![Am 1. Februar erscheint die neue Ausgabe der Musica sacra, dieses Mal mit einem Schwerpunkt zum Thema "Stille":Stille un...](https://img4.medioq.com/570/244/1130990465702448.jpg)
25/01/2025
Am 1. Februar erscheint die neue Ausgabe der Musica sacra, dieses Mal mit einem Schwerpunkt zum Thema "Stille":
Stille und Ruhe・Grunddimensionen von Liturgie・von Michael Pfeifer
»Lasset die Posaune verstummen! Töne von Stille, heilige Halle!« ・Anregungen zum Ohrenfasten・von Axel Simon
Die Stille als Resonanzraum・Zum 90. Geburtstag des Komponisten Arvo Part・von Constantin Grohn
Tumult und Stille in Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium Elias・von Meinrad Walter
Interview »In der Stille angekommen«・Im Gesprach mit dem Liedermacher und Theologen Christoph Zehendner
Eine kleine Auswahl an GL-Liedern zum Thema ›Stille‹・von Gabriel Isenberg
Weitere Beiträge:
Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom・von Johannes Moussong
Cäcilianismus und Palestrina-Renaissance im 19. Jahrhundert・von Franz Lederer
Der 2024 seliggesprochene Max Josef Metzger als Amateurkomponist・von Meinrad Walter
Der Komponist Gustav Geierhaas (1888–1976)・von Gerhard Weinberger
Christliche Popularmusik:
Christoph Lehmann (1947–2024)・von Thomas Quast
Orgeln:
Die zwei neuen Orgeln in St. Clemens Drolshagen・von Gabriel Isenberg
ACV:
Palestrina-Medaillen 2024
Aus den Hochschulen ・ Aus den Diözesen:
Aachen・Bamberg・Freiburg・Köln・München und Freising・Münster・Paderborn・Regensburg・Speyer・Trier
Dies und vieles anderes mehr... in der Musica sacra 1/2025
Link zur kostenlosen Leseprobe: https://www.musica-sacra-online.de/
Musica sacra - Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik
Schriftleitung: Dominik Axtmann
Redaktion: Dr. Gabriel Isenberg
Herausgeber: Allgemeiner Cäcilienverband für Deutschland e. V.
Das „Amtsblatt“ der kath. Kirchenmusik in Deutschland: Fortbildung, Nachrichten, praktische und wissenschaftliche Artikel, Literaturempfehlungen, Rezensionen, Stellenanzeigen...
Abo-Bestellung: https://www.musica-sacra-online.de/abonnement/