EUTB des Aphasiezentrum RLP - Kreis Neuwied

EUTB des Aphasiezentrum RLP - Kreis Neuwied Die Beratung erfolgt kostenlos!

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) steht Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Angehörigen zur Seite und berät zu den Themen Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion.

Liebe Ratsuchende,liebe Netzwerkpartner*Innen,liebe Kolleg*Innen, leider wurde der beantragten Weiterfinanzierung der Er...
05/12/2022

Liebe Ratsuchende,
liebe Netzwerkpartner*Innen,
liebe Kolleg*Innen,

leider wurde der beantragten Weiterfinanzierung der Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) des Aphasiezentrum RLP nicht zugestimmt.

Daher sind wir gezwungen, unser Beratungsangebot zum 07.12.2022 einzustellen.

Bei Beratungsbedarf können Sie sich jederzeit an eine der umliegenden EUTB‘s wenden. Auf der folgenden Homepage finden Sie hierzu eine Standortsuche und die Kontaktdaten der jeweiligen Mitarbeiter:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb


Wir bedanken uns hiermit für das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten Jahren.

Ihr Team der EUTB Waldbreitbach

Beratungsangebote der EUTB Hinweis: Die EUTB®-Angebote stehen Ihnen grundsätzlich weiterhin zur Beratung offen. Bitte informieren Sie sich telefonisch oder per E-Mail direkt bei den Beratungsangeboten, ob bzw. inwieweit persönliche Beratungen aktuell stattfinden. Weitere Informationen zum Umgang ...

Heute mal in eigener Sache:Unsere liebe Kollegin Birgit vom Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz, ihren Mann und die Schwieger...
20/07/2021

Heute mal in eigener Sache:

Unsere liebe Kollegin Birgit vom Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz, ihren Mann und die Schwiegermutter hat, wie viele andere Menschen, die Flutkatastrophe an der Ahr schwer getroffen 😥!
Wir sind sehr erleichtert, dass sie mit dem Leben davon gekommen sind. Aber ihr kompletter Hausstand ist verloren. Ob das bis zum Dachgeschoss überflutete Haus noch gehalten werden kann, steht noch in den Sternen.
Viele wunderbare Menschen helfen vor Ort so gut es geht.
Wir möchten der Familie den Neuanfang ein kleines Stück erleichtern und sammeln Geldspenden, die direkt und ohne Verwaltungsabzüge in den richtigen Händen landen.
Wer Birgit aus Seminaren oder Beratungen kennt und sich ihr verbunden fühlt, kann ihr hier etwas zurückgeben oder einfach so, aus Solidarität mit den Opfern, Hilfe leisten.

So wie aus vielen kleinen Regentropfen diese 8 Meter hohe zerstörerische Flut wurde, können aus vielen kleinen Euros eine große Summe und eine großartige Geste werden!

Konto des LV Aphasie RLP
IBAN: DE67 5745 0120 0030 0082 70
Verwendungszweck: Flutkatastrophe RLP

Wir danken euch von Herzen!

Mehr Infos gibts bei den tollen Kolleginnen des Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz e.V.!
20/05/2021

Mehr Infos gibts bei den tollen Kolleginnen des Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz e.V.!

11/05/2021
PODCAST-Fans aufgepasst!Wer gerne mehr über das Thema Aphasie erfahren möchte kann sich unter folgendem Link unsere Podc...
11/05/2021

PODCAST-Fans aufgepasst!

Wer gerne mehr über das Thema Aphasie erfahren möchte kann sich unter folgendem Link unsere Podcast-Folgen "Aphasie? Läuft bei uns!" des Aphasiezentrum RLP anhören.

https://www.landesverband-aphasie.de/index.php?id=59&language=1

In Folge 6 spricht sogar Frau Laura Rockenfeller, die Leiterin unserer EUTB, über Ihre ganz persönlichen Erfahrungen als Tochter eines Aphasikers.

"Aphasie ist eine Erkrankung, die das ganze Familiensystem betrifft! ..wie bei einem angeschubsten Mobilé kann plötzlich alles ins Wanken kommen!"

Hört doch mal rein! :-)

Podcast Aphasie Neurologie Gehirn Sprachstörung Sprachzentren

Heute möchten wir uns gerne mal vorstellen!Frau Laura Rockenfeller hat zum 01.01.2021 die Leitung der EUTB des Aphasieze...
10/05/2021

Heute möchten wir uns gerne mal vorstellen!

Frau Laura Rockenfeller hat zum 01.01.2021 die Leitung der EUTB des Aphasiezentrum RLP - Kreis Neuwied übernommen. Nach ihrem Bachelorstudium der Sozialen Arbeit in Koblenz hat sie anschließend berufsbegleitend in Köln den Masterstudiengang zur Suchttherapeutin absolviert und einige Jahre in der ambulanten Suchthilfe gearbeitet.
Als nahe Angehörige eines an Aphasie erkrankten Menschen kann sich Frau Rockenfeller gut in die Sorgen und Problemlagen der Ratsuchenden hineindenken und diese auf Augenhöhe unterstützen und beraten.

Unterstützt wird Frau Rockenfeller von ihrer Kollegin Nina Schumacher. Sie ist Diplom Pädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. So war sie Mitarbeiterin in einem inklusiven Projekt und übernahm im Rahmen dessen Aufgaben in der Sozialraumplanung und Wohnberatung. Weiterhin war sie im Betreuten Wohnen und im Case Management tätig.

Die Mitarbeiterinnen der EUTB des Aphasiezentrum RLP - Kreis Neuwied beraten zu allen Fragen rund um die Themen Teilhabe, Inklusion und Rehabilitation kostenfrei!

Tel.: 02638 - 9492351
[email protected]
www.eutb-az.de

04/05/2021

Adresse

Buchenstraße 21
Rengsdorf
56688

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EUTB des Aphasiezentrum RLP - Kreis Neuwied erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an EUTB des Aphasiezentrum RLP - Kreis Neuwied senden:

Teilen