Rock 'n' Roll Flashback

Rock 'n' Roll Flashback The Music of the 50s & 60s - Presented by Rockin' Roland, your "Daddio of the Raddio" - Jeden zweite

Rock ’n’ Roll Flashback bringt euch die Musik der 50er und 60er Jahre in allen ihren Facetten zurück, das heißt von Rhythm & Blues über Rockabilly, Doo-Wop oder auch Soul kann alles dabei sein. Vielleicht swingt es manchmal sogar, vielleicht hört ihr auch etwas Beatmusik. Hier werden auch die Songs gespielt, die nicht in den Hitparaden zu finden waren. Dazu gibt es auch mal etwas Musikgeschichte m

it Facts zu Songs und Interpreten oder die eine oder andere Anekdote. Selbstverständlich authentisch und abwechslungsreich gestaltet mit klassischen Jingles dieser großen Ära…und wenn es so richtig knackt und knistert, dann liegt es daran, dass ein größtmöglicher Teil der Musik von originalen 45s, also von Vinyl gespielt wird. Ganz so, wie man es 1960 vielleicht im Radio gehört hätte…

Come on, let's go for a ride, listening to the radio...

Heute vor 66 Jahren: Die Umstände der Winter Dance Party wurden auch am 1. Februar 1959 immer schlimmer! Inzwischen zeig...
01/02/2025

Heute vor 66 Jahren: Die Umstände der Winter Dance Party wurden auch am 1. Februar 1959 immer schlimmer! Inzwischen zeigte sich deutlich, dass es doch keine so gute Idee war, mitten im Winter eine Tour quer durch den mittleren Westen zu veranstalten und in relativ kurzer Zeit so viele Shows in irgendwelchen eingefrorenen Kleinstädten spielen zu müssen. Buddy Holly hatte für sich vermutlich inzwischen die Entscheidung gefällt, dass es so nicht mehr weitergehen kann...

Am 31. Januar 1959 machte die Winter Dance Party in Duluth, Minnesota Station. Die Situation spitzte sich aufgrund der e...
31/01/2025

Am 31. Januar 1959 machte die Winter Dance Party in Duluth, Minnesota Station. Die Situation spitzte sich aufgrund der eisigen Temperaturen immer weiter zu, was auch an der Stimmung der Künstler während den ewigen Busfahrten bemerkbar war. Doch das ist noch gar nichts verglichen mit dem, was auf die Teilnehmer der Tour noch zukommen sollte...

On This Day in Music History: Heute vor 56 Jahren fand das letzte Live-Konzert der Beatles statt! ❤
30/01/2025

On This Day in Music History: Heute vor 56 Jahren fand das letzte Live-Konzert der Beatles statt! ❤

Die bekannte deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin Heidi Brühl wäre heute 83 Jahre alt geworden. ❤
30/01/2025

Die bekannte deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin Heidi Brühl wäre heute 83 Jahre alt geworden. ❤

Weiter geht's mit meinem "Winter Dance Party" Tourtagebuch. Hier kommt die Zusammenfassung des 30. Januar 1959. Obwohl s...
30/01/2025

Weiter geht's mit meinem "Winter Dance Party" Tourtagebuch. Hier kommt die Zusammenfassung des 30. Januar 1959. Obwohl sich die Lage an diesem Tourtag bereits teilweise dramatisch zuspitzte, sollte es in den kommenden Tagen noch schlimmer kommen...

Heute vor 66 Jahren: Am 29. Januar 1959, gastierte die Winter Dance Party im Capitol Theatre in Davenport, Iowa. Passend...
29/01/2025

Heute vor 66 Jahren: Am 29. Januar 1959, gastierte die Winter Dance Party im Capitol Theatre in Davenport, Iowa. Passend zur Wetterlage war auch die Stimmung unter den Tourteilnehmern eher frostig. Aber es sollte noch schlimmer kommen...

Der österreichische Schlagersänger Jörg Maria Berg ist am 22. Januar 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben.Geboren wurd...
28/01/2025

Der österreichische Schlagersänger Jörg Maria Berg ist am 22. Januar 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben.

Geboren wurde er am 24. September 1930 in Schönbühel (Donau) als Adolf Maria Strassmayr. Nach seiner Schulzeit absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Export- und Importkaufmann. Dann begann Strassmayr jedoch im österreichischen Krems ein Musikstudium, welches er später an der Staatsakademie für Musik und darstellende Kunst in Wien fortsetzte. Während dieser Zeit sammelte er bereits erste Erfahrungen in Bands und spielte in einem Orchester Posaune. Nach einiger Zeit übernahm er dort den Posten des Sängers.

Der Komponist Sepp Fellner machte den Produzenten Gerhard Mendelson auf den jungen Sänger aufmerksam. Mendelson war von Strassmayrs Talent überzeugt, vermittelte ihm einen Plattenvertrag bei POLYDOR und verpasste ihm den Künstlernamen Jörg Maria Berg.

Gemessen an der Popularität anderer Schlagerstars der 1950er und 1960er Jahre stand er zwar nie in der allerersten Reihe, trotzdem gelangen ihm einige große Hits wie "Zwei weiße Möwen" (zusammen mit Lo**ta), "Baby, ich schieß dir einen Teddybären" oder die deutsche Version von "Patricia".

Kein anderer Interpret jener Jahre war in so vielen verschiedenen, erfolgreichen Formationen tätig wie Jörg Maria Berg. Er war Mitglied der Gruppen Blaue Jungs, den Montecarlos, oder sang auch im Duett mit Lo**ta oder Erni Bieler. Am Bekanntesten sind jedoch seine Aufnahmen, die er im Duett mit Peter Kraus unter dem Namen James Brothers veröffentlicht hat.

Obwohl Jörg Maria Berg das Rampenlicht eher scheute, hat er sich aber mit Charme und handwerklichem Können einen Ehrenplatz in der deutschen Schlagergeschichte ersungen.

Nachdem sein Vertrag bei Polydor ausgelaufen war, nahm Berg zwar noch einige Platten anderen Labeln auf, doch seine Schlagerkarriere war vorbei. Schließlich nahm er wieder seinen bürgerlichen Namen Strassmayr an und arbeitete beim österreichischen Rundfunk als Moderator. Mitte der 1960er Jahre absolviere er noch einmal ein Gesangsstudium und bekam dadurch Engagements als Opernsänger. Außerdem trat er als Schauspieler im Theater an der Wien auf und war sogar für mehrere Jahre Leiter des niederösterreichischen Schultheaters.

Heute vor 8 Jahren, am 28. Januar 2017, ist der US-amerikanische Sänger Bobby Freeman im Alter von 76 Jahren verstorben.
28/01/2025

Heute vor 8 Jahren, am 28. Januar 2017, ist der US-amerikanische Sänger Bobby Freeman im Alter von 76 Jahren verstorben.

Am 28. Januar 1959 machte sich die "Winter Dance Party" auf den Weg nach  St. Paul, Minnesota. Die Fahrt verlief ohne be...
28/01/2025

Am 28. Januar 1959 machte sich die "Winter Dance Party" auf den Weg nach St. Paul, Minnesota. Die Fahrt verlief ohne besondere Vorkommnisse, doch für Ritchie Valens war es trotzdem ein ganz besonderer Tag...

Der US-amerikanische Countrysänger Bill Phillips wäre heute 89 Jahre alt geworden!
28/01/2025

Der US-amerikanische Countrysänger Bill Phillips wäre heute 89 Jahre alt geworden!

Gestern vor 66 Jahren hatten die Teilnehmer der Winter Dance Party die zweifelhafte Ehre, im kältesten Bundesstaat der U...
28/01/2025

Gestern vor 66 Jahren hatten die Teilnehmer der Winter Dance Party die zweifelhafte Ehre, im kältesten Bundesstaat der USA aufzuwachen. Die Temperatur fiel auf -32°C – ein Rekordwert! Doch noch war die Stimmung im Bus gut...

Der kanadische Musiker Rudi Maugeri wäre heute 94 Jahre alt geworden. Bekannt wurde er als Leadsänger und Bariton der Cr...
28/01/2025

Der kanadische Musiker Rudi Maugeri wäre heute 94 Jahre alt geworden. Bekannt wurde er als Leadsänger und Bariton der Crew-Cuts. ❤

Heute vor 66 Jahren, am 26. Januar 1959, machte die "Winter Dance Party" Halt in Eau Claire, Wisconsin. Die Stimmung in ...
26/01/2025

Heute vor 66 Jahren, am 26. Januar 1959, machte die "Winter Dance Party" Halt in Eau Claire, Wisconsin. Die Stimmung in der Truppe war gut, alle Künstler waren ausgeruht, doch das sollte sich schon bald ändern!

26/01/2025
Der zweite Tag...
26/01/2025

Der zweite Tag...

Heute vor 66 Jahren, am 23. Januar 1959 begann die unheilvolle „Winter Dance Party“...
23/01/2025

Heute vor 66 Jahren, am 23. Januar 1959 begann die unheilvolle „Winter Dance Party“...

Die US-amerikanische Soul-Legende Sam Moore ist gestern im Alter von 89 Jahren verstorben. Seine größten Erfolge feierte...
11/01/2025

Die US-amerikanische Soul-Legende Sam Moore ist gestern im Alter von 89 Jahren verstorben. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er Jahren als Teil des Duos "Sam & Dave"

Mit seinem Partner Dave Prater sang er Hits wie "Soul Man" und schaffte es bis in die Rock and Roll Hall of Fame. Jetzt ist Soulsänger Sam Moore im Alter von 89 Jahren in Florida gestorben.

Adresse

Platzgasse 18
Ulm
89073

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rock 'n' Roll Flashback erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rock 'n' Roll Flashback senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Eine musikalische Zeitreise im Radio

Rock ’n’ Roll Flashback bringt euch die Musik der 50er und 60er Jahre in allen ihren Facetten zurück, das heißt von Rhythm & Blues über Rockabilly, Doo-Wop, Country & Western bis hin zu etwas Soul kann alles dabei sein. Vielleicht swingt und jazzt es manchmal sogar, vielleicht hört ihr auch etwas Beatmusik. Hier werden auch die Songs gespielt, die nicht in den Hitparaden zu finden waren. Dazu gibt es auch mal etwas Musikgeschichte mit Facts zu Songs und Interpreten oder die eine oder andere Anekdote. Selbstverständlich authentisch und abwechslungsreich gestaltet mit klassischen Jingles dieser großen Ära…und wenn es so richtig knackt und knistert, dann liegt es daran, dass ein größtmöglicher Teil der Musik von originalen 45s, also von echten Schallplatten gespielt wird. Ganz so, wie man es 1958 vielleicht im Radio gehört hätte… Come on, let's go for a ride, listening to the radio...