Think.doll Managementcoaching

Think.doll Managementcoaching Probleme sind Herausforderungen – nicht mehr und nicht weniger. Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Wenn man seine Gedanken neu strukturiert, ungewöhnliche Wege geht – erlebt man zielführende Veränderung. Gerne kurzes kostenloses, telefonisches Erstgespräch zur Erörterung Ihres Bedarfs.

😥 Für neue Teamleitungen: Langatmig und zu theoretisch ist von gesternLink: https://think-doll.de/fallstudie/Knapp und a...
26/01/2025

😥 Für neue Teamleitungen: Langatmig und zu theoretisch ist von gestern
Link: https://think-doll.de/fallstudie/

Knapp und auf den Punkt gebracht erfährst Du als frische Führungskraft heute in meinem Video, was notwendig ist, um Erfolg mit einem zufriedenen und zuverlässigen Team zu haben.

Du bekommst von mir lehrreiche Tipps und Fallbeispiele, damit Du das Erlernte sofort kompetent und leicht umsetzen kannst.

Damit Du nie wieder von fatalen Magenschmerzen, einem schrecklich verspannten Nacken und quälenden Ängsten heimgesucht wirst.

---------

Ich bin Manuela,
Coach und Mentorin für neue Führungskräfte

📩 vernetze Dich gerne mit mir

Wie Du als neue Führungskraft auf der ersten Stufe der Karriereleiter Dein neues Team souverän, effizient und erfolgreich führst. Und alles unter einen Hut bringst.

🎧 𝗗𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗮𝗻𝗱𝘄𝗶𝗰𝗵𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗴𝗲𝗵𝘁 Meine Interviewpartnerin Silke Schmalz hat einen bunten Blumenstrauß...
25/01/2025

🎧 𝗗𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗮𝗻𝗱𝘄𝗶𝗰𝗵𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗴𝗲𝗵𝘁

Meine Interviewpartnerin Silke Schmalz hat einen bunten Blumenstrauß an Tipps für Führungskräfte in Podcastfolge #27:

✔ Sei stolz auf Dich und belohne Dich
✔ Vertraue Deinen Mitarbeitenden - sie haben alles, um selbst die Lösung zu finden
✔ Schließe ganz bewusst den Tag ab - und CUT, ab sofort ist Freizeit!
✔ Wissen macht Dich sicher
✔ zweifle nicht an Dir selbst

💡 𝗕𝗶𝘀𝘁 𝗗𝘂 𝗴𝗲𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁, 𝘄𝗮𝘀 𝘀𝗶𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁?

Dann klicke hier und erfahre mehr:

Silke Schmalz hat Führungserfahrung in der Pflege und weiß um die verschiedenen Problemstellungen und Herausforderungen. Sie kennt aber auch Lösungs- und Motivationsansätze.Sie verrät uns, welche Mission hinter dem Bildungsinstitut steht, das sie mit ihrer Schwester eröffnet hat und gibt Tipps...

"𝘕𝘶𝘵𝘻𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘛𝘢𝘭𝘦𝘯𝘵𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘥𝘶 𝘩𝘢𝘴𝘵! 𝘋𝘪𝘦 𝘞𝘢̈𝘭𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘢̈𝘳𝘦𝘯 𝘴𝘵𝘪𝘭𝘭, 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘯𝘶𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘣𝘦𝘨𝘢𝘣𝘵𝘦𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘝𝘰̈𝘨𝘦𝘭 𝘴𝘢̈𝘯𝘨𝘦𝘯." Henry van D**eHab d...
24/01/2025

"𝘕𝘶𝘵𝘻𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘛𝘢𝘭𝘦𝘯𝘵𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘥𝘶 𝘩𝘢𝘴𝘵! 𝘋𝘪𝘦 𝘞𝘢̈𝘭𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘢̈𝘳𝘦𝘯 𝘴𝘵𝘪𝘭𝘭, 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘯𝘶𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘣𝘦𝘨𝘢𝘣𝘵𝘦𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘝𝘰̈𝘨𝘦𝘭 𝘴𝘢̈𝘯𝘨𝘦𝘯." Henry van D**e

Hab den ersten Vogel beim winterlichen Waldspaziergang bei strahlendem Sonnenschein zwitschern gehört 👂🎶!

Und dabei ist mir der Spruch wieder in Sinn gekommen ...

𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗹𝘂̈𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝘇𝘂𝗿 𝗕𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴! 🥳Du bist jetzt in einer aufregenden neuen Rolle und ich ...
17/01/2025

𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗹𝘂̈𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝘇𝘂𝗿 𝗕𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴! 🥳

Du bist jetzt in einer aufregenden neuen Rolle und ich bin überzeugt, dass Du großartige Arbeit leisten wirst.

Du fühlst Dich vielleicht ab und zu ein klein wenig überfordert.
Es gibt so viel zu lernen und so viel zu tun.

Aber das ist vollkommen normal und ein Teil des Prozesses.

Denk daran: Du musst nicht sofort alles wissen. Es ist in Ordnung, zunächst einmal Schritt für Schritt zu gehen.

Ich empfehle Dir, dass Du regelmäßige Einzelgespräche mit Deinen Teammitgliedern führst. Diese Gespräche sind eine großartige Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und sie fördern eine offene Kommunikation.

Außerdem bieten sie Dir die Chance, die individuellen Fähigkeiten, Herausforderungen und Ziele jedes Teammitglieds besser zu verstehen.

Diese Gespräche sind auch eine gute Gelegenheit für Dich, Feedback zu geben und zu erhalten.

Denk daran, immer offen für konstruktive Kritik zu sein.

Es ist eine wertvolle Ressource für Deine eigene Entwicklung als Leader.

Behalte immer im Hinterkopf, dass Du nicht alleine bist.
Hol Dir Unterstützung, wenn Du sie brauchst.

💡 𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗵𝗶𝗲𝗿, 𝘂𝗺 𝗗𝗶𝗿 𝘇𝘂 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻. 𝗨𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 𝘀𝗼 𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴𝘀𝗹𝗼𝘀 𝘄𝗶𝗲 𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻.

Ich wünsche Dir viel Erfolg in Deinem neuen Job.

Du wirst das großartig machen!
Deine Manuela

➡️ PS: 𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣 𝘮𝘪𝘳 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘒𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘵𝘢𝘳𝘦𝘯 "𝘛𝘦𝘳𝘮𝘪𝘯" 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘦𝘭𝘥𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘣𝘦𝘪 𝘋𝘪𝘳, 𝘶𝘮 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘬𝘰𝘴𝘵𝘦𝘯𝘭𝘰𝘴𝘦𝘯 𝘎𝘦𝘴𝘱𝘳𝘢̈𝘤𝘩𝘴𝘵𝘦𝘳𝘮𝘪𝘯 𝘻𝘶 𝘷𝘦𝘳𝘦𝘪𝘯𝘣𝘢𝘳𝘦𝘯. 𝘋𝘢𝘮𝘪𝘵 𝘸𝘪𝘳 𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮 𝘩𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦𝘯, 𝘸𝘪𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘋𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘮 𝘣𝘦𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘑𝘰𝘣 𝘢𝘭𝘴 𝘍𝘶̈𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘬𝘳𝘢𝘧𝘵 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳𝘴𝘵𝘶̈𝘵𝘻𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗖𝗵𝗲𝗳𝗶𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘁 𝗯𝗶𝗻Als ich mit 23 Jahren meine erste Führungsrolle übernommen ...
07/01/2025

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗖𝗵𝗲𝗳𝗶𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗩𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝘁 𝗯𝗶𝗻

Als ich mit 23 Jahren meine erste Führungsrolle übernommen habe, war ich voller Tatendrang. Ich wollte zeigen, dass ich der Aufgabe gewachsen bin, und hatte jede Menge Ideen, wie ich alles besser machen könnte.

Also habe ich angefangen, Dinge zu ändern – schnell und in großem Stil.

Doch was passierte?

🔴 Mein Team war nicht begeistert von meinen Plänen. Sie fühlten sich übergangen.
🔴 Es gab Widerstand. Statt Fortschritt gab es Diskussionen und Chaos.
🔴 Die Stimmung im Team wurde schlechter, und ich fragte mich, warum niemand meine Ideen verstehen wollte.

Heute weiß ich: Ich wollte zu schnell zu viel verändern – und habe dabei mein Team nicht mitgenommen.

Das hat mich an meine Grenzen gebracht. Ich war frustriert, weil nichts so lief, wie ich es mir vorgestellt hatte. Mein Team war frustriert, weil ich sie nicht eingebunden hatte.

𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗮𝗯𝗲 𝗱𝗮𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗲𝘅𝘁𝗿𝗲𝗺 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗿𝗻𝘁 - 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗵𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗧𝗼𝘂𝗿: 𝗩𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗲 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗻𝘂𝗿, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗺𝗶𝘁𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻.

Kennst Du das Gefühl, etwas bewegen zu wollen – und dann gegen eine Wand zu laufen? Schreib mir, wie es Dir damit geht. 👇

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮̈𝗳𝘁𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻Du bist neu in Deiner Rolle als Führungskraft. Es gibt viel...
06/01/2025

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮̈𝗳𝘁𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻

Du bist neu in Deiner Rolle als Führungskraft. Es gibt viel zu tun, doch e𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘢𝘤𝘩𝘦 𝘧𝘢̈𝘭𝘭𝘵 𝘋𝘪𝘳 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘦𝘳: 𝘌𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘵𝘳𝘦𝘧𝘧𝘦𝘯.

Das ist kein Zufall – meine LinkedIn-Umfrage hat gezeigt, dass genau das die zweitgrößte Herausforderung für frische Führungskräfte ist.

𝘜𝘯𝘥 𝘋𝘶 𝘧𝘳𝘢𝘨𝘴𝘵 𝘋𝘪𝘤𝘩 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵: 𝘞𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘧𝘢̈𝘭𝘭𝘵 𝘥𝘢𝘴 𝘨𝘢𝘳 𝘴𝘰 𝘴𝘤𝘩𝘸𝘦𝘳?

👉 Angst vor Fehlern: „Was, wenn ich die falsche Entscheidung treffe?“
👉 Unklarheit: Was gehört überhaupt zu Deiner Verantwortung?
👉 Zu viele Meinungen: Du willst es jedem recht machen – und verzettelst Dich.
👉 Perfektionismus: „Ich brauche noch mehr Infos, bevor ich entscheiden kann.“

Doch genau hier liegt das Problem:

🔴 Ohne Entscheidungen bleibt Dein Team orientierungslos.
🔴 Projekte kommen ins Stocken, weil niemand vorangeht.
🔴 Du verlierst Respekt – und das Vertrauen in Deine Führungsstärke schwindet.

Denk daran:

𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗗𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 𝗢𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁. 𝗠𝗶𝘁 𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘀𝘁 𝗗𝘂 𝘀𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗷𝗲𝗱𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴.

Wie geht es Dir damit? Fällt es Dir leicht, Entscheidungen zu treffen – oder schiebst Du sie manchmal vor Dir her? Schreib es mir in die Kommentare. 👇

💰 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘂𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝘁 – 𝗮̈𝗵𝗵𝗵𝗺𝗺𝗺 – 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴?𝘚𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘻𝘶𝘮 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦𝘴𝘢𝘯𝘧𝘢𝘯𝘨 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘱𝘢𝘢𝘳 𝘡𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯, 𝘋𝘢𝘵𝘦𝘯...
02/01/2025

💰 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘂𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝘁 – 𝗮̈𝗵𝗵𝗵𝗺𝗺𝗺 – 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴?

𝘚𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘻𝘶𝘮 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦𝘴𝘢𝘯𝘧𝘢𝘯𝘨 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯 𝘱𝘢𝘢𝘳 𝘡𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯, 𝘋𝘢𝘵𝘦𝘯, 𝘍𝘢𝘬𝘵𝘦𝘯.

Wenn nur ein Teammitglied gehalten wird und dieses nicht kündigt … dann erspare ich mir Kosten für die Mitarbeitersuche und bei der Einarbeitungszeit. Die Produktivität bleibt stabil hoch und sinkt nicht über Monate ab, weil der kündigende Mitarbeitende demotiviert ist.

Es ist nicht zu unterschätzen, welche Auswirkungen das auf das gesamte Team hat.

Bis das neue Teammitglied gefunden wird, vergehen Wochen, wenn nicht gar Monate. Die einzelnen Mitarbeitenden werden selbst genervt, sind überfordert, überarbeitet. Wollen vielleicht gar selbst weg und sich etwas Neues suchen.

Von welchem Kostenfaktor sprechen wir da?

Die 𝗙𝗹𝘂𝗸𝘁𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 für eine qualifizierte Fachkraft, die nach 9 – 12 Monaten das Unternehmen verlässt, werden auf das 1 – 2fache des Jahresgehaltes geschätzt. Das ist eine gewaltige Hausnummer!

Also die Einstellung einer Führungskraft „Reisende soll man nicht aufhalten“ im Zusammenhang mit dem eigenen Team, ist Schwachsinn und pure Geldverschwendung!

Neben Geld und wertvoller Zeit verliert man bei ungewollter Fluktuation außerdem noch das KnowHow und die Erfahrungen eines wichtigen Teammitglieds.

Mitarbeitende, die für das Unternehmen wichtig und erfolgsversprechend sind, sollten deshalb durch verschiedene Maßnahmen motiviert und an das Unternehmen gebunden werden.

🤔 Gerade frischen Führungskräften ist es nicht immer klar, was ihre eigene Fähigkeit, Menschen zu führen, alles bewirken kann.

Wenn Du jetzt eine frische Teamleitung bist und mehr zum Thema Führung erfahren möchtest, dann melde Dich gleich an zum kostenfreien online 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 „𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸 𝗶𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗝𝗼𝗯 - 𝗪𝗶𝗲 𝗗𝘂 𝗮𝗹𝘀 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗮𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁 𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘀𝘁“.

Wir sehen uns am Mittwoch, dem 8.1.2025 um 16 Uhr im Zoom-Meetingraum.

➡️ Klicke hier und Du kommst zur unverbindlichen Anmeldung:
https://think-doll.de/webinar/

Ich bin Manuela,
Coach und Mentorin für neue Führungskräfte

Es ist ein aufregender, aber auch herausfordernder Schritt, die ERSTE Führungsposition zu übernehmen. Es kribbelt nur so in den Finger. Du willst so vieles verändern. Unmengen von Ideen schwirren in Deinem Kopf herum.

🤩𝗞𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗗𝘂 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝘄𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻?Da sitzt jetzt vor Dir dieser flauschige Hund mit diesem unwiderstehlichen Blic...
30/12/2024

🤩𝗞𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗗𝘂 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝘄𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻?

Da sitzt jetzt vor Dir dieser flauschige Hund mit diesem unwiderstehlichen Blick. Du schmilzt dahin und uppssss … schon ist es passiert: Dieses wuschelige Wollknäuel ist kaum zu bändigen.

Hundeschule? Wäre eine Option, aber Du hast ja keine Zeit …

So ähnlich könnte es Dir gehen, wenn Dir als frische Führungskraft vor lauter Tatendrang einige lebenswichtige Details übersiehst, die notwendig sind, um als Teamleitung souverän durchzustarten.

Achtung: Damit Du zur erfolgreichen und effizienten Führungskraft wirst, die elegant so manchen Stolperstein im Job umrundet, zeige ich Dir in meinem Webinar 3 riesengroße Fehler, die so manche frische Teamleitung gerne macht.

Und natürlich, wie Du sie ganz einfach vermeidest.

Hol Dir die Unterstützung, die Du gerade in den ersten Monaten als neue Führungskraft brauchst.

Und nein, es ist keine Schande oder ein Eingeständnis eines schrecklichen Versagens, wenn Du Dir Unterstützung für Deinen herausfordernden Arbeitsalltag holst. Ganz im Gegenteil: Man muss und man kann als frische Führungskraft nicht sofort alles wissen …

🚀 Deshalb: SAVE THE DATE für mein kostenfreies Webinar „𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸 𝗶𝗺 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗝𝗼𝗯 – 𝗪𝗶𝗲 𝗗𝘂 𝗮𝗹𝘀 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗮𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁 𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘀𝘁“

Wann? 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵, 𝟴.𝟭.𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗮𝗯 𝟭𝟲 𝗨𝗵𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝗰𝗮. 𝟭𝟳:𝟯𝟬 Uhr.

➡️ Darum: Hier kommt mein Angebot für Dich – sei dabei und melde Dich hier an:
https://think-doll.de/webinar/

Und jetzt interessiert es mich: Was war bis jetzt Dein größtes Fettnäpfchen als Führungskraft, in das Du getreten bis?

❓𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗻? Welche Herausforderungen im Führungsalltag gibt es? Im I...
27/12/2024

❓𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗻?

Welche Herausforderungen im Führungsalltag gibt es?

Im Interview mit Chefredakteur Robert Piterek und Sven Gramatke vom Eugen G. Leuze Verlag teile ich nicht nur meine persönlichen Erfahrungen, sondern gemeinsam liefern wir auch zahlreiche Beispiele für gute und weniger gute Chefs.

Von lustigen Anekdoten bis hin zu schockierenden Erlebnissen – diese Episode ist ein Blick hinter die Kulissen der Führungswelt.

🎧 https://youtu.be/rMZKPoXIrgw

In dieser Folge des Galvano-Talks tauchen wir tief in die Welt der Führung ein! Unsere Gesprächspartner Manuela Schmied-Wolfsbauer, Robert Piterek und Sven G...

𝘌𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘵𝘳𝘦𝘧𝘧𝘦𝘯 – 𝘥𝘢𝘴 𝘶𝘭𝘵𝘪𝘮𝘢𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘛𝘳𝘢𝘪𝘯𝘪𝘯𝘨 𝘧𝘶̈𝘳 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦 𝘍𝘶̈𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘬𝘳𝘢̈𝘧𝘵𝘦„𝗪𝗮𝘀, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗳𝗮𝗹𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘁𝗿𝗲𝗳...
23/12/2024

𝘌𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘵𝘳𝘦𝘧𝘧𝘦𝘯 – 𝘥𝘢𝘴 𝘶𝘭𝘵𝘪𝘮𝘢𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘛𝘳𝘢𝘪𝘯𝘪𝘯𝘨 𝘧𝘶̈𝘳 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦 𝘍𝘶̈𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘬𝘳𝘢̈𝘧𝘵𝘦

„𝗪𝗮𝘀, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗳𝗮𝗹𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲?“

Dieser Gedanke ist wie ein ständiges Flüstern im Kopf vieler junger Führungskräfte.
Und ja, am Anfang fühlt sich jede Entscheidung wie ein Sprung ins kalte Wasser an.

𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘩𝘪𝘦𝘳 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘨𝘶𝘵𝘦 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵: Entscheidungen zu treffen ist wie ein Muskel, den Du trainieren kannst. Je öfter Du ihn nutzt, desto stärker und sicherer wirst Du.

Denk mal an das letzte Mal, als Du eine Entscheidung ewig vor Dir hergeschoben hast:

• Wie viel Energie hat Dich das gekostet?
• Wie oft hast Du hin und her überlegt, nur um noch unsicherer zu werden?
Das muss nicht sein.

Entscheidungen treffen ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Fähigkeit, die Du entwickeln kannst.

Und genau hier setzt mein Webinar „Führungsstark im neuen Job“ am 8. Januar 2025 an:

👉 Das erwartet Dich:

• Wie Du den aufregenden Wechsel vom Kollegen zum souveränen Chef / von der Kollegin zur effizienten Chefin meisterst, ohne Dich zu verbiegen.
• Die 3 größten Stolperfallen für neue Führungskräfte – und wie Du sie souverän umgehst.
• Praktische und einfach umsetzbare Tools, die Dir helfen, ab Tag 1 glasklar, strukturiert und empathisch mit Deinem Team umzugehen.

Sei dabei und mach den nächsten Schritt zur souveränen Führungskraft! 🚀

👉 Sichere Dir jetzt Deinen Platz fürs Webinar „Führungsstark im neuen Job“ am 8. Januar 2025!

𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: https://think-doll.de/webinar/

😤 „𝗕𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗶𝗺 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻?!“ Ich gebe es zu! Dieser Gedanke ist mir schon ab und zu durch den Kopf geschossen. We...
20/12/2024

😤 „𝗕𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗶𝗺 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻?!“

Ich gebe es zu!
Dieser Gedanke ist mir schon ab und zu durch den Kopf geschossen. Wenn es wieder einmal geknirscht und gekracht hat im Team!!!

Mittlerweile lautet meine Conclusio umgemünzt auf Mitarbeiterführung:

💚 𝗡𝘂𝗿 𝘄𝗲𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗣𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝗺𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁, 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝗲𝗻.

Schon eine grobe Einordnung Deiner Mitarbeitenden in 4 unterschiedliche Persönlichkeitstypen hilft, die Stärken und Schwächen eines jeden Teammitglieds besser einzuschätzen.

U𝘮 𝘴𝘪𝘦 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘨𝘦𝘯𝘢𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘴𝘦𝘵𝘻𝘦𝘯 𝘻𝘶 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘦𝘯.

Und Du weißt bei jedem Teammitglied, wie Du sie am besten führen kannst. Der eine braucht Zuneigung, um gut arbeiten zu können. Die andere eine straffe Ansage.

Hier die grobe Einteilung:
👍 Freidenkende
👍 Durchorganisierte
👍 Soziale
👍 Teamleader

Mehr dazu in meiner Podcast-Folge #28 🎧

Heute erzähle ich Dir etwas über Freidenker:innen und Teamleader:innen und alles dazwischen.Denn es gibt immer wieder Menschen, mit denen funktioniert die Zusammenarbeit wunderbar. Und dann die anderen. Die würde man am liebsten „in die Tonne kloppen“.Kommt Dir das eine oder andere bekannt vo...

𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 …Mit 23 Jahren Chefin. Klingt großartig, oder? Euphorisch, mutig, voller Tatendrang wollte ich durchstarten. ...
19/12/2024

𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 …

Mit 23 Jahren Chefin. Klingt großartig, oder? Euphorisch, mutig, voller Tatendrang wollte ich durchstarten. Ich wollte motivieren, begeistern, ein starkes Team anführen.

Und was passierte?

😤 Die Realität schlug zu – und zwar hart. Mein Team zeigte mir die rote Karte. Aufgaben türmten sich, Meetings wurden zur Endlosschleife, und ich?

Ich versuchte, alles selbst zu machen. Schließlich musste ja ich beweisen, dass ich es draufhabe. Falsch gedacht! Überforderung, Frust und pures Chaos waren die Folgen.

Kennst Du das?
Wenn Du abends mit rauchendem Kopf am Schreibtisch sitzt und denkst: Warum läuft das nicht so, wie ich es will?

Ein Beispiel?
Damals dachte ich, delegieren heißt, eine Aufgabe „irgendwie“ abzugeben. Ich habe kurz erklärt, was ich brauche, und gehofft, dass es funktioniert.
Tat es aber nicht.

Meine Mitarbeitenden kamen mit Fragen zurück – oder schlimmer: mit Ergebnissen, die ich noch mal komplett neu machen musste.

Zeit gespart? Fehlanzeige.

Heute weiß ich: Klarheit und Vertrauen sind beim Delegieren der Schlüssel. Du musst wissen, was Du willst, und es so kommunizieren, dass es ankommt. Sonst bleibt alles an Dir hängen.

Die gute Nachricht?

𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻. 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁.

Mit Klarheit, Struktur und den richtigen Tools schaffst Du es, Deine Aufgaben zu priorisieren, souverän zu delegieren und ein motiviertes Team aufzubauen, das für Dich arbeitet – nicht gegen Dich.

Jedes meiner grauen Haare steht für ein Problem, das ich gelöst habe.
Für Erfahrungen, die ich gesammelt habe.

Für Lösungen, die ich heute an Dich weitergebe.

𝘜𝘯𝘥 𝘻𝘸𝘢𝘳 𝘪𝘯 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝙒𝙚𝙗𝙞𝙣𝙖𝙧 „𝙁𝙪̈𝙝𝙧𝙪𝙣𝙜𝙨𝙨𝙩𝙖𝙧𝙠 𝙞𝙢 𝙣𝙚𝙪𝙚𝙣 𝙅𝙤𝙗“ 𝙖𝙢 𝟪.𝟣.𝟤𝟢𝟤𝟧.

𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗗𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻 und starte 2025 als sichere und effiziente Führungskraft durch 🚀:
➡️

Es ist ein aufregender, aber auch herausfordernder Schritt, die ERSTE Führungsposition zu übernehmen. Es kribbelt nur so in den Finger. Du willst so vieles verändern. Unmengen von Ideen schwirren in Deinem Kopf herum.

„𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻. 𝗪𝗶𝗲𝘀𝗼 𝗜𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗜𝗖𝗛?“Diese Frage hast Du Dir sicher auch schon gestellt 🤔. I...
13/12/2024

„𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻. 𝗪𝗶𝗲𝘀𝗼 𝗜𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗜𝗖𝗛?“

Diese Frage hast Du Dir sicher auch schon gestellt 🤔.

Ich erinnere mich noch genau an eine Führungskraft, die Händeringend nach einer befreienden Lösung suchte. Sie war erschöpft, genervt und fühlte sich sowas von allein gelassen.

„Meine Mitarbeitenden wollen einfach nicht die Verantwortung übernehmen. Sie erledigen den Job nicht so, wie ich es gesagt habe. Am Ende mache ich doch wieder alles selbst.“

𝘒𝘰𝘮𝘮𝘵 𝘋𝘪𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘣𝘦𝘬𝘢𝘯𝘯𝘵 𝘷𝘰𝘳?

Wir haben uns ihre vollgestopfte Woche angesehen.

Jeden Tag unzählige Meetings, zig E-Mails und die To-do-Liste war länger als ein Roman. Und was hat sie gemacht? Sie war in jedem Projekt, jeder noch so klitzekleinen Aufgabe involviert.

Delegieren?
Fehlanzeige.

Warum? Weil sie dachte: „Ich kann es schneller, besser und sicherer selbst.“

Aber genau das war ihr größter und auch teuerster Fehler.

Und glaub mir: Auch ich stolpere hin und immer wieder in diese fatale Falle 😤

𝗠𝗲𝗶𝗻 #𝟭-𝗧𝗶𝗽𝗽:
✅ Vertraue Deinem Team – und gib ihnen die Chance, zu wachsen!

Also, bist Du als Teamleitung bereit, das Delegieren zu Deiner No. 1 Formel zu machen? 💪

𝗘𝗿𝘇𝗮̈𝗵𝗹 𝗺𝗶𝗿: 𝗪𝗼 𝗹𝗶𝗲𝗴𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗗𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗿𝗼̈ß𝘁𝗲 𝗛𝘂̈𝗿𝗱𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗗𝗲𝗹𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻?

☃️ 𝗧𝗶𝗽𝗽 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲𝘀 𝗔𝗳𝘁𝗲𝗿-𝗪𝗼𝗿𝗸-𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗶𝗺 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁Glühwein bereiten - entspannt und ist ein netter Gag bei der info...
03/12/2024

☃️ 𝗧𝗶𝗽𝗽 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲𝘀 𝗔𝗳𝘁𝗲𝗿-𝗪𝗼𝗿𝗸-𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗶𝗺 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁

Glühwein bereiten -
entspannt und ist ein netter Gag bei der informellen Adventrunde mit den Kollegen, vor allem wenn die Chefin oder der Chef diesen selbst zubereitet:

Zu heißem Rotwein passen Orangenscheiben, Zimt, Gewürznelken, Anis und Honig – einfach ausprobieren und lange ziehen lassen

Gutes Gelingen

😥 𝗪𝘂𝗿𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗗𝘂 𝘂𝗻𝗹𝗮̈𝗻𝗴𝘀𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗸𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗳𝗲𝗻?Dann habe ich jetzt eine Idee für Dich. Schau Dir me...
28/11/2024

😥 𝗪𝘂𝗿𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗗𝘂 𝘂𝗻𝗹𝗮̈𝗻𝗴𝘀𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗸𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗳𝗲𝗻?

Dann habe ich jetzt eine Idee für Dich. Schau Dir mein Fallstudienvideo an:
https://think-doll.de/fallstudie/

In diesem Video liefere ich Dir in 3 Bereichen wirklich wichtige Tipps, damit Du es schaffst, die souveräne, effiziente und gelassene Führungskraft zu werden, die Du immer sein wolltest.

---------

Ich bin Manuela,
Coach und Mentorin für frische Führungskräfte

📩 vernetze Dich mit mir

𝗚𝗼̈𝗻𝗻 𝗗𝗶𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸𝘂𝗿𝘇𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗻𝗮𝘂𝗳𝗽𝗮𝘂𝘀𝗲: 𝗜𝗻 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗱𝗿𝗲𝗶 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀 𝘀𝗼𝘄𝗲𝗶𝘁! 🌟 und ich laden Dich herzlich ein, heut...
26/11/2024

𝗚𝗼̈𝗻𝗻 𝗗𝗶𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸𝘂𝗿𝘇𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗻𝗮𝘂𝗳𝗽𝗮𝘂𝘀𝗲: 𝗜𝗻 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗱𝗿𝗲𝗶 𝗦𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀 𝘀𝗼𝘄𝗲𝗶𝘁! 🌟

und ich laden Dich herzlich ein, heute um 19 Uhr in unseren Zoom-Meetingraum zu kommen.

𝘌𝘨𝘢𝘭, 𝘸𝘪𝘦 𝘢𝘶𝘴𝘨𝘦𝘧𝘶̈𝘭𝘭𝘵 𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘛𝘢𝘨 𝘸𝘢𝘳, 𝘨𝘰̈𝘯𝘯 𝘋𝘪𝘳 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘬𝘶𝘳𝘻𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘴𝘵𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘍𝘶̈𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘬𝘳𝘢̈𝘧𝘵𝘦𝘯 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘏𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘧𝘰𝘳𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘪𝘮 𝘩𝘦𝘬𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘈𝘭𝘭𝘵𝘢𝘨.

Wir werden uns anschauen, was passiert, wenn das Tagesgeschäft uns komplett vereinnahmt und wir das Gefühl haben, nichts geschafft zu haben.

💬 Lass uns darüber sprechen, wie wir es schaffen können, im hektischen Alltag zu überleben!

Du wirst erkennen, dass Du mit Deinen Herausforderungen nicht allein bist. Du wirst wertvolle Tipps und Impulse für Deinen Führungsalltag mitnehmen – alles in einer entspannten Atmosphäre!

Hier sind einige Themen, die wir vertiefen möchten:
➡️ Wie setze ich Prioritäten, ohne mich überfordert zu fühlen?
➡️ Verantwortung abgeben – wie und wann?

Klick HIER, um pünktlich um 18:55 Uhr dem Meeting beizutreten.
https://us06web.zoom.us/j/82832964822?pwd=NTB9oVGXwui62Oa0aeBzaKdaMInT5J.1

Silke und ich freuen uns auf Dich!

🌟 𝗘𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗽𝗿𝗼𝗯𝗲𝗻𝗯𝘂𝗳𝗳𝗲𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗲𝗶𝗻 𝗙𝗲𝘀𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼̈𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 🌟https://www.onlinemagie.at/ko...
22/11/2024

🌟 𝗘𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗽𝗿𝗼𝗯𝗲𝗻𝗯𝘂𝗳𝗳𝗲𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗲𝗶𝗻 𝗙𝗲𝘀𝘁 𝗳𝘂̈𝗿 𝗗𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼̈𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 🌟
https://www.onlinemagie.at/kostproben-buffet/

Du bist eine aufstrebende Führungskraft, die voller Tatendrang und Neugier steckt?

Dann lade ich Dich herzlich ein, Deine spannende Reise zu beginnen!

Stell Dir vor, Du betrittst einen Raum voller Möglichkeiten – ein Buffet, das nicht nur Deinem Geist schmeichelt, sondern auch Deine beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level hebt.

Bis Ende November hast Du die Chance, in eine Vielzahl von kostenfreien Angeboten einzutauchen, die darauf warten, Deine Neugier zu wecken und Dein Potenzial zu entfalten.

Eines dieser wertvollen Tools ist mein Workbook zur Mitarbeitermotivation – ein Schatz, der Dir nicht nur dabei hilft, Dein Team zu inspirieren, sondern auch eine positive und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen! 💪🏼

Dies ist Deine Gelegenheit, Dich von engagierten Expert:innen inspirieren zu lassen, neue Perspektiven zu gewinnen und das Wissen zu erwerben, das Du benötigst, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen.

𝘒𝘰𝘮𝘮 𝘷𝘰𝘳𝘣𝘦𝘪, 𝘱𝘳𝘰𝘣𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘢𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦 𝘩𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴, 𝘸𝘢𝘴 𝘋𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘳𝘬𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘣𝘳𝘪𝘯𝘨𝘵.

Lass uns gemeinsam wachsen und neue Horizonte entdecken:

Deine Manuela

Großartige PDFs, E-Books, Checklisten, Videos sowie Mini-Kurse für 0 Euro für Business, Entwicklung und Freizeit.

💡 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺Liebe Führungskräfte und Teamleitungen,in unserem kostenlosen Gesprächsformat bieten  Schmalz un...
21/11/2024

💡 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺

Liebe Führungskräfte und Teamleitungen,

in unserem kostenlosen Gesprächsformat bieten Schmalz und ich Dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die Dir helfen, gelassener durch den Führungsalltag zu navigieren.

Unser erklärtes Ziel ist es, Dich in Deinem Führungsalltag zu unterstützen, wieder mehr Zeit für strategisches Denken, Teamführung und persönliche Entwicklung zu gewinnen.

⏰ 𝗡𝗮̈𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟲.𝟭𝟭.𝟮𝟬𝟮𝟰 / 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
💡 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮: 𝗔𝗹𝘀 𝗙𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝘇𝘂 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗶𝗺 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮̈𝗳𝘁

Hier sind einige zentrale Punkte, die wir gemeinsam diskutieren werden:

➡️ 𝘗𝘳𝘪𝘰𝘳𝘪𝘵𝘢̈𝘵𝘦𝘯 𝘴𝘦𝘵𝘻𝘦𝘯:
Erfahre, wie Du Deine Aufgaben effektiv priorisieren kannst, um die wirklich wichtigen Themen nicht aus den Augen zu verlieren.

➡️ 𝘋𝘦𝘭𝘦𝘨𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯:
Lerne, wie Du Verantwortung abgeben kannst, um Dich auf Deine Kernaufgaben zu konzentrieren.

➡️ 𝘈𝘶𝘴𝘵𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘎𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘨𝘦𝘴𝘪𝘯𝘯𝘵𝘦𝘯:
Erlebe, wie der Austausch mit anderen Führungskräften neue Perspektiven eröffnet und Dir hilft, Deine Herausforderungen um Häuser besser zu meistern.

In einer Zeit, in der Isolation und Stress zunehmen, möchten wir Dir zeigen, dass Du nicht allein bist. Gemeinsam statt einsam – das ist unser Motto.

Wir suchen gemeinsam nach Lösungen, die Dir helfen, Deine Rolle als Führungskraft mit mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit auszufüllen.

Erlebe, wie der Austausch mit anderen Führungskräften Dich inspirieren kann.

𝗦𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲 „𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺“ 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗖𝗵𝗮𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗭𝗼𝗼𝗺-𝗟𝗶𝗻𝗸 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗣𝗡 𝘇𝘂.

Silke und ich freuen uns auf Dich!

Adresse

Magirus-Deutz-Str . 12
Ulm
89077

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:15
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4973140321602

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Think.doll Managementcoaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen