Lesart - Unabhängiges Journal für Literatur

Lesart - Unabhängiges Journal für Literatur Die Lesart ist ein unabhängiges Literaturjournal. Die Zeitschrift erscheint quartalsweise, 4 Mal im

Der 31. Jahrgang von LESART reiht sich heute in unser Archiv ein, wir sind sehr stolz, dass wir Euch in diesem kurvenrei...
01/01/2025

Der 31. Jahrgang von LESART reiht sich heute in unser Archiv ein, wir sind sehr stolz, dass wir Euch in diesem kurvenreichen zurückliegenden Jahr diese bunte Vielfalt an Literatur anbieten konnten.
Beim Gehalt ist es manchmal so, dass am Ende vom Geld zu viel Monat übrig ist. Bei der LESART sind eher am Ende vom Jahr zu viele gute Texte übrig. Was tun? Wir machen weiter und freuen uns auf das Kommende! :) Wir wünschen allen, die LESART so sehr mögen wie wir, unseren Autoren und Autorinnen, ein frohes neues 2025! 🌟🌠

23/11/2024

Lesart - Unabhängiges Journal für Literatur ist da.
Das lesenswerte Magazin liegt bei uns gratis aus - für alle Buchvernarrten.
(Werbung als Buchhändler und aus Leidenschaft)
Mit dem Heft können wir Sprache finden. Das Magazin wird von tollen Buchmenschen erstellt und geschrieben. Der Inhalt besteht stets aus erlesenen Berichten rund um das schönste Thema der Welt: Bücher.
Und die gute Nachricht vorweg: es geht weiter mit der Lesart - Unabhängiges Journal für Literatur. Ein freudiger Aufschrei!

Ich durfte wieder als Beiträge zusteuern.
In der aktuellen Ausgabe schreibe ich über Hans Platzgumer: „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“ Elster & Salis
Wir bewegen uns in unserem eigenen kleinen Gedankenglobus durch die Umgebung, wie ein Taxifahrer, der zuweilen Gäste aufnimmt und sich und diese durch die Lebensräume chauffiert. Was passiert, wenn sich die realen Fahrgäste mit fiktiven Charakteren aus der Literatur vermengen. Wenn der Taxifahrende in seinen Pausen Kafka liest und sich kurz darauf eine Figur aus der erträumten Kafka-Welt in das Leben, in das Auto eines Wiener Taxifahrers begibt?

Ferner schreibe ich über Tove Jansson: „Der Steinacker“ Verlag Urachhaus.
Tove Jansson spielt wunderbar mit Sprache und erzeugt mit wenigen Sätzen enorme Bilder und Charakterisierungen. Ein minimalistisches Werk, das Größe zeigt und humorvolle, bissige, sowie zeitlose und großartige Literatur ist. Ein Steinacker, der vieles zu verbergen weiß. Es ist eine große Freude, in diesen literarischen Feinheiten zu schürfen.

Das Heft liegt nun bei uns aus - wir wünschen erlesene Stunden!

Eine deutsche Erstausgabe von Tove Jansson, feministische Börsenmilieu-Prosa von Isabelle Lehn und eine Anthologie zur D...
20/11/2024

Eine deutsche Erstausgabe von Tove Jansson, feministische Börsenmilieu-Prosa von Isabelle Lehn und eine Anthologie zur DDR-Genderdebatte kuratiert von der amerikanischen Journalistin Edith Anderson neben Maria Christina-Piwowarskis (Hg.) "Und ich"-Lebensbetrachtungen sind nur einige der Besonderheiten in der Weihnachtsausgabe von LESART.
In der letzten Ausgabe des Jahres versammeln wir wie immer Schmuckstücke, diesmal mit dem Meister der Gothic Novel Bram Stoker, literarische Kalender für ein gut sortiertes 2025 und bildschöne Sachbücher.
Kassandra, die antike Seherin der niemand Glauben schenken wollte, flüstert uns aus der internationalen Literatur zu. Wer wird sie erhören? Die Protagonisten in unserem Heft schenken ihr ihre Aufmerksamkeit.
Im Sachbuch erwarten Euch spannende Biografien und Porträts: über Menschen wie "Tru(e)boy" Capote in den schillernden Hollywood-Hills oder dem langjährigen Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld, dessen Briefe und engagiertes Wirken die kulturelle Entwicklung der Bundesrepublik mitgestalteten.
Ein Ausblick auf das neue Jahr geben wir uns selbst: Aufgestöbert weicht einem Ausblick in eigener Sache.
🎄LESART unterm Weihnachtsbaum? Warum nicht: Bitte meldet Euch unter🌟[email protected]🌟

Wir wünschen Euch anregende Lektüre und gemütliche Momente!
Euer LESART-Team

"Sprache finden" und zwar zur rechten Zeit: LESART 4/2024 erscheint noch vor dem ersten Advent!Andererseits...Sprache, u...
13/11/2024

"Sprache finden" und zwar zur rechten Zeit: LESART 4/2024 erscheint noch vor dem ersten Advent!
Andererseits...Sprache, unser aller biegsamstes Werkzeug, ist schön, manchmal dreckig, ist schlau, machmal naiv - es kommt drauf an. Der Anlass entscheidet; und doch nicht immer handgehabt: Manche Gedanken finden keinen Weg.
Michael Augustin, der Schöpfer unseres Titelbildes, macht als Lyriker sehr erfolgreich von Sprache Gebrauch. Sein neuestes Schmuckstück "Die Rückkehr der Buchstabensuppe" vereint sich auf den Sprachhumor in besonderen Situationen.
Wir wünschen uns für die letzte Ausgabe des Jahres wieder viele Leser und Leserinnen, die Entdeckung vielfältiger Sprachanlässe und Motivation für den Ausweg von Sprachlosigkeit.
Der deutsche Buchmarkt hat es drauf!

❄️LESART erscheint am 19.11.2024.❄️

Direktabos: 🌟[email protected]

Euer LESART-Team

WAHRgenommen:LESART 3/24 ist endlich in unseren Redaktionsräumen eingetroffen! Dabei kann man die Herbstausgabe schon in...
30/09/2024

WAHRgenommen:
LESART 3/24 ist endlich in unseren Redaktionsräumen eingetroffen! Dabei kann man die Herbstausgabe schon in ganz Deutschland in zahlreichen Buchhandlungen einheimsen... Wir danken allen, die uns und Ihren KundInnen ihre Belieferung regelmäßig (mit)teilen.
🤗
Liebe Buchhandelsmenschen, sichert Euch LESART als hochwertiges und unabhängiges KundInnenmagazin!
Probiert es einfach aus, ohne Vertragslaufzeit.
Alle Infos und Konditionen unter 🚀[email protected]

Ein Blick auf unser Inhaltsverzeichnis von LESART 3/24 zeigt: Die deutschsprachige Literatur ist nur auf den ersten Blic...
18/09/2024

Ein Blick auf unser Inhaltsverzeichnis von LESART 3/24 zeigt: Die deutschsprachige Literatur ist nur auf den ersten Blick kürzer als angenommen, sie schlüpft diesmal in der Nominierten-Liste unter. Aktuell kommt auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises nur noch Thielemann ("Von Norden rollt ein Donner") aus dieser kleinen Auswahl als potentieller Gewinner infrage. Auf die Hot-Shortlist der Unabhängigen zieht Fabio Stassi weiter vor. Wir sind gespannt!...
Leider hat LESART 3/24 weniger Seiten (ihr kennt sicher das Problem vieler Printmagazine), freut euch trotzdem auf umfangreiche Internationale Literatur, ein brandaktuelles Sachbuch und ein aufklärerisches Kinderbuch!
🔋Bitte helft, dass LESART weiter existieren kann und abonniert uns: Als Menschen aus dem Buchhandel oder als Menschen, die LESART zuhause nicht missen möchten.
🌠LESART 3/24 erscheint pünktlich mit dem ersten Herbstlaub am 20.09.24. 🔥

LESART 3/24 steht in den Startlöchern!Wir haben uns für das Titelbild aus Drilling et al.: "Obdachlosigkeit" entschieden...
12/09/2024

LESART 3/24 steht in den Startlöchern!
Wir haben uns für das Titelbild aus Drilling et al.: "Obdachlosigkeit" entschieden. Das Sachbuch titelt "Warum es mit uns allen zu tun hat" und legt uns damit eine bessere Wahrnehmung nahe. Auf der Hotlist nominiert, ist dieses Buch aus dem Verlag eines unserer Favoriten.
Was kommt noch? Da darf der Herausgeber, ebenfalls Inhaber der Andere Buchhandlung, sprechen: https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-andere-buchhandlung-aus-rostock-empfiehlt-dlf-kultur-ae5d662b-100.html
Hier ist etwas vom Mittwoch nachzuhören...In "Lesart", dem gleichnamigen, jüngeren Hör-Magazin, dem wir wohlwollend verbunden sind.
Wie immer findet ihr außerdem in unserem Herbstheft internationale Herbstlektüre, spannende Krimis (darunter ein großer runder Geburtstag), nominierte Titel, ein Sachbuch voller Zäune, Fenster und Mauern und ein farbenfrohes Kinderbuch.
LESART 3/24 erscheint am 21. September 2024 🔥

Hurra! Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2024 sind da! 🧡 Uns gefällt die Vielfalt der Titel. Die LESART-Ausgab...
20/08/2024

Hurra! Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2024 sind da! 🧡 Uns gefällt die Vielfalt der Titel.
Die LESART-Ausgaben dieses Jahres haben sich einigen von ihnen schon gewidmet. In der neuen LESART kommen weitere, sie erscheint am 21.09.2024. ⏰️🚀

Danke, Kraus Verlag! Lasst Bella gern brüllen! :)🧡
05/08/2024

Danke, Kraus Verlag! Lasst Bella gern brüllen! :)🧡

Eigene Biografiearbeit mit weitreichenden Rückblenden, sowie der Zugang in gegenwärtige Wahrnehmung von Krieg ermögliche...
08/07/2024

Eigene Biografiearbeit mit weitreichenden Rückblenden, sowie der Zugang in gegenwärtige Wahrnehmung von Krieg ermöglichen es der Autorin Nora Krug authentische Zusammenhänge herzustellen, die visuell auf uns eindringen. Sie erkennt Verkettungen, die sie so ansprechend gestaltet, dass ihr "Familienalbum" (erschienen im Penguin Verlag) zur Schullektüre erkoren wurde. Nun ist von ihr "Im Krieg" erschienen. Es dokumentiert das Unwirkliche, den nahen Krieg in Europa, der den Alltag vieler nur noch selten durchdringt.
(LESART 2/24, S. 72-73)

Am Freitag erscheint LESART 2/24 und bringt Euch viele bunte Themenwelten. Franz Kafka überrascht uns noch mit etwas Neu...
18/06/2024

Am Freitag erscheint LESART 2/24 und bringt Euch viele bunte Themenwelten.
Franz Kafka überrascht uns noch mit etwas Neuem, seinen Notizen im "Blauen Schulheft", die nun im Golden Luft Verlag erschienen sind. LESARTs Autor Klaus Bellin veröffentlicht Porträts über vergessene SchriftstellerInnen. Slata Roschal legt auf dem deutschsprachigen Buchmarkt nach und Lars Mytting vollendet in Norwegen seine Schwestern-Trilogie. Uns liegen im Sachbuch wieder umweltpolitische Themen am Herzen, sowie das unveränderte "Nie wieder!" der deutschen Geschichte und deshalb so konkret wie möglich: Bücher gegen rechts! Freut Euch auf sommerliche Bildbände, zwei Fantasyabenteuer und wie immer auf ein liebevolles Kinderbuch.

Für den richtigen Literaturdurchblick sorgt am 20. Juni wieder LESART! Damit macht sich die zweite Ausgabe des Jahres au...
11/06/2024

Für den richtigen Literaturdurchblick sorgt am 20. Juni wieder LESART! Damit macht sich die zweite Ausgabe des Jahres auf den Weg zu Euch.
Durchblicken, unser Titel, ist den aktuellen Themen, die uns umkreisen, gewidmet. Es geht turbulent zu - wir leben in einer Welt der Katastrophen und der Entscheidungen darum, was es braucht, um ein gutes Leben zu führen- für alle! Die Wahlen zeigen, es gibt zu viele, die nur vorgeben, durchzublicken. Wie es das Wirrwarr aus Tauen und Leinen im SeglerInnenalltag zu ordnen gilt (hier unser Titelcover aus "Windsbraut", ein Bildband, erscheinen im MÄRZ Verlag), so wünschen wir uns auch mehr Sorgfalt in politischen Debatten. Die neue LESART möchte Euch in diesem Sommer aber auch verwöhnen. :) Die Mischung machts! Eurer LESART-Team

Lars Myttings Glockentrilogie findet einen Abschluss mit dem Roman "Astrids Vermächtnis"🤩 LESART 2/24 nimmt Form an und ...
29/04/2024

Lars Myttings Glockentrilogie findet einen Abschluss mit dem Roman "Astrids Vermächtnis"🤩
LESART 2/24 nimmt Form an und wir freuen uns bereits auf den zweiten Artikel von Martin Ebert (mit Schirmmütze), der nicht nur ein Kenner und Liebhaber des besonderen storytellings Myttings ist, sondern auch ein Freund des Autors und ein ehrbarer Zeichner und Maler. Er ist mit seiner Tuschezeichnung der norwegischen Stabskirche "Borgund" der Urheber des Covers der (leider bereits vergriffenen) Ausgabe LESART 4/21.
Zu sehen Bild 1: Autor Lars Mytting (r.) mit dem Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel zu Gast bei unserem Herausgeber in Rostock am vergangenen Donnerstag, dem 25.04.2024. Im Gepäck: Der Roman "Astrids Vermächtnis", wieder ein Stück norwegische Zeitgeschichte, die sich in einem setting voller Wunder, Natur und Mythen zeigt, welches die blanke Gewalt der Nationalsozialisten erzählerisch zu brechen sucht.
Hinrich Schmidt-Henkel, das Allroundtalent, hat den Roman aus dem Norwegischen übersetzt und führte gekonnt durch den Abend, trotz abgebrochenen Brillenbügels, Profi halt.
Myttings Glocken-Trilogie widmen wir uns schon seit Jahren: "Die Glocke im See" in LESART 3/19, S. 12-13/ "Das Rätsel auf blauschwarzem Grund" LESART 4/21, S. 4-5 und "Astrids Vermächtnis" in der kommenden LESART 2/24!
.martin.ebert

Adresse

Wismarsche Straße 6/7
Rostock
18057

Öffnungszeiten

Dienstag 11:00 - 15:00
Mittwoch 11:00 - 14:00
Donnerstag 11:00 - 13:00

Telefon

+493814920550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lesart - Unabhängiges Journal für Literatur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lesart - Unabhängiges Journal für Literatur senden:

Teilen

Kategorie

Über die Lesart

Die Lesart wurde 1994 gegründet und ist seit 2019 mit Manfred Keiper als neuem Herausgeber nach Rostock gezogen. Die Zeitschrift erscheint quartalsweise, 4 Mal im Jahr. Pro Ausgabe werden 60-70 Bücher in rein redaktionell erstellten Besprechungen von verschiedenen Rezensenten und Rezensentinnen vorgestellt.