Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte

Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte Gemeinsam musizieren und Freude erleben, das zeichnet unsere Gemeinschaft im Tambourkorps aus.

Mit einem Probewochenende haben wir uns auf die Herausforderungen des Jahres 2025 vorbereitet. Auf dem Programm standen ...
02/02/2025

Mit einem Probewochenende haben wir uns auf die Herausforderungen des Jahres 2025 vorbereitet. Auf dem Programm standen der „Bad Gandersheimer Marsch“, das Konzertstück „Schön ist die Jugend“ und der neue Feuerwehrmarsch mit „Feuer und Flamme“. Unser alt-bekannte Dozent, der ehemalige Landesmusikdirektor Bernhard Viegener, gestaltete die Übungseinheiten interessant, abwechslungsreich und humorvoll. Die Abendstunden verbrachten die Musiker mit viel Spiel und Spaß miteinander. Die Nacht auf den Luftmatratzen und Feldbetten in der Feuerwache währte für einige nur kurz.

Heute hat der Soester Anzeiger den Nachruf für unseren Ehrenstabführer Wilhelm („Willi“) Pelmer veröffentlicht. Soester ...
15/01/2025

Heute hat der Soester Anzeiger den Nachruf für unseren Ehrenstabführer Wilhelm („Willi“) Pelmer veröffentlicht.

Soester Anzeiger, 15.01.2025

14/01/2025

Verleihung des Heimatpreises an die Feuerwehrmusik Soest, Musikstück „Anker gelichtet“

13/01/2025

Verleihung des Heimatpreises an die Feuerwehrmusik Soest, Musikstück „Trans All“

Beim Neujahrsempfang der Stadt Soest am Sonntag, 12. Januar 2025 hat die Feuerwehrmusik Soest den Heimatpreis der Stadt ...
12/01/2025

Beim Neujahrsempfang der Stadt Soest am Sonntag, 12. Januar 2025 hat die Feuerwehrmusik Soest den Heimatpreis der Stadt Soest erhalten. Christiane Mackensen, 1. Stellvertretende Bürgermeisterin, überreichten den Preis an den Sprecher der Soester Feuerwehrmusik Andre Hänsch. Über den Preis freuen sich das Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte und die Feuerwehrspielleutekorps Deiringsen, Meinigsen-Epsingsen und Müllingsen. Im Verlauf der Veranstaltungen nutzen die über 60 anwesenden Spielleute die Bühne, um mit ihren musikalischen Beiträgen die Leistungsfähigkeit der Feuerwehrmusik zu unterstreichen. Erster Gratulant war natürlich Christoph Blume, Leiter der Feuerwehr Soest.



̈rnrw

Die Spielleute des TK FFW Soest-Mitte trauern um ihren Ehrenstabführer Wilhelm („Willi“) Pelmer, der am 26.12.2024 im Al...
11/01/2025

Die Spielleute des TK FFW Soest-Mitte trauern um ihren Ehrenstabführer Wilhelm („Willi“) Pelmer, der am 26.12.2024 im Alter von 86 Jahren verstarb.

Seit 1955 war er als Spielmann aktiv und leitete unser Spielleutekorps von 1983 bis 1993 als Tambourmajor. In nicht einfachen Zeiten sorgte er durch starkes Engagement für den Fortbestand unserer Formation und förderte die Nachwuchsgewinnung und -ausbildung. In seiner Amtszeit öffnete er das Tambourkorps auch für weibliche Mitglieder.

Der Beschaffung von Uniformen, Instrumenten und Zubehör sowie deren Instandhaltung und Reparatur widmete er sich akribisch und investierte dafür viel Zeit.

Das Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte war ein Hauptbestandteil seines Lebens! Wir sind Willi Pelmer zu großem Dank verpflichtet und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

10/01/2025
Eine sehr gelungene Gemeinschaftsprobe aller vier Tambourkorps der Feuerwehrmusik Soest hat am gestrigen Mittwoch in der...
08/01/2025

Eine sehr gelungene Gemeinschaftsprobe aller vier Tambourkorps der Feuerwehrmusik Soest hat am gestrigen Mittwoch in der Feuerwache Soest stattgefunden. Die Spielleute aus Deiringsen, Meiningsen-Epsingsen, Müllingsen und Soest-Mitte bereiten sich damit auf ihren Auftritt am kommenden Sonntag, 12.01.2025 vor. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Soest um 11:00 Uhr im Blauen Saal des Rathauses wird ihnen der Heimatpreis 2024 überreicht. Wir freuen uns darauf!

Das neue Jahr hat begonnen und wir erwarten ein „freudiges Ereignis“. Die Spielleute aus Deiringsen, Meiningsen-Epsingse...
02/01/2025

Das neue Jahr hat begonnen und wir erwarten ein „freudiges Ereignis“. Die Spielleute aus Deiringsen, Meiningsen-Epsingsen, Müllingsen und Soest-Mitte freuen sich, dass die Feuerwehrmusik Soest mit dem Heimatpreis ausgezeichnet wird. Dieses geschieht am Sonntag, 12.01.2025 im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Soest um 11:00 Uhr im Blauen Saal des Rathauses.

Wir wünschen allen ein frohes neues, gesundes, harmonisches und friedliches Jahr 2025. Hoffentlich erleben wir eine Sais...
01/01/2025

Wir wünschen allen ein frohes neues, gesundes, harmonisches und friedliches Jahr 2025. Hoffentlich erleben wir eine Saison mit schönen musikalischen Momenten im Kreise unserer Freunde, Förderer und Gönner.

Das Jahr 2024 geht nun zu Ende. Unser Spielleutekorps blickt auf ereignisreiche, spannende, und schöne Auftritte zurück....
28/12/2024

Das Jahr 2024 geht nun zu Ende. Unser Spielleutekorps blickt auf ereignisreiche, spannende, und schöne Auftritte zurück.

Das Soest-Treffen der Feuerwehrspielmannszüge am 13.04. im April in der Schützenhalle Hiddingsen war ein großartiges Ereignis.

Die musikalische Gestaltung der Festlichkeiten des Vereinigten Schützenvereins zu Soest, des Schützenvereins Ostönnen-Röllingsen - hier wurden wir für 50-jährige Unterstützung geehrt und ausgezeichnet -, des Schützenvereins Ampen-Jakobifeldmark, des Schützenvereins Brandenburger Tor Soest sowie des Schützenvereins Einigkeit Soest hat uns sehr viel Freude bereitet. Überall sind wir herzlich aufgenommen und versorgt worden. Vielen Dank dafür!

Nun freuen wir uns auf die Saison 2025 und wünschen allen einen guten, gesunden Rutsch ins Jahr 2025!

Die Spielleute vom Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte wünschen allen Freundinnen und Freunden sowie Gönnerinnen und Gönn...
23/12/2024

Die Spielleute vom Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte wünschen allen Freundinnen und Freunden sowie Gönnerinnen und Gönnern unseres Spielleutekorps ein frohes, gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest 2024!

Gemeinsam mit den Spielleuten aus Deiringsen, Meiningsen-Epsingsen und Müllingsen freuen wir uns über die Auszeichnung d...
20/12/2024

Gemeinsam mit den Spielleuten aus Deiringsen, Meiningsen-Epsingsen und Müllingsen freuen wir uns über die Auszeichnung der Feuerwehrmusik Soest mit dem Heimatpreis 2024. Es ist schön, dass das Jahrzehnte, über ein Jahrhundert währende ehrenamtliche Engagement für die Spielleutemusik in Soest und seinen Dörfern auf diese Weise wertgeschätzt und gewürdigt wird. Wir fiebern der Verleihung am Sonntag, 12.01.2025 um 11:00 Uhr durch die stellv. Bürgermeisterin im Blauen Saal des Rathauses entgegen.

Unsere letzte Probe des Jahres 2024 haben wir nicht in gewohnter Weise durchgeführt. Der Spielmannszug Hamm-Mark veranst...
18/12/2024

Unsere letzte Probe des Jahres 2024 haben wir nicht in gewohnter Weise durchgeführt. Der Spielmannszug Hamm-Mark veranstaltete ein Jahresabschlusskonzert, das wir begeistert besuchten. Wir erlebten einen abwechslungsreichen, musikalischen Abend … Der Ausflug hat sich gelohnt 👍🏻

Auch in diesem Jahr haben unsere jugendlichen Spielleute mit ihren Ausbildern zur Nikolausfeier der Sportschützen Soest-...
08/12/2024

Auch in diesem Jahr haben unsere jugendlichen Spielleute mit ihren Ausbildern zur Nikolausfeier der Sportschützen Soest-Nord-West am Samstagnachmittag aufgespielt. Mit den Liedern „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Kling Glöckchen klingelingeling“, „Alle Jahre wieder“ und „Tochter Zion“ wurde nicht nur der Nikolaus erfreut. Es war wieder eine sehr herzliche und harmonische Veranstaltung! 👍🏻👍🏻👍🏻

Bericht von der Jahreshauptversammlung des „Freundeskreis Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte e. V.“ am 03.12.2024 im Soe...
03/12/2024

Bericht von der Jahreshauptversammlung des „Freundeskreis Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte e. V.“ am 03.12.2024 im Soester Anzeiger.

Die Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte e. V. war in diesem Jahr hervorragend be...
30/11/2024

Die Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte e. V. war in diesem Jahr hervorragend besucht, in deren Verlauf Peter Humpert und Sandra Schneider für 25-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet wurden. Markus Elberg-Thiele, Georg Hoischen, Ralf Jeschke, Heinjo Rademacher, Hans Schnettler und Ludwig Wulf konnten leider nicht anwesend sein und erhalten die Ehrung nachgereicht. Natürlich untermalten die aktiven Spielleute die Versammlung wie üblich mit einigen Musikstücken. In diesem Jahr erklangen der Konzertmarsch Hoch Heidecksburg, die Filmmusik aus North and South und The Eye of the Tiger, die schottische Weise Highland Cathedral, das Stimmungslied Funiculi Funicula, die Marsch-Samba Westfalengruß sowie die Traditionsmärsche Unsere Marine und Regimentsgruß. Zum Abschluss sangen die Versammlungsbesucher zu den Klängen des Tambourkorps in adventlicher Vorfreude Tochter Zion.

Der Artikel von der Versammlung der aktiven Spielleute am 26.11.2024 im Soester Anzeiger. Leider fehlt in der Aufzählung...
27/11/2024

Der Artikel von der Versammlung der aktiven Spielleute am 26.11.2024 im Soester Anzeiger. Leider fehlt in der Aufzählung der Auftritte, dass wir auch zum Schützenfest des SV Einigkeit Soest aufspielen werden.

Adresse

Florianweg 13
Soest
59494

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Tambourkorps Soest-Mitte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen