Piste Rostock

Piste Rostock Hallo & Willkommen auf der offizielle Facebook-Seite vom Stadtmagazin piste Rostock.

Der Zoo Rostock öffnet morgen erst um 13 Uhr!
26/01/2025

Der Zoo Rostock öffnet morgen erst um 13 Uhr!

Der Zoo Rostock am 27.01. leider bis 13 Uhr geschlossen. Grund hierfür ist eine vorübergehende Trennung vom Stromnetz. Bitte plant das für euren Besuch ein, falls ihr Montag vorbeischauen wollt. Die Kasse am Barnstorfer Ring öffnet dann wieder um 13 Uhr für euch. Foto: Zoo Rostock/Szabó

Im Strandkorb mit Blick auf die Ostsee Glühwein trinken: Das Warnemünder Wintervergnügen wird erneut zeigen, dass ein Os...
26/01/2025

Im Strandkorb mit Blick auf die Ostsee Glühwein trinken: Das Warnemünder Wintervergnügen wird erneut zeigen, dass ein Ostseeurlaub auch bei winterlichen Temperaturen seine Reize hat. Am Strand und rund um den Leuchtturm verspricht das Wintervergnügen vom 31. Januar bis 9. Februar jede Menge Unterhaltung: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24225/

Seit September 2024 gibt es im  ein neues Gutscheinsystem. Der neue Centergutschein ist ein echter Alleskönner: aufladba...
22/01/2025

Seit September 2024 gibt es im ein neues Gutscheinsystem. Der neue Centergutschein ist ein echter Alleskönner: aufladbar ist er für Summen ab 5 Euro bis hin zu 250 Euro. Das Guthaben bleibt flexibel abshoppbar und kann jederzeit über den QR-Code auf der Vorderseite des Gutscheins eingesehen werden. Die Gutscheine gibt es bequem am Automaten im Untergeschoss des Einkaufcenters. Akzeptiert wird der Gutschein in fast allen Shops im Center. Wer genau mitmacht und wer demnächst dabei ist, erfährst du online.

Vielfältige Wunschzettel zu Rostocks künftiger Kulturszene sind aktuell gefragt. In einer Bürger-Umfrage können die Rost...
21/01/2025

Vielfältige Wunschzettel zu Rostocks künftiger Kulturszene sind aktuell gefragt. In einer Bürger-Umfrage können die Rostocker ihre Ideen zur städtischen Kulturentwicklung der nächsten zehn Jahre einbringen. Welche Angebote in der Stadt und im Stadtteil bereichern bereits jetzt? Was fehlt oder sollte ausgebaut werden? Die Ergebnisse der Meinungsforschung fließen in einen künftigen Rostocker Kulturentwicklungsplan (KEP), der derzeit im Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen erarbeitet wird. Er soll erstmals die grundlegenden Ziele der Rostocker Kulturentwicklung für kommunale Kultureinrichtungen sowie die freie Szene im nächsten Jahrzehnt festschreiben: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24238/

Am 20. Januar lud .im.glueck.hro zum Pre-Opening in die erste Filiale in Rostock im .  Ab 21. Januar täglich ab 11 Uhr k...
20/01/2025

Am 20. Januar lud .im.glueck.hro zum Pre-Opening in die erste Filiale in Rostock im . Ab 21. Januar täglich ab 11 Uhr könnt ihr zwischen Fritten, Rinder- oder Hähnchen-Burger, vegan oder vegetarisch Varianten, Bowls, Salate und Süßem wählen.
Ein Lieferdienst ist ebenfalls in Planung. Überzeugt euch einfach selbst.

In der Kröpeliner Straße 87 eröffnete Ende 2024 ein Traum für vor allem für die Damen: Swarovski und Bering. Im modernen...
20/01/2025

In der Kröpeliner Straße 87 eröffnete Ende 2024 ein Traum für vor allem für die Damen: Swarovski und Bering. Im modernen Store erwartet euch eine tolle Auswahl an Halsketten, Armbänder, Ohrringen, Ringen oder festlicher Schmuck. Auch die beliebte Reihe „Swarowski Home“ ist hier im Herzen Rostocks mit einer erlesenen Auswahl vertreten. Mehr Infos: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24229/

Rostocks Schwanenteich wird entschlammt. Voraussichtlich in dieser Woche soll dafür die Baustelle eingerichtet werden, t...
20/01/2025

Rostocks Schwanenteich wird entschlammt. Voraussichtlich in dieser Woche soll dafür die Baustelle eingerichtet werden, teilt das Amt für Umwelt- und Klimaschutz mit. Ein Saugbagger fährt dann über das Wasser und nimmt den auf dem Teichboden abgelagerten Schlamm auf. Der Effekt: In den Sommermonaten treten Wasserpflanzen deutlich geringer auf, das Wasser wird tiefer und bietet eine höhere Lebensqualität.
Für die Baustelle und deren Zufahrt müssen einige Wege voraussichtlich bis Ende März 2025 gesperrt werden. Eine ökologische Baubegleitung stellt sicher, dass die naturschutzrechtlichen Belange eingehalten werden: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24320/

Foto: Pixabay/GüntherSchneider

Die  gewinnen ihr Heimspiel im Krimi gegen  mit 2 Verlängerungen mit 122:118 in der Wolfshöhle 🏀 yes!
18/01/2025

Die gewinnen ihr Heimspiel im Krimi gegen mit 2 Verlängerungen mit 122:118 in der Wolfshöhle 🏀 yes!

Ein Hauch urbaner Gastronomie im ikonischen Birkenwald-Design trifft ab dem 21. Januar auf das historische Herz Rostocks...
18/01/2025

Ein Hauch urbaner Gastronomie im ikonischen Birkenwald-Design trifft ab dem 21. Januar auf das historische Herz Rostocks: HANS IM GLÜCK bringt sein einzigartiges Burgererlebnis in das Kröpeliner Tor Center Rostock und eröffnet damit einen Hotspot für Genießer veganer, vegetarischer und fleischhaltiger Speisen. Nur wenige Schritte vom pulsierenden Zentrum entfernt, erwartet Gäste ein atmosphärischer Rückzugsort, der den Spagat zwischen Stadtgeschichte und modernem Lifestyle meisterhaft inszeniert: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24318/

Rund 100 Teddys finden nun ein neues Zuhause. Die Kinderhilfe Diekholzen und das Autohaus Warnow haben sie an die leiten...
17/01/2025

Rund 100 Teddys finden nun ein neues Zuhause. Die Kinderhilfe Diekholzen und das Autohaus Warnow haben sie an die leitenden Pflegekräfte der Kinder- und Jugendklinik der Unimedizin Rostock übergeben. Die Bären werden in den kommenden Tagen und Wochen alle einen neuen Freund finden - nämlich einen jungen Patienten, der unbedingt von ihnen getröstet werden muss. Ob bei einer Untersuchung, Behandlung oder einfach während des Aufenthalts im Patientenzimmer haben die Kinder nun einen Kumpel, der ihnen beisteht und sie vom Krankenhausalltag ablenkt: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24221/

AIDA stockte beim 29. RTL-Spendenmarathon in Köln, der vom 21. bis 22. November 2024 stattfand, die Spendensumme auf. Er...
16/01/2025

AIDA stockte beim 29. RTL-Spendenmarathon in Köln, der vom 21. bis 22. November 2024 stattfand, die Spendensumme auf. Erneut hat sich an der Charity-Sendung aktiv beteiligt, bei der Geld für Kinder in Not gesammelt wird und karitativen Kinderprojekten zugutekommt. Im Rahmen des RTL-Spendenmarathon findet parallel die 24h-Inklusions-Challenge unter der Schirmherrschaft von Kristina Vogel statt. Neben den dabei gesammelten 24.000 Euro hat Aida Cruises an weiteren RTL Spendenaktionen teilgenommen, wie zum Beispiel der „Happy Helfer“ Social Media-Kampagne oder der VIP Lach-Challenge und die Spendensumme auf 100.000 Euro aufgestockt. „Der RTL-Spendenmarathon hat in diesem Jahr mit der 24h-Inklusions-Challenge ein wichtiges gesellschaftliches Thema in den Mittelpunkt gerückt. Für uns bei Aida ist Inklusion und Barrierefreiheit selbstverständlich und wir sind dankbar, den Aida Expertenrat an unserer Seite zu haben“ , betont Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales bei Aida Cruises.

Der Rostocker Karneval Club lädt zum Karneval am 18. Januar ins Nordlicht. Es gibt eine bunte Mischung aus Tanzprogramm,...
15/01/2025

Der Rostocker Karneval Club lädt zum Karneval am 18. Januar ins Nordlicht. Es gibt eine bunte Mischung aus Tanzprogramm, Kinderbütt, Spaß und Klamauk. Natürlich darf das Männerballett nicht fehlen. Auch das Prinzenpaar wird dort sein. Damit auch die Kleinsten auf Ihre Kosten kommen, veranstaltet der Club am 19. Januar von 13 Uhr bis 16 Uhr ebenfalls im Nordlicht den ersten Kinderfasching. Für Unterhaltung sorgen die Minis, Kinder und Tanzmariechen.

Am 1. Januar verhinderte das Wetter noch die Durchführung von Europas größtem Neujahrsevent, doch nun ist ein Ausweichte...
15/01/2025

Am 1. Januar verhinderte das Wetter noch die Durchführung von Europas größtem Neujahrsevent, doch nun ist ein Ausweichtermin gefunden: Das 25. Warnemünder Turmleuchten – die spektakuläre Inszenierung aus Licht, Laser, Feuerwerk und Musik – wird am 1. März, zum meteorologischen Frühlingsanfang, stattfinden: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24319/

Mit mehr als 7.000 Fahrgästen am Tag ist die Buslinie 31 bereits jetzt die nachfragestärkste Buslinie im Rostocker Nordw...
15/01/2025

Mit mehr als 7.000 Fahrgästen am Tag ist die Buslinie 31 bereits jetzt die nachfragestärkste Buslinie im Rostocker Nordwesten. Zukünftig werden auch die Einwohner im südlichen Lütten Klein von einer erweiterten Streckenführung der Linie 31 profitieren. Im Rahmen des ÖPNV-Modellprojektes "Mirror" sind insgesamt sechs neue Haltestellen entstanden. Im Beisein von Verantwortlichen aus den beteiligten Ämtern der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Rostocker Straßenbahn AG (), dem Ortsbeirat Lütten Klein sowie dem Verkehrsverbund Warnow (VVW) wurden die barrierefreien Haltestellen im Dezember offiziell eingeweiht und übergeben: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24220/

LOTTO Mecklenburg-Vorpommern () bleibt auch weiterhin als zuverlässiger Partner an der Seite der Rostock Seawolves (). D...
14/01/2025

LOTTO Mecklenburg-Vorpommern () bleibt auch weiterhin als zuverlässiger Partner an der Seite der Rostock Seawolves (). Die gemeinsame Kooperationsvereinbarung geht über die Saison 2024/2025 hinaus und soll beim Basketball-Bundesligisten für das Quäntchen Glück sorgen: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24230/

Am 10. Dezember 2024 wurden die Vorbereitungsarbeiten für die ersten Knotenpunkte zum Ausbau des Glasfasernetzes in Bri...
13/01/2025

Am 10. Dezember 2024 wurden die Vorbereitungsarbeiten für die ersten Knotenpunkte zum Ausbau des Glasfasernetzes in Brinckmansdorf und Kühlungsborn abgeschlossen. Erst im Mai schloss die Stadtwerke Rostock AG einen Vertrag mit VitrumFiber, die in Brinckmansdorf und Kessin sowie Kühlungsborn ein modernes Breitbandnetz bauen. Die Stadtwerke werden diese Netze betreiben und die Kunden mit Internet, Telefon und Fernsehen versorgen. Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Erster Stellvertreter der Oberbürgermeisterin und Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung weihte den sogenannten PoP (Point-of-Presence) in Brinckmansdorf ein: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24227/

40 Vereine haben am 28. November 2024 von den Stadtwerken die Spendensumme aus dem Heißgetränkeverkauf der Lichtwoche 20...
11/01/2025

40 Vereine haben am 28. November 2024 von den Stadtwerken die Spendensumme aus dem Heißgetränkeverkauf der Lichtwoche 2024 erhalten. Um die Leistungen und das Engagement der Vereine zu würdigen, lud der Energiedienstleister die Vertreter in den Energietreff Marienehe ein. Die Einnahmen aus dem Heißgetränkeverkauf der Lichtwoche spendet die Stadtwerke Rostock AG traditionell an sozial, kulturell oder sportlich engagierte Vereine aus der Region: https://www.piste.de/rostock/news/detail/24217/

Adresse

LeonhardStr. 22
Rostock
18057

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Piste Rostock erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Piste Rostock senden:

Videos

Teilen

Our Story

Datenschutzerklärung zu unserer Facebook-Seite und Instagram-Account Stand 14.09.2018

Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Name und Anschrift der Verantwortlichen Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb unserer Facebook-Seite und des Instagram-Accounts (fortan: „Präsenzen“) gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung oder weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind die: Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Cancal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Irland (fortan: „Facebook“) Und Piste Rostock, Inhaber Dirk Praljak Am Strande 2e 18055 Rostock Telefon: +49381 7698633 E-Mail: [email protected] (fortan: „Wir“ oder „Piste“) 2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten Wir selbst haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt. Den Datenschutzbeauftragten von Facebook kannst du hier kontaktieren: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970 3. Informationen über den Betrieb unserer Präsenzen / Verarbeitungszweck Wir betreiben die Präsenzen um auf unser Magazin, die piste Rostock & Güstrow, aufmerksam zu machen, redaktionelle Inhalte zu verbreiten, über die Präsenzen eine Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeit zu bieten und unter anderem auch Gewinnspiele durchzuführen. Betroffene der Verarbeitung sind Leser, Personen über die berichtet wird, Besucher unserer Präsenzen und mit jenen interagierende Personen. 4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Das Betreiben der Präsenzen erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen Interaktions- und Verbreitungsmöglichkeit für und mit Lesern des Magazins und Nutzern von Facebook und Instagram gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO. 5. Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Facebook Facebook verarbeitet deine Daten zu Werbe- und Marktforschungszwecken, sowie zur Erstellung von Nutzerprofilen. Hierzu setzt Facebook unter anderem Cookies ein. Dies sind kleine Textdateien, die auf deinen Endgeräten gespeichert werden. Sofern du ein Profil bei Facebook oder Instagram besitzen und mit jenem eingeloggt bist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend. Auf Art und Umfang der Verarbeitung von Facebook gaben wir keinen Einfluss. Die Datenschutzerklärung und weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten durch Facebook erhältst du hier: https://www.facebook.com/about/privacy/ Widerspruchsmöglichkeiten, sogenannte Opt-Outs, kannst du hier https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen und hier http://www.youronlinechoices.com/ wahrnehmen. Facebook Inc., der US-Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd., ist EU-US-Privacy-Shield-zertifiziert und versichert damit, sich an europäische Datenschutzgesetze zu halten. Den Privacy-Shield-Status prüfen und weitere Informationen hierzu erhalten, kannst du hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active Sofern deine Daten durch Facebook in Drittländer weitergegeben werden, erfolgt dies nur, wenn es hierfür eine gesetzliche Grundlage gibt und nur, wenn beim Empfänger geeignete Garantien vorliegen oder offiziell anerkannte spezielle Standardvertragsklauseln vereinbart wurden. 6. Verarbeitung statistischer Daten & Einsehen weiterer Informationen Durch Facebook werden uns Statistiken bereitgestellt („Insights“). Für wählbare Zeiträume und die Kategorien „Fan“, „Abonnenten“, „erreichte Personen“ und „interagierende Personen“ werden, bezogen auf unsere Präsenzen, folgende Daten zur Verfügung gestellt: Gesamtzahl von Seitenanrufen, Gefällt mir Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, geteilte Inhalte, Antworten, Anteil der Männer und Frauen, Herkunft (Stadt, Land) & Sprache der Betroffenen, Klicks auf unsere Website, Routenplaner und auf Telefonnummern Für weitere Details wird auf die Datenschutzerklärung von Facebook verweisen: https://www.facebook.com/about/privacy/ Wir nutzen diese Daten im Rahmen eines berechtigten Interesses, um unsere Aktivitäten auf den Präsenzen attraktiver und an unsere Zielgruppe angepasster zu gestalten, zum Beispiel durch an das Durchschnittsalter ausgerichtete geteilte Inhalte. Entsprechend den Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer bei Erstellung des eigenen Profils zugestimmt hat, können wir die Follower, Abonnenten und Fans unserer Präsenzen sowie deren geteilte Informationen einsehen. 7. Beschreibung des Zusammenwirkens zwischen Facebook und uns Facebook übernimmt die primäre Verantwortung gemäß DS-GVO für die Verarbeitung von Insights-Daten und sämtlichen Pflichten der DS-GVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten zu erfüllen. Wir selbst stellen sicher, dass wir eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Insights-Daten gemäß DS-GVO haben (berechtige Interessen – mehr dazu in Abschnitt 4 + 6), benennen den unsererseits Verantwortlichen für die Verarbeitung (Punk 1) und erfüllen jedwede sonstige geltenden rechtlichen Pflichten (z.B. Informationspflichten). Facebook trifft Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten allein und setzt jene auch allein um. Wenn eine betroffene Person oder Aufsichtsbehörde sich hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten oder sonstiger personenbezogener Daten in Bezug auf unsere Präsenzen kontaktiert, sind wir verpflichtet, sämtliche hierzu relevanten Informationen an Facebook weiterzuleiten. In Zusammenarbeit von Facebook und uns werden sodann entsprechende Anfragen bearbeitet. 8. Rechte der betroffenen Personen Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO. Du hast entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der dich betreffenden Daten oder die Berichtigung der dich betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen. Du hast nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Du hast das Recht zu verlangen, die dich betreffenden Daten, die du uns bereitgestellt hast nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. Du hast ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Du hast das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Du kannst der künftigen Verarbeitung der dich betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen. Zum Ausüben der benannten Rechte kannst du dich an uns, aber auch an Facebook wenden. 9. Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Nachricht oder E-Mail) werden deine Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. 10. Löschung von Daten Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DS-GVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt, sofern uns dies im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit Facebook möglich ist. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden sind sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich.