Bundesweit haben Bundespolizei und die Polizeien der Länder am Dienstag dem Beamten, der vergangene Woche in Lauchhammer getötet worden war, gedacht. Das stille Gedenken fand um 11.24 Uhr statt, dem Todeszeitpunkt des Mannes.
Auch in Seelow waren Polizisten und Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Seelow auf dem Marktplatz der Kreisstadt zu einer Gedenkminute bei Glockenklang versammelt. Mit dabei war auch Bürgermeister Robert Nitz.
Der 32 Jahre alte Polizist aus Sachsen war im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Einsatz. Er gehörte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und der Bundespolizei an. Der Polizist wollte eine Fahrzeugkontrolle durchführen. Dabei wurde er von mutmaßlichen Autodieben überfahren. „Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Kfz-Kriminalität haben Polizeibeamte im Bereich Elsterwerda einen Jeep Cherokee sowie einen Skoda Kombi festgestellt und sind ihnen nachgefahren“, teilte ein Polizeisprecher mit. In der Bockwitzer Straße in Lauchhammer wurde der 32-jährige Polizeibeamte gegen 11:24 Uhr tödlich von dem Skoda erfasst.
Bei den vielen Geißlein in Zollbrücke
Protestkundgebung in Letschin zum Erhalt des Oderbruchs
Rübenkampagne 2024 im Oderbruch bei Gusow: Auf rund 1000 Hektar werden im Oderbruch noch Zuckerrüben angebaut. Ein Teil der Ernte geht als Hackschnitzel in Biogasanlagen. Der Großteil wird jedoch zur Zuckerfabrik nach Könnern geliefert. Die letzte Kampagne der Zuckerfabrik Thöringswerder bei Wriezen endete vor 30 Jahren.
Tanzkreis Fürstenwalde in Golzow: Hexenfest an der Feuerwehr
Kartoffel-Ernte in Letschin : Ernteabschluss mit Schülern aus Altreetz
Guten Morgen vom Deich in Reitwein
Die Oder am Mittwochmorgen in Höhe Neu Manschnow/Reitwein. Das Wasser reicht bis zum Deichfuß.
Die Oder am Mittwochmorgen in Höhe Neu Manschnow. Die Aufnahme schwenkt von Richtung Reitwein hin zur Südspitze der Oderinsel. Das Wasser erreicht den Deichfuß.
Seit dem frühen Morgen sind in Lebus Bewohner der Altstadt, Feuerwehrleute und freiwillige Helfer aus der Region im Einsatz, um weitere Sandsäcke zu verlegen. Über Nacht ist die Kreuzung Breite Straße/Oderstraße/Kietzer Straße – direkt an der Gaststätte „Oderblick“ – überschwemmt worden.
Rübenkampagne 2024 im Oderbruch gestartet