Oderland Echo Seelow

Oderland Echo Seelow MOZ.de – Die Internetseite der Märkischen Oderzeitung. Zum Oderland Echo aus Seelow geht es hier entlang: www.moz.de/seelow MOZ.de - Die Märkische Onlinezeitung.

Das Portal vereint die zwölf Tageszeitungen der Märkischen Oderzeitung unter einem Dach. Für die User ist MOZ.de die Internetseite für Informationen aus ganz Brandenburg. Egal ob in der Landeshauptstadt Potsdam, im Norden Berlins oder in den Gebieten an der Grenze zu Polen - MOZ.de berichtet täglich über die Ereignisse. Videos, Fotos und Themenspeziale runden das Angebot ab. Wer dahinter steht, er

fahren die User auf www.moz.de/kontakt. Kommentare auf Facebook/Netiquette:
Wir legen großen Wert auf Ihre Meinung und wollen, dass Sie Artikel und Berichte auf Facebook kommentieren und über Themen diskutieren – in einer fairen und sachlichen Weise. Bei den Kommentaren möchten wir unseren Leserinnen und Lesern größtmögliche Freiheit einräumen. Wir greifen aber dort ein, wo es zwingend notwendig ist und die Einträge gegen unsere Richtlinien verstoßen. Kurzgefasst, gelten auf allen Kanälen von MOZ.de folgende Grundsätze:
• Seien Sie freundlich und fair: Natürlich können Sie unterschiedlicher Meinung sein - ein guter Umgangston muss in einem Forum aber gewährleistet werden.
• Behandeln Sie andere Leserinnen und Leser so, wie Sie selbst behandelt werden wollen.
• Argumentieren Sie sachlich und greifen Sie andere nicht persönlich an.
• Beleidigende, diskriminierende, rassistische, sexistische, hetzerische oder gewaltverherrlichende Kommentare sind im Forum ausdrücklich untersagt und werden von der Redaktion kommentarlos behandelt.
• Falsche Tatsachenbehauptungen, Verleumdungen oder Aufrufe zu Straftaten sind ebenfalls ausdrücklich verboten.
• Illegale, pornografische, obszöne und jugendgefährdende Inhalte und solche, die gegen deutsches Recht verstoßen, sind nicht erlaubt.
• Das Veröffentlichen von Links zu anderen Websites ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings dürfen die Links nicht der Werbung (egal zu welchem Zweck) oder der Suchmaschinenoptimierung dienen. Ebenso dürfen sie nicht auf Internetseiten mit strafbaren Inhalten führen. Für die Inhalte fremder Seiten übernimmt MOZ.de keine Haftung.
• Es ist verboten, private Adressen zu veröffentlichen.
• Es ist gemäß Urheberrechtsgesetz verboten, Teile von Artikeln oder ganze Artikel, zu kopieren und zu veröffentlichen.
• Wir distanzieren uns von Wahl- und Parteiaufrufen. Wir orientieren uns bei unserer Einschätzung von Kommentarinhalten am Strafgesetzbuch und leiten Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, an die Strafverfolgungsbehörden weiter. Alle Kommentare geben ausschließlich die persönlichen Ansichten und Meinungen der Autorinnen und Autoren wieder und sind keine redaktionelle Meinungsäußerung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt MOZ.de keinerlei Gewähr. Für veröffentlichte Kommentare räumen die jeweiligen Autorinnen und Autoren MOZ.de das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht ein, Aussagen ganz oder teilweise zu veröffentlichen, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu übersetzen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen, darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien zu übernehmen. Die Redaktion behält sich grundsätzlich das Recht vor, Userinnen und User zu sperren, die gegen die Netiquette verstoßen. Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennen Userinnen und User die Richtlinien der Netiquette an.

02/02/2025

Die Gemeinde Höhenland verschafft dem Ortsteil Leuenberg an der B158 bei Bad Freienwalde eine neue Mitte. Wohnungen und Geschäfte sollen entstehen. Was genau geplant ist.

01/02/2025

Können die Ortsteile von Lebus bald über ein eigenes Budget verfügen? Die Stadtverordneten beraten jetzt über etwas, das schon seit Jahren Pflicht ist.

01/02/2025

Schriftstellerin Franziska Fischer schreibt Geschichten, seit sie sieben Jahre alt ist. Seit kurzem ist sie wöchentlich in der Allende-Oberschule Wriezen zu Gast. Was tut sie dort?

31/01/2025

Das Thema Lebensfreude war ein zentraler Punkt auf dem Neujahrsempfang der Stadt Seelow. Dabei fiel der Begriff Stadtakupunktur. Was damit gemeint ist.

31/01/2025

Die Naturschutzeule wurde in Bad Freienwalde erfunden und hat sich bundesweit als Symbol für Naturdenkmäler und Naturschutzgebiete durchgesetzt. Jetzt feiert sie Geburtstag.

31/01/2025

In Kienitz bei Seelow ist an die Bildung des ersten Brückenkopfs der Roten Armee am Westufer der Oder vor 80 Jahren gedacht worden. Das erklärte der russische Botschafter dort.

31/01/2025

Gemäß der EU-Verordnung sollen auch nicht nutzbare Kleidungsstücke gesammelt werden. Das sagt der Entsorgungsbetrieb MOL.

31/01/2025

Ein Post über eine mutmaßliche sexuelle Belästigung eines Kindes in Müncheberg sorgt für heftige Diskussionen in den sozialen Medien. Wir haben bei der Polizei nachgehakt.

30/01/2025

Seit kurzem unterhält das Bildungswerk B*W wieder einen Standort in Bad Freienwalde. Wie Schulungen und Coachings beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt helfen sollen.

30/01/2025

Gordon Duran wechselt vom 1. FC Frankfurt aus der Fußball-Brandenburgliga zurück zu Victoria Seelow in die Landesliga. Er spricht über die Gründe, das bevorstehende Derby und sein großes Ziel.

30/01/2025

Die Kreisverwaltung hat den Rückbau des Döner-Imbisses gegenüber der Polizeiwache in Seelow angeordnet. Der Betreiber will dort einen Neustart wagen.

30/01/2025

In Manschnow bei Seelow warten die Bürger auf einen Norma-Markt an der B112. Jetzt tut sich was in unmittelbarer Nähe. Was jetzt schon an der Bundesstraße entsteht.

29/01/2025

In Hohenwutzen, einem Ortsteil von Bad Freienwalde, ist der Polizei ein gestohlener Toyota ins Netz gegangen. Das Auto hatte zu dem Zeitpunkt schon eine weite Reise hinter sich.

29/01/2025

Der Landkreis Märkisch-Oderland plant den Ausbau der Flüchtlingsunterkunft in Platkow – trotz einer sich ändernden politische Lage und der eigenen Haushaltssituation. Das sorgt für Kritik.

29/01/2025

Etwa 200 Menschen versammelten sich vor der Bundestagswahl 2025 zum „Bürgerdialog“ der AfD in Wriezen. Eine Gegendemo gab es nicht. Was Direktkandidat René Springer forderte.

29/01/2025

Frost und Schnee haben die Winterpause an der Baustelle des Kreisverkehrs an der B158 in Bad Freienwalde verlängert. Welche Konsequenzen haben die Verzögerungen?

29/01/2025

Der Landkreis Märkisch-Oderland muss sparen. Davon ist aktuell kein Bereich ausgenommen. Bleibt es beim vierten Beigeordneten des Landrates?

28/01/2025

Eine der wichtigsten Ost-West Verbindungen im Oderbruch fällt 2025 nahezu komplett aus: Die L334 bei Seelow wird bis Oktober 2025 voll gesperrt. Das müssen Autofahrer wissen.

Adresse

Seelow

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Oderland Echo Seelow erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Oderland Echo Seelow senden:

Videos

Teilen

Kategorie