! 🚨

In der Silvesternacht wurde die beliebte Bronzeskulptur „Krabbenpulerin mit Kind“ mutwillig beschädigt. Der linke Arm der Skulptur wurde abgetrennt – vermutlich mit Feuerwerkskörpern – und ist seither verschwunden. 😔

Bürgermeister Gerd-Christian Wagner zeigt sich tief betroffen: „Es ist traurig, dass wir in Varel mit der Nachricht über eine solche sinnlose Zerstörung in das neue Jahr starten müssen.“ Darüber hinaus appelliert der Bürgermeister an den oder die Täter, zumindest den abgetrennten Arm der Krabbenpulerin an die Stadt zurückzugeben, dies könne auch anonym geschehen.

Die Stadt Varel setzt eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen.

❗️ Hinweise bitte an die Polizei in Varel: 04451-9230.

Teilt gerne diesen Beitrag, um bei der Suche nach den Verantwortlichen zu helfen!

🚨 Schwerer Schaden an Vareler Kulturgut – Zeugen gesucht! 🚨In der Silvesternacht wurde die Krabbenpulerin an der Ecke Hi...
02/01/2025

🚨 Schwerer Schaden an Vareler Kulturgut – Zeugen gesucht! 🚨

In der Silvesternacht wurde die Krabbenpulerin an der Ecke Hindenburgstraße/Obernstraße durch Feuerwerkskörper schwer in Mitleidenschaft gezogen. Beide Hände der Statue wurden zerstört, die linke Hand sogar komplett abgetrennt.

Die Polizei bittet dringend um Mithilfe: Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich beim Polizeikommissariat Varel unter der Telefonnummer 04451/9230 zu melden.

ℹ️ Weitere Infos findet ihr im verlinkten Artikel.

In der Silvesternacht wurde die Krabbenpulerin in Varels Innenstadt stark beschädigt. Beide Hände der Skulptur sind betroffen, die linke wurde komplett abgetrennt. Die Polizei sucht Zeugen.

🎨 Mach Varel bunter! 🎨Die Stadt Varel wird lebendiger, und du kannst dabei sein! Im Rahmen des Projekts „Erlebnisstadt V...
30/12/2024

🎨 Mach Varel bunter! 🎨

Die Stadt Varel wird lebendiger, und du kannst dabei sein! Im Rahmen des Projekts „Erlebnisstadt Varel“ werden 15 graue Stromkästen in der Innenstadt von Künstlerinnen und Künstlern gestaltet – und dafür werden kreative Köpfe gesucht! 🎉

Bist du Künstler*in? Dann bewirb dich bis zum 10. Januar 2025 und bring deine Ideen ein, um das Stadtbild zu verschönern. Für jeden gestalteten Stromkasten gibt es eine Pauschale, die Material und Arbeitsaufwand abdeckt.

👉 Bewerbungen unter: www.varel.de/stromkästen
👉 Fragen? Ab dem 6. Januar steht das Erlebnisstadtbüro für dich bereit!

Im Anschluss an die Bewerbungsfrist gibt es ein Treffen, bei dem du deine Ideen vorstellen und das weitere Vorgehen besprechen kannst.

🐾✨ Letzte Chance: Taucht ein in Franz Radziwills faszinierende Tierwelten! 🖼️🐦Nur noch bis zum 5. Januar 2025 könnt ihr ...
28/12/2024

🐾✨ Letzte Chance: Taucht ein in Franz Radziwills faszinierende Tierwelten! 🖼️🐦

Nur noch bis zum 5. Januar 2025 könnt ihr die außergewöhnliche Ausstellung Was da kreucht und fleucht – Radziwills Tierwelten im Franz Radziwill Haus erleben. Über 25 Werke zeigen, wie intensiv sich der Künstler mit der Tierwelt auseinandergesetzt hat – von Fisch und Vogel bis hin zu Katze und Kuh, eingebettet in die rätselhafte Symbolik seines Schaffens.

📅 Finissage: Sonntag, 5. Januar 2025
⏰ Ort: Oberes Atelier des Franz Radziwill Hauses
💸 Eintritt: kostenfrei!

Kommt vorbei und seid bei der Finissage dabei. Sichert euch euren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 👉 Telefonische Anmeldung unter 04451/2777 zu den Öffnungszeiten des Künstlerhauses.

Ab Ende März geht es dann weiter mit der nächsten Ausstellung Himmel und Erde, die Radziwills Landschaftsdarstellungen in den Fokus rückt und seltene Werke präsentiert.

🎄✨ Dangaster Winterzauber mit Blick auf’s Meer ✨🎄Die perfekte Auszeit zwischen den Feiertagen! Vom 28. bis 30. Dezember ...
27/12/2024

🎄✨ Dangaster Winterzauber mit Blick auf’s Meer ✨🎄

Die perfekte Auszeit zwischen den Feiertagen! Vom 28. bis 30. Dezember 2024 verwandelt sich das Weltnaturerbeportal in Dangast in eine idyllische Wintermeile:
🔥 Lagerfeuer & Feuershows
🍷 Glühwein, Grog & Kinderpunsch
🎨 Kinderschminken & Airbrush-Tattoos
🐴 Ponyreiten & Stockbrotbacken
🛍️ Handwerkliches & Selbstgemachtes

Highlights: Magische Momente mit Zauberer Roger, Einblicke in die Wollverarbeitung und eine Tombola mit tollen Preisen!

📅 Zeiten:
Sa. & So.: 11.00 – 18.00 Uhr
Mo.: 14.00 – 18.00 Uhr

Kommt vorbei, schlendert entspannt über den gemütlichen Markt und genießt die einmalige Kulisse des Wattenmeeres. 🌊

🚒 Starke Verstärkung für die Feuerwehren! 🚒23 neue Feuerwehrfrauen und -männer haben ihre Grundausbildung erfolgreich ab...
23/12/2024

🚒 Starke Verstärkung für die Feuerwehren! 🚒

23 neue Feuerwehrfrauen und -männer haben ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind nun einsatzbereit. 👩‍🚒👨‍🚒

Erstmals fand die Ausbildung direkt in Varel statt – ein echter Gewinn für Teamgeist und Praxisnähe! Von 16 bis 51 Jahren sind alle Altersklassen vertreten, und die Neulinge stehen nun bereit, gemeinsam mit ihren Ortswehren für die Sicherheit zu sorgen. 💪

Du möchtest auch ein Teil des Teams werden? Egal ob Jugendlicher oder erwachsener Quereinsteiger – die Vareler Feuerwehren heißen alle Interessierten willkommen! Mehr Infos gibt’s bei den Dienstabenden oder auf 👉 www.feuerwehr-varel.de.

🌊 Das DanGastQuellbad öffnet wieder! 🎉Nach der jährlichen Grundüberholung öffnet das DanGastQuellbad am 2. Weihnachtstag...
20/12/2024

🌊 Das DanGastQuellbad öffnet wieder! 🎉

Nach der jährlichen Grundüberholung öffnet das DanGastQuellbad am 2. Weihnachtstag, 26.12.2024, erneut seine Türen.

Hier die Öffnungszeiten über die Feiertage:

🕒 DanGastQuellbad

26.12.2024: 10.00 – 20.00 Uhr
27.12.2024: 14.00 – 20.00 Uhr
28. & 29.12.2024: 10.00 – 20.00 Uhr
30.12.2024: 14.00 – 20.00 Uhr
31.12.2024: 10.00 – 14.00 Uhr
01.01.2025: 14.00 – 20.00 Uhr
Ab dem 02.01.2025 gelten die regulären Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 14.00 – 20.00 Uhr
Samstag & Sonntag: 10.00 – 20.00 Uhr
💪 Die Aquafitness-Kurse starten zwischen den Feiertagen wieder. Die „Wassergewöhnung für Babys“ beginnt am 09.01.2025. Weitere Informationen dazu stehen in der Pressemitteilung.

🧖‍♀️ Auch die Watt’nSauna ist geöffnet. Hier die Öffnungszeiten an den Feiertagen:

24. & 25.12.2024: geschlossen
26.12.2024: 12.00 – 20.00 Uhr
27.12.2024: 14.00 – 22.00 Uhr
28. & 29.12.2024: 12.00 – 20.00 Uhr
30.12.2024: geschlossen
31.12.2024: 10.00 – 14.00 Uhr
01.01.2025: 14.00 – 20.00 Uhr

Ein Besuch lohnt sich – ob im Bad oder in der Sauna. Entspannte Stunden sind garantiert! 💙

🎉 Winterball Varel: Ein Abend voller Highlights! 🎶Am Nikolaustag verwandelte sich die Weberei Varel in einen festlich ge...
19/12/2024

🎉 Winterball Varel: Ein Abend voller Highlights! 🎶

Am Nikolaustag verwandelte sich die Weberei Varel in einen festlich geschmückten Party-Hotspot für rund 270 Jugendliche ab 12 Jahren. Mit Live-Musik von der Coverband „Die 4 lustigen 5“, den DJs Flaver Smasher & Nicky Jones und selbstgeschriebenen Rap-Performances wurde der Abend zu einem echten Erlebnis! 💃🎤

Die Dekoration und viele Aufgaben übernahmen die Jugendlichen selbst – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, ermöglicht durch die Förderung „Das Zukunftspaket“. 🏅 „Der Winterball bietet einen geschützten Raum, in dem Jugendliche sich ausprobieren und gemeinsam feiern können“, sagt Tim Efing, Leiter der Stadtjugendpflege.

Das Team des Jugendzentrums hofft auf eine Wiederholung im Jahr 2025! 🙌✨

🚨 Mehrere Diebstähle und Einbrüche in Varel und Bockhorn – Polizei bittet um Hinweise! 🚨Vergangenes Wochenende kam es zu...
17/12/2024

🚨 Mehrere Diebstähle und Einbrüche in Varel und Bockhorn – Polizei bittet um Hinweise! 🚨

Vergangenes Wochenende kam es zu mehreren Vorfällen im Bereich der Stadt Varel und der Gemeinde Bockhorn:

🔹 Einbruch in Varel:
In der Nacht zu Samstag drangen unbekannte Täter in die Werkstatträume einer Firma an der Langen Straße ein und stahlen Werkzeuge.

🔹 Kennzeichendiebstahl in Grabstede:
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen wurde das hintere Kennzeichen eines Transporters („Renault Master“) am Hunnenmoorsweg gestohlen. Die Außenspiegel des Fahrzeugs wurden ebenfalls umgeklappt.

🔹 Pedelec-Diebstahl am Vareler Bahnhof:
Am vergangenen Donnerstag wurde ein Pedelec der Marke Maxtron (Trekking-Red-Rahmen, schwarz) zwischen 16:50 Uhr und Mitternacht gestohlen.

👀 Zeugen gesucht!
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wenn Sie etwas beobachtet haben oder Hinweise zu den Taten geben können, melden Sie sich bitte beim Kommissariat in Varel unter 📞 04451/9230.

🎶💃 Neu in Varel: Tanzcafé für alle ab 65! 💃🎶Ab Januar 2025 wird die Börse der Ideen (Drostenstraße 11) zum neuen Treffpu...
17/12/2024

🎶💃 Neu in Varel: Tanzcafé für alle ab 65! 💃🎶

Ab Januar 2025 wird die Börse der Ideen (Drostenstraße 11) zum neuen Treffpunkt für alle Tanzbegeisterten ab 65 Jahren! Unter dem Motto „gemeinsam tanzen, klönen und genießen“ lädt das Erlebnisstadtbüro zusammen mit der Stadt Varel und der Barthel Stiftung an jedem letzten Mittwoch im Monat zu einem fröhlichen Tanzcafé ein.

🗓️ Start: 29. Januar 2025, 11 Uhr
💸 Kosten: 5 Euro (inkl. Kaffee, Tee & Kuchen)
📍 Ort: Börse der Ideen, Drostenstraße 11

Egal ob alleine oder in Begleitung – alle sind herzlich willkommen! Neben Tanz und Bewegung gibt es auch Zeit für gute Gespräche und neue Bekanntschaften. 👫 „Tanzen & Genuss – das ist unser Ziel“, so die Veranstalter.

👉 Anmeldung:
📞 04451-126-274
📧 [email protected]

Fahrgemeinschaften können auf Wunsch organisiert werden!

ℹ️ Weitere Infos & Termine: www.varel.de/tanzcafe

Adresse

Schloßstraße 7
Varel
26416

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
Dienstag 09:00 - 12:30
Mittwoch 09:00 - 12:30
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dein Friesland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Dein Friesland senden:

Teilen