MAZ Potsdam

MAZ Potsdam Aktuelle Nachrichten und mehr aus Potsdam und Umgebung von der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ). Zum Lesen, Liken, Teilen und Diskutieren. Lesen.

Netiquette auf der Facebookseite der MAZ

Facebook ist zum Diskutieren da. Wir freuen uns, wenn ihr unsere Seite mit Kommentaren und Beiträgen lebendig macht, anregende, muntere und kritische Meinungen austauscht, Diskussionen anstoßt – ob nun zu Themen aus Brandenburg oder der Welt. Manchmal kommt es jedoch vor, dass ihr euch eine Meinung bildet, einen ausführlichen Kommentar unter unseren Beitra

g setzt – und dann wird er einfach gelöscht. Das möchten wir euch kurz erklären, denn es gibt Regeln im Umgang auf unserer Facebook-Seite. Verstoßen Kommentare dagegen, behalten wir uns vor, diese kommentarlos zu löschen. In einzelnen, begründeten Fällen kann es auch zu Sperrungen eines Nutzers kommen. Das geschieht beispielsweise, wenn ihr mehrfach und ohne Einsicht gegen unsere Regeln verstoßt. Um zu prüfen, ob jeder die Spiegelregeln kennt und einhält, lesen wir alle Kommentare. Dauert es einmal länger, dass ein Beitrag auf der Seite zu finden ist, der das gute Benehmen verworfen hat, freuen wir uns, wenn ihr uns dabei unterstützt und uns via Facebook-Nachricht oder per Mail an [email protected] einen kurzen Hinweis gebt. Ein Kommentar sollte einen freundlichen, respektvollen Umgangston haben, leicht verständlich sein und sich auf das jeweilige Thema beziehen. Meinungen sind vielfältig. Sie sollten klar argumentiert werden. Manchmal kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Das ist völlig normal. Doch persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Diskriminierungen haben auf unserer Seite keinen Raum. Hinter jedem Facebook-Account gibt es eine reale Person, die respektvoll behandelt werden sollte. Dies hat keinen Platz auf unserer Facebook-Seite:
• kriminelle, extremistische, verfassungsfeindliche oder rechtswidrige Inhalte
• Beleidigungen und Diskriminierungen von Nutzern oder sozialer Gruppen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Behinderung, Nationalität, sexuellen Orientierung oder ihres sozialen Standes
• Rassismus, Populismus, Sexismus, Hetze
• Verschwörungstheorien und Verleumdungen
• Aufforderungen zu Gewalt und Straftaten
• Veröffentlichung eindeutiger persönlicher Daten
• Links zu Videos, die gegen unsere Regeln verstoßen
• Verletzungen der Rechte Dritter

Don't feed the troll: Provokationen anderer Nutzer sind oft schwer zu ignorieren. Doch warum sinnvolle Zeit verschwenden? Einfach 'mal kurz drüber schmunzeln. Weiter scrollen. Sofern wir das „Trolling“ sofort erkennen, werden die Beiträge in der Regel gelöscht. Ein kleiner Tipp: Sarkasmus, Ironie oder Zynismus sind schriftlich oft kaum zu erkennen, die Stilmittel sollten also gewählt eingesetzt werden. Wer hat schon Lust darauf, missverstanden zu werden? Wer in den Kommentaren Links postet, sollte diese zuvor überprüfen. Es soll schließlich keine böse Überraschung geben. Bitte verseht die Links mit ein paar eigenen Worten. Oft sind sie nicht selbstredend. Wir behalten uns ferner vor, Kommentare, die unverständlich oder zusammenhanglos sind, zu löschen. Dies gilt auch für jene, die sich ohne Grund wiederholen. Spam hat hier nichts zu suchen! Jeder Nutzer ist für seine publizierten Inhalte verantwortlich. Verstoßen die Beiträge gegen geltendes Recht, zum Beispiel Beleidigungen oder Volksverhetzungen, behalten wir uns die Möglichkeit vor, Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden zu erstatten. Habt ihr außerdem Kritik oder Anregungen? Kommt ganz einfach hier auf Facebook über eine Direktnachricht in Kontakt. Oder schreibt uns an [email protected]

Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Über ein Sonderbauprogramm errichtet die kommunale Bauholding Pro Potsdam stadtweit acht Einrichtungen für Geflüchtete u...
16/02/2025

Über ein Sonderbauprogramm errichtet die kommunale Bauholding Pro Potsdam stadtweit acht Einrichtungen für Geflüchtete und Wohnungslose. Nun wird sie über eine Tochtergesellschaft auch deren Betreiberin.

In Potsdam müssen Rettungskräfte oft wegen Lappalien ausrücken. Um die Frage, wer solche Einsätze bezahlen soll, ist ein...
15/02/2025

In Potsdam müssen Rettungskräfte oft wegen Lappalien ausrücken. Um die Frage, wer solche Einsätze bezahlen soll, ist ein Streit entbrannt. In zwei Brandenburger Landkreisen werden die Verursacher selbst zur Kasse gebeten.

Der Berliner Wohnungsbau-Investor Tamax beräumt die Reste der Kleingartensparte Angergrund im Potsdamer Stadtteil Babels...
15/02/2025

Der Berliner Wohnungsbau-Investor Tamax beräumt die Reste der Kleingartensparte Angergrund im Potsdamer Stadtteil Babelsberg. So sollen Obdachlose davon abgehalten werden, die Hütten zu nutzen.

Daniela Scherler ist im Ehrenamt Schiedsfrau in Potsdam. Und mit unheimlich viel Bürokratie konfrontiert. Aufwand und Er...
15/02/2025

Daniela Scherler ist im Ehrenamt Schiedsfrau in Potsdam. Und mit unheimlich viel Bürokratie konfrontiert. Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis, sagt sie.

Büros statt Boutiquen. Die Havelauen an der Hafenpromenade in Werder sollten mal Bummelmeile sein. Viel ist daraus nicht...
15/02/2025

Büros statt Boutiquen. Die Havelauen an der Hafenpromenade in Werder sollten mal Bummelmeile sein. Viel ist daraus nicht geworden. Und doch scheint der Ort ein Erfolg und Wohlfühlort für Gewerbetreibende, Anwohner und Touristen. Wie erklärt sich dieser Widerspruch?

Der Schauspieler Ben Becker erzählt in Potsdam keine Geschichten im herkömmlichen Sinne. Einer der beiden im Nikolaisaal...
15/02/2025

Der Schauspieler Ben Becker erzählt in Potsdam keine Geschichten im herkömmlichen Sinne. Einer der beiden im Nikolaisaal aufgeführten Texte handelte von der Schläfrigkeit. Der andere, eine wuchtige Totenrede aus dem 17. Jahrhundert, wagt ein „Todesduell“.

Wegen der hohen Mieten zog der Bildhauer vor 20 Jahren aufs Land. Heute schmückt sich die Stadt Beelitz mit José Nuevos ...
15/02/2025

Wegen der hohen Mieten zog der Bildhauer vor 20 Jahren aufs Land. Heute schmückt sich die Stadt Beelitz mit José Nuevos Skulpturen. Der Spanier hat ein Netzwerk gegründet, das Ausstellungen in der Kunstremise organisiert.

Bodo Krause von der CDU und Markus Schmidt von der SPD treten in Kleinmachnow bei der Bürgermeister-Stichwahl an. Das wo...
15/02/2025

Bodo Krause von der CDU und Markus Schmidt von der SPD treten in Kleinmachnow bei der Bürgermeister-Stichwahl an. Das wollen die Kandidaten jeweils erreichen.

Das Abenteuer 1. Handball-Bundesliga wird für den 1. VfL Potsdam wohl nach einem Jahr vorbei sein. Dennoch bringt das pu...
15/02/2025

Das Abenteuer 1. Handball-Bundesliga wird für den 1. VfL Potsdam wohl nach einem Jahr vorbei sein. Dennoch bringt das punktlose Schlusslicht die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 bereits voran. Die MAZ gibt einen Überblick.

Bei der Stichwahl am 16. Februar 2025 in Kleinmachnow entscheiden 16.321 Wahlberechtigte, wer neuer Bürgermeister wird. ...
14/02/2025

Bei der Stichwahl am 16. Februar 2025 in Kleinmachnow entscheiden 16.321 Wahlberechtigte, wer neuer Bürgermeister wird. Beide Kandidaten haben prominente Unterstützer. Die Ergebnisse können bei der Wahlparty im Rathaus verfolgt werden.

Das Landgericht Potsdam folgt der Empfehlung des psychiatrischen Gutachters. Der rügt das Ernst-von-Bergmann-Klinikum: E...
14/02/2025

Das Landgericht Potsdam folgt der Empfehlung des psychiatrischen Gutachters. Der rügt das Ernst-von-Bergmann-Klinikum: Es habe die falsche Diagnose gestellt.

Auch in Kleinstädten und Gemeinden gehen Menschen in Potsdam und Mittelmark auf die Straße, um sich gegen Rechtsextremis...
14/02/2025

Auch in Kleinstädten und Gemeinden gehen Menschen in Potsdam und Mittelmark auf die Straße, um sich gegen Rechtsextremismus stark zu machen. Bis zur Bundestagswahl finden mehrere Demos statt.

Umzug im politischen Gegenwind. Kurz vor der Bundestagswahl erinnern Potsdamer Aktivisten an das „zentrale Problem“ des ...
14/02/2025

Umzug im politischen Gegenwind. Kurz vor der Bundestagswahl erinnern Potsdamer Aktivisten an das „zentrale Problem“ des Klimawandels.

Über eine Rückkehr der Ex-Kulturbeigeordneten Noosha Aubel (parteilos) wird spekuliert. Aber es gibt auch Gerüchte über ...
14/02/2025

Über eine Rückkehr der Ex-Kulturbeigeordneten Noosha Aubel (parteilos) wird spekuliert. Aber es gibt auch Gerüchte über mögliche Nachfolge-Kandidaten in Schuberts eigener Partei, der SPD. Einige der Genannten äußern sich dazu - andere nicht.

Kurz vorm Valentinstag sind im Babelsberger Thalia zwei neue deutsche Liebesfilme angelaufen: „Poison – Eine Liebesgesch...
14/02/2025

Kurz vorm Valentinstag sind im Babelsberger Thalia zwei neue deutsche Liebesfilme angelaufen: „Poison – Eine Liebesgeschichte“ und die grandiose Ehe-Dokumentation „Wie die Liebe geht“.

Der Winter ist da, Schnee und Eis müssen weg. Viele Privatpersonen nutzen dafür Streusalz, obwohl das verboten ist – es ...
14/02/2025

Der Winter ist da, Schnee und Eis müssen weg. Viele Privatpersonen nutzen dafür Streusalz, obwohl das verboten ist – es drohen sogar Geldstrafen. Was sagen Sie dazu?

Franziska John war ein Aushängeschild des deutschen Kanusports. Nach Olympia-Verschiebung und Schwangerschaft kämpfte di...
14/02/2025

Franziska John war ein Aushängeschild des deutschen Kanusports. Nach Olympia-Verschiebung und Schwangerschaft kämpfte die Kajakfahrerin des KC Potsdam um die Rückkehr in den Spitzensport. Der Versuch scheiterte – und stimmt sie dennoch zufrieden.

Adresse

Friedrich-Engels-Straße 24
Potsdam
14473

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MAZ Potsdam erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MAZ Potsdam senden:

Videos

Teilen