Projektkommunikation Hagenau

Projektkommunikation Hagenau Kommunikation/ Projektentwicklung/ Consulting. Impressum: http://projektkommunikation.com/impressum

+ Vor Veröffentlichung +Die neueste Ausgabe des SPREEWÄLDERs ist im Druck. Diesmal sind wir für die WIS Wohnungsbaugesel...
05/02/2025

+ Vor Veröffentlichung +

Die neueste Ausgabe des SPREEWÄLDERs ist im Druck. Diesmal sind wir für die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald (WIS) den Fragen nachgegangen, wie viele Menschen nichtdeutscher Herkunft im Spreewald leben, was die so machen und warum sie so wertvoll für die heimische Wirtschaft sind.

Die Überraschung: Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz leben Menschen aus 113 verschiedenen Staaten. Wir dachten, das wäre nur in Kreuzberg so.

Wer es genauer wissen will: Das E-Paper wird in den kommenden Tagen auf www.wis-spreewald.de erscheinen, die Druckausgabe ab 19. Februar an die WIS-Mieter:innen in Lübbenau, Vetschau und Altdöbern verteilt.

+ Redaktionssitzung +In dieser Woche haben wir die Arbeiten an der nächsten Ausgabe der EINSVIER, dem Unternehmensmagazi...
30/01/2025

+ Redaktionssitzung +

In dieser Woche haben wir die Arbeiten an der nächsten Ausgabe der EINSVIER, dem Unternehmensmagazin der ProPotsdam, fortgesetzt. Wir trafen uns mit den Kollegen von der ProPotsdam GmbH zu einer kreativen Redaktionssitzung. ✍️

Schon jetzt ist klar, viele spannende und interessante Themen sind in Planung und warten darauf, von euch gelesen zu werden. Es wird aber noch ein paar Wochen dauern, bis ihr die neue EINSVIER entdecken könnt. Wir informieren euch natürlich hier auf Instagram rechtzeitig über den Erscheinungstermin. 📆

Das aktuelle Magazin und viele weitere Ausgaben der EINSVIER findet ihr auf der Website der ProPotsdam: https://www.propotsdam.de/ueber-uns/unternehmensmagazin/

+ Social-Media-Marketing +Seit mehr als zwanzig Jahren arbeiten wir im Bereich Wohnen und Stadtentwicklung. Wir initiier...
27/01/2025

+ Social-Media-Marketing +

Seit mehr als zwanzig Jahren arbeiten wir im Bereich Wohnen und Stadtentwicklung. Wir initiieren, begleiten und moderieren Veränderungsprozesse.

In den kommenden Wochen und Monaten möchten wir euch einen kleinen Einblick in unseren "Werkzeugkasten" geben. Vielleicht helfen euch unsere Tipps bei eurer Arbeit.

Los geht's mit dem Thema "Social-Media-Marketing für Genossenschaften".

+ Wir können auch anders +Zu einer mehr oder minder feierlichen Straßeneröffnung traf sich am 15. Januar die ProPotsdam ...
20/01/2025

+ Wir können auch anders +

Zu einer mehr oder minder feierlichen Straßeneröffnung traf sich am 15. Januar die ProPotsdam GmbH mit Baubeteiligten und Akteuren aus Drewitz.

Mit der Freigabe wurde der Umbau der Slatan-Dudow-Straße, der Wolfgang-Staudte-Straße und des Willy-A.-Kleinau-Weges beendet: 450 Meter Straße und 900 Meter Gehweg sind fertig!

Weil wir so etwas nicht nur digital kommunizieren (und bejubeln) können, gab es am Freitag ganz analog und heiß Glühwein und Punsch. Trotz miesem Wetter und eisiger Kälte war die Freude groß.

Fotos: Josephine Braun

+ Kreativität und Nachhaltigkeit +In einem unserer aktuellen Projekte trifft Kreativität auf Nachhaltigkeit. Wir wollen ...
15/01/2025

+ Kreativität und Nachhaltigkeit +

In einem unserer aktuellen Projekte trifft Kreativität auf Nachhaltigkeit. Wir wollen aussortierte Bauzaunbanner zu trendigen Taschen verarbeiten lassen. Das alte Anschauungs- und Werbematerial für die Baustellen wird also nicht entsorgt, sondern einem völlig neuen, stylischen und praktischen Zweck zugeführt. Modernes Upcycling halt. Toll, oder?

Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, haben wir heute die „USE“ (Union Sozialer Einrichtungen gGmbH) in Berlin besucht. Dort sollen die Taschen in den kommenden Wochen genäht werden. Die ersten Gespräche liefen sehr gut, und wir haben viele positive Eindrücke mitgenommen.

In Kürze sollen die ersten beiden Prototypen der Taschen fertig sein. Wir sind gespannt und werden euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Übrigens, die „USE“ Union Sozialer Einrichtungen stellt Jobangebote für Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen bereit. Sie finden damit eine passende Struktur, durch die sie Teil der Gemeinschaft und der Arbeitswelt sein können. Mehr als 400 Menschen sind bei der „USE“ angestellt. Das Unternehmen ist bereits seit 1995 aktiv.

+ Gartenstadtfest Drewitz 2025 +Gemeinsam mit dem Stadtkontor und .begegnungszentrum organisieren wir bereits seit Jahre...
13/01/2025

+ Gartenstadtfest Drewitz 2025 +
Gemeinsam mit dem Stadtkontor und .begegnungszentrum organisieren wir bereits seit Jahren das Gartentstadtfest Drewitz. Heute haben wir uns zur Auftaktbesprechung für die diesjährigen Veranstaltung im Juni getroffen.

In den kommenden Wochen und Monaten muss noch sehr viel bedacht und organisiert werden, vom Catering über die Stromversorgung bis zum Bühnenprogramm. Da kann man nicht früh genug mit den Planungen beginnen. 🙂💪

Das Fest wurde 2010, im Rahmen der Umgestaltung des Stadtteils Drewitz zur Gartenstadt, ins Leben gerufen und ist seitdem ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender Potsdams. In diesem Jahr wird das Gartenstadtfest bereits zum 13. Mal gefeiert. 🎊🍀

Foto: Lutz Langer

+ Vergangenes ganz nah +Für ein besonderes Projekt führen wir aktuell Gespräche mit Zeitzeugen, die die Entwicklung Pots...
10/01/2025

+ Vergangenes ganz nah +

Für ein besonderes Projekt führen wir aktuell Gespräche mit Zeitzeugen, die die Entwicklung Potsdams über viele Jahrzehnte hinweg miterlebten und deshalb sehr interessante Geschichten zu erzählen haben.

Wie wurde ein Umzug vor mehr als 50 Jahren organisiert? Was bedeutete es für eine junge Familie damals, eine moderne Wohnung zu bekommen? Und was haben geleistete Arbeitsstunden damit zu tun? Potsdam in den 50er, 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wird für uns auf einmal erlebbar und erscheint ganz nah.

Interessanter und spannender kann das neue Jahr eigentlich nicht beginnen. Wir freuen uns bereits sehr auf die nächsten Gespräche in den kommenden Tagen und Wochen.

+ Partizipation in Stadtquartieren +Seit knapp einem Jahr gibt es am Schlaatz eine Interessenvertretung, den Schlaatzrat...
06/01/2025

+ Partizipation in Stadtquartieren +
Seit knapp einem Jahr gibt es am Schlaatz eine Interessenvertretung, den Schlaatzrat. Im Interview mit Dr. Oliver Gewand (GdW - Die Wohnungswirtschaft), Gregor Kaluza (Baugenossenschaft Wiederaufbau eG) und Wassili Siegert (minor) berichtet unsere Kollegin Josephine Braun, als Vertreterin der sozialen Wohnungswirtschaft im Arbeitskreis StadtSpuren, über den Beteiligungsprozess am Schlaatz sowie die Gründung und Begleitung der Interessenvertretung. Die Abschlusspublikation gibt’s jetzt zum Download.

Hier geht’s zum Interview: www.minor-wissenschaft.de

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und das spannende Gespräch!

Die Gründung und Begleitung der Interessenvertretung wurde im Rahmen des Modellprojekts „Part Q – Aufsuchende politische Bildung im Quartier“ von minor durch die bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) gefördert.

+ Grüße zum Fest +Wir wünschen euch frohe Weihnachtsfeiertage, eine besinnliche Zeit und ein glückliches, gesundes neues...
24/12/2024

+ Grüße zum Fest +

Wir wünschen euch frohe Weihnachtsfeiertage, eine besinnliche Zeit und ein glückliches, gesundes neues Jahr.

Unsere Gedanken sind in diesen Tagen auch bei den Opfern des Terroranschlags in Magdeburg und deren Angehörige.

2024 haben wir einmal mehr erfahren, wie wertvoll ein friedliches und unbeschwertes Miteinander wirklich ist. Kriege sind nicht zur Ruhe gekommen und zahlreiche Krisen haben unser Leben beeinflusst. Lasst uns deshalb mit Zuversicht in das neue Jahr starten und Vertrauen in das Gute haben.

+ Und Action! +Wir haben ein neues Lieblingsmotiv gefunden! Heute starteten unsere Dreharbeiten in und mit der Einsiedel...
18/12/2024

+ Und Action! +

Wir haben ein neues Lieblingsmotiv gefunden! Heute starteten unsere Dreharbeiten in und mit der Einsiedelei. Im Auftrag der 1956 dokumentieren wir die Restauration dieses wunderschönen Kleinods am Ruinenberg und damit auch ihre Erweckung aus dem Dornröschenschlaf. 🎬

Wir sprechen unter anderem mit den Restauratoren und Architekten. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch unglaublich interessant. Wir erfahren aktuell sehr viel über die Geschichte der Einsiedelei und die Herausforderungen, die im Rahmen der Wiederherstellung bewältigt werden mussten. 🎨🧑‍🎨

Seit unserem letzten Besuch, am Tag des offenen Denkmals im September, sind auch viele neue historische Details sichtbar geworden - von den vergoldeten Zierleisten bis zum restaurierten Kamin. Wir sind gespannt, was wir noch alles entdecken werden. 🔎

Foto: Lutz Langer Projektkommunikation Hagenau

+ Vorbereitungen laufen +In dieser Woche waren wir erneut zu Gast im Spreewald, denn die Vorbereitungen für das Lindenfe...
15/12/2024

+ Vorbereitungen laufen +

In dieser Woche waren wir erneut zu Gast im Spreewald, denn die Vorbereitungen für das Lindenfest am 20. September 2025 haben begonnen.

PROJEKTKOMMUNIKATION gehört seit vielen Jahren zum Organisationsteam dieser Traditionsveranstaltung in Lübbenau.

Es gibt wieder viel zu tun, und wir wollen die kommenden Monate intensiv für die Planungen nutzen. Welche Akteure sind 2025 dabei? Wie kann der neue Standort am Energieweg noch besser genutzt werden? Welche Veranstaltungshighlights soll es geben? Diese Fragen und viele kleine aber nicht unwichtige Details werden uns in den nächsten Wochen beschäftigen.

Das Lindenfest ist für uns eine Herzensangelegenheit. Weil es ein besonderes Event ist, das ganz viele Unterstützer, Mitgestalter, ehrenamtliche Helfer und Sponsoren zusammenbringt. Weil es eine richtig schöne Party ist und viele tausend Gäste jedes Jahr Spaß daran haben.

Informationen und News zum Lindenfest gibt es auf Instagram und der Website www.lindenfest.com

Foto: Mandy Müller Projektkommunikation Hagenau

+ Fit für die Zukunft + Aktuell wird druckfrisch die neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „Information der Genossensch...
13/12/2024

+ Fit für die Zukunft +

Aktuell wird druckfrisch die neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift „Information der Genossenschaft“ verteilt. Im Auftrag der 1956 haben wir in den letzten Wochen daran gearbeitet, und wir freuen uns, dass sie nun in den Briefkästen der Mieter zu finden ist. 🗞️

Die Leser können sich wieder auf viele interessante, hilfreiche und anschaulich präsentierte Artikel freuen. Ein wichtiges Thema ist in dieser Ausgabe der Bericht über die Veranstaltungsreihe „Käse & Wein“, die in den zukünftigen Veranstaltungsräumen des Plögerschen Gasthofes stattfand. Darüber haben wir übrigens auch eine quasi Live-Berichterstattung auf dem Instagram-Kanal der 1956 umsetzen dürfen. Wer Lust hat, der kann sich dort in den Highlights die Höhepunkte des Events noch einmal anschauen.

In der aktuellen Zeitschrift geht es außerdem um die Vergabe des Preises für das zweitschönste Gebäude Deutschlands, den das von der 1956 errichtete „Klingnersche Haus“ erhalten hat. Natürlich dürfen auch die Impressionen vom diesjährigen Potsdam Ball und Terminempfehlungen für die kommenden Wochen nicht fehlen.

Euch erwartet eine wirklich gelungene Ausgabe der Mitgliederzeitschrift, auf die wir sehr stolz sind. Natürlich kann sie sich jeder auch als PDF herunterladen und durchlesen:https://www.projektkommunikation.com/wp-content/uploads/2024/12/Information-der-Genossenschaft-Ausgabe-4-2024.pdf

PWG 1956

+ Dauerhaft im Team +Josi hatten wir euch bereits vor einigen Wochen als neue Praktikantin vorgestellt. Wir freuen uns s...
11/12/2024

+ Dauerhaft im Team +

Josi hatten wir euch bereits vor einigen Wochen als neue Praktikantin vorgestellt. Wir freuen uns sehr, dass sie nun dauerhaft zu PK gehört. Als Werkstudentin im Bereich Eventmanagement verstärkt sie unser Team. 💪

Wir haben uns überlegt, wie wir euch Josi etwas näher vorstellen können und haben einen charmanten und interessanten Weg gefunden, wie es sich für PK gehört! Unser Kollege Julius Sonntag hat mit ihr ein sehr persönliches Gespräch geführt, und daraus ist der Artikel „Am Ende sterben wir sowieso“ entstanden. Klingt spannend, oder? ✍️

Erfahrt mehr über Josefine, ihre Gedanken zu Glück und Leben, Zufriedenheit und Achtsamkeit und die Generation Z – es lohnt sich! Ihr findet den Artikel auf unserer Website: https://www.projektkommunikation.com/am-ende-sterben-wir-sowieso/

Liebe Josi, wir freuen uns sehr, dass du nun fest zu unserem Team gehörst! 💛

Foto: Konstantin Börner

+ Wir feiern weiter! +In der vergangenen Woche sind wir einer Einladung der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald gef...
09/12/2024

+ Wir feiern weiter! +

In der vergangenen Woche sind wir einer Einladung der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald gefolgt. In Lübbenau hat das Unternehmen seine traditionelle Weihnachtsfeier mit mehr als 150 Mitarbeitern veranstaltet, und wir durften dabei sein. Es war ein schöner Abend mit guten Gesprächen, dem ein oder anderen Wiedersehen und der Gelegenheit miteinander festlich und stimmungsvoll das Jahr ausklingen zu lassen. ✨🥳

Die WIS ist der größte Wohnungsanbieter im Spreewald. Zum Unternehmensverbund gehören unter anderem auch die Spreewelten. Uns verbindet eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit, und so haben wir auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte für die WIS erfolgreich umgesetzt - von der Erstellung der Mieterzeitschriften „Der Spreewälder“ bis zur Organisation des Lindenfestes. 💪

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich für die Einladung zu dieser tollen Weihnachtsfeier bedanken. Die PROJEKTKOMMUNIKATION freut sich bereits sehr auf die gemeinsamen Projekte im kommenden Jahr. 🍀

+ Quartier 8 ausgezeichnet +Der Bund deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) in Brandenburg hat das Quartier 8 in...
08/12/2024

+ Quartier 8 ausgezeichnet +

Der Bund deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) in Brandenburg hat das Quartier 8 in Drewitz beim Architekturpreis 2024 bedacht. Es umfasst die Transformation von sieben Typenbauten der Serie WBS 70 mit insgesamt 270 Wohnungen von insgesamt vier Eigentümern. Das Architekturbüro Kopperroth zeichnet für den Umbau verantwortlich.🏅

Wir von PROJEKTKOMMUNIKATION haben seinerzeit mit den Bauherren das Leitbild für den Umbau des Quartier 8 erarbeitet und den Architekturwettbewerb angeregt, aus dem das nun vom BDA geehrte Projekt hervorging. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation lag in den Händen von PROJEKTKOMMUNIKATION.

Foto 1: Schnepp Renou

+ Großes Jubiläum +Vor 120 Jahren gründete sich der Bauverein Babelsberg. Die Wohnungsbaugenossenschaft hat es in all de...
07/12/2024

+ Großes Jubiläum +
Vor 120 Jahren gründete sich der Bauverein Babelsberg. Die Wohnungsbaugenossenschaft hat es in all den Jahrzehnten geschafft, trotz zahlreicher politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche zu überdauern.

Zum großen Jubiläum, das im Sommer mit einem Hoffest würdig gefeiert wurde, erschienen nicht nur zahlreiche Mitglieder, Bewohnerinnen und Bewohner. Auch viele langjährige Wegbegleiter, Kooperationspartner und Freunde ließen es sich nehmen, dem Vorstand persönlich zum Geburtstag zu gratulieren. Die PK-Redaktion durfte auch dabei sein und erlebte eine gelungene Feier bei schönstem Sommerwetter.

Eindrücke vom Hoffest gibt es in der neuen Ausgabe des „Wir Babelsberger“, an der wir in den letzten Wochen gearbeitet haben. Die Zeitschrift geht nun in Druck und wird schon bald auf dem Weg zu den Mitgliedern des Bauvereins sein.

̈tzig ̈um

+ O du Fröhliche +PK zelebriert ihre Weihnachtsfeier. Heute ist der Abend, an dem wir uns in gemütlicher Runde zusammens...
05/12/2024

+ O du Fröhliche +
PK zelebriert ihre Weihnachtsfeier. Heute ist der Abend, an dem wir uns in gemütlicher Runde zusammensetzen, plaudern und die Gemeinsamkeit genießen. ✨

Es gibt viel zu erzählen, und natürlich wird bei uns gewichtelt. Das gehört sich so! 🙂 In diesem Jahr machen Bücher die Runde, von spannenden Thrillern bis zur großen Literatur. 📕

Natürlich lassen wir es uns auch kulinarisch gut gehen; Das haben wir uns verdient, und dafür haben wir uns in Schale geworfen. 🌟 🙂

Was sagt ihr zu unserem extravaganten Kopfschmuck? Chic, oder? 👑

Wir wünschen auch Euch eine gelungene Weihnachtsfeier, eine besinnliche Adventszeit und wundervolle Festtage. 🧑‍🎄

+ Akteurskonferenz VI +PK ist bei der Stadtentwicklung im Schlaatz von Anfang an dabei. Heute (Mittwoch, 04.12.) kommen ...
04/12/2024

+ Akteurskonferenz VI +
PK ist bei der Stadtentwicklung im Schlaatz von Anfang an dabei. Heute (Mittwoch, 04.12.) kommen auf der sechsten Akteurskonferenz rund 50 Vertreter aus der Stadtverwaltung, den Wohnungsunternehmen, sozialen Trägern und den Bewohnern im Schlaatz zusammen, um gemeinsam am integrierten Entwicklungskonzept zu arbeiten. Unsere Kollegin Josephine Braun vertritt auf dieser Veranstaltung die soziale Wohnungswirtschaft im Arbeitskreis Stadtspuren.

Adresse

Hegelallee 3
Potsdam
14467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Projektkommunikation Hagenau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Projektkommunikation Hagenau senden:

Videos

Teilen