Siegener Zeitung

Siegener Zeitung Willkommen bei der Siegener Zeitung. Aktuelles gibt es immer hier und auf www.siegener-zeitung.de Andere Meinungen sind erwünscht!

Urheberrechte an Inhalten

Der Nutzer räumt dem Anbieter an den vom ihm auf www.siegener-zeitung.de und dem facebook-Profil eingestellten Inhalten (Texte/Bilder/Bewegtbilder) das räumlich und zeitlich unbeschränkte, jedoch nicht exklusive Nutzungsrecht an den jeweiligen Inhalten ein. Der Anbieter ist unter Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts und der Persönlichkeitsrechte des Nutzers berechtig

t, die eingestellten Inhalte für eigene Zwecke zu nutzen, zu vervielfältigen, zu verbreiten, auf Abruf zur Verfügung zu stellen (Online-, Zugriffs-, und Übertragungsrecht), zu archivieren und in Datenbanken aufzunehmen, sowie in Printmedien aller Art zu nutzen. Der Anbieter ist ferner unter Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts berechtigt, die eingestellten Inhalte des Nutzers zu bearbeiten und umzugestalten, insbesondere wenn dies aus redaktionellen Gründen und/oder zur Verbindung mit anderen Werken erforderlich ist. Der Anbieter kann die vorstehenden Rechte ganz oder teilweise auf Dritte weiter übertragen, ohne dass es einer Zustimmung des Nutzers bedarf. Für die Einräumung der vorgenannten Nutzungsrechte erhält der Nutzer kein Honorar. Soweit das Urheberrecht an Inhalten von www.siegener-zeitung.de oder verbundenen Online-Portalen dem Anbieter zusteht, sind Vervielfältigungen und/oder Veröffentlichungen von Inhalten/Fotos, auch von Teilen, ohne schriftliche vorherige Zustimmung durch den Anbieter unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Community Richtlinien:
Wir freuen uns über einen anregenden und kritischen Meinungsaustausch auf unserer Facebook-Seite. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzern. Auch wenn es einmal zu Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und vor allem: tolerant. Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzer stets so, wie auch ihr behandelt werden wollt. Bedenkt: Hinter einem Facebook-Account sitzt in der Regel ein realer Mensch mit Gefühlen und einer eigenen Geschichte. Was wir uns wünschen: Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten. Auf unserer Facebook-Seite gibt es keinen Platz für:
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Rechtswidrige, strafbare, pornografische, beleidigende, extremistische, rassistische, diskriminierende oder fremdenfeindliche Inhalte
- Das Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen
- Aufforderungen zu Gewalt
- Wahl- und Parteienwerbung aller Art
- Aufrufe zu Kampagnen, Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
- Fremdsprachige Beiträge
- Veröffentlichungen von persönlichen Daten
- Werbliche oder gewerbliche Kommentare
- Wiederholungen des gleichen Inhalts
Bei Verstößen gegen die Richtlinien behalten wir uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen. Wir führen keine Diskussion über gelöschte Kommentare. Bei wiederholten Verstößen werden wir den entsprechenden Nutzer für die Seite sperren oder bei Facebook melden. Das gilt auch dann, wenn durch die Verwendung von Emojis der Eindruck erweckt wird, als würden Gewalttaten begrüßt oder unterstützt oder die Opfer von menschlichem Leid verhöhnt werden. Zudem behalten wir es uns vor, bei Posts von Links zu externen Webseiten einzugreifen. Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Wir behalten uns vor, Kommentare, die gegen Strafgesetze verstoßen, zur Anzeige zu bringen.

Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.
19/01/2025

Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.

Das wurde ordentlich gefeiert.
19/01/2025

Das wurde ordentlich gefeiert.

Bei der Veranstaltung wird generationenübergreifend gefeiert und getanzt. 💃
19/01/2025

Bei der Veranstaltung wird generationenübergreifend gefeiert und getanzt. 💃

Gute Fahrt! ⛷️
19/01/2025

Gute Fahrt! ⛷️

Beide Meldungen sorgen für einen unruhigen Start der Einsatzkräfte in den Sonntag.
19/01/2025

Beide Meldungen sorgen für einen unruhigen Start der Einsatzkräfte in den Sonntag.

„Gut versteckt. Was sieht man nicht auf den ersten Blick?“ Dies ist das Motto der nächsten Frühjahrsstaffel der Kinderun...
19/01/2025

„Gut versteckt. Was sieht man nicht auf den ersten Blick?“ Dies ist das Motto der nächsten Frühjahrsstaffel der Kinderuni, die am 11. März beginnt.

Lange Warten in überfüllten Wartezimmern war gestern. Immer mehr Menschen nutzen die Videosprechstunde.
19/01/2025

Lange Warten in überfüllten Wartezimmern war gestern. Immer mehr Menschen nutzen die Videosprechstunde.

Das sind die Programmhighlights an Tag 2.
19/01/2025

Das sind die Programmhighlights an Tag 2.

Eine Aufdehnung der Hauptschlagader ist lebensgefährlich. Gefäßchirurgen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling haben erstma...
19/01/2025

Eine Aufdehnung der Hauptschlagader ist lebensgefährlich. Gefäßchirurgen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling haben erstmals eine neuartige Aorten-Prothese eingesetzt. Alles über den minimalinvasiven Eingriff.

Da die Hamas die Liste der noch heute freizulassenden Geiseln erst mit Verspätung übermittelte, hat Israel die Feuerpaus...
19/01/2025

Da die Hamas die Liste der noch heute freizulassenden Geiseln erst mit Verspätung übermittelte, hat Israel die Feuerpause um fast drei Stunden nach hinten verschoben.

Halina Birenbaum, Überlebende von Auschwitz-Birkenau, erzählt am 28. Januar bei einer Online-Veranstaltung aus ihrer ein...
19/01/2025

Halina Birenbaum, Überlebende von Auschwitz-Birkenau, erzählt am 28. Januar bei einer Online-Veranstaltung aus ihrer eindrucksvollen Lebensgeschichte.

Was die Ortsgruppe aus elf Mitgliedern bewirkt und warum man mit kleinen Aktionen einen großen Unterschied machen kann.
19/01/2025

Was die Ortsgruppe aus elf Mitgliedern bewirkt und warum man mit kleinen Aktionen einen großen Unterschied machen kann.

Rettungskräfte vor Ort zogen der Rettungshubschrauber Christoph Gießen hinzu, der in dem dicht bebauten Wohngebiet lande...
19/01/2025

Rettungskräfte vor Ort zogen der Rettungshubschrauber Christoph Gießen hinzu, der in dem dicht bebauten Wohngebiet landen musste.

Ulrich Feltkamp will damit nicht nur Raum für Austausch geben, sondern auch mit seinem Expertenwissen als Arzt den Mensc...
18/01/2025

Ulrich Feltkamp will damit nicht nur Raum für Austausch geben, sondern auch mit seinem Expertenwissen als Arzt den Menschen eine Stütze sein.

Im Gerichtssaal kommen mitunter ekelhafte Details ans Tageslicht.
18/01/2025

Im Gerichtssaal kommen mitunter ekelhafte Details ans Tageslicht.

Russland hat in den vergangenen Jahren ein ganzes Arsenal zur Meinungsmanipulation aufgebaut.
18/01/2025

Russland hat in den vergangenen Jahren ein ganzes Arsenal zur Meinungsmanipulation aufgebaut.

Tüll, Blütenträume und Funkelndes: Zwei Tage lang präsentieren über 80 Aussteller in der Siegerlandhalle Trends rund ums...
18/01/2025

Tüll, Blütenträume und Funkelndes: Zwei Tage lang präsentieren über 80 Aussteller in der Siegerlandhalle Trends rund ums Heiraten. 💍😍

Vor einem Jahr leiht ihm sein Vater eine Kamera. Seither lässt Philipp Geisler die Faszination für Wildtierfotografie ni...
18/01/2025

Vor einem Jahr leiht ihm sein Vater eine Kamera. Seither lässt Philipp Geisler die Faszination für Wildtierfotografie nicht mehr los. 📸

Adresse

Siegen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Siegener Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Siegener Zeitung senden:

Videos

Teilen

Kategorie