Brandschutzplanung Dipl-Ing H.-U. Adam GmbH

Brandschutzplanung Dipl-Ing H.-U. Adam GmbH Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Brandschutzplanung Dipl-Ing H.-U. Adam GmbH, ParallelStr. 24, Solingen.

Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragestellungen des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes und bei Bedarf können Sie auch auf unser Netzwerk an Experten diverser Fachrichtungen im Brandschutz zurückgreifen.

18/12/2024

Brandschutzunterweisungen sind wichtig

07/12/2024
25/11/2024

Am Samstag, dem 24.11.2024, fand die Eröffnungsveranstaltung des Kampfsportzentrums „Fight-Factory“ in Solingen in der Grimmstrasse 5 statt.

Wir durften zum tollen Gelingen mit beitragen und haben im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens das Brandschutzkonzept verfasst, die Fachbauleitung Brandschutz übernommen, die Flucht- und Rettungspläne sowie die Brandschutzordnung erstellt und werden die Mitarbeiter im Brandschutz schulen.

Wir wünschen den Jungs von der „Fight-Factory“ viel Freude in den wirklich traumhaft hergerichteten Räumlichkeiten. Da schlägt mein Herz als Kampfsportler, wenn ich eine so tolle Sache mitbegleiten und zum Erfolg mit beitragen darf, Oss 🥋🥊

Wir unterstützen auch Sie gerne bei Brandschutzthemen, Infos finden Sie unter Wir-organisieren-Brandschutz.de

Hier ein kleiner Bericht dazu:

https://www.facebook.com/share/r/19SqhEtbYM/?mibextid=WC7FNe

Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragestellungen des baulichen, anlagentechnischen und organisa

24/11/2024

Es ist wieder soweit, der erste Schnee ist gefallen und für die Feuerwehren wird es im Einsatzfall schwierig die Wasserentnahmestellen in Form von Unterflurhydranten zu finden.
In der Regel sind diese auf Straßen und Gehwegen zu finden, können jedoch im Winter von Schnee und Eis bedeckt sein. Hier können uns die s.g. Hydrantenschilder (siehe Bild) helfen um den Hydranten zu finden.
Auch würden wir uns freuen, wenn sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, uns unterstützen würden und Hydranten in ihrer Nähe eisfrei zu halten und quasi als "Hydrantenpate" einzuspringen.

Vielen Dank!

26/04/2024
https://www.facebook.com/share/p/fDcRdSEroN1XyJXY/?mibextid=WC7FNe
14/04/2024

https://www.facebook.com/share/p/fDcRdSEroN1XyJXY/?mibextid=WC7FNe

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game „120 Sekunden, was tun wenn's brennt“. Es wurde entwickelt, um spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werden lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt.

Dieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene Bewusstsein für Brandschutz zu schärfen und die richtigen Schritte im Ernstfall üben. „Uns ist bewusst, dass wir Jugendliche und Erwachsene heute meist nicht mehr über die klassische Brandschutzaufklärung erreichen“, sagt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. „Mit dem Online-Escape-Spiel ,120 Sekunden‘ haben wir ein Angebot, das speziell darauf abzielt, auf unterhaltsame Weise wichtige Brandschutzkenntnisse zu vermitteln. Es ist auch für Feuerwehren eine willkommene Ergänzung zu den klassischen Schulungsmaßnahmen und bietet eine moderne, ansprechende Art der Aufklärung.“

Das Online-Escape-Game startet im Schlafzimmer und zeigt mehrere Szenen in einer Wohnung, in der ein Brand im Wohnzimmer ausgebrochen ist. Spieler werden herausgefordert, innerhalb kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, um sich und andere in Sicherheit zu bringen. Vom zügigen Verlassen eines Gebäudes im Brandfall bis hin zum Notruf 112 und der Alarmierung der Nachbarn bietet „120 Sekunden“ eine spielerische Herausforderung, die Spaß macht und gleichzeitig an lebensrettende Fähigkeiten erinnert.

Das Spiel kann kostenlos online unter https://rauchmelder-lebensretter.de/120S-escape/ gespielt werden.

Am Besten zu Hause den Standort des Batteriespeichers der PV-Anlage brandschutztechnisch gegenüber dem Wohnbereich abtre...
08/12/2023

Am Besten zu Hause den Standort des Batteriespeichers der PV-Anlage brandschutztechnisch gegenüber dem Wohnbereich abtrennen und ggfs. eine Druckentlastungsöffnung vorzusehen, damit die giftige Dämpfe ins Freie entweichen können.

Nach Verpuffungen und Bränden drosselte die EnBW-Firma Senec per Fernwarte zahlreiche Heimspeicher. Die Suche nach Ursache und Lösungen dauert an. Nun meutern die Kunden und ziehen vor Gericht.

02/12/2023

Was ist das? Eine praktische Brandschutzhelferausbildung für das ganze Stadtviertel? 😂

02/12/2023

Lieber den Topf abstellen, Herd aus und den Deckel drauf. Nix mit Wasser!

27/11/2023

Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Licht ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten“, erklärt DFV-Vizepräsident Frank Hachemer.

Die Feuerwehren in Deutschland informieren vor dem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit. „Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände“, sagt Hachemer.

Sieben einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

• Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
• Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
• Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen!
• Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
• Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.
• In Haushalten mit Kindern und frei laufenden Haustieren sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.
• Achten Sie bei elektrischen Lichterketten – etwa auf dem Balkon – darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Idealerweise sollten auch elektrische Lichterketten nicht in Ihrer Abwesenheit leuchten.

https://www.theater-auf-tour.de/shows/feuerwehrmann_sam_live
10/10/2023

https://www.theater-auf-tour.de/shows/feuerwehrmann_sam_live

Feuerwehrmann Sam ist auf Abruf bereit, wenn es um Rettung geht! Nach dem großen Erfolg von mehreren Theatershows kehrt der Held nun mit einem neuen Abenteuer auf die Bühne zurück. Zusammen mit seinem Feuerwehrauto Jupiter, dem Feuerwehrjeep Venus, dem Rettungsboot Neptun und all seinen Freunden ...

Adresse

ParallelStr. 24
Solingen
42719

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 18:30

Telefon

+49212596797670

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brandschutzplanung Dipl-Ing H.-U. Adam GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Brandschutzplanung Dipl-Ing H.-U. Adam GmbH senden:

Videos

Teilen