Sommerzeit – Lesezeit! Wer Lust auf inspirierende Persönlichkeiten hat, sollte Eberhard von Gemmingens „Christen verändern die Welt“ zur Hand nehmen. Kurze Porträts bekannter und weniger bekannter Männer und Frauen quer durch die Geschichte und quer durch Europa.
„Christen verändern die Welt“ ist Religiöses Buch des Monats
Der michaelsbund.de und der Borromäusverein haben Eberhard von Gemmingens „Christen verändern die Welt“ zum Religiösen Buch des Monats Juli 2024 gekürt. Alois Bierl, Chefreporter des Michaelsbunds, im Besprechungs-Clip:
„Ein kurzweiliges, anregendes und, ja, unterhaltsames Buch. Eignet sich wunderbar für den Nachttisch, um vor dem Einschlafen noch eine ungewöhnliche Lebensgeschichte kennenzulernen, die Mut und Lust aufs Christentum macht. Aber Vorsicht! Man könnte sich festlesen und das Einschlafen darüber vergessen.“
Kämpfen für den Frieden
Heute vor zwei Jahren begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die neue Ausgabe der OWEP, herausgegeben von Renovabis und dem Zentralrat der Katholiken in Deutschland, widmet sich den Möglichkeiten der Friedensethik und Friedensvermittlung.