hauspost

hauspost Die hauspost, dein Schweriner Stadtmagazin. Wir liefern dir alle wichtigen Informationen aus Schwerin Die hauspost war geboren. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO). Ggf.

Die hauspost ist ein Schweriner Stadtmagazin, das in Zusammenarbeit mit kommunalen Unternehmen monatlich veröffentlicht wird. Es informiert seine Leser über Themen aus Schwerin und Umgebung. Alles begann im Jahr 1997, als die Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS) ein Mietermagazin herausbrachte. Mittlerweile hat sich die hauspost fest etabliert und erscheint in einer geprüften Auflage von 72.900 Exe

mplaren pro Monat.

_____

Datenschutzhinweise im Rahmen von Gewinnspielen:

Die Daten werden lediglich zur Abwicklung des Gewinnspiels, d.h. zur Ermittlung des Gewinners und zur Übersendung des Gewinns erhoben. Dies erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die eine Verarbeitung gestatten, soweit sie zur Durchführung eines Vertrages erforderlich ist (z.B. geben wir diese Daten an Agenturen weiter, die in unserem Auftrag das Gewinnspiel abwickeln. Nach Abwicklung des Gewinnspiels werden die Daten der Gewinner und die Daten der übrigen Teilnehmer umgehend gelöscht. Mehr dazu unter: https://www.hauspost.de/datenschutz.html

🍲Hier finden Gemüseliebhaber ihren neuen Lieblingsplatz: Im Herzen der Altstadt in der Puschkinstraße 36 bietet das hübs...
01/02/2025

🍲Hier finden Gemüseliebhaber ihren neuen Lieblingsplatz: Im Herzen der Altstadt in der Puschkinstraße 36 bietet das hübsche Bistro Liebe Liesbeth von Dienstag bis Freitag zwischen 11 und 16 Uhr eine internationale vegane Küche an.
Neben den Tagesgerichten und Suppen gibt es weitere wechselnde Speisen, Desserts und Kuchen. Das historische Gebäude an der Ecke zum Domhof lädt mit zwei Bänken vor dem großen Fenster schon draußen zum Verweilen ein. Innen wirkt die Einrichtung im Landhausstil in schönen Grün- und Brauntönen sofort gemütlich. Gäste bestellen bei den freundlichen Mitarbeiterinnen und genießen ihr Mahl dann auf der Innenfensterbank oder am Bistrotisch. Der asiatische Kichererbsen- Zucchini-Eintopf kommt als große dampfende und aromatische Portion für 9,70 Euro auf den Tisch. Eine kleine Suppe kostet 5,30 Euro. Das leckere selbstgebackene Brot ist für 0,70 Euro eine besondere Empfehlung. Die Tagesgerichte sind für 13,60 Euro als große Portion beziehungsweise für 7,20 Euro als kleine Mahlzeit zu haben. Stilles Wasser aus dem Spender wird kostenlos angeboten.

Sie ist das Titelgesicht der neuen hauspost, die ab heute in euren Briefkästen landet. Elaine Assig liebt Theater und su...
31/01/2025

Sie ist das Titelgesicht der neuen hauspost, die ab heute in euren Briefkästen landet. Elaine Assig liebt Theater und suchte für ihr Jahr im Bundesfreiwilligendienst eine Spielstätte, an der sie Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft sammeln konnte. Fündig wurde sie an der Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgisches Staatstheater in der Landeshauptstadt Schwerin. Was sie hier erlebt und gelernt hat, lest ihr in der neuen hauspost, die ihr jetzt auch ganz bequem in unserer kostenlosen hauspost-App lesen könnt. Wissen, was in Schwerin Äpp geht, mit der neuen hauspost-App. Gönn Dir! Elaines ganze Geschichte ist auch hier zu lesen.https://www.hauspost.de/artikel/13079.html

30/01/2025

Heute startete der Regionalwettbewerb „Jugend-debattiert“ in der Landeshauptstadt Schwerin. 80 Jugendliche vom Goethe-Musikgymnasium Schwerin, Goethe-Gymnasium Ludwigslust, ecolea-Schule Schwerin, Gerhardt-Hauptmann-Gymnasium Wismar und vom Gymnasium Gadebusch traten in der Diskussion zu bestimmten Themen gegeneinander an und debattieren nach bestimmten Zeitvorgaben zum Beispiel über das Thema: „Sollen Dialekte an Schulen gelehrt werden?“ Eröffnet wurde der Wettbewerb, bei dem sich die Besten für das Landesfinale qualifizieren, von Schwerins Stadtpräsident Sebastian Ehlers. Er lobt den Wettbewerb: „Gerade in Zeiten, in denen die Diskussionskultur in den letzten Jahren sehr gelitten hat und rauher geworden ist, ist dieser Wettbewerb wichtig. Hier lernen junge Leute miteinander zu streiten und erkennen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt, sondern auch grau und dass man sich in der Mitte treffen kann.“ Was die Koordinatorin Rebecca Knopf-Micheletti an dem Wettbewerb schätzt, seht ihr im Video.

29/01/2025

📬 Wo bleibt die Briefwahl?

Viele Schweriner warten auf ihre Wahlunterlagen zur Bundestagswahl am 23. Februar – aber keine Sorge, alles läuft nach Plan! ✅ Nachdem die Kandidaten am Freitag offiziell zugelassen wurden, müssen bestimmte Fristen eingehalten werden. Wann genau Dein Brief im Kasten landet, erklären Juliane Rickert und Anja Buske aus der Wahlleitung des Wahlbezirks 12 in Schwerin im Video. 🎥
🔍 Schau rein und bleib informiert! Mehr dazu auch in der neuen kostenlosen hauspost App. Wissen, was in Schwerin APP geht!

🎉 Das Wochenende wird sportlich, musikalisch, künstlerisch und auf jeden Fall abwechslungsreich! ✍️ Los geht´s wieder am...
29/01/2025

🎉 Das Wochenende wird sportlich, musikalisch, künstlerisch und auf jeden Fall abwechslungsreich!

✍️ Los geht´s wieder am Donnerstag. Um 20 Uhr verabschiedet sich die Berliner Band Pankow mit ihrer „Bis Zuletzt“ Tour im SPEICHER.

🖼️ Am Freitag eröffnet der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin um 19 Uhr die Ausstellung Princessletthewind, die erste institutionelle Einzelausstellung der amerikanischen Bildhauerin Nancy Lupo in Deutschland. 20 Uhr öffnet das werk3 seine Türen für die Beziehungskomödie Vier linke Hände mit Brigitte Peters und Lemmi Lembcke. Zur gleichen Zeit ist Gitarrist und Bühnen-Entertainer Bernd Begemann im SPEICHER zu sehen.

⚽️ Der Samstag wird sportlich! Den Start machen die HWP-Hallenmasters um 10 Uhr in der Palmberg-Arena. Dann begrüßt der Neumühler SV die großen Fußballnamen aus ganz Deutschland. Um 18 Uhr heißt es für die Handballerinnen des SV Grün-Weiß Schwerin in der Halle an der Reiferbahn wieder alles geben. Im Heimspiel gegen den SV Henstedt-Ulzburg wollen sie die nächsten Punkte holen. Den musikalischen Ausklang machen am Samstag gleich zwei Bands. The Pilgrimage spielen um 20 Uhr im werk3 ihre Songs, während die Band Stilbruch zur gleichen Zeit im SPEICHER das Publikum begeistern möchte.

🎶 Sonntagnachmittag bringt Silver Sepp Klangrausch aus Estland in das Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Um 17 Uhr unterhält Giorgi Gigashvili sein Publikum mit Klaviermusik im Goldenen Saal im Neustädtischen Palais.

Sieht nach einer bunten Mischung aus? Auf was freut ihr euch am meisten? 😊

28/01/2025

📢 Diesen Freitag kommt die neue Hauspost! 📰
Das Titelthema: Plattdeutsch lebt! 💬✨
Wir zeigen dir, wo in und um Schwerin Platt gesprochen wird und wie du mit deinem Smartphone auf moderne Art und Weise Plattdeutsch lernen kannst. 🤳📖

Apropos Smartphone: Mit der Hauspost-App hast du nicht nur die aktuelle Ausgabe immer dabei, sondern auch alle Neuigkeiten aus Schwerin auf einen Blick. So weißt du immer: Was geht APP in der Stadt? 😏📲

📲 Mein Tipp: Jetzt die Hauspost-App runterladen und losstöbern!

🎥 Danke an Ulrike Stern für das tolle Video! 💙

27/01/2025

Seit mehreren Jahren engagiert sich das Unternehmen Die Feuerbestattungen Schwerin auch für soziale Projekte der Landeshauptstadt. Heute übergab die Geschäftsführerin des Unternehmens, Maertha Laut eine großzügige Spende von 5.000 Euro an die Hospizstiftung Schwerin.„Wir fördern gern regionale Projekte, um zu helfen. Da wir jeden Tag mit dem Tod zu tun haben, finden wir es besonders wichtig, dass die Menschen, die erkrankt sind, gute Hilfe und Unterstützung auf ihrem letzten Weg durch die Hospizstiftung bekommen“, sagte Maertha Laut bei der Übergabe der Spendensumme. Karsten Arndt, Stiftungsvorsitzender und sein Stellvertreter Sebastian Ehlers nahmen die Spende dankend entgegen.
„Das Geld dient der Förderung der Hospizarbeit in und um Schwerin“, betonte Karsten Arndt. „Mit der finanziellen Unterstützung können wir zum Beispiel Lehrgänge für ehrenamtlich in der Hospizarbeit Tätige finanziert werden“, erklärte er. Die Hospize erhalten 90 Prozent der Kosten erstattet, zehn Prozent müssen sie allerdings allein aufbringen.

Was geht App in Schwerin? Einfach die neue hauspost-App mit allen News aus der Stadt herunterladen! Kostenlos erhältlich überall, wo es Apps gibt.

🌱 Grüne Wärme für Schwerin 🔋Seit Oktober 2024 liefert die Geothermie-Anlage der Stadtwerke Schwerin nachhaltige Fernwärm...
26/01/2025

🌱 Grüne Wärme für Schwerin 🔋

Seit Oktober 2024 liefert die Geothermie-Anlage der Stadtwerke Schwerin nachhaltige Fernwärme mit bis zu 7 Megawatt Leistung! 💪 Durch die Nutzung von Erdwärme statt Erdgas sparen wir jedes Jahr beeindruckende 7.500 Tonnen CO₂ ein – ein riesiger Schritt für den Klimaschutz! 🌍

Trotz unerwarteter Herausforderungen hat das Team die Anlage erfolgreich in Betrieb genommen. Ein besonderes Highlight: Ihr könnt die Anlage jetzt virtuell erkunden! Taucht ein in spannende Einblicke via SCHWERINTOGO – ein Klick, der sich lohnt. 📲 https://schwerintogo.de/orte/sws_geothermie_01_start-127/

„Lust auf Handwerk? Komm zum Aktionstag!“Wann? Samstag, 25. Januar 2025, von 10 bis 15 UhrWo? Bildungs- und Technologiez...
25/01/2025

„Lust auf Handwerk? Komm zum Aktionstag!“

Wann? Samstag, 25. Januar 2025, von 10 bis 15 Uhr
Wo? Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin, Werkstraße 600, Schwerin

Am Aktionstag dreht sich alles um das Handwerk! Dich erwartet ein spannendes Programm: Entdecke Ausbildungsberufe an interaktiven Ständen, finde freie Lehrstellen für 2025 und erlebe das Handwerk hautnah bei der Werkstatt-Rallye – mit Gewinnchance auf ein iPad! 🚗🔧

Die Feuerwehr zeigt ihren Löschwagen, es gibt Leckereien und faszinierende Handwerkskunst. Lass dich beraten und plane deine Karriere. Der Eintritt ist frei, Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung, und die Linie 4 bringt dich direkt hin.

👉 Markiert euch den Termin und bringt Familie und Freunde mit!

In knapp einem Monat – am 23. Februar – ist die vorgezogene Bundestagswahl. Da es viele Fragen zur Organisation, zu Fris...
24/01/2025

In knapp einem Monat – am 23. Februar – ist die vorgezogene Bundestagswahl. Da es viele Fragen zur Organisation, zu Fristen und zum Ablauf gibt, haben wir auf hauspost.de und in unserer hauspost-App Links zu Sonderseiten mit allen wichtigen Informationen zu Wahl gepackt. Hier findet ihr die Adressen aller Wahllokale der Stadt, Öffnungszeiten und Wissenswertes zur Briefwahl. Außerdem gibts die Presseinfos der Landeshauptstadt. Einfach hier klicken. https://hauspost.de/artikel/13070.html

Hier gibt es leckere Hausmannskost! Mitten in der Stadt an der Ecke zur zweiten Engen Straße liegt das Restaurant Zur gu...
23/01/2025

Hier gibt es leckere Hausmannskost! Mitten in der Stadt an der Ecke zur zweiten Engen Straße liegt das Restaurant Zur guten Quelle. Die Speisekarte am Eingang zeigt Schnitzel-, Fisch- und Grillgerichte. Das urige Fachwerkhaus ist bekannt für seine gutbürgerliche Küche und die deftigen Speisen.
Im rustikalen Gastraum finden sich viele Bilder aus der Schweriner Geschichte, die gemeinsam mit der liebevollen Dekoration für Gemütlichkeit sorgen. An Sommertagen wird auch die Terrasse gerne genutzt. Passend zur Mittagszeit stehen zwei Tagesempfehlungen zur Auswahl – ein hausgemachter Gulasch mit frischen Champignons, Apfelrotkohl und Salzkartoffeln für 12,80 Euro und das gebratene Seelachsfilet mit Zitronen-Butter-Soße und buntem Gemüse für 12,90 Euro. Statt der Kartoffeln konnten für 1,10 Euro auch Kroketten bestellt werden. Der saftige Fisch und die knusprigen Kroketten harmonierten mit dem Gemüse und der Soße. Das Retaurant ist Montag bis Donnerstag und am Sonntag von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag bis 23 Uhr.

✨ Augen auf und Ohren gespitzt: Das Wochenende steht vor der Tür und wir zeigen euch, was in Schwerin wieder so los ist....
22/01/2025

✨ Augen auf und Ohren gespitzt: Das Wochenende steht vor der Tür und wir zeigen euch, was in Schwerin wieder so los ist.

✍️ Am Donnerstag lädt die Stadtbibliothek um 16 Uhr zur Schreibwerkstatt ein. Hier werden neue Schreibimpulse und kreative Sprachelemente gezeigt. Um 18 Jahre. Besucher können sich auf spannende Vorträge aus allen Bereichen des Landesamtes freuen. „Sag, dass Jerusalem ist“ heißt die kostenlose Lesung mit Konzert und findet um 19 Uhr in der Stadtbibliothek statt.

🌳 Von Freitag bis Samstag können Interessierte im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß an einem Kurs für den Obstbaumschnitt teilnehmen. Freitagabend öffnet das Schloss Restaurant beim Musikabend Schraubenyeti die Türen. Um 19 Uhr gibt es ein Drei-Gang-Menü mit musikalischer Begleitung. „Ganz dünnes Eis“ – so heißt es beim Programm von Stefan Klucke und Dirk Pursche. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im SPEICHER.

🛠️Der Samstag beginnt um 10 Uhr im BTZ der Handwerkskammer mit dem Tag der offenen Werkstatt. Neben einem abwechslungsreichen Programm gibt es eine große Werkstatt-Rallye und zahlreiche Beratungen. Vorbeischauen lohnt sich! Um 21 Uhr begrüßt euch im SPEICHER die Cure Tribute Band Four Imaginary Boys mit guter Musik und bester Unterhaltung.

Wo treibt es euch hin? 🙌🏻

22/01/2025

Dr. Rico Badenschier - Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin hat seine Geburtsstadt – die Kulturhauptstadt 2025 – Chemnitz besucht und spannende Eindrücke mitgenommen. 💡 Welche Highlights ihn beeindruckt haben und welche Ideen er für Schwerin im Gepäck hat, erfährst du im Video! 🎬👇

Fotos: Christian Nopper, Johannes Richter, Kristin Schmidt, Johanna Baschke, Mark Frost, Nasser Hashemi

Heute ist internationaler Tag des Schneemanns!Was ist das Schöne daran:Anders als der Weihnachtsmann oder der Osterhase ...
18/01/2025

Heute ist internationaler Tag des Schneemanns!
Was ist das Schöne daran:
Anders als der Weihnachtsmann oder der Osterhase haben die Schneemänner auch keinen religiösen Hintergrund. Der Schneemann ist politisch völlig unbelastet. All das trägt zu seiner weltweiten Beliebtheit bei. Obwohl er so populär ist, gab es lange Zeit keinen speziellen Feiertag für die Figur aus Schnee. Bis zum Jahr 2010, denn da gab es den ersten Welttag des Schneemanns. Da im Moment bei uns in Schwerin kein Schnee in Aussicht ist, erinnern wir uns an den letzten Schneemann, den wir gebaut haben. Wann war das bei Euch?

🎭 Winterferien am Mecklenburgischen Staatstheater: Workshops für Kinder und Jugendliche! 🎶Vom 3. bis 14. Februar 2025 wa...
17/01/2025

🎭 Winterferien am Mecklenburgischen Staatstheater: Workshops für Kinder und Jugendliche! 🎶

Vom 3. bis 14. Februar 2025 warten spannende, kostenfreie Workshops in Schwerin und Parchim auf euch! ✨

👉 Schauspieltraining (3.–4. Februar): Jugendliche (14–18 Jahre) trainieren Präsenz, Stimme und Umgang mit Texten.
📍 M*Halle Schwerin, 13–15 Uhr.

👉 Singworkshop (5.–6. Februar): Kinder (7–10 Jahre) erleben Atem- und Stimmspiele sowie Klänge.
📍 M*Halle Schwerin, 9–11 Uhr.

👉 Teenie-Tag (7. Februar): Jugendliche (11–13 Jahre) entwickeln ein Mini-Drama mit Charaktervielfalt.
📍 M*Halle Schwerin, 10–14 Uhr.

👉 TheaterCamp (10.–14. Februar): Kinder (7–14 Jahre) in Parchim proben ein Theaterstück.
📍 Bürgerkomitee Südstadt, 10–14 Uhr.

Infos & Anmeldung:
📧 [email protected] bühnenluftschnuppern ☎️ (0385) 53 00-144
📧 [email protected] oder ☎️ (03871) 212337

Seid dabei und entdeckt die Bühne! 🌟

🌱 Hitzige Diskussion um Pachterhöhung für Kleingärten in Schwerin 🌱Gestern Abend war der Tagungsraum des Hauptausschusse...
15/01/2025

🌱 Hitzige Diskussion um Pachterhöhung für Kleingärten in Schwerin 🌱

Gestern Abend war der Tagungsraum des Hauptausschusses prall gefüllt: Die geplante Pachtzinserhöhung für Schweriner Kleingärten sorgte für großen Gesprächsbedarf. 💬 Von Kritik an der Höhe der Erhöhung bis hin zur Transparenz der Entscheidungsprozesse – es ging hoch her!

🔍 Worum geht’s?
Die Stadt plant eine Pachterhöhung von 12 Cent auf 18,52 Cent pro Quadratmeter ab 2025. Das entspricht einer jährlichen Mehrbelastung von etwa 20 Euro für einen durchschnittlichen Garten. Grundlage ist das Bundeskleingartengesetz. 🌳

❓ Kritik der Gartenfreunde:
👉 Erhöhung um 50 %: für viele schwer tragbar.
👉 Kommunikation: "Wir haben aus der Zeitung davon erfahren!"
👉 Zweifel an der Vergleichbarkeit der Daten im Gutachten.

💡 Was passiert jetzt?
Nach intensiver Diskussion soll das Gutachten nochmals geprüft werden. Klar ist: Eine Erhöhung kommt – die Höhe ist aber noch offen.

🙌🏻 Es ist wieder so weit: Das Wochenende steht vor der Tür und wir wagen einen Blick auf die kommenden Veranstaltungen i...
15/01/2025

🙌🏻 Es ist wieder so weit: Das Wochenende steht vor der Tür und wir wagen einen Blick auf die kommenden Veranstaltungen in Schwerin.

☕️ Los geht´s am Donnerstag mit einem Literarischen Kaffeeklatsch in der Stadtbibliothek. Ab 16 Uhr könnt ihr euch über Lieblingsbücher und Geheimtipps austauschen. Im Kulturforum beginnt der Auftakt zu 30 Jahre Schleswig-Holstein-Haus. Den Start macht um 17.30 Uhr ein Eröffnungsvortrag zu der Geschichte.

🎶 Am Freitag beginnt das erste KON-Takte – Konzert 2025 im Konservatorium. Um 19 Uhr sorgen Schüler des Konservatoriums für einen musikalischen Abend. Weiter geht es 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek mit den Lesungen aus den Bornholmer Ermittlungen. Der SPEICHER öffnet um 20 Uhr wieder seine Türen für das Soloprogramm Margot Schlönzke.

💡Der Samstag beginnt schon früh mit dem Projekt Starke Kinder – Starke Berufe. In der Stadtbibliothek können Kinder ab vier Jahren verschiedene Berufsbilder kennenlernen. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr. Um 19.30 Uhr läuft Hanjo im Programm des Mecklenburgischen Staatstheaters. Der SPEICHER rundet den Samstagabend um 21 Uhr mit der Band Polkageist ab.

🎭Am Sonntag lädt das Mecklenburgische Staatstheater um 15 Uhr zur Vorstellung Don Giovanni ein.

Auf was freut ihr euch am meisten? 😁

Gegenüber vom Marstall an der Ecke zum Großen Moor befindet sich die Dampfwäscherei. Das Restaurant ist entweder über de...
14/01/2025

Gegenüber vom Marstall an der Ecke zum Großen Moor befindet sich die Dampfwäscherei. Das Restaurant ist entweder über den Eingang an der Hauptstraße zu erreichen oder an der Terrasse vorbei über den Seiteneingang. Von 11.30 bis 14 Uhr lädt das Restaurant hier zum Mittagstisch ein. Eine große Tafel vor dem Eingang zeigt die Speisen der gesamten Woche. Vier Hauptgerichte stehen zur Asuwahl. Als Vorspeise vorab schmeckt eine hausgemachte Soljanka sehr gut. Das Hähnchengeschnetzelte mit Tagliatelle und Gemüse kostete 13,50 Euro. Damit ist das Essen im Vergleich zu den Nudelgerichten der regulären Karte 8,50 Euro günstiger. Die Soße schmeckte sehr cremig, das Fleisch war saftig und auch die Würzung stimmte. Abgerundet wurden die leckeren Speisen mit einem Bratapfel inklusive Vanillesoße und Erdbeereis für 5,50 Euro. Passend zur Jahreszeit serviert das Team der Dampfwäscherei Gerichte mit saisonalen Zutaten. Auch an die Dekoration ist gedacht. Geschmückte Vasen, Kugeln an den Fenstern und Musik sorgten für weihnachtliches Flair. An Sommertagen kann auch die große Terrasse zum Schlemmen genutzt werden.

Adresse

Stadionstraße 1
Schwerin
19061

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49385760520

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von hauspost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an hauspost senden:

Videos

Teilen