Kreisbote Starnberg

Kreisbote Starnberg Heimat ist unsere Stärke: Der Kreisbote Starnberg bietet aktuelle Berichte und interessante Angebote aus deiner Region.

Im Juli ist die Projektwoche "Trommelzauber" geplant.
11/01/2025

Im Juli ist die Projektwoche "Trommelzauber" geplant.

Wechsel imSchulförderverein Seefeld-Hechendorf - Astrid Raffauf folgt auf Petra Schwienbacher. Andrea Kleindienst ist Stellvertreterin.

"Filmstunde_23" ist eine Liebeserklärung an das Filmemachen und ein Appell, Filmbildung in die Schulen zu bringen.
11/01/2025

"Filmstunde_23" ist eine Liebeserklärung an das Filmemachen und ein Appell, Filmbildung in die Schulen zu bringen.

Am morgigen Sonntag, 12. Januar, ist um 11 Uhr der 92jährige Filmemacher Edgar Reitz persönlich im Kino Gauting zur Vorstellung seines Filmes FILMSTUNDE_23 (Co-Regie Jörg Adolph) anwesend. In dem Dokumentarfilm kommt es zu einem Wiedersehen zwischen ihm und seiner ehemaligen Schulklasse.

Die Brücke ist über hundert Jahre alt. Gemeinsam mit dem Landratsamt Starnberg gestaltet die DB bis Ende 2026 den Kreuzu...
11/01/2025

Die Brücke ist über hundert Jahre alt. Gemeinsam mit dem Landratsamt Starnberg gestaltet die DB bis Ende 2026 den Kreuzungsbereich neu.

Vollsperrung: Bahn erneuert Eisenbahnbrücke in Gauting-Königswiesen - Sie ist 118 Jahre alt - Verkehr wird umgeleitet. Geräuscharm aber laut.

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Faschingsgesellschaft Würmesia, denn sie feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen...
10/01/2025

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Faschingsgesellschaft Würmesia, denn sie feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen.

Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für die Faschingsgesellschaft Würmesia, denn sie feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Mit einem Sektempfang und der Anwesenheit vier ehemaliger Prinzenpaare hielt die Würmesia Einzug in ihr geschätztes Faschingsdomizil, dem Hotel Asemann in Planegg.

Die Werke der Künstlerin aus Frieding sind bis 28. Februar zu sehen.
10/01/2025

Die Werke der Künstlerin aus Frieding sind bis 28. Februar zu sehen.

Caroline Weiss aus Andechs zeigt bis 28. Februar „Possierliche Tierchen“ im Rathaus Herrsching

Zwanzig Künstler zeigen ihre Werke. Vernissage ist am 16. Januar.
10/01/2025

Zwanzig Künstler zeigen ihre Werke. Vernissage ist am 16. Januar.

Ausstellung „Bekenntnis Farbe“ der Brucker Farbkünstler im Rathaus Gilching -Vernissage am 16. Januar

Er ist betrunken, aggressiv und verwundet.
10/01/2025

Er ist betrunken, aggressiv und verwundet.

Betrunken und aggressiv: Krankenhaus-Patient aus Herrsching lässt sich in Starnberg nur in Anwesenheit von Polizei untersuchen

Glück im Unglück hat eine Seniorin aus Pöcking.
10/01/2025

Glück im Unglück hat eine Seniorin aus Pöcking.

87-Jährige aus Pöcking ruft die Polizei um Hilfe für die Nachbarin - 83-Jährige stürzt und kommt mit gebrochener Schulter ins Krankenhaus.

Vor Weihnachten verstarb die engagierte SPD-Kommunalpolitikerin im Alter von 81 Jahren.
10/01/2025

Vor Weihnachten verstarb die engagierte SPD-Kommunalpolitikerin im Alter von 81 Jahren.

Monika Meyer-Brühl am 23. Dezember 2024 gestorben. Als Bürgermeisterin prägte sie das Gemeinde-Leben über viele Jahre. 36 Jahre SPD-Kreisrätin.

Man kann sich noch anmelden!
09/01/2025

Man kann sich noch anmelden!

*** Kursangebot: Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze sowie Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber ***

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Pöcking-Starnberg bietet zwischen Januar und April allen Interessierten (auch Externen) (Mindestalter 12 Jahre (Bronze) sowie 14 Jahre (Silber)) an, sich zum/zur Rettungsschwimmer(in) (Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze bzw. Silber) ausbilden zu lassen. Für bereits ausgebildete Rettungsschwimmer wird eine Auffrischung angeboten.

Gebühren:
kostenfrei - Mitglieder der DLRG Pöcking-Starnberg
100,00 Euro (Bronze) bzw. 120,00 Euro (Silber) - Externe
Auffrischungskurs für bereits ausgebildete Rettungsschwimmer im April: 50,00 € (Bronze) und 60,00 € (Silber) Externe und kostenfrei für Mitglieder

Ausbildungsort:
Ozonhallenbad Pöcking (Sternweg 4, 82343 Pöcking) und Seebad Starnberg (Strandbadstraße 17, 82319 Starnberg)

Weitere Infos und Anmeldung (ausschließlich online-Anmeldung möglich!) unter:
https://poecking-starnberg.dlrg.de/ausbildung-1/kursangebot/

Bitte beachten, dass es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt. Daher frühzeitig verbindlich anmelden!

Beginn ist am Mittwoch, 15. Januar, um 8 Uhr.
09/01/2025

Beginn ist am Mittwoch, 15. Januar, um 8 Uhr.

Vollsperrung der Otto-Gaßner-Straße in Starnberg am Mittwoch, 15. Januar wegen Baumfällarbeiten von 8 bis 16 Uhr.

Ohne Worte! Die Gemeinde Herrsching sucht nach Zeugen. Es wird sogar 1000 Euro als Belohnung ausgesetzt.
09/01/2025

Ohne Worte! Die Gemeinde Herrsching sucht nach Zeugen. Es wird sogar 1000 Euro als Belohnung ausgesetzt.

Die neue WC-Anlage, insbesondere die Zuwegung, soll in den nächsten Wochen fertiggestellt und zur Benutzung freigegeben werden. Derzeit ist die Anlage noch von einem Bauzaun umzäunt. Jetzt wurde ein Teil durch Vandalismus zerstört.

Veranstaltung für Kinder ab vier Jahre. Eintritt frei!
09/01/2025

Veranstaltung für Kinder ab vier Jahre. Eintritt frei!

Vorlese- und Bastelstunde in der Gemeindebücherei in Gilching - Es dreht sich alles um das Buch „Das Katzenhuhn“ aus dem Thienemann-Esslinger Verlag.

Es gibt zwei Informationstermine im Beruflichen Zentrum in Starnberg.
09/01/2025

Es gibt zwei Informationstermine im Beruflichen Zentrum in Starnberg.

Informationsabende am Beruflichen Zentrum in Starnberg - Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher und Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS).

Der Baum muss weg? Hier eine Idee:
08/01/2025

Der Baum muss weg? Hier eine Idee:

Meldet Euch...

Christine Schleich aus dem Umwelt- und Energieressort der Gemeinde Herrsching ist federführend bei dem Klimaprojekt.
08/01/2025

Christine Schleich aus dem Umwelt- und Energieressort der Gemeinde Herrsching ist federführend bei dem Klimaprojekt.

Gemeinde Herrsching startet mit Unternehmen aus Traunstein kommunale Wärmeplanung für Klimaneutralität - klimafreundliche Wärmeversorgung entwickeln.

Bundespolizei meldet Unfall der S8 zwischen Westkreuz und Herrsching.
08/01/2025

Bundespolizei meldet Unfall der S8 zwischen Westkreuz und Herrsching.

S-Bahn S8 mit 90 Fahrgästen kollidiert zwischen Westkreuz und Herrsching bei Neugilching mit Baum - keine Verletzten - Baumwurzel war morsch.

Wer nicht selber fahren mag, kann sich noch anmelden!
08/01/2025

Wer nicht selber fahren mag, kann sich noch anmelden!

Nach den Feiertagen übernimmt die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gilching auch in diesem Jahr wieder eine wertvolle Aufgabe: die Weihnachtsbaumsammlung.

Adresse

Münchner Straße 19a
Starnberg
82319

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreisbote Starnberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kreisbote Starnberg senden:

Videos

Teilen

Our Story

Kreisbote Starnberg - aktuelle Berichte und interessante Angebote aus Deiner Region. Heimat ist unsere Stärke. Impressum Das Gesamtangebot von kreisbote.de besteht aus zwei Teilen mit unterschiedlichem Diensteanbieter: Für die Inhalte des Angebots von kreisbote.de ist mit Ausnahme der Beiträge der Zentralredaktion (siehe unten) Diensteanbieterin gem. § 5 TMG ausschließlich die Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG Am Weidenbach 8 82362 Weilheim Tel: +49 (0)881 / 686-0 Fax: +49 (0)881 / 686-65 E-Mail: [email protected] AG München, HRA 64016 USt-IdNr. DE 131665067 Firmensitz: Weilheim PhG: Kreisboten-Verlag Verwaltungsgesellschaft mbH, Firmensitz: Weilheim (AG München: HRB 119773) Geschäftsführer: Daniel Schöningh Für alle Inhalte dieser Seiten ist verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Helmut Ernst, Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG, Am Weidenbach 8, 82362 Weilheim Verantwortlich für Anzeigen: Helmut Ernst Vertrieb: KBV Vertriebs GmbH Karl-Heinz Brand Tel: +49(0)881 / 686-35 Fax: +49(0)881 / 686-40 E-Mail: [email protected] Druckerei: Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG Am Weidenbach 8 82362 Weilheim Beiträge der Zentralredaktion (ZR) der Ippen-Verlagsgruppe werden automatisiert eingestellt und auf Seiten, deren Internetadresse vor dem jeweils individuellen siebenstelligen Zahlencode das Kürzel „zr“ enthält, angezeigt (Beispiel: „www.kreisbote.de/(…)-zr-1234567.html“). Für alle Inhalte dieser Seiten ist Diensteanbieterin gem. § 5 TMG ausschließlich die Ippen Digital GmbH & Co. KG Paul-Heyse-Straße 2-4 80336 München Tel: +49 (0)89 / 5306 - 0 Fax: +49 (0)89 / 5306 - 685 E-Mail: [email protected] Amtsgericht München: HRA 71916 USt-ID-Nr: DE185460802 phG: Ippen Digital Verwaltungs-GmbH (AG München: HRB 115639) Geschäftsführer: Jan Ippen, Cornelius Baier Für alle Inhalte dieser Seiten ist verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Markus Knall, c/o Ippen Digital GmbH & Co. KG, Paul-Heyse-Str. 2-4, 80336 München Links zu fremden Internetseiten von dieser Homepage: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass mit der Verlinkung auf andere Seiten im Internet die Inhalte der verlinkten Seite mit zu verantworten sind. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich von diesen Inhalten ausdrücklich distanziert. Wir erklären daher, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte oder die Gestaltung fremder Internetseiten, auf die von dieser Homepage verwiesen wird, haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von eventuell ungesetzlichen Inhalten von Internet-Seiten, zu denen Links von dieser Seite aus führen. Copyright: Alle Rechte an „kreisbote“, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der elektroni schen Weiterverbreitung, bleiben der jeweiligen Diensteanbieterin vorbehalten. Nachdruck, Verarbeitung und elektronische Verbreitung nur mit vorheriger Einwilligung der jeweiligen Diensteanbieterin . Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos , Illustrationen und E - Mails übernimmt die Redaktion keine Haftung. Auf kreisbote.de werden u.a. Fotos von photocase.de und Istockphoto.com verwendet.