SCORPION PRODUCTION ENTERPRISES

SCORPION PRODUCTION ENTERPRISES Bild/ Video-, Text- & Presseagentur/ V.i.S.d.P.: Christian Schönauer BbgPG § 7 Fax: 0331/ 951-32-21 * twitter = scorpionpicture

  Radfahrer (w+m) in Potsdam, da erfasst einen vielfach das Grauen. Warum ? Regeln werden von einer Vielzahl überhaupt n...
08/06/2021


Radfahrer (w+m) in Potsdam, da erfasst einen vielfach das Grauen. Warum ? Regeln werden von einer Vielzahl überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Der nachfolgende Link fiel mir deswegen bei rbb24-online auf, weil der überwiegende Teil des Video-Clips in Potsdam-West gedreht wurde.
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/05/faq-das-ist-auf-dem-fahrrad-erlaubt.html
Würde man an die zwar gerade kürzlich angepassten Ordnungsgelder eine Null dranhängen, täte es weh, wenn Kontrollen gemacht würden. Das jedoch kommt in Potsdam so gut wie gar nicht vor. Insofern hat sich, geschätzt 50 %, eine Fahrradtruppe in der LHP seit Jahren herauskristallisiert und etabliert, die auf fast sämtliche Regeln der StVO (Straßenverkehrsordnung) pfeift. Insofern kann der rbb24-Link nicht oft genug vervielfältigt werden.

Die Corona-Pandemie hat für einen Fahrradboom gesorgt. Doch manch einer fragt sich vielleicht, was beim Radfahren erlaubt und was verboten ist. Darf ich Musik hören? Und darf ich auf der Straße freihändig fahren? Der ADFC liefert Antworten.

03/05/2021

WELTTAG DER PRESSEFREIHEIT - gilt natürlich auch für Potsdam
Zum Ausklang des heutigen Tages will ich alle hier in dieser Gruppe auf die PRESSEFREIHEIT hinweisen ! Aber auch nicht zu vergessen die MEINUNGSFREIHEIT für JEDERMANN ! Deutschland ist mittlerweile im Ranking auf den 13.zehnten Platz abgerutscht. Leider ! Das ist auch ein weiterer Negativ-Ausklang zu Merkels Bundeskanzlerschaft und ihrer Regierung nach rund 16 Jahren, wo sich sowohl im Laufe ihrer Amtszeit Schwarz-Gelb (CDU/CSU-FDP) und aktuell Schwarz-Rot (CDU/CSU-SPD) sich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Immerhin lagen wir mal an vorderster Front bzgl. PRESSEFREIHEIT. Heute sind dort alle Skandinavischen Staaten versammelt und das völlig zu Recht ! Es gibt, wie in allen Berufen, gute, weniger gute und schlechte Journalisten (m+w). Angriffe auf Kamerateams, einzelne Pressefotografinnen, Journalisten, die Passanten interviewen usw. das geht nun überhaupt nicht. Dabei ist es völlig einerlei, ob jemandem das Medium passt oder nicht. Lassen Sie mich auch an die vielen hunderten Toten von Bericht erstattenden Kolleginnen und Kollegen erinnern, die bei ihrer PRESSEARBEIT für uns alle in den letzten Jahren ihr Leben lassen mußten, insbesondere in kriegs- und diktatorisch regierten Regionen.
Nachfolgend haben wir Ihnen eine Auswahl/Zusammenstellung zum Welttag der Pressefreiheit bereitgestellt (ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit):
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_der_Pressefreiheit
https://www.dw.com/.../tag-der-pressefreiheit.../a-57377481
https://www.rtl.de/.../tag-der-pressefreiheit-deutschland...
https://www.n-tv.de/.../Was-Reporter-aus-unserem-Netzwerk...
https://www.deutschlandfunk.de/internationaler-tag-der...
https://www.bpb.de/.../308600/welttag-der-pressefreiheit

06/01/2021

Was für ein Jahr: Nicht nur die Corona-Pandemie und der politische Umgang mit ihr sorgten für jede Menge Gesprächsstoff. Höchste Zeit also, dass Mathias Rich...

23/12/2020

AKTUELLE INFORMATION AUS DER BRANDENBURGISCHEN STAATSKANZLEI POTSDAM
am Dienstag, 22/12/2020 zum Thema Aufnahme von Menschen aus griechischen Flüchtlingslagern:
Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit:
„Wir haben Hilfe versprochen, und wir leisten Hilfe“ – Brandenburg nimmt Menschen aus griechischen Flüchtlingslagern auf
Brandenburg hat bislang 60 Kinder und Angehörige aus griechischen Flüchtlingslagern aufgenommen. Damit hat das Land bis zum Jahresende bereits drei Viertel der zugesagten Aufnahmen von Geflüchteten aus Griechenland erfüllt. Das berichtete Innenminister Michael Stübgen in der heutigen Kabinettsitzung.
Der Landtag hatte Ende September beschlossen, dass sich Brandenburg an einer Sonderaufnahme beteiligen und den Geflüchteten aus Moria schnell helfen soll. Die Landesregierung hatte sich daraufhin mit der Bundesregierung auf die Aufnahme von zusätzlich 79 Geflüchteten geeinigt.
Innenminister Stübgen: „Wir haben Hilfe versprochen, und wir leisten Hilfe. Unsere Möglichkeiten sind nicht grenzenlos, aber die Bilder von den Geflüchteten auf den griechischen Inseln konnten niemanden kalt lassen. Gerade das Leid kranker Flüchtlingskinder kann und darf uns nicht egal sein. Ich danke der Bundesregierung für ihr Engagement für ein Aufnahmeprogramm und den Brandenburger Gemeinden, die sich bereit erklärt haben, freiwillig zusätzlich Geflüchtete aufzunehmen. 60 Kinder und Angehörige können jetzt das Weihnachtsfest in Brandenburg verbringen.“
Von den mittlerweile im Rahmen der gesonderten Hilfe aufgenommenen 60 Menschen kommen 48 aus dem Kreis der schwer kranken und behandlungsbedürftigen Kinder mit Kernfamilie, sieben sind unbegleitete minderjährige Geflüchtete aus dem Flüchtlingslager Moria und fünf Menschen zählen zum Bundesaufnahmekontingent für anerkannt schutzberechtigte Familien.

Staatskanzlei Brandenburg
Aktuelle Presse- und Informationsarbeit
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Chef vom Dienst

Bleiben auch Sie politisch am Ball: schauen & hören Sie zu, was heute unser Parlament alles bespricht: 1)12.30 bis 14 Uh...
16/11/2020

Bleiben auch Sie politisch am Ball: schauen & hören Sie zu, was heute unser Parlament alles bespricht: 1)12.30 bis 14 Uhr Transparenz in Alterssicherung und Rehabilitation 2) 14.30 Beschäftigungssicherung während der Corona-Pandemie u.w.
https://www.bundestag.de/mediathek/?action=tv&categorie=Jetzt%20im%20Parlamentsfernsehen

Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet...

STOPPEN AUCH SIE DIE VERNICHTUNG DER WÄLDER | KLICK den LINK und beteilige(n) Sie sich, Dich.https://www.wwf.de/together...
11/11/2020

STOPPEN AUCH SIE DIE VERNICHTUNG DER WÄLDER | KLICK den LINK und beteilige(n) Sie sich, Dich.
https://www.wwf.de/together4forests?utm_source=email&utm_medium=newsletter&utm_campaign=together4forests-germany&utm_term=textonly-post&utm_content=package-de&newsletter=kampagnennewsletter%2FChange%2F2020%2F11%2F07%2Ftogether4forests%2Freminder%2F400129&ecmId=4612LXDJ-Q5H14M3&ecmEid=46357PA2-4612LXDJ-ZH41C61&ecmUid=1K6068T7-CD1UTY

Weltweit werden pro Minute mehr als 21 Hektar Wald vernichtet! Wir brauchen endlich ein Gesetz, das den Schutz der Tropenwälder ernst nimmt!

Zum Thema Mosaikerhaltung am Potsdamer Streitgebäude-RZDaß dieses Kunstwerk erhaltungswürdig ist, steht ja für die Aller...
17/07/2020

Zum Thema Mosaikerhaltung am Potsdamer Streitgebäude-RZ
Daß dieses Kunstwerk erhaltungswürdig ist, steht ja für die Allermeisten, egal, welcher politischen Linie, wohl völlig außer Frage. Nur, was sowohl PNN (https://www.pnn.de/potsdam/ddr-kunst-am-rechenzentrum-mosaik-mit-zukunft/25984776.html?fbclid=IwAR3nOCNWYksmetXQU2g6NN23WT5-tALXRGA_xhOBa2oBtBfaxrjDj-IxR8s) als auch MAZ (https://m.pnn.de/potsdam/streit-um-rechenzentrum-brandenburgs-landeskonservator-will-ddr-mosaik-vor-ort-bewahren/26004636.html?fbclid=IwAR1oUd1U2_MqjdGNtL_o5AP70aZJLtXrVjvzMkgjyg5I6sCcuwOt5gd8ruQ + https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Umfrage-zum-Potsdamer-Rechenzentrum-Was-soll-aus-dem-Kosmos-Mosaik-werden?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR19Evt_yqoI47cBjK0CcsXHZpSMi-xFdILLWf3QxF1M90rlnq-JQPzImHo =1594301449 + https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Ostmoderne-in-Potsdam-Wuestenrot-Stiftung-will-Kosmos-Mosaik-retten?fbclid=IwAR3J0VMlCaBMib3T6JDqkyqdhF9BN1yEx_gefeyiURz5oN1jsrSXzvIt71E) hier wieder einmal herumdeuteln ist schon köstlich. Präzise Recherche gibt`s bei beiden Lokalblättchen wohl nicht mehr so richtig. Weil`s mich persönlich u.a. auch interessiert, habe ich mal, auch im allgemeinen Interesse, bei der Wüstenrot-Stiftung direkt nachgefragt. Das ist ja auch wohl die normalste Sache der Welt, statt sich in Konjunktivdeutungen zu ergießen. Zuständig und das primäre Sagen hat bei der Wüstenrot-Stiftung Philip Kurz | Honorarprofessor | Geschäftsführer. Dieser schrieb mir heute, Fr., 17/07/2020 (nach mehreren Versuchen ihn auch persönlich zu interviewen, was wohl nicht gewollt war, schrieb er mir heute nachfolgendes und damit ist alles zum Thema Erhalt/ Nichterhalt für`s Erste kundgetan) dies, was ich allen zur Info gerne zugängig mache (ich halte sehr viel von präziser journalistischer Arbeit und wenig von Blimblamblum, sowohl was Recherche als auch Fakten betrifft. Leider ist eben wg. falscher, schlecht recherchierter Themen, sowie vielfältigen Mutmaßungen in konjunktiver Schreibweise der Beruf des Journalisten/ auch des Foto- und Filmjournalisten vielfach in Verruf geraten [deswegen sind "WIR" leider pauschal alle landläufig als LÜGENPRESSE verschrien], weil`s eben meist nur noch auf die "geile+reißerische" Schlagzeile, heute genannt Headline, ankommt):
KURZ, PHILIP PROF. (WS/R1)
14:42 (vor 4 Stunden)
an mich
Guten Tag Herr Schönauer,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir haben einige E-Mails und Anrufe bezüglich eines eventuellen Engagements der Wüstenrot Stiftung für das Fritz Eisel-Mosaik in Potsdam bekommen und ich möchte generell dazu ein paar Dinge festhalten:
Die Grundsätze der Denkmalpflege sind u.a. in der Charta von Venedig festgehalten. Dort heißt es in Artikel 6: „Zur Erhaltung eines Denkmals gehört die Bewahrung eines seinem Maßstab entsprechenden Rahmens. Wenn die überlieferte Umgebung noch vorhanden ist, muss sie erhalten werden und es verbietet sich jede neue Baumaßnahme, jede Zerstörung, jede Umgestaltung, die das Zusammenwirken von Bauvolumen und Farbigkeit verhindern könnte.“
Nimmt man diese international unstrittige Regel der Denkmalpflege ernst, dann führt dies zum Erhalt des Mosaiks als Denkmal einschließlich seiner überlieferten Umgebung.
Auf einem anderen Blatt steht die Frage, was gestalterisch oder gesellschaftspolitisch das Beste für einen bestimmten Ort wäre. Solche Fragen zu diskutieren gehört zum Wesen unserer Demokratie und uns scheint, dass diese Diskussion in Potsdam sehr leidenschaftlich geführt wird. Wir hoffen, dass die Diskussion fruchtbare Ergebnisse bringt und ein Konsens erzielt werden kann, wie mit dem Ort insgesamt umgegangen werden soll.
Dabei sollte nicht vergessen werden, dass Gestaltung und gesellschaftspolitische Dinge immer Kinder ihrer Zeit sind und von nachfolgenden Generationen oft äußerst kritisch beurteilt werden. Das gilt gleichermaßen für unsere heutigen Handlungen, wie für die unserer Eltern und Großeltern. Denkmalpflege hingegen folgt Regeln, die über ihre Zeit hinausweisen.
Die Entscheidung, ob wir uns für ein Denkmal finanziell bzw. operativ engagieren, hängt immer vom Einzelfall ab. Ein wichtiges Kriterium dabei ist, dass die Situation klar ist, in der sich das Denkmal in Zukunft befindet (für mindestens 20 Jahre). Je mehr diese Situation den Regeln der Denkmalpflege (s.o.) entspricht, desto wahrscheinlicher ist eine positive Entscheidung.
Mit besten Grüßen
Philip Kurz
Wüstenrot Stiftung

Anmerkung meinerseits noch: erst kürzlich hatte ich hier oder anderswo (sorry kann mir nicht jede Kleinigkeit merken) publiziert, daß das RZ laut Denkmalpflege (Verwaltung LHP) eben nicht unter den Begriff "DENKMALSCHUTZ" fällt, sondern alleine und ausschließlich das Mosaikkunstwerk.

Würde das rund 50 Jahre alte Mosaik an einer anderen Stelle aufgebaut werden, sei das eine "denkmalpflegerische Katastrophe", warnt Thomas Drachenberg.

ARD & ZDF eine überbordende Finanz-& Verschwendungskrake... und trotzdem zahlt der überwiegende Teil des "Deutschen Mich...
03/07/2020

ARD & ZDF eine überbordende Finanz-& Verschwendungskrake... und trotzdem zahlt der überwiegende Teil des "Deutschen Michels" brav und artig seine/n ehem. GEZ-Gebühren/ Rundfunkbeitrag. Übrigens für mich der Witz des Jahrhunderts: die Politik nimmt keinen Einfluß auf die ÖrS (Öffentlich rechtliche Sendeanstalten) ??? - Da lachen ja die Hühner !

https://www.reitschuster.de/post/sind-die-wdr-chefs-umwelts%C3%A4ue-und-wollen-sie-das-zensieren

Dicke PS-Schleudern als Dienstwagen, und frechdreiste Versuche, die Auskunft darüber geheim zu halten. Unfassbar, was sich der WDR leistet.

ARD & ZDF eine überbordende Finanz-& Verschwendungskrake... und trotzdem zahlt der überwiegende Teil des "Deutschen Mich...
03/07/2020

ARD & ZDF eine überbordende Finanz-& Verschwendungskrake... und trotzdem zahlt der überwiegende Teil des "Deutschen Michels" brav und artig seine/n ehem. GEZ-Gebühren/ Rundfunkbeitrag. Übrigens für mich der Witz des Jahrhunderts: die Politik nimmt keinen Einfluß auf die ÖrS (Öffentlich rechtliche Sendeanstalten) ??? - Da lachen ja die Hühner !
https://www.reitschuster.de/post/sind-die-wdr-chefs-umwelts%C3%A4ue-und-wollen-sie-das-zensieren

Dicke PS-Schleudern als Dienstwagen, und frechdreiste Versuche, die Auskunft darüber geheim zu halten. Unfassbar, was sich der WDR leistet.

Die BILD einmal mehr als partielles Lügenmedium entlarvt. SIG SAUER ist weder Pleite noch insolvent, wie auch andere Med...
13/06/2020

Die BILD einmal mehr als partielles Lügenmedium entlarvt.
SIG SAUER ist weder Pleite noch insolvent, wie auch andere Medien der BRD dieser Tage unrichtigerweise schreiben. Lesen Sie, warum die Produktion nicht mehr fortgesetzt wird. (Quelle: https://sigsauer.de/)

Aktuelle Stellenausschreibungen: Werkstudierender im Bereich Stammdatenpflege und Prozessoptimierung

06/06/2020

Die Genderesierung nervt nicht nur, sie ist auch im sprachlichen Sinne grottenfalsch. Wie lächerlich der Begriff «Studierende» ist, wird deutlich, wenn man ihn mit einem Partizip Präsens verbindet. Man kann nicht sagen: «In der Kneipe sitzen biertrinkende Studierende.» Oder nach einem Massaker an einer Universität: «Die Bevölkerung beweint die sterbenden Studierenden.» Niemand kann gleichzeitig sterben und studieren. Nur, weil irgendwelche politisch Linke + Grüne + extreme Frauenrechtlerinnen meinen die Geschlechterneutralität durchdrücken zu müssen, denen halte ich nachfolgenden Beitrag entgegen.
https://www.zaar.uni-muenchen.de/studium/studenteninfo/student_prof/student/index.html

Student ist unmittelbar abgeleitet vom lateinischen studere (streben nach, sich bemühen um, auf etwas aus sein). An Universitäten strebt man nach Erkenntnis, und zwar auf wissenschaftliche Weise. Wer dies tut, heißt Student. Grammatikalisch hat sich dieses Substantiv aus dem lateinischen Partizip...

The US people don't deserve a president like you, Mr. Trump. You are a diverse liar and gossip. As a German citizen, I a...
06/06/2020

The US people don't deserve a president like you, Mr. Trump. You are a diverse liar and gossip. As a German citizen, I am ashamed that you could become an ancestor of German US President. You should heed the following song if you understand it at all !

Solch einen Präsidenten, wie Sie, Herr Trump, hat das Volk der USA nicht verdient. Sie sind ein vielfältiger Lügner und Schwätzer. Ich schäme mich als Deutscher Staatsbürger, daß Sie als Vorfahre von Deutschen US-Präsident werden konnten. Den nachfolgenden Song sollten Sie beherzigen, falls Sie ihn überhaupt begreifen !

https://www.youtube.com/watch?v=9AjkUyX0rVw

Music video by U.S.A. For Africa performing We Are the World. USA For Africa

Zur Erinnerung an den 02. Juni 1967 !Der bedingte und fragwürdige sogenannte Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland am B...
04/06/2020

Zur Erinnerung an den 02. Juni 1967 !
Der bedingte und fragwürdige sogenannte Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Tötung des Studenten Benno Ohnesorg. Polizei & Justiz völlig daneben. Eine wirkliche Aufklärung erfolgte nie !
https://www.ardmediathek.de/ard/video/doku-und-reportage/wie-starb-benno-ohnesorg/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS85ODMxMg/
Und wer war der zuständige Regierungschef West-Berlins ?SPD-Mann Heinrich Albertz (Regierender Bürgermeister von Berlin | https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Albertz) und, nicht genug der "absurden Köstlichkeiten" war dieser Mann auch noch evangelischer Pfarrer.
Und heute ? - Partielle Polizeiübergriffe landesweit nach wie vor und eine bundesweite Justiz mit Juristen, die oft sehr fragwürdige Urteile fällt, bis hin zum Bundesverfassungsgericht ! Ein wirklich durch und durch demokratischer Rechtsstaat sieht meiner Meinung nach anders aus.

Er liegt am Boden, eine junge Frau kniet neben ihm und hält den Kopf des Sterbenden. Das Bild wird zum Symbol. Es wird Hunderttausende auf die Straße treiben. Der 2. Juni 1967 wurde zum Katalysator des studentischen Aufbegehrens, der Tag verändert das Land. An ihm begann "1968". Ein Film von Marg...

02/06/2020

Offener Brief an Ministerin Ursula Nonnemacher vom MSGVI | 02/06/2020
Durchsetzung der Verpflichtung des Mund- und Nasenschutzes am Beispiel ÖPNV-Potsdam
MSGVI | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration
und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Ursula Nonnemacher
-Ministerin-
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam
Tel.: 0331/ 866-5040
_____________________________________
Sehr geehrte Frau Ministerin Nonnemacher,
nach einer Recherche von heute über mehrere Stunden zum Thema Verpflichtung des Tragens von Mund- und Nasenschutz, speziell im ÖPNV, mußte ich leider schon in der vergangenen Woche feststellen, daß diese nur noch partiell eingehalten wird. Beispiel: am Samstag vor dem Pfingstwochenende fuhr ich mit der Potsdamer-Tram91 von der Haltesstelle Im Bogen/ Zeppelinstrasse bis zum Potsdamer Hbf. Im Zug befanden sich im Schnitt zwischen 15-20 Personen, davon wiederum im Durchschnitt 7 Personen ohne jeglichen Schutz. Manch anderer steigt erst einmal ein, sucht sich einen Platz und kramt dann in aller Genüsslichkeit seinen Mund- und Nasenschutz hervor und stülpt ihn sich dann über. Das kann es ja wohl nicht sein. Bei der S- und U-Bahn Berlin vergleichbare Zustände. Auf meine Nachfrage bei den jeweiligen Fahrdienstleitern erklärten diese, daß, am Beispiel VIP (Potsdam | hier hat man bis heute Nachmittag weit über 500 Beschwerden zu diesem konkreten Themenkomplex entgegengenommen) oder der S-Bahn (DB) die jeweiligen Gesundheitsämter für die Durchsetzung dieser Maßnahme verantwortlich sind. Nachgefragt beim Potsdamer Gesundheitsamt verweist dieses von sich aus wiederum an die VIP bzw. DB. Letztendlich gab`s keine Erklärung. Nur soviel erklärte die VIP sinngemäß, daß sie keine rechtliche Handhabe hätten, das Tragen des Mund- und Nasenschutzes im ÖPNV durchzusetzen. Ich wandte mich dann an`s Bundeswirtschaftsministerium von Herrn Altmaier. Dieser hatte ja in diversen Talkshows der vergangenen Wochen immer wieder darauf hingewiesen, daß für diese Durchsetzung die Länder zuständig seien, was auch immer dies heißen mag. Diese Pressestelle verwies mich "federführend" an Spahn`s Bundesgesundheitsministerium. Diese gaben den Ball mir wieder zurück und lamentierten dahingehend, ich soll beim RKI nachfragen bzw. der für mich zuständigen Landesregierung. Das RKI war sprachlos, verwies ebenfalls auf die jeweilige Landesregierung, vielleicht Ordnungsämter oder Polizei ? Niemand weiß es wirklich genau ! Im Klartext, ein Kuddelmuddel ohne Ende. Zu guter Letzt noch bei der Brandenburgischen Pressestelle MP Woidkes Staatskanzlei nachgefragt erfuhr ich, daß ich mich an das MSGVI wenden müsse oder auch an die Beschwerdestelle der Stadtverwaltung Potsdam. Dies tue ich mit diesem Schreiben. Bislang bin ich genauso schlau, wie heute Vormittag. Fazit: niemand von den öffentlichen Stellen weiß exakt Bescheid, wer für entsprechende Kontrollen, Einhaltung und Durchsetzung des regierungsseitig vorgegebenen Mund- und Nasenschutzes am Beispiel ÖPNV, wo es vorgeschrieben ist, zuständig ist. Dabei ist es sehr einfach, dies durchzusetzen. Beispiel: Warenhäuser und Lebensmitteldiscounter haben entweder einen eigenen Sicherheitsdienst, bzw. kleinere Geschäfte verweisen den Kunden von vornherein auf Mund- und Nasenschutz oder lassen ihn ohne erst gar nicht das Geschäft betreten. Daß somit bei der nicht Durchsetzung durch die staatlichen Stellen ein Tohuwabohu entsteht, wird niemanden wundern. Und auch nicht, daß sich diverse Herrschaften nicht mehr an das Mund- und Nasenschutzgebot halten oder auch nicht mehr halten wollen.
Was nun, Frau Ministerin ?
Um zeitnahe, schriftliche Beantwortung und Klärung bitte ich höflichst !
Mit freundlichem Gruß
SCORPION PRODUCTION ENTERPRISES
gez. Christian Schönauer
-Autor & Journalist-

Leder-Mode, eine Klasse für sich
15/05/2020

Leder-Mode, eine Klasse für sich

Adresse

Stormstrasse 12
Potsdam
14471

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SCORPION PRODUCTION ENTERPRISES erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SCORPION PRODUCTION ENTERPRISES senden:

Videos

Teilen