Projektkommunikation Hagenau

Projektkommunikation Hagenau Kommunikation/ Projektentwicklung/ Consulting. Impressum: http://projektkommunikation.com/impressum

+ Location-Scouting mit Kunstbonus +Auf der Suche nach der nächsten Event-Location hat es uns vor Kurzem nach Berlin, in...
23/04/2025

+ Location-Scouting mit Kunstbonus +

Auf der Suche nach der nächsten Event-Location hat es uns vor Kurzem nach Berlin, ins tiefste Wedding, verschlagen.

Zwischen urbanem Charme und - nun ja - „ausdrucksstarker“ Streetart 😅 haben wir so einiges entdeckt. Unser Highlight war ein nostalgisches Fundstück aus Potsdam – ein altes Plakat der Fachhochschule, mitten im Berliner Großstadtdschungel! 🎓

Wir sind halt immer mit offenen Augen und einer guten Portion Neugier unterwegs. Mal schauen, was uns beim nächsten Mal in die Hände oder vor die Füße fällt. 👣

Fotos: Carsten Hagenau

+ Ostergrüße +Während der Frühling draußen alles auf Neuanfang stellt und der April seinem Namen alle Ehre macht, schick...
19/04/2025

+ Ostergrüße +

Während der Frühling draußen alles auf Neuanfang stellt und der April seinem Namen alle Ehre macht, schicken wir euch zum Osterfest kreativer Energie und digitalen Sonnenschein 🌷💡

Genießt die Feiertage, lasst die Seele baumeln und ladet eure Akkus auf. Die nächsten Ideen warten schon. 🐣🌸

Am 14. April 1945 um 22:16 Uhr begann der Angriff auf Potsdam. 1.593 Menschen starben. Fast 1.000 Gebäude wurden zerstör...
14/04/2025

Am 14. April 1945 um 22:16 Uhr begann der Angriff auf Potsdam. 1.593 Menschen starben. Fast 1.000 Gebäude wurden zerstört. Ein Fünftel von Babelsberg, Teile der Teltower Vorstadt, die historische Innenstadt wurden vernichtet. Bis heute sind die Folgen im Stadtbild zu sehen. Heute Nacht werden die Kirchenglocken daran erinnern.

Jede Nacht greift die russische Armee die Ukraine aus der Luft an. Jede Nacht werden Gebäude zerstört, jede Nacht sterben Menschen. Möge der Klang der Potsdamer Glocken auch an sie erinnern und Trost spenden.

+ Wohnungspolitisches Forum +Seit vielen Jahre laden wir für den Arbeitskreis StadtSpuren, Vertreterinnen und Vertreter ...
11/04/2025

+ Wohnungspolitisches Forum +

Seit vielen Jahre laden wir für den Arbeitskreis StadtSpuren, Vertreterinnen und Vertreter aus der Stadtpolitik zum Gespräch ein. Die wohnungspolitischen Foren dienen der gegenseitigen Information und dem Meinungsaustausch.

Diesmal ging es um die sozialgerechte Umsetzung der Wärmewende in Potsdam. Wie kann die Umsetzung schlussendlich zu bezahlbaren Mieten gelingen? All das diskutierten unsere Gäste von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und Die Andere.

Dabei waren sich alle einig: Die Wärmewende wird uns viele Jahre beschäftigen und kann nur im Miteinander sowie im engen Austausch sozialgerecht gelingen!

Wir danken insbesondere Herrn Brauner (BBU) und Herrn Veil (EWP) für Ihre Gastvorträge!

PS: Der Arbeitskreis StadtSpuren ist ein Kooperationsprojekt der sozialen Wohnungswirtschaft in Potsdam.

Du willst mehr erfahren? Dann schau gerne mal auf unserer Website vorbei: https://www.projektkommunikation.com/

Fotos: Carsten Hagenau

̈rmewende

+ Willkommen im Team +Seit Anfang April verstärkt Susann Müller unser Team bei PK mit viel Erfahrung, Neugier und großer...
09/04/2025

+ Willkommen im Team +

Seit Anfang April verstärkt Susann Müller unser Team bei PK mit viel Erfahrung, Neugier und großer Kommunikationsfreude. ✨

Als langjährige Redakteurin kennt sie die Kraft guter Geschichten. Sie weiß genau, wie man Themen auf den Punkt bringt, den richtigen Ton trifft und mit journalistischem Gespür Zielgruppen bewegt. 🎯

Liebe Susann, schön, dass du da bist und frischen Wind in unsere Agenturräume bringst. Wir wünschen dir einen großartigen Start in unserem bunten Team! 🚀

Foto: Konstantin Börner

+ Der neue Gärtnerbote ist da. +Die Gartensaison beginnt, und schon sind wir wieder zur Stelle: Der neue Gärtnerbote kom...
07/04/2025

+ Der neue Gärtnerbote ist da. +

Die Gartensaison beginnt, und schon sind wir wieder zur Stelle: Der neue Gärtnerbote kommt gerade aus der Druckerei, um rechtzeitig über Vereinsangelegenheiten, Termine und Hörbares zu informieren. 🌿📰

Natürlich hat unsere Kollegin Sarah in alle Podcasts reingehört, die sie auf Seite 8 empfiehlt. 🎙️ Ihr Tipp: Der Vogel-Podcast des NABU. Sehr modern, informativ und auch noch lustig. Nach getaner Arbeit genau das Richtige für den Gartenfreund. 🌸🪴

Foto: Carsten Hagenau

̈rten ̈rtnern ̈rtnernmachtglücklich

+ Auf der Baustelle +Diese Woche waren wir auf einer Baustelle der  am Patrizierweg unterwegs. Dort soll demnächst das R...
04/04/2025

+ Auf der Baustelle +

Diese Woche waren wir auf einer Baustelle der am Patrizierweg unterwegs. Dort soll demnächst das Richtfest gefeiert werden – und wir dürfen die Veranstaltung organisieren. Damit am großen Tag alles rund läuft, haben wir uns vor Ort ein genaues Bild von den Gegebenheiten und Möglichkeiten gemacht. 🏗️🎉

Gemeinsam mit allen Beteiligten haben wir geklärt, wie die Gäste zum Gelände gelangen, wann die Caterer anliefern können und wo auf der Baustelle ausreichend Platz für den festlichen Teil ist. Auch wichtig: Wird zum Zeitpunkt der Feier ein Kran verfügbar sein, um den Richtkranz traditionell in die Höhe zu ziehen? 🥂⚒️

Viele Fragen, ein Ziel: ein reibungsloser Ablauf und ein gelungenes Fest! Die Vorbereitungen laufen bei uns auf Hochtouren. Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Richtfest und ein Wiedersehen auf der Baustelle am Patrizierweg. 📆🎊

Fotos: Lutz Langer

+ Spannende Begegnungen, inspirierende Gespräche + Während der Arbeit an der neuen Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „In...
02/04/2025

+ Spannende Begegnungen, inspirierende Gespräche +
Während der Arbeit an der neuen Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „Information der Genossenschaft“ haben wir viele interessante Menschen getroffen und ihre Geschichten kennengelernt. 💬📝

Ob als engagierte Wählervertreterin, Anwohner beim Frühjahrsputz, Zeitzeuge, Gesundheitsbuddy oder Mitarbeiterin und Mitarbeiter in neuen Funktionen bei PWG 1956 – sie alle tragen auf ihre Weise zur Stärkung der Gemeinschaft bei. 💪🤲

Was sie bewegt, wie sie sich engagieren und was wir von ihnen erfahren haben, das könnt ihr ab Freitag in der Printausgabe der Mitgliederzeitschrift nachlesen. Die digitale Version gibt es bereits jetzt als PDF. Den Link dazu findet ihr in der Bio.

+ Hingehen und Anschauen +WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira PerepelytsiaKonstantin Börner, einer...
25/03/2025

+ Hingehen und Anschauen +

WHEN WE WOKE UP IT WAS WAR von Konstantin Börner und Kira Perepelytsia

Konstantin Börner, einer unserer lieben Fotografenkollegen, hat zusammen mit Kira Perepelytsia ukrainische Frauen porträtiert, die ihre Heimat wegen des Überfalls Russlands auf ihr Land verlassen mussten. Wir sehen stolze, starke und zugleich verletzte Menschen, beeindruckende Frauen. Kira stellt sie mit präzisen, wenigen Worten und Zitaten vor. Konstantin macht sie mit teilweise scheuen, teilweise zärtlichen Bildern sehr nahbar.

Die Ausstellung ist seit dem 8. März im Frauenzentrum Potsdam am Alten Markt 6 zu sehen. Am 4. April ist Midissage in den Räumen der Ausstellung.

Weitere Infos: www.whenwewokeupitwaswar.de

⏰ Öffnungszeiten: 15. März bis 10. Mai 2025, Freitag bis Sonntag von 14:00 bis 19:00 Uhr, Alter Markt 6, Potsdam

⛔ Achtung! Nicht am 5. und 6. April!

Eintritt: kostenfrei

Fotos: Konstantin Börner

+ Sonne, Spreewald und PK +Zum Frühlingsanfang bei wunderschönem Wetter im Spreewald – das klingt nach einem unbeschwert...
21/03/2025

+ Sonne, Spreewald und PK +
Zum Frühlingsanfang bei wunderschönem Wetter im Spreewald – das klingt nach einem unbeschwerten Ausflug. Doch wir hatten gestern wirklich einen arbeitsreichen Tag in Lübbenau.

Mit den Veranstaltern des Lindenfestes ( Lindenfest ) haben wir die Rahmenbedingungen für das diesjährige Event besprochen. Beim dazugehörigen Akteurstreffen konnten wir Vereine, Kitas und Schulen zum Mitmachen bewegen, und mit der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald wurden die Inhalte für den neuen SPREEWÄLDER abgestimmt.

Also kein Firmenausflug, sondern viel Arbeit! Trotzdem haben wir diesen Außentermin im Spreewald natürlich sehr genossen, wir ihr auf dem Foto sehen könnt. Wie war euer Frühlingsanfang?

Foto: Lutz Langer

+ Besuch aus der Ukraine +Gestern durften wir in der Gartenstadt Drewitz 13 Gäste aus der Ukraine begrüßen. Trotz oder g...
20/03/2025

+ Besuch aus der Ukraine +
Gestern durften wir in der Gartenstadt Drewitz 13 Gäste aus der Ukraine begrüßen. Trotz oder gerade wegen der schweren Zeiten in der Ukraine war für uns dieser Besuch etwas Besonderes: Gemeinsam hoffen wir auf einen baldigen Frieden. Im Glauben an den bevorstehenden Wiederaufbau drehte sich alles um die Sanierung von Mehrfamilienhäusern, Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

Die Gäste arbeiten in verschiedenen ukrainischen Regionen und Organisationen, darunter beim staatlichen Energieeffizienzfonds sowie dem Ministerium für Infrastruktur der Ukraine.

Organisiert wurde unsere Exkursion durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Fotos: Josephine Braun

+ Wir lieben Streetfood +PK ist gut in die neue Woche gestartet und einige Kolleginnen blicken auf ein schönes, köstlich...
17/03/2025

+ Wir lieben Streetfood +

PK ist gut in die neue Woche gestartet und einige Kolleginnen blicken auf ein schönes, köstliches Wochenende zurück. ☀️🍀

Steffi und Josi waren beruflich auf dem Streetfood-Festival in Potsdam unterwegs. Ihre Mission: Richtig gute Caterer für kommende Events entdecken, die wir für unsere Kunden organisieren werden. Wie man sieht, mindestens einen Streetfood-Anbieter ihrer Wahl haben sie gefunden. 🌭🍔

Manche Kollegen haben wirklich einen tollen Job! 😊🎉

+ Heute vor 5 Jahren Und nun, Ihr Lieben, die letzte Bitte: Sorgt dafür, dass Ihr gesund bleibt, aber sorgt Euch. Kümmer...
13/03/2025

+ Heute vor 5 Jahren

Und nun, Ihr Lieben, die letzte Bitte: Sorgt dafür, dass Ihr gesund bleibt, aber sorgt Euch. Kümmert Euch um Eure Lieben und behütet sie.
(Aus einer Arbeitsanweisung vom 13.03.2020)

Heute vor 5 Jahren sind wir alle nach Hause gegangen. Der Chef hatte uns Homeoffice verordnet. Leicht ist ihm das nicht gefallen. Wie sollte es weitergehen? Wir mussten erwarten, dass uns jede Menge Aufträge wegbrechen. Und trotzdem haben wir uns gegenseitig Mut gemacht.

Carsten Hagenau schrieb damals ans Team: "Es mag sein, dass schwere Zeiten auf uns zukommen, ungewöhnlich werden sie allemal sein. Gleich, wie es werden wird: Wir werden das glücklich überstehen und wir werden es gemeinsam überstehen."

Und so kam es dann auch:
Noch im März haben wir technisch aufgerüstet für das Arbeiten im Homeoffice. Ab April waren wir ein paar Wochen auf Kurzarbeit, dann hatten wir aber neue Aufgaben und andere Arbeiten gefunden. Im Mai drehten die Alleinstehenden in ihrer Einsamkeit durch, im Juni die Mütter, die mit ihren Kindern zu Hause Schule spielen mussten. Wir haben Wege gefunden, um da gut durchzukommen – jeder für sich selbst, und gemeinsam als Team. Im August konnten wir alle Hilfen zurückzahlen und im Dezember die Lohnverluste ausgleichen. Am Ende haben wir festgestellt, dass wir es nicht nur geschafft haben, sondern auch vertrauter miteinander und gemeinsam stärker geworden sind.

An alle, die uns unterstützt haben, diese schwierige Zeit zu überstehen, an alle Kolleginnen und Kollegen, deren Partnerinnen und Partner, befreundete Unternehmen und solidarische Mitbewerber, aufmerksame Auftraggeber in Berlin, Potsdam und Lübbenau: Herzlichen Dank.

Foto: Carsten Hagenau

#2020

+ Platte und Schloss +Potsdam, meint Oberbürgermeister Mike Schubert, sei „Platte und Schloss“.  Aber wie viel „Platte“ ...
11/03/2025

+ Platte und Schloss +
Potsdam, meint Oberbürgermeister Mike Schubert, sei „Platte und Schloss“. Aber wie viel „Platte“ findet man in der offiziellen Selbstdarstellung der Stadt? Dieser Frage geht unser Kollege Julius Sonntag in seinem neuen Text nach. Dabei blickt er auf die Debatten um Abriss und Erhalt von DDR-Architektur, betrachtet das Tourismuskonzept der Stadt, spürt den Brüchen in seiner eigenen Biografie nach, beschäftigt sich mit der neuen Wertschätzung für die Ostmoderne und fragt sich: Was und wo ist eigentlich Potsdam?

Den Artikel findet ihr auf unserer Website: https://www.projektkommunikation.com/platte-und-schloss/

Foto: Julius Sonntag

+ Die ersten Taschen sind da +Nachdem wir vor Kurzem die Bauzaunbanner sortiert haben, sind daraus nun die ersten Protot...
05/03/2025

+ Die ersten Taschen sind da +

Nachdem wir vor Kurzem die Bauzaunbanner sortiert haben, sind daraus nun die ersten Prototypen entstanden - zwei Shopper aus unterschiedlichen Materialien.

Absolute Lieblingsstücke und Must-Have! So geht Upcycling! Was sagt ihr zu unserem Projekt für die PWG 1956 und den stylischen Taschen?

Wir schicken jetzt weitere Banner zur „USE“ (Union Sozialer Einrichtungen gGmbH) nach Berlin wo sie verarbeitet werden. Die Produktion kann also beginnen. Übrigens, aus einem Bauzaunbanner können bis zu acht Shopper gefertigt werden.

Wir sind gespannt und werden euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Union Sozialer Einrichtungen

+ PK Op Jöck +In Potsdam ist heute nur Montag, im Rheinland der höchste Feiertag. Unser PK-Kollege hat sich in seiner al...
03/03/2025

+ PK Op Jöck +

In Potsdam ist heute nur Montag, im Rheinland der höchste Feiertag. Unser PK-Kollege hat sich in seiner alten Heimat in den Kölsche Fastelovend gestürzt und legt in seiner Lieblingskneipe als DJ auf. Da darf als Kostüm-Accessoire natürlich die neueste Kreation aus unserer PK-Styling-Linie nicht fehlen!

Wir wünschen Torsten und allen Jeck:innen dieser Welt einen schönen, sonnigen Rusemondach!

+ Wege aus der Erstarrung +Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen, der Frühling kündigt sich an. Julius Sonntag blic...
26/02/2025

+ Wege aus der Erstarrung +

Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen, der Frühling kündigt sich an. Julius Sonntag blickt in seiner neuen Ansichtssache „Ein Winter in Potsdam“ noch einmal zurück – und gleichzeitig nach vorn. Mit Heinz Strunk Roman „Zauberberg 2“ ergründet er die seelischen Abgründe unserer Gegenwart, gibt persönliche Einblicke und sucht nach Wegen aus der mentalen Erstarrung.

Den Artikel findet ihr hier: https://www.projektkommunikation.com/ein-winter-in-potsdam/

Foto: Julius Sonntag

+ Beteiligungsverfahren +In unserer Rubrik „PK Praxis Tipps“ möchten wir euch an unseren beruflichen Erfahrungen teilhab...
25/02/2025

+ Beteiligungsverfahren +
In unserer Rubrik „PK Praxis Tipps“ möchten wir euch an unseren beruflichen Erfahrungen teilhaben lassen und allen Interessierten einen kleinen Einblick in den "PK-Werkzeugkasten" gewähren. Vielleicht helfen euch unsere Tipps?

Das Thema heute: "Kommunikation in Beteiligungsverfahren".

Adresse

Hegelallee 3
Potsdam
14467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Projektkommunikation Hagenau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Projektkommunikation Hagenau senden:

Teilen