SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck

SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck Bürgerradio ist nah bei den Menschen, weil es von den Menschen einer Region gestaltet wird.

Beim parlamentarischen Ouzo letzte Woche hat Emma mit dem neuen Bildungsminister Christian Tischner gesprochen. Dabei gi...
03/02/2025

Beim parlamentarischen Ouzo letzte Woche hat Emma mit dem neuen Bildungsminister Christian Tischner gesprochen. Dabei ging es darum, wie er dem Lehrermangel entgegenwirken und möchte was er sich sonst noch vorgenommen hat. Anhören könnt ihr euch das Interview morgen bei uns im und im .

In den vergangen zwei Wochen haben die Klasse 8a und 8b des Erasmus-Reinhold-Gymnasium jeweils eine ganze Projektwoche b...
27/01/2025

In den vergangen zwei Wochen haben die Klasse 8a und 8b des Erasmus-Reinhold-Gymnasium jeweils eine ganze Projektwoche bei uns verbracht und je eine Themensendung produziert. Während die 8a in ihrer „gemütlichen Nachmittagsshow“ eher Themen wie zB das Böllerverbot, soziale Medien und e-Autos behandelt haben, ist die 8b vergangene Woche in ihrem „Sport-Talk“ komplett sportlich unterwegs gewesen. Hier ging es neben Sportarten wie Fußball und Dart auch um Bodybuilding und Seniorensport.

Die Sendung der 8a gibts bereits morgen von 14:05 bis 15:00Uhr zu hören. Und die Sport-Sendung der 8b folgt dann am Samstag zur selben Zeit.

Fotos: Silvio Müller

Das Weltsichten-Festival in Saalfeld läuft diese Wochenende auf Hochtouren, und auch Radio SRB ist dabei.Najat und Ihssa...
25/01/2025

Das Weltsichten-Festival in Saalfeld läuft diese Wochenende auf Hochtouren, und auch Radio SRB ist dabei.

Najat und Ihssan von der Jugendredaktion Beulwitz haben das Festival am Samstag besucht und mit zahlreichen Menschen gesprochen – vom Moderator des Dschungelleben Vortags Dieter Schonlau über Teilnehmer verschiedener sozialer Projekte bis hin zu drei Graffiti-Künstlern, deren Bilder während der dreitägigen Veranstaltung entstehen und versteigert werden.

Auch Festivalorganisator Axel Brümmer - Weltsichten & GlobalSocial-network e.V. hat sich vor unser Mikrofon getraut.

Hört euch ihre Eindrücke in der kommenden Woche in unserer und online als an.

Wie können schwer kranke Menschen bis zum Tod unterstützt und begleitet werden? Diese Frage besprach Karin mit Alice Neu...
23/01/2025

Wie können schwer kranke Menschen bis zum Tod unterstützt und begleitet werden? Diese Frage besprach Karin mit Alice Neumeister von den Ambulanten Hospizdiensten der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein. Anhören könnt ihr euch das Gespräch am Wochenende bei uns im und im .

In diesem Jahr feiern Axel Brümmer - Weltsichten & GlobalSocial-network e.V., Peter Glöckner und ihr Team das 26. Weltsi...
21/01/2025

In diesem Jahr feiern Axel Brümmer - Weltsichten & GlobalSocial-network e.V., Peter Glöckner und ihr Team das 26. Weltsichten-Festival.

Was als kleines Dia-Festival unter Freunden in 1999 begann, ist inzwischen zu einem echten Anziehungspunkt für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt geworden, der Reisende und Reiselustige aus ganz Deutschland anzieht.

An diesem Wochenende wird beim Weltsichten Festival ein volles Programm geboten - vom 24.01-26.01 kann man vom Meininger Hof in Stadt Saalfeld/Saale aus die Welt bereisen!

Hören Sie diese Woche Gespräche mit einigen der Vortragenden auf Radio SRB 105,2 FM und stöbern Sie in unserem Fundus an Interviews aus den letzten 13 Jahren, den Sie hier auf unserer Website finden: https://srb.fm/projekte/dia-festival/

Ein neues Jahr wird bei der .jugendredaktion traditionell mit einer entspannten Neujahrssendung zelebriert. So waren heu...
18/01/2025

Ein neues Jahr wird bei der .jugendredaktion traditionell mit einer entspannten Neujahrssendung zelebriert. So waren heute neben einigen Fakten zum Jahr 2025 und einigen Rückblicken auf das alte, vor allem etliche der zahlreichen Musikwünsche gespielt. Jugendredakteurin .09 , aktuell im Auslandsjahr) wurde extra per Liveschalte aus Irland mit in die Sendung eingebaut. Thematisch geht’s dann im Februar mit der nächsten Sendung weiter. Die Wiederholung der Sendung gibt’s am kommenden Dienstag zu hören (21.01. 14:05-16:00Uhr).

Eine neue Ausstellung in der Saale-Galerie in Stadt Saalfeld/Saale beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Schatten und ...
17/01/2025

Eine neue Ausstellung in der Saale-Galerie in Stadt Saalfeld/Saale beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Schatten und Licht.

„Metamorphose“ ist die dritte Ausstellung einer talentierten Gruppe junger Künstler aus Saalfeld und Umgebung.

Für Interessierte ist die Vernissage am Samstag, den 18. Januar, ab 17 Uhr, und die Ausstellung läuft bis zum 15. Februar 2025.

Hören Sie unser Interview mit der Künstlerin Tanisha Knoll (Mitte im Bild mit Adrian, Lucy, Lia und Lara vom Kollektiv) dieses Wochenende im und im .

Bild: Amanda Hurley

Der ehemalige thüringische Ministerpräsident hat heute in Stadt Saalfeld/Saale dem neuen Werkhaus in Beulwitz einen beso...
15/01/2025

Der ehemalige thüringische Ministerpräsident hat heute in Stadt Saalfeld/Saale dem neuen Werkhaus in Beulwitz einen besonderen Besuch abgestattet.

Nach einer Führung durch den Werkhausleiter Dirk Böhme sprach Bodo Ramelow mit Mariana von der Jugendredaktion Beulwitz über die Herausforderungen, vor denen Thüringen bei der Integration steht.

Hören Sie das ganze Interview diese Woche im Magazin und im Podcast auf Radio SRB 105,2FM.

Wir starten ins neue Jahr 2025 mit einer neuen Beitragsreihe über Astronomie. In "STERNENGUCKER" erzählt ihnen jeden Mon...
13/01/2025

Wir starten ins neue Jahr 2025 mit einer neuen Beitragsreihe über Astronomie.

In "STERNENGUCKER" erzählt ihnen jeden Monat Wolfgang Letsch von der Sternwarte im Jugend-Stadtteilzentrum Gorndorf interessante Fakten über Astronomie und den Nachthimmel.

Hört rein!

Mit einem ganz besonderen Sendung möchten wir euch im neuen Jahr begrüßen:Das Buch des Monats wird morgen schon zum 50.M...
31/12/2024

Mit einem ganz besonderen Sendung möchten wir euch im neuen Jahr begrüßen:

Das Buch des Monats wird morgen schon zum 50.Mal vorgestellt. Grund genug einmal zurückzuschauen wer das Format begleitet und auch verändert hat. Dafür gibt es eine Sondersendung mit Emma und Dr. Annelie Carslake aus der Stadtbibliothek Stadt Rudolstadt.
Emma hat vorher mit Klara, Franzi und Theresa gesprochen. Die drei haben das Buch des Monats über die Jahre begleitet und gestaltet.

Also hört rein, am 01. Januar um 16:00 Uhr auf UKW, im Livestream und auch im Podcast. Diesen Monat gibt es nicht nur einen Roman und ein Sachbuch, sondern alle erzählen von ihren Lieblingsbüchern, da ist für jeden das passende Buch dabei.

Das Team des SRB wünscht einen guten Rutsch und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Bereits zum 5. Mal war die .jugendredaktion zu ihrer Weihnachtssendung auf der Kinderstation in den Thüringen-Kliniken "...
21/12/2024

Bereits zum 5. Mal war die .jugendredaktion zu ihrer Weihnachtssendung auf der Kinderstation in den Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola".
Pressesprecher Stephan Breidt, Stationsarzt Dr. med. Michael Scheffler und Assistenzärztin Ana Dumitrescu beantworteten die Fragen der Jugendredaktion. Ebenfalls durften auch in diesem Jahr wieder die jungen Patienten an der Sendung teilnehmen. Besonders Dankbar sind die Jugendredakteure über die fleißigen Spenden, vom Cineplex Saalfeld , der Thalia Buchhandlung - Thalia.de Saalfeld und einigen Privatpersonen, die es auch in diesem Jahr wieder ermöglichten allen großen und kleinen Patienten auf der Kinderstation eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten.

Die Wiederholung der Sendung wird an Heiligabend von 14:05 bis 16:00Uhr ausgestrahlt.

Fotos: Stephan Breidt, Silvio Müller

Getreu dem Motto „selbst Margaret Thatcher mochte die Saalfelder Detscher“ waren unsere Radiomacher heute in der Detsche...
19/12/2024

Getreu dem Motto „selbst Margaret Thatcher mochte die Saalfelder Detscher“ waren unsere Radiomacher heute in der Detscherhütte auf dem Markt der Stadt Saalfeld/Saale und haben für einen guten Zweck Detscher gebacken. Parallel dazu wurde auch wieder live aus dem Rathaus gesendet. Im Jahr 2022 wurde diese Aktion zum ersten Mal durchgeführt und stieß damals bereits auf großes Interesse. So waren auch in diesem Jahr die unterschiedlichsten Radiomacherinnen und Radiomacher aus dem ganzen Landkreis Saalfeld Rudolstadt mit vor Ort.

Fotos: Emma Hanisch, Silvio Müller

Am 13. Dezember hat in der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Rudolstadt in der Stadt Rudolstadt ein besonderes Konzert...
17/12/2024

Am 13. Dezember hat in der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Rudolstadt in der Stadt Rudolstadt ein besonderes Konzert stattgefunden.

„Herzensangelegenheiten“ umfasste Steffi Charles am Klavier und José Gomez an der Trompete und Gitarre. Steffi schreibt eigene Texte und ist auch für die Kompositionen verantwortlich.

Sie ist Klavierlehrerin an der TonArt-Musikschule in Stadt Saalfeld/Saale. Die Texte sind aus ihrem Leben und regen zum Nachdenken an.

José kommt aus Spanien und ist Lehrer für Trompete in Saalfeld.

Hören Sie diese Woche unser Interview mit den beiden Musikern im Magazin und im Podcast.

Seit Januar 2023 leitet MU Dr. Viktor Ruzika die Klinik für Geriatrie (Stadt Rudolstadt) der Thüringen-Kliniken "Georgiu...
16/12/2024

Seit Januar 2023 leitet MU Dr. Viktor Ruzika die Klinik für Geriatrie (Stadt Rudolstadt) der Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola".

Im Jahr 2024 hat er mit seinem Team über 1.000 Patienten behandelt.

Über sein Werk und Leben hatte er mit Karin Berger in zwei Beiträgen gesprochen, von denen der erste heute bei uns im Radio gelaufen ist.

Hören Sie in den kommenden Tagen mehr aus der interessanten Welt eines Arztes in der Geriatrie live auf FM 105,2 und zum Nachhören im .

Heute wurde im Thüringer Landtag Thüringens neuer Ministerpräsident gewählt. Vor Ort waren auch die Volontärin und Volon...
12/12/2024

Heute wurde im Thüringer Landtag Thüringens neuer Ministerpräsident gewählt. Vor Ort waren auch die Volontärin und Volontäre der Bürgerradios. Was Mario Voigt selbst zur Wahl sagt, das könnt ihr euch morgen bei uns im und im anhören. Auch in der nächsten Legislatur wird wieder regelmäßig aus dem Landtag berichtet werden, hört rein.



Fotos: Emma Hanisch

Am 7. Dezember hat in Stadt Rudolstadt in der Stadtbibliothek Rudolstadt ein Tagesseminar zum Thema Franz Kafka stattgef...
10/12/2024

Am 7. Dezember hat in Stadt Rudolstadt in der Stadtbibliothek Rudolstadt ein Tagesseminar zum Thema Franz Kafka stattgefunden.

Organisiert von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, wurde das Seminar von der tschechischen Autorin und Übersetzerin Frau Dr. Radka Denemarková geleitet.

Hören Sie ihr Interview mit Lilo Franke diese Woche bei uns im auf FM 105,2 und im .

In der vergangenen Woche hat die Klasse 8b des Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld eine Radio-Projektwoche bei uns durchgef...
09/12/2024

In der vergangenen Woche hat die Klasse 8b des Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld eine Radio-Projektwoche bei uns durchgeführt. Ziel war es dabei, verschiedene Interviews, Umfragen sowie Magazinbeiträge zu produzieren und diese dann in einer eigenen Sendung mit Moderationen und Musik zusammenzufassen. Als Thema hat sich die Klasse auf „Was uns bewegt“ verständigt und allerlei spannender Unterthemenpunkte dazu herausgesucht. So wurde beispielsweise ein Interview mit dem neuen Schulleiter der Grundschule „Caspar Aquila“, Herrn Frank Neumann (Stadt Saalfeld/Saale), zum Thema Schulsystem geführt. Aber auch Themen wie Politik, soziale Medien und die Simson spielen eine wichtige Rolle in der Sendung. Wer gern mal reinhören möchte: die Sendung ist bei uns morgen von 15:00 - 16:00 Uhr und am Samstag zur gleichen Zeit über Livestream und UKW zu empfangen. Aber auch im Podcast kann sie natürlich nachgehört werden.

Fotos: Irina Lahr, Silvio Müller

Die Krankheit kennt keinen Kalender. Für die meisten von uns ist Weihnachten eine Zeit des Beisammenseins. Doch manche K...
05/12/2024

Die Krankheit kennt keinen Kalender. Für die meisten von uns ist Weihnachten eine Zeit des Beisammenseins. Doch manche Kinder müssen die Feiertage in der Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" in Saalfeld verbringen.

Um ein wenig Helligkeit in die Adventszeit zu bringen, spendet die Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt jedes Jahr einen Sack voller Geschenke für die Kinder, die zu krank sind, um über Weihnachten nach Hause zu gehen.

Der Kreissparkassen-Vorstandsvorsitzende Martin Beyer hat sich diese Woche mit dem Chefarzt der Kinderstation, Robert Kastner, getroffen, um die von ihm mitgebrachten Kuscheltiere und Spiele zu überreichen.

Auch die kleine Leonie, die zurzeit auf der Kinderstation stationär behandelt wird, durfte sich ein Spielzeug aussuchen.

Mehr dazu diese Woche bei uns im und

Bilder: Amanda Hurley

Adresse

Alte Marktgasse 5
Saalfeld
07318

Telefon

+49367188330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck senden:

Videos

Teilen

Kategorie