Was wünscht ihr euch in Siegen in diesem Jahr?
Was fehlt? Was braucht die Stadt eurer Meinung nach?
Der starke Schneefall hat für winterliche Verhältnisse gesorgt. Doch Schnee und Eis machten es Autofahrern schwierig, es kam zu mehreren Unfällen. Der Bus- und Bahnverkehr ist eingeschränkt.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A45 auf Höhe der Abfahrt Siegen sind am Sonntagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Die Autobahn in Richtung Frankfurt war während der Rettungsarbeiten komplett gesperrt.
Siegen hat 2024 sein 800-jähriges Bestehen gefeiert. Als Sahnehäubchen gibt es am letzten Tag des Jahres ein Lichterspektakel. Auf der Fassade des Unteren Schlosses wird in 15 Minuten die Stadtgeschichte erzählt. Aber seht selbst! 🎇
Es brennt in Müsen. Die Feuerwehr rückt aus, um das Dachgeschoss eines Hauses zu löschen. Das ist geschehen.
Der Weihnachtsmarkt am Unteren Schloss ist noch bis 29.12. für euch geöffnet!
Ein Abend hinter der Glühweintheke: Autorin Marlene Runkel war neugierig und hat sich auf dem Weihnachtsmarkt am Unteren Schloss kurzfristig als Praktikantin beim Glühweindepot eingeschleust.
So sieht es also hinter den Kulissen aus.
Weitere Einblicke gibt es auf unserer Webseite.
In der neuen Folge unseres Podcasts „Stadtleben“ ist Moderatorin Chantal Kleinschmidt zu Gast bei Bürgermeister Steffen Mues. Zusammen blicken sie auf das Jahr 2024 zurück, das durch das Stadtjubiläum mit den Feierlichkeiten zu 800 Jahre Siegen geprägt ist.
Kennen Sie diese Person?
Gerade erschien das NRW-Check-Beliebtheitsranking mit Politiker:innen in und aus Nordrhein-Westfalen. Wir haben die Siegener gefragt, wen sie davon mit Namen kennen.
Unterwegs im Auftrag der Siegener Zeitung waren unsere Volontärinnen Marlene und Cindy.
Wie viele von den Politiker:innen hätten Sie erkannt?
Schauen Sie sich unser Profil an, um den 1. Teil zu sehen.
Kennen Sie diese Person?
Gerade erschien das NRW-Check-Beliebtheitsranking mit Politiker:innen in und aus Nordrhein-Westfalen. Wir haben die Siegener gefragt, wen sie davon mit Namen kennen.
Unterwegs im Auftrag der Siegener Zeitung waren unsere Volontärinnen Marlene und Cindy.
Wie viele von den Politiker:innen hätten Sie erkannt?
Teil 2 ist auch schon online!
2000 Menschen gehen in Kreuztal für den Erhalt des Thyssenkrupp-Standorts Eichen auf die Straße. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sagt den Beschäftigten seine Unterstützung zu. #thyssen #thyssenkrupp #kreuztal #siegerland #demo