Presseverein Münster-Münsterland

  • Home
  • Presseverein Münster-Münsterland

Presseverein Münster-Münsterland Presseverein Münster-Münsterland im DJV-Landesverband Nordrhein-Westfalen

Heute noch anmelden: Geschickt mehr Gehalt verhandeln - So können Journalist:innen auch in nicht tarifgebundenen Unterne...
23/04/2025

Heute noch anmelden: Geschickt mehr Gehalt verhandeln - So können Journalist:innen auch in nicht tarifgebundenen Unternehmen vorankommen.
Online-Veranstaltung am 29. April 2025 ab 19 Uhr:

Im Schnitt verdienen Beschäftigte in Betrieben ohne Tarifvertrag fast ein Viertel weniger als Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben. Während Gehaltssteigerungen dort durch Tarifverträge klar geregelt werden, müssen angestellte Journalist:innen in Medienunternehmen ohne Tarif jede individuelle Steigerung in der Regel selbst erkämpfen. Wie mühsam, langwierig und oft auch frustrierend sich das gestalten kann, wissen viele Betroffene nur zu gut. Viele Menschen tun sich schwer mit Gehalts­verhandlungen. Wir möchten dies ändern. Tipps, wie man sich darauf vorbereitet und mit welchen Strategien man seine Erfolgsaussichten auf eine Gehaltssteigerung verbessert, gibt in unserer Online-Veranstaltung Kristian van Bentem. Er ist stellvertretender Landesvorsitzender des DJV NRW und Betriebsratsvorsitzender bei den Westfälischen Nachrichten.

Wir bitten bis zum 23. April 2025 um kurze Anmeldung – per E-Mail an [email protected].

Geht‘s noch, Verleger?
11/04/2025

Geht‘s noch, Verleger?

Aus Protest gegen die drastische Forderung der Tageszeitungsverleger nach massiven Gehaltssenkungen legen am Freitag in NRW Redakteur:innen die Arbeit nieder. Der Deutscher Journalisten-Verband (DJV) hat in der aktuellen Flächentarifrunde zusammen mit der dju in ver.di für morgen ab Mitternacht an Tageszeitungen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und Köln zu eintägigen Warn- und Solidaritätsstreiks aufgerufen. Auch in Bayern und Baden-Württemberg sind Tageszeitungskolleg:innen im Warnstreik. Solidarische Grüße und viel Erfolg, liebe Kolleg:innen!
👉 Hier geht es zur Pressemitteilung: https://www.djv-nrw.de/press-detail/die-verleger-schlagen-vor-dass-wir-fuenf-jahre-umsonst-arbeiten/

Journalismusförderung ist richtig und wichtig - aber nur mit klarer Zweckbindung! Das Geld darf nicht in die Taschen der...
05/04/2025

Journalismusförderung ist richtig und wichtig - aber nur mit klarer Zweckbindung! Das Geld darf nicht in die Taschen der Eigentümer fließen, sondern muss für die personelle Ausstattung von Redaktionen verwendet werden. Voraussetzung muss zudem die Tarifbindung sein. Dafür setzt sich der DJV ein. Wer sich durch Tarifflucht bereits einen Wettbewerbsvorteil gegenüber tariftreuen Verlagen verschafft, darf nicht auch noch eine staatliche Förderung erhalten.

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt im Rahmen der Koalitionsgespräche die Pläne der AG Medien, gedruckte und digitale Presseprodukte zu fördern, fordert jedoch eine zweckgebundene Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung:
https://www.djv.de/news/pressemitteilungen/press-detail/pressefoerderung-muss-in-redaktionen-ankommen/

Wechsel im Vorstand des Pressevereins: Brigitte Lieb übernimmt Vorsitz von Wolfram Linke11 Jahre als Vorsitzender sind f...
25/03/2025

Wechsel im Vorstand des Pressevereins: Brigitte Lieb übernimmt Vorsitz von Wolfram Linke

11 Jahre als Vorsitzender sind für Wolfram Linke diesen Montag zu Ende gegangen. Unzählige Vorstandssitzungen sowie Sommerfeste, Preisverleihungen und weitere tolle Veranstaltungen hat er für den Presseverein Münster-Münsterland im DJV Landesverband NRW organisiert. Kurz nachdem er den Posten 2014 übernommen hatte, wurde die Münstersche Zeitung vom Aschendorff-Verlag übernommen - eine herausfordernde Zeit für die damaligen Mitarbeitenden, in der Wolfram sie zusammen mit dem Landesvorstand des DJV NRW mit Rat und Tat unterstützt hat. DANKE für dein Engagement, Wolfram.

Der 63-Jährige hat den Posten bei der Mitgliederversammlung gestern an Brigitte Lieb übergeben. Sie wurde einstimmig gewählt und war bisher Beisitzerin im Vorstand. Das erste Mal in der 118-jährigen Geschichte des Pressevereins übernimmt nun eine Frau den Vorsitz. An ihrer Seite: Die stellvertretenden Vorsitzenden Anna von Garmissen und Kai Heddergott (v.r.n.l.), Beisitzer Marc A. Endres, Schatzmeister Andreas Große-Hüttmann, Schriftführerin Maren Kampling und Beisitzer Kristian van Bentem (nicht im Bild). Peter Leimbach hat seinen Posten als Schriftführer im Vorstand ebenfalls abgegeben, nach unglaublichen drei Jahrzehnten. Vielen Dank auch an dich, Peter, für dein langjähriges Engagement im Presseverein.

Geschickt mehr Gehalt verhandeln: So können Journalist:innen auch in nicht tarifgebundenen Unternehmen vorankommen - Onl...
18/03/2025

Geschickt mehr Gehalt verhandeln: So können Journalist:innen auch in nicht tarifgebundenen Unternehmen vorankommen - Online-Veranstaltung am 29. April 2025 ab 19 Uhr:

Im Schnitt verdienen Beschäftigte in Betrieben ohne Tarifvertrag fast ein Viertel weniger als Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben. Während Gehaltssteigerungen dort durch Tarifverträge klar geregelt werden, müssen angestellte Journalist:innen in Medienunternehmen ohne Tarif jede individuelle Steigerung in der Regel selbst erkämpfen. Wie mühsam, langwierig und oft auch frustrierend sich das gestalten kann, wissen viele Betroffene nur zu gut. Viele Menschen tun sich schwer mit Gehalts­verhandlungen. Wir möchten dies ändern. Tipps, wie man sich darauf vorbereitet und mit welchen Strategien man seine Erfolgsaussichten auf eine Gehaltssteigerung verbessert, gibt in unserer Online-Veranstaltung Kristian van Bentem. Er ist stellvertretender Landesvorsitzender des DJV NRW und Betriebsratsvorsitzender bei den Westfälischen Nachrichten.

Wir bitten bis zum 23. April 2025 um kurze Anmeldung – per E-Mail an [email protected].

In Ingolstadt hat soeben der zweitägige Verbandstag des DJV (Deutscher Journalisten-Verband) begonnen. Aus dem Pressever...
10/11/2024

In Ingolstadt hat soeben der zweitägige Verbandstag des DJV (Deutscher Journalisten-Verband) begonnen. Aus dem Presseverein Münster-Münsterland sind Andrea Hansen, Sascha Fobbe, Stephan Hackenbroch, Brigitte Lieb und Kristian van Bentem als Delegierte des DJV Landesverband NRW dabei.

Manchmal kommt es anders…
16/10/2024

Manchmal kommt es anders…

Die Konzentration auf dem Zeitungsmarkt in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in Ostwestfalen-Lippe (OWL), setzt sich fort. Die "Neue Westfäl

Mit dem DJV immer auf dem Laufenden: Die Post hatte es gestern in sich. Online gibt’s das Magazin vom DJV Landesverband ...
10/10/2024

Mit dem DJV immer auf dem Laufenden: Die Post hatte es gestern in sich.
Online gibt’s das Magazin vom DJV Landesverband NRW hier: https://journal-nrw.de/
Auszüge aus dem Magazin des Bundesverbandes Deutscher Journalisten-Verband gibt es hier: https://www.journalist.de/aktuelles/

Tierisch gut war am Samstag das „Sommerfest“ des Pressevereins Münster-Münsterland im DJV Landesverband NRW. Im Allwette...
21/09/2024

Tierisch gut war am Samstag das „Sommerfest“ des Pressevereins Münster-Münsterland im DJV Landesverband NRW. Im Allwetter Zoo Münster begrüßte Geschäftsführerin Dr. Simone Schehka die rund 30 Teilnehmer:innen und informierte über die Arbeit des Zoos. Unter anderem durch Zuchtprogramme leiste dieser einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz, sagte sie. Nach einer Führung durch die tropische Meranti-Halle hatten die Teilnehmer:innen noch die Gelegenheit, einen Rundgang durch den gesamten Zoo zu unternehmen und dabei unter anderem den Tiger- und den Orang-Utan-Nachwuchs zu sehen.

Ein Muss für Journalist:innen: Der Journalistentag 2024 am 23. November in Dortmund. Anmeldungen zum   sind jetzt möglic...
17/09/2024

Ein Muss für Journalist:innen: Der Journalistentag 2024 am 23. November in Dortmund. Anmeldungen zum sind jetzt möglich.

Wir freuen uns, Sie am 23. November auf dem begrüßen zu dürfen. Sie erwartet unter dem Motto „Aus großer Macht folgt große Verantwortung“ Deutschlands großer journalistischer Branchentreff. Der Journalistentag bietet auch in diesem Jahr hochkarätige Speaker:innen, ein vielfältig...

Ja, wo ist sie denn? Alle Jahre wieder lädt der Presseverein Münster-Münsterland zum großen Sommerfest – am Samstag, 21....
14/08/2024

Ja, wo ist sie denn? Alle Jahre wieder lädt der Presseverein Münster-Münsterland zum großen Sommerfest – am Samstag, 21. September ist es wieder soweit: Diesmal ist die neue Meranti-Halle im Allwetterzoo Münster unser Ziel (https://www.allwetterzoo.de/de/merantihalle/). Dazu hat uns die Zoochefin, Dr. Simone Schehka, eingeladen und als Gastgeberin ein ebenso abwechslungsreiches wie auch informatives und unterhaltsames Programm zusammengestellt, um ihr neues Gebäude auf dem Gelände an der Sentruper Str. 315 in 48161 Münster kennenzulernen: http://www.presseverein-muenster-muensterland.de/

Ausgerechnet! So viel mehr hättest Du mit Tarifgehalt.
01/07/2024

Ausgerechnet! So viel mehr hättest Du mit Tarifgehalt.

+++ Exklusiv für Tageszeitungsredakteur:innen: DJV-Tarifrechner 2024 +++

Berechnet hier Euren Zugewinn oder findet heraus, wie viel mit Tarifvertrag bei Euch ganz persönlich mehr drin wäre!

Auf der Basis hinterlegter Entgelttabellen erhalten Beschäftigten an Tageszeitungen mit und ohne Tarifbindung nach wenigen Klicks einen detailreichen Überblick über das eigene Einkommen.

📲Loslegen, direkt zum Tarifrechner: djv-nrw.de/tarifrechner

Sieg für die Pressefreiheit: Der Vorsitzende der im EU-Parlament vertretenen Familien-Partei, Helmut Geuking aus Billerb...
28/06/2024

Sieg für die Pressefreiheit: Der Vorsitzende der im EU-Parlament vertretenen Familien-Partei, Helmut Geuking aus Billerbeck, ist mit einer Klage gegen eine Redakteurin der Allgemeinen Zeitung Coesfeld wegen angeblicher Falschbehauptungen und Diskreditierungen in einem Kommentar gescheitert: "Politiker müssen sich mehr gefallen lassen", stellte das Gericht.

Der Vorsitzende der im EU-Parlament vertretenen Familien-Partei, Helmut Geuking aus Billerbeck, hat gegen eine Journalistin unserer Zeitungsgruppe geklagt. Im Mittelpunkt standen Vorwürfe angeblicher Falschbehauptungen und Diskreditierungen.

Seit einem Vierteljahrhundert ist Andreas Große Hüttmann (2.v.r.) Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und d...
19/03/2024

Seit einem Vierteljahrhundert ist Andreas Große Hüttmann (2.v.r.) Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und dem DJV Landesverband NRW, davon 24 Jahre als Schatzmeister im Presseverein Münster-Münsterland. Am Montagabend wurde er bei der Jahreshauptversammlung des Pressevereins vom Vorsitzenden Wolfram Linke (1.v.r.) sowie Anna von Garmissen (2.v.l.) und Marc Endres (beide stellvertretende Vorsitzende) geehrt. Zu Beginn hatte Anna von Garmissen interessante Daten zum Journalismus in Deutschland aus der internationalen Studie „Worlds of Journalism“ des Leibniz-Instituts für Medienforschung vorgestellt. Zudem gab es Berichte zu den Aktivitäten des Pressevereins und die Entwicklungen bei den Medien im Münsterland im zurückliegenden Jahr.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Presseverein Münster-Münsterland posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Presseverein Münster-Münsterland:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share