Energiebündel Roth-Schwabach e.V.

Energiebündel Roth-Schwabach e.V. Bürger-Initiative:
Mittelfristiges Ziel
- Region Roth-Schwabach bis 2030 energieautark - seine Ener

Keine Panik wegen DunkelflautenKemferts Klima-Podcast · 08.01.2025 · 47 Min.https://www.ardaudiothek.de/episode/kemferts...
18/01/2025

Keine Panik wegen Dunkelflauten
Kemferts Klima-Podcast · 08.01.2025 · 47 Min.

https://www.ardaudiothek.de/episode/kemferts-klima-podcast/keine-panik-wegen-dunkelflauten/mdr-aktuell/14053113/

Kaum Wind, die Sonne schafft es nicht durch die Wolken - solche Wetterlagen drücken nicht nur aufs Gemüt, sondern sorgen auch für sogenannte Dunkelflauten. Windkraft- und Photovoltaikanlagen erzeugen dann wetterbedingt kaum Strom. Im vergangenen Jahr gab es mindestens zwei solcher Phasen. Die Fol...

Wir, das Energiebündel Roth-Schwabach, haben jetzt auch einen Mastodon-Account eingerichtet. Besuchen Sie uns auch dort....
18/01/2025

Wir, das Energiebündel Roth-Schwabach, haben jetzt auch einen Mastodon-Account eingerichtet. Besuchen Sie uns auch dort. Diesen finden Sie unter:

https://mastodon.social/

5 Posts, 7 Following, 3 Followers · Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit etwa 130 Mitgliedern in der Region rund um die Stadt Schwabach und den Landkreis Roth. Unser Verein bündelt die Kräfte von - Privatpersonen und Kommunen, - demokratischen Parteien, - Naturschutzorganisationen und Kirchen,...

07/01/2025

Donnerstag, 9. Jan. 2025 um 19.00 Uhr im Restaurant "Waldblick", Ostring 28 in Roth

Einladung zum Energiestammtisch: Thema: Wärmepumpe "light" - eine preiswerte Alternative?

Der erste "Energiestammtisch" des neuen Jahres findet am Donnerstag, 9. Jan. 2025 um 19.00 Uhr im Restaurant "Waldblick", Ostring 28 in Roth statt.
Der Verein Energiebündel Roth-Schwabach e.V stellt eine Alternative zur klassischen Wärmepumpe vor, die preiswerter und einfacher installiert werden kann. Die Erfahrungen damit sind überraschend positiv.
Lernen Sie diese Variante kennen und diskutieren Sie mit uns ihre klimafreundliche Heizungsplanung. Eingeladen sind dazu alle Bürger/-innen aber auch Vertreter aus Politik und Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen bzw. individuelle Beratung unter www.energiebuendel-rh-sc.de, [email protected] oder Tel. 0163/1623002

Die Region Roth-Schwabach will sich bis zum Jahr 2030 selbst mit erneuerbaren Energien versorgen. Auf fossile Energieträger (Öl, Gas und Kohle) und Atomstrom soll verzichtet werden. Massive Energieeinsparungen und -effizienzsteigerungen sind dazu Voraussetzung.

Dynamische Stromtarife: Für wen es sich lohnt und worauf Sie achten solltenDie zunehmende Einspeisung von Strom aus erne...
07/01/2025

Dynamische Stromtarife: Für wen es sich lohnt und worauf Sie achten sollten

Die zunehmende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne führt zu stärker schwankenden und auch niedrigeren Börsenpreisen. Bisher profitieren Verbraucher:innen nicht direkt von diesen niedrigen Preisen.

Immer mehr Stromanbieter bieten dynamische Tarife an. Das Besondere an den Tarifen: Der Preis ist nicht fest, sondern ändert sich in Abhängigkeit vom Börsenpreis, in der Regel stündlich. Wie funktionieren dynamische Stromtarife und worauf sollten Sie vor Abschluss eines Vertrages achten?

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/dynamische-stromtarife-fuer-wen-es-sich-lohnt-und-worauf-sie-achten-sollten-97836

Immer mehr Stromanbieter bieten dynamische Tarife an. Das Besondere an den Tarifen: Der Preis ist nicht fest, sondern ändert sich in Abhängigkeit vom Börsenpreis, in der Regel stündlich. Wie funktionieren dynamische Stromtarife und worauf sollten Sie vor Abschluss eines Vertrages achten?

WallboxAngebot der Stadtwerke Rothhttps://stadtwerke-roth.de/download/ahhg4f5gcpbrmog5j7opr6jfmrh/wallbox-angebot.pdf
06/01/2025

Wallbox
Angebot der Stadtwerke Roth

https://stadtwerke-roth.de/download/ahhg4f5gcpbrmog5j7opr6jfmrh/wallbox-angebot.pdf

Für den ein oder anderen bestimmt eine gute und kostengünstige Alternative Heizen mit Klimaanlage: Die Vor- und Nachteil...
02/01/2025

Für den ein oder anderen bestimmt eine gute und kostengünstige Alternative

Heizen mit Klimaanlage: Die Vor- und Nachteile sowie Kosten

https://www.adac.de/rund-ums-haus/energie/versorgung/heizen-mit-klimaanlage/

Wusstest du, dass man mit so mancher Klimaanlage heizen kann? Das ist zwar energieeffizient, verursacht aber auch Kosten. Das Wichtigste über die Vor- und Nachteile.

Unser Klinawürfel wurde am Mo. 16.12.2024 in Spalt ab- und in Georgensgmünd vor der Sporthalle wieder aufgebaut - in Rek...
17/12/2024

Unser Klinawürfel wurde am Mo. 16.12.2024 in Spalt ab- und in Georgensgmünd vor der Sporthalle wieder aufgebaut - in Rekordzeit, dank super Unterstützung des Bauhofs.
Vielen Dank

Sunlit Solar präsentiert bidirektionalen Wechselrichter für Stecker-Solar-Geräte und CarportsMit dem Gerät „EV3600“ könn...
01/12/2024

Sunlit Solar präsentiert bidirektionalen Wechselrichter für Stecker-Solar-Geräte und Carports

Mit dem Gerät „EV3600“ können Kunden ihre Speicher auch mit Netzstrom laden, wenn die Preise an der Strombörse günstig sind und sie einen dynamischen Stromtarif haben. Wenn sich Möglichkeiten hinsichtlich „Vehicle2Home“ und „Vehicle2Grid“ ergeben, hat Sunlit nach eigenen Angaben bereits eine entsprechend angepasste Erweiterung der Funktionalitäten des bidirektionalen Wechselrichters eingeplant.

https://www.pv-magazine.de/2024/11/28/sunlit-solar-praesentiert-bidirektionalen-wechselrichter-fuer-stecker-solar-geraete-und-carports/

Mit dem Gerät „EV3600“ können Kunden ihre Speicher auch mit Netzstrom laden, wenn die Preise an der Strombörse günstig sind und sie einen dynamischen Stromtarif haben. Wenn sich Möglichkeiten hinsichtlich „Vehicle2Home“ und „Vehicle2Grid“ ergeben, hat Sunlit nach eigenen Angaben ber...

Rückmeldung geben! ADFC-Fahrradklima-Test 2024Macht Radfahren in unserem Landkreis Spaß oder ist es Stress? Um diese Fra...
12/11/2024

Rückmeldung geben! ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Macht Radfahren in unserem Landkreis Spaß oder ist es Stress? Um diese Frage beantworten zu können, läuft noch bis 30. November die große Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2024.
Unter fkt.adfc.de kann sich jeder beteiligen.

Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) die Radler in ganz Deutschland, wie es um die Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden bestellt ist. „Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig?“ lautet die zentrale Frage in der diesjährigen Befragung.

Der Verein Energiebündel Roth-Schwabach e.V. unterstützt diese Aktion nachdrücklich und bittet um eine hohe Beteiligung – und das aus gutem Grund:
Der Verkehrssektor ist seit vielen Jahren für mehr als 20% der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich; die Mobilitätswende – und damit auch die verstärkte Nutzung des Fahrrads – ist also ein entscheidender Hebel im Kampf gegen die Klimakatastrophe.
Hinzu kommt noch die Feinstaubbelastung:
Der Abrieb von Autoreifen ist mit Abstand die größte Quelle für Plastikeinträge in die Umwelt:
Studien gehen von etwa 100.000 bis über 140.000 Tonnen aus, die jedes Jahr in Deutschland abgefahren werden. Und dass sich die stärkere Nutzung des Fahrrads positiv auf unsere Gesundheit auswirkt und zum Stressabbau beiträgt, wird wohl jeder Arzt bestätigen. Trotzdem hat der Autoverkehr und insbesondere der Ausbau der (Auto-)Straßen immer noch Vorrang vor dem Radverkehr.

„Der ADFC-Fahrradklima-Test bietet eine gute Gelegenheit, um den Verkehrsplaner*innen eine Rückmeldung zu geben über Ihre/eure Erfahrungen mit der Radverkehrsinfrastruktur im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach! Auch Hinweise, was bereits gut ist und wo wir noch Verbesserungspotenzial haben, sind erwünscht. Eine große Beteiligung ist ein Zeichen, dass Radeln einen hohen Stellenwert für uns in der Region hat!“ wirbt der Vereinsvorsitzende Dr. Joachim Holz fürs Mitmachen.

Zum elften Mal möchte der ADFC wissen: Wie erleben Menschen das Radfahren bei sich vor Ort? Radfahrende können mit der Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test die Radfahrverhältnisse vor Ort bewerten.

04/11/2024

Energiestammtisch: Wärmepumpe - sinnvoll wann und wie in Bestandsbauten?

Diesmal findet der "Energiestammtisch" bereits am Mittwoch, den 6. November um 19.00 Uhr im Restaurant "Waldblick", Ostring 28 in Roth statt.

Der Verein Energiebündel Roth-Schwabach e.V diskutiert wieder mit Bürgern aktuelle Themen zur klimafreundlichen Energiewende. Es werden vor allem Fragen zum sinnvollen Einsatz der jetzt massiv geförderten Wärmepumpen-Technologie und bereits gemachte Praxis-Erfahrungen behandelt.
Eingeladen sind alle Bürger/-innen aber auch Vertreter aus Politik und Unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die EnergieBeratungsAgentur Roth (ENA) sowie die Klimaschutzstelle desLandratsamtes Roth haben zwei kostenlose Onlinevor...
26/10/2024

Die EnergieBeratungsAgentur Roth (ENA) sowie die Klimaschutzstelle des
Landratsamtes Roth haben zwei kostenlose Onlinevorträge organisiert, auf die
wir im Rahmen unserer Kooperation gerne hinweisen:
o 07.11.24, 19 Uhr: Energetische Sanierung von Wohngebäuden:
Möglichkeiten - Beispiele - aktuelle Fördermittel (Referent: Dieter Tausch
(ENA Roth))
o 14.11.24, 19 Uhr: "Wärmepumpen-Fit"? - Heizperiode nutzen und
Heizungssystem testen (Referent: Christian Winterhalter (Verbraucherservice
Bayern))

Anmeldung unter:
www.landratsamt-roth.de/klimaaktionen

Im Bereich Klimaschutz

Erinnerung:Einladung zum FILM ZUM WORLD CLEANUP DAY 2024 "PLASTIC FANTASTIC" am 25. September um 20 Uhr in der Kulturfab...
24/09/2024

Erinnerung:
Einladung zum FILM ZUM WORLD CLEANUP DAY 2024 "PLASTIC FANTASTIC" am 25. September um 20 Uhr in der Kulturfabrik in Roth.
Der Eintritt ist frei.

Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Plastik ist in den Flüssen und Meeren, in unserer Luft, im Boden und sogar in unseren eigenen Körpern. Der Verein Energiebündel Roth-Schwabach e.V. zeigt zusammen mit der Kreisgruppe Roth des BUND Naturschutz zum World Cleanup Day 2024 den Film „Plastic Fantastic“.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

https://kulturfabrik.de/spielplan/detail/plastic-fantastic-film-zum-world-cleanup-day-2024

Kulturfabrik

Einladung zumFILM ZUM WORLD CLEANUP DAY 2024"PLASTIC FANTASTIC"am 25. September um 20 Uhr in der Kulturfabrik in Roth.De...
17/09/2024

Einladung zum
FILM ZUM WORLD CLEANUP DAY 2024
"PLASTIC FANTASTIC"
am 25. September um 20 Uhr in der Kulturfabrik in Roth.
Der Eintritt ist frei.

Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Plastik ist in den Flüssen und Meeren, in unserer Luft, im Boden und sogar in unseren eigenen Körpern. Der Verein Energiebündel Roth-Schwabach e.V. zeigt zusammen mit der Kreisgruppe Roth des BUND Naturschutz zum World Cleanup Day 2024 den Film „Plastic Fantastic“.

https://kulturfabrik.de/spielplan/detail/plastic-fantastic-film-zum-world-cleanup-day-2024

Kulturfabrik

Neuer Rekord!Im August 2024 wurden 9,04 TWh Solarstrom in Deutschland in das öffentliche Stromnetz eingespeist.Hinzu kom...
02/09/2024

Neuer Rekord!
Im August 2024 wurden 9,04 TWh Solarstrom in Deutschland in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
Hinzu kommen ca. 0,78 TWh Solarstrom, die von den Erzeugern selbst verbraucht wurden.
Die gesamte Solarstromerzeugung betrug 9,82 TWh.

https://www.energy-charts.info/charts/energy/chart.htm?l=de&c=DE&month=08&year=-1&legendItems=kyi&source=public

Die Energy-Charts bieten interaktive Grafiken zu: Stromproduktion, Stromerzeugung, Emissionen, Klimadaten, Spotmarktpreisen, Szenarien zur Energiewende und eine umfangreiche Kartenanwendung zu: Kraftwerken, Übertragungsleitungen und Meteodaten

Adresse

Traubengasse 13
Roth
91154

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Energiebündel Roth-Schwabach e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen