Radio Siegen

Radio Siegen Die offizielle Facebook-Seite von Radio Siegen, Lokalradio im Kreis Siegen-Wittgenstein. Wir freuen uns über eure Kommentare! Toleranz! Thema!

Radio Siegen ist nahezu seit Sendestart Marktführer aller Radios, die in Siegen-Wittgenstein empfangen werden können. Als Alleinstellungsmerkmal auf diesem Markt bietet Radio Siegen lokale Kompetenz – und stellt daher lokale Inhalte in den Mittelpunkt des Programms. Facebook Netiquette:

Liebe Fans,
herzlich willkommen auf unserer offiziellen Facebookseite! Hier warten auf euch die neuesten Infos

rund um unser Programm und unser Team. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch direkt mit Freunden und anderen Hörern auszutauschen. Bitte achtet dabei auf unsere Netiquette, damit der Besuch unserer Seite für alle zu einer möglichst positiven Erfahrung wird:
Respekt! Konstruktive Kritik ist immer erwünscht, Beleidigungen und Beschimpfungen nie. Diese Seite ist keine Plattform für Diskriminierungen hinsichtlich Herkunft, Rasse, Geschlecht, Religion, Behinderung, Weltanschauung, Alter oder der sexuellen Identität. Völlig themenfremder Inhalt, kommerzielle Postings sowie Beiträge, die offensichtlich gegen Urheberrecht verstoßen, werden nicht akzeptiert. Darüber hinaus werden dubiose Fremdlinks aus unseriösen Quellen von uns kommentarlos entfernt. Bitte achtet außerdem darauf, Persönlichkeitsrechte zu schützen und keine eigenen persönlichen Daten oder Daten von anderen zu veröffentlichen. Radio Siegen behält sich das Recht vor, gegen die Richtlinien verstoßende Kommentare ohne vorherige Ankündigung zu löschen, betreffende User zu blocken und zu melden. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht auf alle Fragen und Kommentare eingehen können - oft kann die Community Fragen gegenseitig beantworten! Und jetzt viel Spaß auf unserer Seite!

Wer hat diesen Mann aus Kaan-Marienborn gesehen? Seit Ende Dezember wird er vermisst. Mehr Infos! ⬇️
14/01/2025

Wer hat diesen Mann aus Kaan-Marienborn gesehen? Seit Ende Dezember wird er vermisst. Mehr Infos! ⬇️

Wer kennt diesen Mann aus Kaan-Marienborn? Seit Ende Dezember wird dieser vermisst.

Es ist kürzer hell, manchmal "stört" auch der Schnee - welche Erfahrungen habt ihr mit Euren PV-Anlagen im Winter gemach...
13/01/2025

Es ist kürzer hell, manchmal "stört" auch der Schnee - welche Erfahrungen habt ihr mit Euren PV-Anlagen im Winter gemacht? Fegt ihr sie frei? ❄️

12/01/2025

Kennt ihr schon unser neues Format „Ein Tag mit Lukas“?
Lukas Federhen schaut sich Firmen genauer an und zeigt uns, was die eigentlich so genau machen. In der ersten Ausgabe war er bei den Siegener Versorgungsbetriebe GmbH zu Gast. Die ganze Folge findet ihr auf unserem YouTube Channel:

https://www.radiosiegen.de/artikel/ein-tag-mit-lukas-2206556.html

Und wenn Lukas auch bei euch mal hinter die Kulissen schauen soll, dann meldet euch bei uns 📩

Die berüchtigte Wühlschublade – wir alle haben sie 🤷‍♂️🤷‍♀️. Aber was steckt wirklich in eurer? 🧐 Alte Kassenzettel 🧾, e...
05/01/2025

Die berüchtigte Wühlschublade – wir alle haben sie 🤷‍♂️🤷‍♀️. Aber was steckt wirklich in eurer? 🧐 Alte Kassenzettel 🧾, ein Ladekabel für ein Gerät, das längst Geschichte ist 📱⚡, oder doch der Schlüssel 🗝️, den ihr seit Monaten sucht? 🕵️‍♀️ Verratet uns eure skurrilsten Fundstücke in den Kommentaren! 👇

Unser Leitungswasser in Siegen-Wittgenstein hat zum Glück eine super Qualität. Dennoch „zapfen“ einige Leute für den Eig...
05/01/2025

Unser Leitungswasser in Siegen-Wittgenstein hat zum Glück eine super Qualität. Dennoch „zapfen“ einige Leute für den Eigenbedarf gerne Wasser direkt aus der Quelle oder öffentlichen Zapfstellen ab.

Hier sind einige Möglichkeiten:

1. Natürliche Quellen mit Trinkwasserqualität

Einige Quellen im Siegerland sind bekannt für ihre gute Wasserqualität, aber es ist wichtig, sich vor Ort zu informieren, ob das Wasser tatsächlich als Trinkwasser deklariert ist. Beispiele:

• Siegquelle (bei Netphen): Diese Quelle gilt oft als sauber, jedoch sollte man die aktuelle Wasserqualität überprüfen.

• Ederquelle und Lahnquelle (im Rothaargebirge): Ähnlich wie bei der Siegquelle – oft sauber, aber nicht immer offiziell geprüft.

2. Öffentliche Trinkwasser-Zapfstellen

In einigen Städten und Gemeinden gibt es Brunnen oder öffentliche Wasserstellen, an denen Trinkwasser abgefüllt werden kann:
• Netphen und Umgebung: Öffentliche Brunnen oder Wasserstellen in Parks.

• Siegen: In Fußgängerzonen oder größeren Parks sind manchmal Trinkwasserbrunnen verfügbar.

• Bad Laasphe: Bekannt für Heil- und Mineralwasserquellen; einige Orte bieten Abfüllmöglichkeiten.

3. Wasserwerke und Versorger

Lokale Wasserwerke stellen manchmal auch Trinkwasserzapfstellen bereit oder bieten Wasseranalysen an. Im Siegerland wäre das z. B.:
• Stadtwerke Siegen: Informationen über Wasserquellen und Abfüllmöglichkeiten.
• Netpher Wasserwerke: Ansprechpartner für die Region Netphen.

4. Unverpackt-Läden oder Spezialanbieter

Einige Unverpackt-Läden oder Bio-Märkte bieten Zapfstellen für Trinkwasser an. Diese nutzen oft gefiltertes Leitungswasser.

Wichtige Hinweise:
- Qualität prüfen: Nicht alle Quellen sind regelmäßig kontrolliert. Nimm bei Unsicherheiten lieber Wasser aus offiziellen Trinkwasserstellen.
- Eigene Gefäße mitbringen

Der Jahreswechsel ist vorbei, aber einige Altglas-Container platzen aus allen Nähten? 🍾🤔 Wie sieht es bei euch aus? Werd...
02/01/2025

Der Jahreswechsel ist vorbei, aber einige Altglas-Container platzen aus allen Nähten? 🍾🤔 Wie sieht es bei euch aus? Werden die Container schnell geleert, oder müsst ihr improvisieren?

🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️
01/01/2025

🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2025! 🍾🥳🎉
31/12/2024

Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2025! 🍾🥳🎉

Wir sind gespannt, wer die Karte voll macht! 😉😅 Guten Rutsch! 🍾
31/12/2024

Wir sind gespannt, wer die Karte voll macht! 😉😅 Guten Rutsch! 🍾

⚠️❌ B62 aktuell gesperrt
31/12/2024

⚠️❌ B62 aktuell gesperrt

▬ Aktuelle Straßensperrung - B62 zwischen Kronprinzeneiche und Abzweig Siedlung Lützel voll gesperrt ▬

+++Update+++

‼️ Nach aktuellem Stand bleibt die B62 voraussichtlich bis zum 02.01. gesperrt ‼️

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Derzeit ist die B62 zwischen der Kronprinzeneiche (Abzweig B508) und dem Abzweig zur Sieglung Lützel (L722) voll gesperrt. Grund sind Bäume, die wegen Eisbruch drohen auf die Fahrbahn zu stürzen.

Da die Bäume derzeit nicht gefällt werden können, ist bislang unklar, wie lange die Sperrung andauert.

Bitte umfahren sie den Bereich weiträumig!

Sobald die Sperrung behoben ist, berichten wir nach!

Eure

Schlechte Nachrichten gibt es genug!Warum war dieses Jahr ein schönes für euch? 🍀🐷
27/12/2024

Schlechte Nachrichten gibt es genug!
Warum war dieses Jahr ein schönes für euch? 🍀🐷

Wir hoffen ihr hattet alle schöne Feiertage 🎄✨🤗Worüber habt ihr euch am meisten gefreut?
26/12/2024

Wir hoffen ihr hattet alle schöne Feiertage 🎄✨🤗
Worüber habt ihr euch am meisten gefreut?

Das ganze Team von Radio Siegen wünscht euch schöne Weihnachten und besinnliche Tage. 🎄🎁✨
24/12/2024

Das ganze Team von Radio Siegen wünscht euch schöne Weihnachten und besinnliche Tage. 🎄🎁✨

22/12/2024

Steffen Mues, Bürgermeister der Stadt Siegen, hat gestern Abend auf dem Siegener Weihnachtsmarkt eine Rede gehalten und der Opfer in Magdeburg gedacht.

"Früher war mehr Lametta" – fünf Stunden Weihnachtsfeeling pur!Morgen, Samstag, 21. Dezember, liefern euch Marco Federhe...
20/12/2024

"Früher war mehr Lametta" – fünf Stunden Weihnachtsfeeling pur!
Morgen, Samstag, 21. Dezember, liefern euch Marco Federhen und Steffen Ziegler von 8 bis 13 Uhr spannende Geschichten und eine ordentliche Portion Weihnachtsstimmung.
Wie wird Weihnachten an ungewöhnlichen Orten gefeiert? Dafür waren die beiden im Zirkus und im Gefängnis unterwegs und erzählen, was sie dort erlebt haben. 🎪🚔 Also gerne einschalten 🎄🎅🏻🎁

19/12/2024

🎄🫣

UPDATE: Er wurde gefunden :-)
18/12/2024

UPDATE: Er wurde gefunden :-)

▬ Vermisstensuche erfolgreich abgeschlossen ▬

Update zu unserer Vermisstensuche (20:40 Uhr):

Im Rahmen der Vermisstensuche erhielten wir mehrere Hinweise. Ein Hinweis führte uns auch nach Kredenbach.

Als wir diesem Hinweis nachgingen, kam zeitgleich die Information herein, dass der 87-Jährige selbständig an einer ihm unbekannten Wohnung um Hilfe bat.

Nach jetzigem Kenntnisstand geht es dem Senior soweit gut.

Wir danken allen, die uns bei der Suche unterstützt haben.

Ihre

Wir brauchen Ihre Hilfe bei einer Vermisstensache (87-Jähriger) in Kreuztal bzw. Siegen

Seit ca. 14:00 Uhr ist ein 87-jähriger Mann aus einem Seniorenwohnheim im Bereich der Kreuztaler Ernsdorfstraße als vermisst gemeldet.

Aufgrund einer Demenz-Krankheit ist er abseits von bekannten Routen orientierungslos.

Der 87-Jährige ist gut zu Fuß.

Er ist schlank, ca. 155 cm groß, kurze graue Haare, trägt ggf. eine Brille.

Der Senior dürfte mit einer dunklen Winterjacke und einer dunklen Hose bekleidet sein.

Wir suchen mit starken Kräften im Bereich Kreuztal und in Siegen. Der Mann war bereits mehrfach als vermisst gemeldet worden. Zwei Mal konnte er im Umfeld des Einkaufsmarktes Globus an der Eiserfelder Straße angetroffen werden.

Hinweise nehmen wir über unseren Notruf 110 oder unter der Rufnummer 0271/7099-0 entgegen.

Eure

Adresse

Tiergartenstraße 37
Siegen
57072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Siegen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Siegen senden:

Videos

Teilen

Kategorie