Aktionsgemeinschaft für Tiere e.V. und andere Tierschutzfälle

Aktionsgemeinschaft für Tiere e.V. und andere Tierschutzfälle Nicht nur AGT-Tiere - auch andere Felle, die in Not sind oder in neues Zuhause suchen.

Hier stellen wir Tiere der AGT und andere Tierschutztiere vor, die ein neues Zuhause suchen.

Rosi und Rudi sind im Münsterland geboren und uns von einer befreundeten Tierschützerin anvertraut.Die Beiden sind Gesch...
05/02/2025

Rosi und Rudi sind im Münsterland geboren und uns von einer befreundeten Tierschützerin anvertraut.
Die Beiden sind Geschwister und das Geburtsdatum ist Mitte August.
Die Kinder sind bereits gechippt, geimpft und entwurmt.
Die Kastrationen zu passender Zeit werden wir vertraglich vereinbaren.
Katzenkinder sind natürlich immer niedlich, putzig und süß.
Aber: Katzenkinder sind auch anstrengend und können einen Haushalt durcheinanderbringen und auf den Kopf stellen. Es sind abenteuerlustige Racker, vor denen nichts mehr sicher ist.
Denn sie toben, spielen und erobern unentwegt ihre kleine Kinderkatzenwelt, und dabei kann einiges zu Bruch oder kaputt gehen. Wir denken da so an Gardinen und Pflanzen und freistehendes Porzellan ....
Wir hatten sie zunächst in einem Laufstall untergebracht, aber bereits nach zwei Tagen kletterten sie drüber und machen seitdem das Tierschutz-Arbeitszimmer unsicher.
Inzwischen kennen sie die Organisationsabläufe im Tierschutz und eignen sich ausgezeichnet für Menschen, die im Homeoffice arbeiten und Hilfsarbeiter suchen.
Wir suchen ein Zuhause für diese beiden menschenbezogenen Racker in einer Nichtraucherwohnung. Ein Balkon sollte ab Frühjahr eingenetzt sein.
Vorhandene Kinder sollten mindestens in die Grundschule gehen.
Gesucht werden stressresistente und geduldige Menschen, die Rosi und Rudi liebevoll aufnehmen und ihnen ihr überbordendes Temperament nachsehen.

Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland.

Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:
Christa Becker, T (0 21 29) 3 16 49
oder per eMail: becker(at)agtiere.de

ANMERKUNG: Jeder Tierschutzverein vermittelt nach seinen eigenen Richtlinien. Wer das nicht akzeptieren kann, muss sich anderweitig umsehen. Diskussionen über den Vermittlungsradius oder das Rauchen werden gelöscht.
Die Anmerkung, dass alle Tierheime voll sind, weil unter diesen Bedingungen keine Tiere vermittelt werden, ist ebenfalls so falsch wie überflüssig. Es mag nicht immer leicht sein, Menschen und Tiere zusammenzubringen, aber die Statistik zeigt, dass es noch immer gelungen ist.

Logan und Linus: hatten schon Interessenten, aber es at leider nicht geklappt....Also, auf ein Neues!Mutter Lucie wurde ...
04/02/2025

Logan und Linus: hatten schon Interessenten, aber es at leider nicht geklappt....Also, auf ein Neues!

Mutter Lucie wurde in Erkrath mit zwei Kindern, für die wir bereits ein sehr gutes Zuhause gefunden haben, aufgegriffen und war schon wieder schwanger.
Lucie kam in eine liebevolle Pflegestelle, in der sie ihre letzten drei Kinder in Ruhe zur Welt bringen und betreuen konnte, ihre letzten, weil sie natürlich jetzt kastriert und bereits in ihr neues Zuhause umgezogen ist.
Die Kinder Lydia und Linus und Logan kennen nichts Böses von dieser Welt und sollen es auch nicht kennenlernen.
Lydia ist als Zweitkatze zu einer ähnlich jungen Katze nach Köln gezogen.
Nun suchen die Brüder Linus und Logan zusammen ein (Nichtraucher-)Zuhause in einer nicht zu kleinen Wohnung mit gesichertem Balkon. Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Die Jungs erblickten am 04.07.2024 das Licht der Welt, d.h. sie sind Jungkater, deren Temperament nicht zu unterschätzen ist.
Wenn sie nicht gerade der Lieblingsbeschäftigung einer Katze nachgehen - fressen oder schlafen - jagen sie abwechselnd durch die Wohnung. Oder drehen sich begeistert im Kreis, bis sie das eigene Schwänzchen erwischen können. Beide helfen auch aktiv im Haushalt: Logan hat sich als ausgesprochen große Spülhilfe erwiesen und sein Bruder Linus, der etwas kleiner ist als sein Bruder, ist womöglich der erste Kater weltweit, der absolut keine Angst vor einem Staubsauger hat.
Logan ist der gemütlichere der beiden - geduldig und sehr schmusig, wenn es Futter gibt ("Ich liebe dich, füttere mich") und danach ("Futter war super, jetzt liebe mich"). Sein Bruder Linus dagegen ist eher das kreative Genie: Ständiges Anfassen stört seine Aura - ist aber sein erstes Nickerchen durch, wird der nächste freie Schoß erobert und alle Aufmerksamkeit gehört ab dann nur noch ihm.


Kurz: Ein ausgeglichenes, dynamisches Duo, was sich darauf freut, bald ihre ganz eigenen Menschen um den Finger wickeln zu dürfen.
Linus und Logan sind bereits kastriert, gechippt und geimpft.



Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland

Ich veröffentliche hier mit Zustimmung der im Beitrag genannten Kollegin Christa Becker ihren Brief an Klaus Wiener, MdB...
30/01/2025

Ich veröffentliche hier mit Zustimmung der im Beitrag genannten Kollegin Christa Becker ihren Brief an Klaus Wiener, MdB

Sehr geehrter Herr Wiener,
auf CDU-Wahlplakaten in Haan steht: Leistung muss sich wieder lohnen.

Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Aber was ist mit den Leistungen der EhrenamtlerInnen? Ich bin seit 30 Jahren im Tierschutz tätig, leite zwei Tierschutzvereine und berate etliche andere.

Wir reißen uns die Beine aus, um dem Tierelend in Deutschland Frau zu werden – und rennen doch immer hinterher. Das gilt ganz besonders für das Katzenelend; denn das Hundeproblem in Deutschland wurde durch das verpflichtende Chippen und Registrieren so gut wie erledigt.

Vor der Pandemie waren wir Katzen-technisch eigentlich auf einem guten Weg. In der Pandemie wurden über eine Million zusätzliche Katzen angeschafft, die uns seitdem täglich aufs Butterbrot fallen: In großer Zahl wollen die Leute sie abgeben oder sie setzen sie aus, weil sie die Dimension an die Haltung von Katzen, was die Zeit und die Kosten angeht, überhaupt nicht bedacht haben.

Gerade die exorbitant angestiegenen Tierarztkosten (GOT 22.11.2022) halten zu viele Leute davon ab, ihre Tiere kastrieren zu lassen.
Sie geben sie lieber ab oder setzen sie aus.Ich kenne kein Tierheim, welchen nicht überfüllt ist mit Katzen. Meine beiden Tierschutzvereine arbeiten mit Pflegestellen, in denen die Katzen so lange betreut werden, bis sie endgültig vermittelt werden.
Aber auch Pflegestellen sind ein Nadelöhr, weil es davon immer zu wenig gibt.

Es treibt uns Tierschützerinnen um und kostet uns schlaflose Nächte, wenn uns Katzen ohne Heimat gemeldet werden und wir sie nicht stehenden Fußes unterbringen können. Oder Leute, die ihre Katzen loswerden wollen, uns unter Druck setzen und mit Aussetzen drohen.

Ich bin inzwischen 76 Jahre alt, habe 40 Jahre lang bei Henkel als Betriebswirtin gearbeitet und arbeite seit 30 Jahren ehrenamtlich 8 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr daran, das Tierelend bzw. in den letzten Jahren das Katzenelend zu minimieren. Und ich bin nicht allein, sondern habe etliche MitstreiterInnen in meinen Vereinen, in Deutschland werden es Abertausende sein.

Wie wird diese Leistung belohnt? Ich habe die Ehrenamtskarte der Stadt Haan, kann jedoch aus den o.a. Zeitgründen so gut wie keine der Kulturangebote wahrnehmen. Eine Belohnung dieser Leistung wäre, eine bundesweite Freigängerkatzen-Kastrations-, Kennzeichnungs und Registrierungspflicht einzuführen. So wie Österreich sie schon lange eingeführt hat.

Bei Hunden hat das auch geklappt, warum wird diese Pflicht nicht auch für Katzen verordnet?

Bitte argumentieren Sie nicht mit dem §13b Tierschutzgesetz. Denn danach muss jede Kommune von TierschützerInnen davon überzeugt werden, eine solche Pflicht einzuführen – zusätzlich zu unserer bereits jetzt zeitfressenden Tierschutzarbeit. Nach 13b können die kreisangehörigen Städte nicht nach §13b verordnen, sondern der Kreis ME ist dafür zuständig.

Die Hilfskonstruktion mit dem OBG ist in Wülfrath und Erkrath gelungen, was uns viel Arbeit erspart hat. In Haan übrigens nicht.

Wir bringen Leistung, ohne dass es sich lohnt.

Meinen Sie, dass die CDU, die nicht verdächtigt ist, Tiere schützen zu wollen, eine Kehrtwende machen kann? Wenn Sie Interesse haben, informiere ich Sie gerne über dieses komplexe Thema.

Ich schließe mit Leo Tolstoi: Solange es Schlachthöfe gibt, gibt es Schlachtfelder.

Mit freundlichem Gruß Christa Becker
1. Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft für Tiere Rheinland e.V. (AGT)
1. Vorsitzende des TSV Erkrath e.V.
Vorstands-Beisitzerin des Katzenschutzbundes Düsseldorf e.V.

Foto Kater Charles dient der Aufmerksamkeit - ein Zuhause für ihn wird gesucht

AGT-Katze Lucy hat es schon geschafft und ausgezogen - und für einige andere sieht es auch gut aus. Hoffen wir, dass sie...
29/01/2025

AGT-Katze Lucy hat es schon geschafft und ausgezogen - und für einige andere sieht es auch gut aus. Hoffen wir, dass sie alle schnell ein endgültiges Zuhause finden!

Anika ist eine Tricolor-Kätzin, auch Glückskatze genannt.Wir hatten sie zusammen mit ihrer Schwester als Jungkatzen verm...
13/01/2025

Anika ist eine Tricolor-Kätzin, auch Glückskatze genannt.
Wir hatten sie zusammen mit ihrer Schwester als Jungkatzen vermittelt.
Nachdem Kinder in die Familie geboren wurden, kam Anika überhaupt nicht zurecht, sodass wir beide Katzen zurücknahmen.
Wir fanden eine verständnisvolle Familie, wo sich die Schwester sichtlich wohlfühlte, aber anfing, Anika zu mobben. Also nahmen wir Anika aus dieser Situation heraus. Sie kam in ein Haus mit vielen anderen Katzen.
Anika war von all diesem Hin und Her sichtlich traumatisiert und hielt sich anfangs nur in einem Zimmer auf. Das hat sich allerdings sehr geändert: Sie bewegt sich sicher im ganzen Haus.
Bei Fremden und ungewohnten Geräuschen jedoch ist Anika sehr vorsichtig und flüchtet sich erstmal in sichere Gefilde. Aber da sie eine sehr neugierige Katze ist, dauerte es nicht lange, bis sie hervorkommt und sich die ganze Lage anschaut.
Die Kätzinnen der Pflegestelle findet Anika total doof, aber mit den Katern ist sie eng befreundet und schläft mit ihnen im Bett.
Die Kater sind allerdings Freigänger, während Anika kein Interesse am Garten hat.
Als im ersten Zuhause noch keine Kinder lebten, war Anika bei ihren vertrauten Menschen ein wahres Schmusekätzchen. Auch jetzt lässt sie sich gerne streicheln.
Wir suchen ein Nichtraucher-Zuhause für Anika, in dem ein netter Kater wohnt, der nicht allzu lange ohne Artgenossen gelebt hat.
Wohnungshaltung reicht Anika völlig aus, aber ein gesicherter Balkon wäre schön, alternativ eine große Wohnung.
Ihre neuen Menschen sollten katzenerfahren und geduldig sein. Auf jeden Fall dürfen keine Kinder unter ca. 12 Jahren im neuen Zuhause leben.
Wir würden zunächst einen Pflegevertrag mit Option auf Übernahme schließen.
Anika ist 10 Jahre alt, kastriert, gechippt und geimpft.

Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland.

Auch für AGT-Katze Lucie hat sich noch nichts ergeben. Wie üblich, warten die schwarzen Miezen wieder mal länger...Lucie...
10/01/2025

Auch für AGT-Katze Lucie hat sich noch nichts ergeben. Wie üblich, warten die schwarzen Miezen wieder mal länger...
Lucie ist im Frühjahr letzten Jahres geboren und hat bereits zwei Mal Kindern das Leben geschenkt.

Ihre ersten Kinder hat sie in einem Gartenhaus in Erkrath zur Welt gebracht. Leider wurde uns das zu spät gemeldet, sodass sie bereits wieder schwanger war. Diese drei Kinder kamen in einer liebevollen AGT-Pflegestelle zur Welt: Lydia und Linus und Logan.

Die hat sie super sozialisiert, sodass die Kids nun in ein eigenes Zuhause ziehen können.

Und Lucie möchte sich nun mal um sich selbst kümmern.

Aufgrund unserer Erfahrung gehen wir davon aus, dass Lucie ein Zuhause hatte; denn sie ist sehr verschmust und menschenbezogen.

Selbstverständlich haben wir sie kastrieren, chippen und impfen lassen.

Wir suchen ein Für-immer-Zuhause für Lucie als Alleinkatze bei Menschen, die ihr Freigang bieten können. Die Umgebung muss jedoch verkehrstechnisch weit ab von viel befahrenen Straßen sein. Ihre neuen Menschen müssen realisieren, dass Lucie mindestens fünf bis sechs Wochen im Haus verbleiben muss, ehe ihr Freigang gewährt wird.

Als Alleinkatze sollte sie regelmäßig nicht länger als halbtags allein gelassen werden müssen. Dass die AGT ihre Katzen nur Nichtrauchern anvertraut, hat sich wahrscheinlich schon rumgesprochen.

Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland.

Kontakt
Christa Becker, Telefon (0 21 29) 3 16 49
oder eMail an: becker(at)agtiere.de

Vermutlich sind bei dieser Aktion alle Igel getötet worden. So wie es aussieht, konnten sich die Katzen in Sicherheit br...
07/01/2025

Vermutlich sind bei dieser Aktion alle Igel getötet worden. So wie es aussieht, konnten sich die Katzen in Sicherheit bringen

Katze Franzi wird nicht mehr umziehen. Sie bleibt in ihrer Pflegestelle - wen wundert das?
03/01/2025

Katze Franzi wird nicht mehr umziehen. Sie bleibt in ihrer Pflegestelle - wen wundert das?

Cappuccino und Penelope wurden in der Nähe eines Straßencafés gefunden. Ausgesetzt und ohne Mama - angewiesen auf Mensch...
17/12/2024

Cappuccino und Penelope wurden in der Nähe eines Straßencafés gefunden. Ausgesetzt und ohne Mama - angewiesen auf Menschen, die sich ihrer annahmen. Beide wurden wochenlang von TierschützerInnen gepäppelt und sind jetzt in einem stabilen gesundheitlichen Zustand.
Eigentlich mag der weiße Persermix Cappuccino gar keine anderen Katzen. Aber irgendwie hat Penelope seine Einzelkaterseele geknackt und nun umsorgt mit seiner ruhigen, gemütlichen Art die kleine Penelope, die wahrscheinlich viel zu früh ihre Mama verloren hat. Penelope ist blind und hat nur rudimentär ausgebildete kleine Augäpfel. Dabei tollt sie wie eine kleine Duracell-Maschine umher. Sie ist trotz ihres Handicaps ein Ausbund an Fröhlichkeit, stupst Cappuccino zum gemeinsamen Spielen an und fühlt sich gleichzeitig an seiner Seite beschützt.

Penelope möchte sich im Spielen auspowern und braucht Menschen, die gern die Katzenangel in die Hand nehmen. Sie ist auch fasziniert von Wasser und begleitet ihren Menschen auch schon mal gern in die Dusche. Cappuccino ist mehr ein Couchpotato.
Wichtig ist zu wissen: Cappuccino braucht als Persermix Pflege mit der Fellbürste und tägliche Reinigung seiner Augen. Das ist bei ihm unkompliziert und er lässt es sich dankbar gefallen.
Cappuccino ist ca. vier Jahre alt und Penelope neun Monate. Beide sind kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf Katzen-AIDS und Leukose getestet.
Wir suchen ein Nichtraucher-Zuhause für Cappuccino und Penelope zusammen in einer Wohnung mit gesichertem Balkon.
Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Gesucht werden Menschen, die auch Lebewesen mit Handicap eine Chance geben.
Die beiden leben zurzeit in einer Pflegestelle in Düsseldorf.

BITTE PN bei Interesse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wer schmilzt da nicht ?
15/12/2024

Wer schmilzt da nicht ?

Rosi und Rudi, Vermittlung AG TIERE Rosi und Rudi sind im Münsterland geboren und uns von einer befreundeten Tierschütze...
13/12/2024

Rosi und Rudi, Vermittlung AG TIERE
Rosi und Rudi sind im Münsterland geboren und uns von einer befreundeten Tierschützerin anvertraut.
Die beiden sind Geschwister und das Geburtsdatum ist Mitte August. Die Kinder sind bereits gechippt, geimpft und entwurmt.
Die Kastrationen zu passender Zeit werden wir vertraglich vereinbaren.

Katzenkinder sind natürlich immer niedlich, putzig und süß.
Aber: Katzenkinder sind auch anstrengend und können einen Haushalt durcheinanderbringen und auf den Kopf stellen. Es sind abenteuerlustige Racker, vor denen nichts mehr sicher ist.
Denn sie toben, spielen und erobern unentwegt ihre kleine Kinderkatzenwelt, und dabei kann einiges zu Bruch oder kaputtgehen. Wir denken da so an Gardinen und Pflanzen und freistehendes Porzellan ....
Wir hatten sie zunächst in einem Laufstall untergebracht, aber bereits nach zwei Tagen kletterten sie drüber und machen seitdem das Tierschutz-Arbeitszimmer unsicher.
Inzwischen kennen sie die Organisationsabläufe im Tierschutz und eignen sich ausgezeichnet für Menschen, die im Homeoffice arbeiten und Hilfsarbeiter suchen.
Wir suchen ein Zuhause für diese beiden menschenbezogenen Racker in einer Nichtraucherwohnung. Ein Balkon sollte ab Frühjahr eingenetzt sein.
Vorhandene Kinder sollten mindestens in die Grundschule gehen.
Gesucht werden stressresistente und geduldige Menschen, die Rosi und Rudi liebevoll aufnehmen und ihnen ihr überbordendes Temperament nachsehen.
Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland.
Kontakt über Katzenpflegestellen-Betreuerin:
Christa Becker, T (0 21 29) 3 16 49
oder per eMail: becker(at)agtiere.de

Paolo und Petunia und Pepita und Paloma sind im April 2024 geboren.Ihr Start ins Leben war holprig; denn sie wurden mit ...
02/12/2024

Paolo und Petunia und Pepita und Paloma sind im April 2024 geboren.
Ihr Start ins Leben war holprig; denn sie wurden mit ihrer Mutter vor einem Tierheim in einem Vogelkäfig ausgesetzt.
Die Entsorgerin wurde erwischt und erklärte, dass sie diese Katzen züchtet und sie nicht losgeworden ist.
Die Katzen waren in keinem guten Zustand, aber Mama Petula und die Tierschützerinnen haben hervorragende Arbeit geleistet und aus den mickrigen Katzenkindern prächtige Exemplare gemacht.
Wegen Überfüllung des Tierheims haben wir sie jetzt übernommen.
Alle vier Katzen sind extrem menschenbezogen und verschmust und verstehen sich super untereinander.
Wir wollen sie zu zweit vermitteln: Paloma und Pepita zusammen und Petunia und Paolo zusammen.
Paloma und Petunia sind Langhaarkatzen und müssen regelmäßig gekämmt und gebürstet werden. Diese Arbeit ist nicht zu unterschätzen.
Wir suchen nun zwei Nichtraucher-Zuhause in einer Wohnung mit gesichertem Balkon. Vorhandene Kinder sollten bereits die Grundschule besuchen.
Paolo und Petunia und Pepita und Paloma sind kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf AIDS und Leukose getestet.

Vermittlungsradius: ca. 30 km um Hilden/Rheinland
Kontakt: [email protected]

Cappuccino und Penny, der große Eisbär und seine blinde Prinzessin: Zusammen haben sie den Dreck, den Hunger, die Ratten...
24/11/2024

Cappuccino und Penny, der große Eisbär und seine blinde Prinzessin: Zusammen haben sie den Dreck, den Hunger, die Ratten und die streunenden Hunde überlebt. Wenn es für erwachsene Katzen schon ein grausamer täglicher mörderischer Kampf ist, auf den Straßen zu überleben, so wäre die kleine Penny ohne ihren flauschigen Beschützer rettungslos verloren gewesen, denn sie hat keine Augen.
Das behindert sie keineswegs. Sie ist pfiffig und energisch und hat Cappuccino fest im Griff. Sie haben gemeinsam überlebt und konnten gemeinsam aus der Hölle entkommen.
Jetzt leben sie in Düsseldorf in einer Pflegestelle und suchen von da aus gemeinsam ihr erstes Zuhause. Pennys Nachname ist eindeutig Duracell - sie ist ein absolut fröhliches und verspieltes Katzenmädchen, acht Monate alt. Sie fordert den Eisbären vehement zum Spielen und Kuscheln auf - und der macht gerne mit. Zwar ist er (4 Jahre) als Persermix eher gemütlich, aber bei Matabisticks dreht auch er auf.
Dieses außergewöhnliche Dreamteam sucht einen neuen Wirkungskreis ohne andere Katzen - aber gerne mit einem gesicherten Balkon. Wer sich verliebt und sich seriös interessiert, meldet sich bitte bei unserer Kollegin Claudia via paws oder schreibt hier eine PN.

Adresse

Gabriele Mueller Gartenstraße 40
Ribnitz-Damgarten
18311

Telefon

+4938213989190

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aktionsgemeinschaft für Tiere e.V. und andere Tierschutzfälle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Aktionsgemeinschaft für Tiere e.V. und andere Tierschutzfälle senden:

Videos

Teilen

Kategorie