Sundblick

Sundblick Neues aus der Hansestadt Stralsund - offen und ungefiltert Unternehmen und Vereinen, egal wie groß oder klein, biete ich eine Zusammenarbeit an. Netzwerken.
(294)

Unter dem Motto - Stralsund im Blick und im Herzen - poste ich für Stralsunder, Gäste und Fans dieser wunderschönen Stadt Nachrichten, Informationen, Bilder, Videos, Veranstaltungen, alles was mit Stralsund zu tun hat. Kontaktieren Sie mich einfach und wir finden zusammen die passende Lösung. Veranstaltungen können gerne durch mich, entweder geteilt oder mit einem eigenen Beitrag präsentiert werde

n. Auch hier gilt: EInfach melden :-). Wird anderweitige Hilfe benötigt? Gerne unterstütze ich Sie im Marketing bzw.

Waffenbesitzer unter Betäubungsmitteln leistet eheblichen Widerstand und beschädigt GewahrsamsräumeEin 39-jähriger Autof...
13/01/2025

Waffenbesitzer unter Betäubungsmitteln leistet eheblichen Widerstand und beschädigt Gewahrsamsräume

Ein 39-jähriger Autofahrer wurde am Samstag (11.01.2025) gegen 01:00 Uhr bei einer Verkehrsordnungswidrigkeit festgestellt. Dass dieser Mann die Polizei noch viele weitere Stunden in Atem hält, hat zu diesem Zeitpunkt niemand vermutet.

Nachdem der von der Insel Rügen stammende Mann durch die Sassnitzer Polizisten auf der Landesstraße 30 einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, versuchte dieser mit seinem Audi zu flüchten. Nach einer Verfolgungsfahrt gelang es den Beamten den Fahrer zu kontrollieren. Dabei stellte sich heraus, dass dieser vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel steht. Bei den anschließenden Folgemaßnahmen wurde bemerkt, dass der Beschuldigte offensichtlich eine Pistole bei sich trug.

Der Sportschütze, der über mehrere Waffen verfügen soll, leistete bei der anschließenden angeordneten Durchsuchung seiner Wohnung erheblichen Widerstand. Durch diese Handlungen verletzten sich zwei Beamte im Alter von 20 und 21 Jahren sowie eine 28-jährige Beamtin leicht. Alle eingesetzten Beamten blieben jedoch weiterhin dienstfähig.

Es folgte die Gewahrsamnahme im Polizeirevier Sassnitz. In der Zelle beschädigte der renitente Störer das Inventar und wurde aufgrund seiner dadurch entstanden Verletzungen einem Arzt vorgestellt. Die Gewahrsamnahme wurde durch den richterlichen Bereitschaftsdienst angeordnet. Nachdem die erste beschädigte Gewahrsamszelle nicht mehr nutzbar war, wurde der Randalierer in einer weiteren Zelle des Revieres untergebracht.

Der Mann, der ursprünglich wegen einer Ordnungswidrigkeit wegen Fahrens unter Drogen gestoppt wurde, muss sich künftig auch wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und den tätlichen Angriff auf diese, sowie der Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung und des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Erst am Sonntagvormittag konnte der Insulaner wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen werden.

Ein 39-jähriger Autofahrer wurde am Samstag (11.01.2025) gegen 01:00 Uhr bei einer Verkehrsordnungswidrigkeit festgestellt. Dass dieser Mann die Polizei noch

Was war das für ein schöner Wintertag heute. Inklusive imposantem Sonnenuntergang. Genießt den Restsonntag!📷
12/01/2025

Was war das für ein schöner Wintertag heute. Inklusive imposantem Sonnenuntergang. Genießt den Restsonntag!

📷

Heimsiege für StralsundSowohl die Volleyballerinnen des    als auch die Handballer des  konnten am Wochenende ihre Heims...
12/01/2025

Heimsiege für Stralsund

Sowohl die Volleyballerinnen des als auch die Handballer des konnten am Wochenende ihre Heimspiele deutlich für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch in die Diesterweghalle und in die Vogelsanghalle 👍⚓️

Widerstand nach TrunkenheitsfahrtAm Donnerstagnachmittag (09.01.2025) gegen 15:00 Uhr erreichte das Polizeihauptrevier S...
11/01/2025

Widerstand nach Trunkenheitsfahrt

Am Donnerstagnachmittag (09.01.2025) gegen 15:00 Uhr erreichte das Polizeihauptrevier Stralsund die Meldung einer Trunkenheitsfahrt im Stadtteil Knieper West. Vor Ort eingetroffen, entgegnete der 48-jährige Deutsche den Beamten umgehend mit aggressivem Verhalten.

Der Beschuldigte griff die Beamten verbal an und reagierte während der Maßnahme auf keine der polizeilichen Weisungen. Die eingesetzten Kräfte forderten den vermeintlich Beschuldigten wiederholt auf, den Abstand zu ihnen zu wahren, woraufhin er diesen jedoch nicht vergrößerte. Infolge des renitenten Verhaltens kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit dem Beschuldigten. Aufgrund des massiven Widerstandes, den er leistete, kam es zum Einsatz des sogenannten "Pfeffersprays".

Eine anschließende Atemalkoholkontrolle bestätigte den Verdacht der Trunkenheit. Der Beschuldigte wies einen Wert von 3,45 Promille auf, weshalb eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus erfolgte. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt aufgenommen und den Führerschein beschlagnahmt.

Aus aktuellem Anlass... ist nur bisschen Wind... oder?!📷 Netzfund
11/01/2025

Aus aktuellem Anlass... ist nur bisschen Wind... oder?!

📷 Netzfund

Achtung ⚠️ ist übrigens sehr windig draußen 📷 Sven Deichi
11/01/2025

Achtung ⚠️ ist übrigens sehr windig draußen

📷 Sven Deichi

Notdienste KW 2Anbei findet Ihr wieder die aktuellen Notdienste. Bitte bleibt gesund! 💪
10/01/2025

Notdienste KW 2

Anbei findet Ihr wieder die aktuellen Notdienste. Bitte bleibt gesund! 💪

Musikschule übergibt Spende aus den WeihnachtskonzertenIn den Weihnachtskonzerten der Musikschule am 29. November vergan...
09/01/2025

Musikschule übergibt Spende aus den Weihnachtskonzerten

In den Weihnachtskonzerten der Musikschule am 29. November vergangenen Jahres sind Spenden der Gäste für das erste stationäre Kinder- und Jugendhospiz gesammelt worden.

Dabei ist ein Betrag von 1.419 EURO zusammengekommen. Am 7. Januar konnte Wolfgang Spitz, Leiter der Bildungseinrichtung, die Spende an Yvonne Werner vom Trägerverein „Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e. V.“ in der Musikschule übergeben.

Yvonne Werner zeigte sich dankbar für den Spendenaufruf anlässlich der Weihnachtskonzerte und für die eindrucksvolle Spendensumme. Wolfgang Spitz „Uns ist es ein Bedürfnis, die Idee Kinder- und Jugendhospiz in Stralsund mit einem Beitrag zu unterstützen.“

Foto: HANSESTADT Stralsund

Winterferienkalender 2025: Ein Abenteuer für die ganze FamilieDer Winterferienkalender 2025 ist da, und wieder haben wir...
09/01/2025

Winterferienkalender 2025: Ein Abenteuer für die ganze Familie

Der Winterferienkalender 2025 ist da, und wieder haben wir als LBFF keine Mühen gescheut, um für euch die tollsten Winterferienangebote zusammenzustellen. Dank der kreativen Köpfe zahlreicher Unternehmen, Institutionen und Vereine erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas zu bieten hat! Egal, ob Ferien auf einem Bauernhof, abendliche Taschenlampenführungen, um faszinierende Einblicke bei Nacht zu erhaschen, gemütliche Lesenächte in entspannter Atmosphäre, kreative Workshops, abenteuerliche Raubtierfütterungen oder spannende Entdeckungsreisen der Naturgeschichte – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Also zögert nicht und sichert euch eure Plätze für diese unvergesslichen Winterferienabenteuer!
Die Angebote zum Winterferienkalender finden Sie hier: www.stralsund.de/winterferienkalender2025

https://www.sundblick.info/winterferienkalender-2025-ein-abenteuer-fuer-die-ganze-familie/

Der Winterferienkalender 2025 ist da, und wieder haben wir als LBFF keine Mühen gescheut, um für euch die tollsten Winterferienangebote zusammenzustellen.

Polizei sucht Zeugen zur Gefährdung des Straßenverkehrs auf dem RügenzubringerAm vergangenen Montag (06.01.2025) kam es ...
09/01/2025

Polizei sucht Zeugen zur Gefährdung des Straßenverkehrs auf dem Rügenzubringer

Am vergangenen Montag (06.01.2025) kam es gegen 17:15 Uhr offensichtlich zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch einen blauen VW Golf.

Nach ersten Erkenntnissen kam es bei der 51-jährigen deutschen Fahrerin des VW zu körperlichen Einschränkungen aufgrund einer medizinischen Ursache. Das Fahrzeug fuhr nach jetzigem Stand der Ermittlungen auf der Bundesstraße 96 aus Stralsund kommend in Richtung Bundesautobahn 20. Auf dieser Strecke soll es beinahe zu mehreren Unfällen mit anderen Verkehrsteilnehmern gekommen sein. Die Golffahrerin soll in Schlangenlinien und mit stark wechselnden Geschwindigkeiten zwischen Stillstand und 130 km/h gefahren sein.

Nach einem Zeugenhinweis soll ein derzeit unbekannter Audi eine Gefahrenbremsung ausgeübt haben, um eine Kollision zu verhindern.

Ein aufmerksamer 19-jähriger deutscher Autofahrer blieb während der Tat hinter dem VW und meldete das Verhalten nicht nur der Polizei, sondern blieb auch solange hinter dem Fahrzeug, bis dieses nach der Kollision mit einem Leitpfosten auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn in Fahrtrichtung Lübeck zum Stehen kam.

Die 51-jährige Fahrerin wurde durch die Polizei an der Weiterfahrt gehindert und anschließend durch den Rettungsdienst für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gefahren. An dem VW Golf befanden sich ebenfalls Spuren, die auf einen Unfall hindeuten. Die Polizei hat deshalb die Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen und sucht nun Zeugen.

Gibt es Personen, die das Fahrverhalten des VW Golf beobachtete haben oder eventuell konkret gefährdet wurden? Die Polizei sucht auch Zeugen, die deinen möglichen Zusammenstoß mit der Leitplanke auf der B96n, dem sogenannten Rügenzubringer, zwischen Stralsund und der A 20 beobachtet haben. Hinweise nimmt das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Grimmen unter 038326/57212 entgegen.

Am vergangenen Montag (06.01.2025) kam es gegen 17:15 Uhr offensichtlich zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch einen blauen VW Golf.

Rathaus Stralsund: Sternsinger überbringen SegenHoher Besuch im Stralsunder Rathaus: Oberbürgermeister Alexander Badrow ...
08/01/2025

Rathaus Stralsund: Sternsinger überbringen Segen

Hoher Besuch im Stralsunder Rathaus: Oberbürgermeister Alexander Badrow hat die Heiligen Drei Könige empfangen!
Verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar haben 20 Sternsinger der evangelischen und katholischen Stralsunder Kirchengemeinden auf ihrem Weg von Tür zu Tür auch das Stralsunder Rathaus gesegnet. Über der großen, hölzernen Eingangstür zum Vorsaal des Löwenschen Saales steht nun mit Kreide geschrieben "20 * C + M + B + 25".
Auf Ihrer Wanderung sammeln die "kleinen Stralsunder Heiligen" Spenden für Kinder in Rumänien, Indonesien und das katholische Kindermissionswerk.

Das Sternsingen gilt als weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.

Fotos: HANSESTADT Stralsund I Pressestelle
https://www.sundblick.info/rathaus-stralsund-sternsinger-ueberbringen-segen/

Falls ihr noch eine Verwendung für euren abgeschmückten Baum 🎄 sucht, dann bringt ihn gerne am Samstag mit zum Strandbad...
07/01/2025

Falls ihr noch eine Verwendung für euren abgeschmückten Baum 🎄 sucht, dann bringt ihn gerne am Samstag mit zum Strandbad...

Abgeschmückte Tannenbäume können mitgebracht werden.

Feuerwerksbatterie in Wohnung gezündetAm 06.01.2025 gegen 14:30 Uhr kam es in Samtens in einer Wohnung eines Wohnblocks ...
06/01/2025

Feuerwerksbatterie in Wohnung gezündet

Am 06.01.2025 gegen 14:30 Uhr kam es in Samtens in einer Wohnung eines Wohnblocks zu einer starken Rauchentwicklung. Ein 59-jährige Deutscher hatte in seiner Wohnung eine Feuerwerksbatterie gezündet. Es ist offensichtlich nur glücklichen Umständen zu verdanken, dass sich der Brand nicht weiter ausbreitete und nur zahlreiche Brandflecken an der Tapete und dem Teppich entstanden. Der Mieter erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die anderen Bewohner des Aufgangs erlitten keine Schäden und konnten in ihren Wohnungen verbleiben. Die Feuerwehren Bergen, Samtens und Dreschvitz waren mit acht Fahrzeugen und 51 Kameraden im Einsatz und löschten die noch immer brennende Pyrotechnik. Gegen den Mieter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.

Notdienste StralsundAnbei findet ihr wieder die aktuellen Notdienste. Bitte bleibt gesund!
03/01/2025

Notdienste Stralsund

Anbei findet ihr wieder die aktuellen Notdienste. Bitte bleibt gesund!

Geflügelpest: Zoo Stralsund ab sofort geschlossenIm Hausgeflügelbestand des Zoo Stralsund wurde die Geflügelpest festges...
03/01/2025

Geflügelpest: Zoo Stralsund ab sofort geschlossen

Im Hausgeflügelbestand des Zoo Stralsund wurde die Geflügelpest festgestellt. Auf Anweisung des Veterinäramtes schließt der Zoo ab sofort bis auf weiteres. Parallel werden Maßnahmen umgesetzt, die eine Ausbreitung verhindern sollen. „Wir versuchen den Ausbruch der Krankheit einzugrenzen“, so Zoodirektor Dr. Christoph Langner, „und hoffen, dass wir bald wieder öffnen können.“

https://www.sundblick.info/gefluegelpest-zoo-stralsund-ab-sofort-geschlossen/

Erhebliche Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik in BinzIn der Nacht vom 31.12.2024, 20: 45 Uhr bis zum 01.01.2025, 08:30...
01/01/2025

Erhebliche Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik in Binz

In der Nacht vom 31.12.2024, 20: 45 Uhr bis zum 01.01.2025, 08:30 Uhr kam es in Binz, OT Prora im Bereich der Strandabgänge 50 bis 56, zu erheblichen Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik. Es wurden zwei digitale Infostelen im Wert von jeweils 20.000 Euro durch unbekannte Täter zerstört. Des Weiteren wurden ein Mülleimer und zwei Hundetoilettensysteme durch den Einsatz von Pyrotechnik komplett zerstört. Der entstandene Schaden für die Kurverwaltung Binz beläuft sich auf ca. 43.000 Euro. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich beim Polizeirevier Sassnitz unter 0383 923070 oder jeder anderen Polizeidienststelle oder unter www.polizei.mvnet.de.

Fahrlässige Brandstiftung- 35.000 Euro SchadenAm 01.01.2025 gegen 05:00 Uhr erhielten Polizei und Feuerwehr in Stralsund...
01/01/2025

Fahrlässige Brandstiftung- 35.000 Euro Schaden

Am 01.01.2025 gegen 05:00 Uhr erhielten Polizei und Feuerwehr in Stralsund Kenntnis vom Brand mehrerer Mülltonnen im Rotdornweg. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf einen daneben befindlichen Carport eines derzeit unbewohnten Mehrfamilienhauses übergegriffen. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 35.000 Euro am Carport, dem Wohnhaus und einer angrenzenden Garage. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam zur Spurensicherung vor Ort zum Einsatz. Zudem wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft Stralsund ein Brandursachenermittler angefordert. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass die fehlerhafte Entsorgung von brennbaren Abfällen zum Brandausbruch in einer Mülltonne führte. Das Kriminalkommissariat Stralsund hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen.

Warnemünder Turmleuchten 2025: Das Wetter macht einen Strich durch die Rechnung ️Die Vorfreude war groß, doch die Natur ...
01/01/2025

Warnemünder Turmleuchten 2025: Das Wetter macht einen Strich durch die Rechnung ️

Die Vorfreude war groß, doch die Natur hat leider anders entschieden: Das Turmleuchten 2025 müssen aufgrund einer amtlichen Sturmwarnung abgesagt werden. ❌ Die Sicherheit der Besucher und Mitwirkenden hat oberste Priorität.

Die Veranstalter arbeiten bereits an einem neuen Termin, an dem wir alle gemeinsam in die magische Welt des Turmleuchten eintauchen können.

📷 Johannes Rössel

Adresse

Zur Kupfermühle 7
Stralsund
18437

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sundblick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sundblick senden:

Videos

Teilen