Hangrutsch Trier: Felsbrocken verfehlen knapp Haltestelle
Die großen Gesteinsbrocken schlugen rund um das Haltestellenhäuschen "Bitburger Straße" in Trier ein. Darin befand sich zu dem Zeitpunkt laut Polizei eine Person, die aber glücklicherweise unverletzt blieb.
Nach Schnee und Regen: Hochwasser im Ahrtal
Am Pegel Altenahr wird ein Höchststand von rund 2,70 Meter erwartet. Schon jetzt sind Uferbereiche mit Baustellen überflutet. Der Kreis beobachtet die Lage genau, auch wenn das Hochwasser mit der Flut 2021 nicht vergleichbar sei.
Was bewegt die Menschen vor der Bundestagswahl?
Antonia hat seit vielen Jahren ihren Kiosk direkt im Stadtzentrum von Ludwigshafen. Sie beobachtet vor allem, dass die Menschen immer weniger Geld zur Verfügung haben und sparen müssen.
🚜 Wisst ihr noch, als Anfang 2024 Traktorkolonnen die Zufahrten zu Autobahnen blockiert und Strohballen gebrannt haben? Schließlich fuhren die Traktoren bis vors Brandburger Tor. Bäuerinnen und Bauern brachten so ihren Frust über geplante Kürzungen der Bundesregierung aus, die sie direkt getroffen hätten. Die Bauernproteste haben das Land bewegt, beim Politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach kam es zur Eskalation. Die juristische Aufarbeitung läuft, 20 Personen müssen bislang Geldstrafen bezahlen.
🔥 Am Mittwoch haben Bäuerinnen und Bauern in Baden-Württemberg mit Mahnfeuern an die Proteste vor einem Jahr erinnert. Vor allem im Gebiet des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV) brannten die Feuer.
🙏 Die Landwirtinnen und Landwirte möchten der Bevölkerung für ihren Rückhalt danken - so erklärt der BLHV die Aktion. Außerdem wolle man zum Jahrestag das "Wir-Gefühl" stärken und an das erinnern, was durch die Proteste erreicht wurde. Politisch habe man wieder ein ganz anderes Gehör.
🫸 In Rheinland-Pfalz brannten am Mittwoch übrigens keine Mahnfeuer. Vom Bauer- und Winzerverband Rheinland-Nassau hieß es: "Wir halten es für überflüssig, aus den Protesten im vergangenen Jahr einen Jahrestag zu machen."
#bauernproteste #agrardiesel #mahnfeuer #landwirtschaft #badenwürttemberg #rheinlandpfalz #instanews #nachrichten #swraktuell
Schwerer Verkehrsunfall im Kreis Neuwied
Ein 19-Jähriger ist bei dem Frontalcrash gestorben, ein 42-jähriger Autofahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
Rückkehr zum eingestürzten Hotel in Kröv
Vor fünf Monaten ist in Kröv (Kreis Bernkastel-Wittlich) ein Hotel eingestürzt. Zwei Menschen starben. Vor Ort erinnert noch einiges an das Unglück und auch die Menschen denken noch oft daran.
Dreikönigstauchen: Schatzsuche im Bodensee
Das Dreikönigstauchen im Bodensee ist eines der größten Winter-Tauchevents Mitteleuropas. Dieses Jahr hat die Tauchsportgruppe Kressbronn die hölzerne Schatzkiste gefunden: https://1.ard.de/dreikoenigstauchen-bodensee
Neuer Studi-Job: Straßenbahn fahren in Mainz
In Mainz sind nun drei Studenten zu Straßenbahnfahrern ausgebildet worden, um für Entlastung in beispielsweise Randzeiten zu sorgen.
Zu wenige Sternsinger
In diesen Tagen bringen wieder die Sternsinger den Segen von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Kinder in Not. Doch so selbstverständlich ist das nicht mehr. Vielerorts in Rheinland-Pfalz fehlt es an Aktiven.
Bushaltestelle in Hermeskeil weggeweht
Heftige Sturmböen haben in Hermeskeil drei Menschen verletzt, die auf den Bus gewartet haben. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Das Ganze ereignete sich am Montagnachmittag.
Hochwasser an der Mosel
Der Schnee taut, das Wasser in den Flüssen steigt. So auch in Trier. Dort ist die Mosel an einigen Stellen über die Ufer getreten.
Weihnachtsbaum-Wurfwettbewerb in Weidenthal
Das augenzwinkernd zur Weltmeisterschaft ausgerufene Turnier auf dem Sportplatz in Weidenthal (Kreis Bad Dürkheim) gilt als Klassiker: Der Wettkampf in der Nähe von Kaiserslautern wurde in diesem Jahr zum 17. Mal ausgetragen.