+++ Land unter +++
Da staunten heute einige Spaziergänger und Freizeitsportler nicht schlecht, als der Gehlsdorfer Uferweg an einigen Stellen komplett verschwunden war und Umwege in Kauf genommen werden mussten. Auch einige Sonnenliegen am Uferweg des Petriviertels waren trockenen Fußes nicht zu erreichen. Insgesamt ist das Hochwasser in Rostock aber niedriger als erwartet ausgefallen und hat keine Schäden angerichtet.
+++ Morgen: Jede zweite Fahrt gratis +++
Schon heute können die Besucher des Rostocker Weihnachtsmarktes anlässlich des Familientages sparen, morgen bekommen alle aber sogar jede zweite Karussell-/ Riesenrad- und andere Fahrt geschenkt. Die einzige Voraussetzung für die VVW-Extrarunde ist ein Fahrticket (Einzelfahrschein, Monatskarte, Schüler- oder Deutschlandticket,... )
Noch bis Sonntag hat der Rostocker Weihnachtsmarkt geöffnet, danach geht es für die Schausteller ab nach Hause.
+++ Letzter Schliff +++
+++ Letzter Schliff +++
Die Aufbauarbeiten am Rostocker Weihnachtsmarkt sind fast abgeschlossen und in diesem Jahr steht das Riesenrad -Überraschung- direkt am Eingang der Kröpi. Los geht der Weihnachtsmarkt am 25.November.
+++ Sieg für Hansa +++
Der erste Saisonsieg ist eingetütet. Zu Hause schlägt Hansa Unterhaching sensationell mit 4:1. Herzlichen Glückwunsch!
+++ Donnerstag: Sirenen heulen +++
Der bundesweite Warntag am 12. September dient vor allem der Erprobung der Warnsysteme, soll aber auch dazu beitragen, die Übertragungswege von Warnungen für die Bevölkerung bekannter zu machen.
Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (z.B. Rundfunksender und App-Server) geschickt. Die Probewarnung erfolgt dann zeitversetzt per Fernseher, Radios und Smartphones. In Rostock werden auch die Sirenen ertönen. Gegen 11.45 Uhr erfolgt dann eine Entwarnung.
Informationen und Hörbeispiele:
www.rostock.de/sirenen
+++ Es wird heiß +++
Packt nocheinmal die Badesachen, es steht das vermutlich letzte warme Wochenende dieses Jahres mit Temperaturen um die 30 Grad an. Ordentlich trinken nicht vergessen und auch Eure vierbeinigen Freunde haben jetzt mehr Durst!
+++ Gegendemo: Angriff auf Polizisten +++
Heute Nachmittag fanden auf dem Kröpeliner-Tor-Vorplatz zwei Demos statt. An der Veranstaltung gegen Gewalt im Umfeld der Wallanlagen nahmen gemäß Polizeiangaben 22 Personen teil, an der Gegendemo unter dem Motto " Gegen den rassistischen Normalzustand-kein Platz für Faschisten" ca. 130. Vor dem Schuhhaus Höppner versammelten sich ca. 15, teils vermummte, Gegendemonstranten, einer von ihnen griff einen Polizeibeamten an. Gegen den 24-jährigen Deutschen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Drei weitere Ermittlungsverfahren wurden wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet. Es waren 72 Polizisten im Einsatz.
+++ Schiffsbrand vor Warnemünde +++
Strandbesucher wurden heute Augenzeuge eines Brandes auf einem 10 Meter langen Schiff. Rund 1,5 Stunden dauerten die Löscharbeiten. Zwei Besatzungsmitglieder kamen ins Krankenhaus.
+++ Mülleimer sagt DANKE +++
Touristen und Einheimische bleiben fasziniert vor den neuen Mülleimern in Rostocks Innenstadt stehen und lauschen. Denn die neuen Mülleimer haben verschiedene Sprüche auf Lager. Dies soll herum liegenden Verpackungsmüll vermeiden helfen. Aus Stralsund, wo sprechende Behälter bereits seit April getestet werden, gibt es positive Rückmeldungen.
+++ Erntezeit +++
Jede trockene Phase wird zur Zeit von den Bauern um Rostock genutzt, um die Ernte einzubringen. Weil die Bedingungen mit viel Regen und wenig Frost Anfang des Jahres gut für die Felder waren, gibt es jetzt reichlich Korn. Für die Erntezeit ist Regen allerdings kontraproduktiv. Und an dem wechselhaften Wetter soll sich erstmal nichts ändern. Schon für heute Abend ist neuer Regen angesagt.
+++ Auf Wiedersehen +++
Kam im Regen und verließ uns bei Sonnenschein. Die AIDAdiva kam heute morgen aus Kopenhagen und ist jetzt auf dem Weg nach Eidfjord in Norwegen. Das schwimmende Hotel hat 2.030 Passagiere an Bord. Schon am kommenden Samstag macht die Diva auf der Route Bergen-Stockholm wieder Station in Warnemünde.
+++ Ab 15 Uhr: Stadtteilfest im IGA-Park +++
Wetterbedingt wurde der Beginn der Veranstaltung um eine Stunde verschoben, dann soll es aber richtig losgehen. Viele Stände warten darauf, erkundet zu werden. So können z.B. am Stand der Freiwilligen Feuerwehr eigene Löschversuche unternommen werden, außerdem gibt es sportliche Angebote, Wissensquizze und vieles mehr. Auf der Bühne lädt der Interkulturelle Chor zum Mitsingen ein, außerdem gibt es eine spektakuläre Show von Feuerspucker Arne Lifson. Der Eintritt ist frei.