🎵It’s beginning to look a lot like Christmas…🎶
Na, haben wir euch einen Ohrwurm verschafft?! 😉😂
Unsere Azubis haben letzte Woche die Thieme Räumlichkeiten in Stuttgart weihnachtlich dekoriert. Sie haben die Weihnachtsbäume im Eingangsbereich und in unserem Workcafé, der Blaupause, geschmückt und alles in weihnachtlichen Glanz getaucht – wie schön! 🎄✨
#NeueArbeitswelten #Weihnachtsschmuck #Azubis #WirSindThieme
Mitarbeitenden-Versammlung 2024: Koffer gepackt, bereit für die Zukunft! Zwei intensive Tage voller Austausch, Inspiration und gemeinsamer Vision liegen hinter uns.
130 Teilnehmende vor Ort und 600 virtuell Zugeschaltete waren dabei, als Joana Hauff uns gemeinsam mit der Geschäftsführung Albrecht Hauff, Martin Spencker, Katrin Siems und Nino Ostertag durch die Themen führte, die Thieme bewegen – und künftig noch stärker prägen werden.
Was nehmen wir mit?
🎯 Wir haben eine klare Vision und können unser Bild der Zukunft beschreiben. Wir wissen, wo wir hinwollen. Das gibt jeder bzw. jedem Einzelne die Möglichkeit, wirksam zu werden.
🎯 Für unsere Zukunft ist es essenziell, auf die Wünsche unserer Kund*innen zu hören, sie umzusetzen und so einen Mehrwert für Nutzende zu schaffen.
🎯 Der Kulturwandel, den wir die letzten Jahre angestoßen haben, hilft uns dabei, als Organisation offen zu sein, lernen zu wollen und teamübergreifend zusammenzuarbeiten.
Albrecht Hauff schloss mit einem Augenzwinkern: „Wir haben großes Glück und leben gut von der Vision, die Georg Thieme vor 138 Jahren gehabt hat. Er hat gesagt: Mit der Medizin müsste es eigentlich auf viele Jahre hinaus viel zu tun geben.“
Unconference – Austausch im Fokus
Am zweiten Tag betraten wir bei Thieme neues Terrain: Eine „Unconference“ stand auf dem Programm. Das Besondere? Die Themen waren nicht vorgegeben, sondern von den Teilnehmenden bestimmt. Ob „Raum für Innovation“, „Jobprofile der Zukunft“ oder „Content 2.0“ – in 14 Workshops haben wir gemeinsam Ideen gesponnen, diskutiert und konkretisiert.
Unser Koffer ist jetzt gefüllt mit allen wichtigen Zutaten für die gemeinsame Reise in die Zukunft: Los geht’s!
#WirSindThieme #ThiemeInside #Mitarbeitendenversammlung #Strategie #Zukunft #Transformation
Azubi-Takeover💪 Auf der Frankfurter Buchmesse übernahmen unsere Azubis am Publikumswochenende unseren Thieme Stand!
Bereits Wochen vorher haben sie sich freudig in die Vorbereitungen gestürzt. Rund 550 Umdrehungen des extra entworfenen Glücksrades sprechen für sich – das Azubi-Wochenende war ein voller Erfolg! Aber seht selbst: Im Video nehmen sie uns mit und berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen.
Vielen Dank an unsere Auszubildende Izabela Papic, die diesen Vlog für uns erstellt hat!🙏
Wenn ihr Euch für eine Ausbildung bei uns interessiert oder jemanden kennt, für den das spannend ist – unter diesem Link findet ihr alle Infos: https://careers.thieme.com/nach-dem-schulabschluss.html
#WofürSchlägtDeinHerz #fbm #FrankfurterBuchmesse #fy #medizin #bookstagram #books #vlog #thieme #ThiemeUnterwegs
Wir begrüßen ein neues Mitglied in unserer Podcast-Familie: KERNgesund – Neue Impulse für Deine Gesundheit von TRIAS tut mir gut 🎧🥳
💡 Was kann ich für meine Gesundheit tun?
💡 Wie kann ich Erkrankungen vorbeugen oder gegen Beschwerden selbst aktiv werden?
💡 Wie kann ich das Fortschreiten einer Erkrankung aufhalten?
💡 Und wie unterstütze ich als Angehöriger?
Expert*innen bieten in KERNgesund verständliche Informationen, praktische Übungen und Tipps sowie Inspirationen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern und erhalten – von gesunden Gelenken bis zu ganzheitlicher Wellness. 💚
Wir freuen uns über Hörer*innen, die sich zu einem vitaleren Leben inspirieren lassen wollen: Hier kann man den Podcast abonnieren 👉 https://ow.ly/RWc050TKBIx
Nach welchen Kriterien würdest du eine Klinik auswählen, in der du zukünftig arbeiten möchtest? Der Medizinstudierende Pascal Lemmer schildert seine Vorstellungen auf dem #HSK2024 Anne-Katrin Döbler 📽.
Der Vizepräsident für Externes, Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) war gemeinsam mit der Geschäftsführerin der tdlc innovation GmbH Katharina Lutermann und Gesundheits- und Krankenpflegerin Lina Gürtler, Sprecherin Lenkungsgruppe Junge Pflege auf unserem roten Sofa zu Gast.
Was braucht die nächste Generation, damit auch in Zukunft noch ausreichend viele Menschen eine Karriere in Gesundheitsberufen, in Medizin und Pflege wählen?
Mehr zu unseren Gästen und ihren Einschätzungen finden Sie auch unter 👉 https://www.thieme.com/de-de/newwork-medizin
#HSK2024 | #Gesundheitspolitik | #Krankenhausreform | #Patientenversorgung | #Fachkräftemangel | #NewWork
Was müsste sich ändern, damit Pflegende langfristig das Gefühl haben, selbstwirksam sein zu können in ihrem Beruf?
Gesundheits- und Krankenpflegerin Lina Gürtler gibt Anne-Katrin Döbler auf dem HSK2024 ihre Antwort im Video 📽
Die Sprecherin der Lenkungsgruppe Junge Pflege war gemeinsam mit der Geschäftsführerin der tdlc innovation GmbH Katharina Lutermann und Pascal Lemmer, Vizepräsident für Externes, Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) auf unserem roten Sofa zu Gast.
Was meinen Sie: Was braucht die nächste Generation, damit auch in Zukunft noch ausreichend viele Menschen eine Karriere in Gesundheitsberufen, in Medizin und Pflege wählen?
Mehr zu unseren Gästen und ihren Einschätzungen finden Sie auch unter 👉 https://www.thieme.com/de-de/newwork-medizin
#HSK2024 | #Gesundheitspolitik | #Krankenhausreform | #Patientenversorgung | #Fachkräftemangel | #NewWork
New Work in der Medizin hat nichts mit Kickertischen oder Obstkörben zu tun. ⚽🍒
Auf dem HSK2024 hat Anne-Katrin Döbler unter anderem mit Katharina Lutermann gesprochen, was New Work im Krankenhaus konkret bedeutet. Einblicke in das Gespräch gibt das Video 📽
Die Geschäftsführerin tdlc innovation GmbH und Co-Autorin des Buchs „New Work in der Medizin“ war gemeinsam mit der Gesundheits- und Krankenpflegerin Lina Gürtler, Sprecherin Lenkungsgruppe Junge Pflege und Pascal Lemmer, Vizepräsident für Externes, Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) auf unserem roten Sofa zu Gast.
Was braucht die nächste Generation, damit auch in Zukunft noch ausreichend viele Menschen eine Karriere in Gesundheitsberufen, in Medizin und Pflege wählen?
Mehr zu unseren Gästen und ihren Einschätzungen finden Sie auch unter https://ow.ly/u4JV50SCoo9
#HSK2024 | #Gesundheitspolitik | #Krankenhausreform | #Patientenversorgung | #Fachkräftemangel | #NewWork
Thieme Compliance | Hauptstadtkongress Medizin & Gesundheit
Der „eRef AI Assistant“ erweitert die Nutzungsmöglichkeiten unserer medizinischen Wissensdatenbank "eRef" um eine intuitive Suchoption, die in Sekundenschnelle maßgeschneiderte Informationen liefert.
Damit stellen Thieme und das Healthtech Scale-up XUND ein Medical Large Language Model (MedLLM) vor, das ausschließlich auf qualitätsgesicherte medizinische Fachinformationen zugreift.
✅ Mithilfe des „eRef AI Assistant“ erhalten Ärztinnen und Ärzte im Diagnose- und Behandlungsprozess zuverlässige Informationen zu konkreten fachlichen Fragen.
✅ Bei jeder Antwort gibt der „eRef AI Assistant“ die genauen Quellen an und ermöglicht den direkten Absprung in die Originalinhalte.
✅ Das erlaubt es den Nutzer*innen, sich von Herkunft und Qualität der Informationen zu überzeugen.
Erfahren Sie mehr 👉 https://ow.ly/Igsp50Stzsm
#Patientenversorgung #AI #KI #Digitalisierung #DigitalHealth #MedLLM #eRef
Thieme Management Award 2023 🏆: Erfahren Sie mehr über unsere diesjährige „Senkrechtstarterin“ 🚀 Sophia Walczyk, Leiterin der Stabsstelle Digitale Innovation und Kommunikation @UMGreifswald. Vor der Preisverleihung haben wir sie persönlich an ihrem Arbeitsplatz besucht.
Was sie in ihrer täglichen Arbeit antreibt und wie wichtig es ist, die Perspektive derer zu verstehen, für die man Lösungen entwickelt, darüber spricht Sie in diesem Video.
Was die Laudator*innen Inga Bergen und Prof. Frank Ulrich Montgomery über unsere Preisträger*innen sagen und wie in Berlin gefeiert wurde, erfahren Sie hier 👉 https://ow.ly/R4vl50QGEKz
#cgdw #Gesundheitswirtschaft #Thieme #Auszeichnung
#Management
Thieme Management Award 2023 🏆: Erfahren Sie mehr über unseren diesjährigen „Manager des Jahres“ Prof. Dr. Wolfgang Holzgreve, Vorstandsvorsitzender Uniklinik Bonn. Vor der Preisverleihung haben wir ihn persönlich an seinem Schreibtisch besucht.
Inwiefern ihn ein Ausspruch von Paracelsus in seinem Tun begleitet und was Beethoven mit Global Health zu tun hat, berichtet Wolfgang Holzgreve im Video 📽
Was die Laudator*innen Inga Bergen und Prof. Frank Ulrich Montgomery über unsere Preisträger*innen sagen und wie in Berlin gefeiert wurde, erfahren Sie hier 👉 https://ow.ly/R4vl50QGEKz
#cgdw #Gesundheitswirtschaft #Thieme #Auszeichnung
#Management