Deutschland Schwimmt

Deutschland Schwimmt Unabhängig von gegebenen Mitteln sollte jeder zuverlässig schwimmen lernen dürfen, denn es trägt zur eigenen Sicherheit bei!

Unsere Stiftung soll Teil eines Netzwerks werden, welches jedermann, insbesondere benachteiligten Menschen, das Schwimmenlernen ermöglichen soll. Nach einer Forsa Umfrage zur Schwimmfähigkeit von Zehnjährigen aus dem Jahr 2010 können 50% der abgehenden Viertklässler nicht schwimmen und das, obwohl schwimmen lernen zur Grundausbildung eines heranwachsenden Menschen gehört. Egal welche Verhinderunge

n bestehen:
- körperliche oder geistige Benachteiligung,
- finanzielle Probleme,
- migrationsbedingte Verständigungsprobleme oder
- lokale Probleme für Menschen, die in ihrer Nähe keinen Zugang zu Hallenbädern haben,
sicheres Fortbewegen im Wasser sollte eine Selbstverständlichkeit für jeden werden. Um dies zu ermöglichen ist eine Zusammenarbeit aller deutschen Schwimmverbände die Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg an der einen gemeinsamen Sache: dem Beibringen sicheren schwimmens.

🌊 Deutschland Schwimmt – Sei dabei! 🌊Liebe Wassersportfreunde! 🏊‍♀️💦Hast Du unser gemeinsames Ziel, dass jede*r in Deuts...
20/01/2025

🌊 Deutschland Schwimmt – Sei dabei! 🌊

Liebe Wassersportfreunde! 🏊‍♀️💦
Hast Du unser gemeinsames Ziel, dass jede*r in Deutschland sicher schwimmen kann? Dann bist Du bei uns genau richtig! 🤝

Wir freuen uns riesig, Dir unseren neuen Newsletter vorzustellen! 🎉
Ab sofort bringen wir Dir ca. vier Mal im Jahr alle spannenden Updates rund um unsere Stiftungsarbeit direkt in Dein Postfach.

Was erwartet Dich?
✨ Neue Projekte: Erhalte Einblicke in unsere Initiativen, die Schwimmkompetenz in Deutschland fördern.
✨ Inspiration pur: Lass Dich von Geschichten begeistern, in denen Menschen mit ihrer Liebe zum Wasser Hürden überwinden.
✨ Events & Aktionen: Werde Teil unserer Mission und besuche spannende Veranstaltungen!

Jetzt mitmachen und Teil unserer Mission werden!
🌟 Gemeinsam schaffen wir etwas Großes – sichere Schwimmer in ganz Deutschland!

➡️ Badehose an, tief durchatmen und hier anmelden:

https://deutschlandschwimmt.com/

Wir freuen uns, wenn Du an Bord bist! 🚤

16/01/2025

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam einen wichtigen Grundstein gelegt haben!

Wasser marsch! – Ein großer Erfolg für unsere Stiftung „Deutschland Schwimmt“ 💦Was haben Wigald Boning in Badehose, ein ...
16/01/2025

Wasser marsch! – Ein großer Erfolg für unsere Stiftung „Deutschland Schwimmt“ 💦

Was haben Wigald Boning in Badehose, ein See und ein wichtiger Appell gemeinsam?
Richtig: Unser neuestes Projekt, um Kinder sicher ins Wasser zu bringen! 🚣‍♂️

Rund 20 % der Grundschüler können nicht schwimmen – 60 % kann nicht sicher schwimmen - ein Problem, das wir nicht ignorieren dürfen!
Deshalb haben wir zusammen mit der gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee und großartigen Partnern eine Kampagne gestartet, die Eltern und Kinder motiviert, spielerisch die Welt des Wassers zu entdecken.

🎥 Das Highlight: Ein neuer Filmclip von GROUNDLIFT Media GmbH mit Wigald Boning, der zeigt: Wassergewöhnung kann Spaß machen – und ist lebenswichtig! Seine Botschaft: „Geht ins Wasser – so oft wie möglich!“

📖 Dazu gibt's ein liebevoll gestaltetes Büchlein mit Willi dem Wassergeist, das Eltern Schritt für Schritt erklärt, wie sie ihre Kinder sicher ans Wasser heranführen.

👏 Was wir schon erreicht haben:

13 Erzieher:innen wurden in Kooperation mit FortSchritt Bayern gGmbH durch den Deutscher Schwimmlehrerverband e.V. zum Instruktor Wassergewöhnung ausgebildet.

Mit tollen Partnern arbeiten wir daran, die Angst vorm Wasser durch Freude zu ersetzen.

Und das ist erst der Anfang! Schaut euch den Film an und erfahrt mehr:

https://lnkd.in/dvnS_yHV
www.starnbergammersee.de.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder sicher schwimmen lernen – und dabei jede Menge Spaß haben! 🌊

Wie könnt Ihr uns dabei unterstützen







Fotos:
Wigald Boning - ©Kurz - Screenshot Video

🏊‍♀️✨ Schwimmen lernen ab 5 Jahren? Ein Mythos, den wir aufklären! ✨🏊‍♂️In Deutschland gilt die allgemeine Meinung, dass...
07/01/2025

🏊‍♀️✨ Schwimmen lernen ab 5 Jahren? Ein Mythos, den wir aufklären! ✨🏊‍♂️

In Deutschland gilt die allgemeine Meinung, dass Kinder erst ab 5 Jahren schwimmen lernen können. Doch Heinz Bauermeister hat uns in den letzten Wochen gezeigt, dass es auch anders geht! 🤔💡

Er klärt den Mythos auf, dass Brustschwimmen aufgrund der koordinativen Fähigkeiten erst ab 5 Jahren möglich ist. Bauermeister spricht von reflexartigem Schwimmen bei Kindern unter 5 Jahren und von sportlichem Schwimmen für die älteren. Gerade der Brustbeinschlag muss auch bei Kindern über 5 Jahren kontinuierlich geübt werden, damit er automatisch und sicher ausgeführt wird. 🦵💦

Der größte Vorteil beim Brustschwimmen kommt vom Beinantrieb. Lehren im Flachwasser kann jedoch zu einem Scherenschlag führen. Um in die Schwimmlage zu kommen, stoßen sich Kinder vom Boden ab und ziehen dann das Stützbein hinterher, was zu einem asymmetrischen Beinschlag führt.

Heinz Bauermeister ist ein Meister seiner Klasse, und sein Wissen ist für unser Empfinden viel zu sehr in Vergessenheit geraten! Lasst uns seine Ansätze wieder ins Bewusstsein rufen und die Freude am Wasser für alle Kinder fördern! 🌊❤️

💦 Warum wir von den Niederlanden lernen sollten – Folge 95 von „Chlorgesänge“ 🌊Hast du gewusst, dass Schwimmenlernen in ...
31/12/2024

💦 Warum wir von den Niederlanden lernen sollten – Folge 95 von „Chlorgesänge“ 🌊

Hast du gewusst, dass Schwimmenlernen in den Niederlanden eine richtige Lebenskunst ist? Dort ist das „Zwem-ABC“ viel mehr als nur ein Schwimmkurs: Es ist eine nationale Tradition, die Kinder schon früh auf Sicherheit und Selbstrettung im Wasser vorbereitet.

👕 In Kleidung schwimmen?
Ja, du hast richtig gelesen! Kinder lernen nicht nur die Basics, sondern auch, wie sie in realen Notsituationen klarkommen. Tauchen, Selbstrettung und Schwimmen in voller Montur sind fester Bestandteil des Programms.

🎉 Der große Moment: Die Prüfung
Am Ende wird die Abschlussprüfung wie ein großes Event gefeiert – mit Freunden, Familie und einer ausgelassenen Party in der Schwimmhalle. Das ist mehr als nur ein Zeugnis, das ist ein Meilenstein im Leben der Kinder!

🇩🇪 Was können wir in Deutschland davon lernen?
Hier können viele Kinder gar nicht schwimmen – ein Problem, das uns alle betrifft. Die Niederlande zeigen, wie wichtig es ist, Schwimmenlernen als gesellschaftliche Priorität zu sehen. Klar, es gibt Hürden wie die Finanzierung, aber der Fokus auf Sicherheit und Gemeinschaft ist inspirierend.

👉 Hört rein in Folge 95 von „Chlorgesänge“ und denkt mit:

Wie können wir in Deutschland eine echte Schwimmkultur schaffen? Ein Blick über den Beckenrand lohnt sich!

🎧 Zur Folge: Spotify - Chlorgesänge -Folge 95

💬 Wir freuen uns auf eure Meinungen in den Kommentaren!

🌊 Heinz Bauermeister: Schwimmen in Kleidung als Schlüssel zur Sicherheit 🌊Heinz Bauermeister ging noch weiter: Reflexart...
30/12/2024

🌊 Heinz Bauermeister: Schwimmen in Kleidung als Schlüssel zur Sicherheit 🌊

Heinz Bauermeister ging noch weiter: Reflexartiges Schwimmen ist erst dann wirklich erfolgreich, wenn Kinder dies auch voll bekleidet beherrschen. Diese Prüfung, die in anderen Ländern etabliert ist, geriet in Deutschland leider in Vergessenheit. Ein Kind ist erst dann sicher gegen das Ertrinken, wenn es auch im unvorhergesehenen Fall eines Sturzes ins Wasser mit voller Bekleidung schwimmen kann. 🧥💧

Bauermeister machte das Schwimmen in Kleidung zu einem aufregenden Erlebnis! Besonders Kleinkinder bis 5 Jahren haben ein spezifisches Gewicht, das niedriger ist, da ihr Körper mehr Wasser und Fett enthält und ihre Knochen sowie Muskulatur noch nicht vollständig entwickelt sind. Mit zunehmendem Alter verändern sich die Zusammensetzung und Struktur des Körpers, sodass das spezifische Gewicht steigt.

Deshalb können Kinder unter 5 Jahren sich leichter an das Schwimmen in Kleidung gewöhnen – eine wichtige Fähigkeit für ihre Sicherheit im Wasser! 💙✨

🏊‍♂️🌊 Die Frühschwimmerprüfung nach Heinz Bauermeister – Der Weg zum Seepferdchen! 🌊🏊‍♂️Am Ende der Wassergewöhnung von ...
23/12/2024

🏊‍♂️🌊 Die Frühschwimmerprüfung nach Heinz Bauermeister – Der Weg zum Seepferdchen! 🌊🏊‍♂️

Am Ende der Wassergewöhnung von Heinz Bauermeister steht die Frühschwimmerprüfung, die vergleichbar mit dem heutigen Seepferdchen ist. Damals zierte ein lachender, bunter Fisch die Badehose oder den Badeanzug der Kinder – ein fröhliches Symbol für ihren Erfolg! 🐠✨

Dieses Abzeichen wurde von Prof. Dr. Hellbrügge eingeführt, der auch für die heute bekannte Kindervorsorgeuntersuchung verantwortlich ist. Prof. Dr. Bethke von der Haunerschen Kinderklinik betonte damals schon vor der Presse: "Kleinkinderschwimmen ist ebenso wichtig wie das Impfen – Haltungs- und Kreislaufschäden sind durch frühkindliches Schwimmlernen vermeidbar."

Was früher vor allem einen medizinischen Hintergrund hatte, wird heute oft mehr durch sportliche und leistungsorientierte Gedanken geprägt. Doch die Grundlage bleibt die gleiche: die Freude am Wasser und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten! 💧❤️

Liebe Community!„Wir lassen für Euch mit dieser Laterne virtuell unsere Wünsche für die Feiertage schwimmen“** senden wi...
22/12/2024

Liebe Community!

„Wir lassen für Euch mit dieser Laterne virtuell unsere Wünsche für die Feiertage schwimmen“** senden wir Euch Licht und Wärme für ein wundervolles Weihnachtsfest. 🎄✨

Wir wünschen Euch besinnliche Feiertage voller Freude, Ruhe und Zeit mit Euren Liebsten. Möge das kommende Jahr Euch Gesundheit, Glück und viele erfüllende Momente bringen. 🌟

Danke, dass Ihr Teil unserer Mission seid – gemeinsam lassen wir die Welt ein Stück heller strahlen! 💙

Frohe Weihnachten wünscht Euch
Euer Team der Stiftung **„Deutschland schwimmt“** 🕯💧

🏊‍♂️✨ Von der Badewanne ins Schwimmbad mit Heinz Bauermeister! ✨🏊‍♂️Irgendwann wird es selbst in der Badewanne zu eng fü...
17/12/2024

🏊‍♂️✨ Von der Badewanne ins Schwimmbad mit Heinz Bauermeister! ✨🏊‍♂️

Irgendwann wird es selbst in der Badewanne zu eng für unsere kleinen Wasserratten! 🛁 Jetzt geht’s ab ins Schwimmbad! Damals gab es bereits Vorstufen der Schwimmkissen, und wie ihr sehen könnt, hat sich viel verändert! 🦈

Wichtig ist, nicht zu viel zu erwarten. Der Fokus bleibt auf positiven Erfahrungen und dem Vertrauen ins Wasser. Kinder sind vielen neuen Reizen ausgesetzt, also lasst sie die neuen Eindrücke in ihrem eigenen Tempo genießen. 🌊❤️

Jetzt könnt ihr mit Auftriebshilfen wie den Flipper Sicherheitskissen oder ähnlichen Geräten die reflexartigen Schwimmbewegungen üben. Und endlich ist auch die Zeit gekommen, um das Springen ins Wasser zu probieren! Der Spaß kommt dabei ganz sicher nicht zu kurz – das hat auch damals schon Freude gemacht! 🎉💧

Berlin, Schwimmen & eine Prise Chlorhumor! 🏊‍♀️✨Für die   habe ich die großartige   mit den    in Berlin zusammengebrach...
12/12/2024

Berlin, Schwimmen & eine Prise Chlorhumor! 🏊‍♀️✨

Für die habe ich die großartige mit den in Berlin zusammengebracht – und es war grandios! 🎤💦

Peggy hat spannende Einblicke gegeben:
🌊 Das Wasser als Freund sehen – nicht als Feind
🌊 Schwimmen ohne Leistungsdruck – einfach spüren
🌊 Vertrauen & Sicherheit im Freiwasser finden
🌊 Und: Einblicke in ihr Buch „Kaffee am Beckenrand“ – eine Liebeserklärung ans Schwimmen

Wer jeden Tag 3.000 Meter schwimmt, macht etwas richtig – nicht nur technisch, sondern auch emotional!“ 💪

📣 Hört in die neue Folge der Chlorgesänge rein und lasst euch inspirieren!

https://www.podcast.de/episode/650958403/folge-93-schoen-dass-du-wieder-da-bist

📢 SAVE THE DATE: Schwimmwoche für hörgeschädigte Kleinkinder! 🏊‍♀️💙Die Stiftung Deutschland schwimmt und der Bayerische ...
11/12/2024

📢 SAVE THE DATE: Schwimmwoche für hörgeschädigte Kleinkinder! 🏊‍♀️💙

Die Stiftung Deutschland schwimmt und der Bayerische Cochlea-Implantat-Verband e.V. laden ein:

🌟 Wann? 03.11. – 07.11.2025
🌟 Wo? Kloster St. Josef, Aiterhofen bei Straubing
🌟 Wer? Hörgeschädigte Kinder (ca. 4-6 Jahre)

🤿 6 Schwimmeinheiten in kleinen Gruppen mit tollem Betreuungsschlüssel – auf Wunsch sogar mit Gebärdensprachassistent!
👨‍👩‍👧‍👦 Familienübernachtung vor Ort und wertvolle Zeit zum Austausch.
💦 Auch Geschwisterkinder können mitmachen (kostenpflichtige Optionen verfügbar).

📬 Jetzt vormerken: Plätze sind begrenzt – Anmeldung bis Ende 2024!
➡️ E-Mail: [email protected]
➡️ Infos: www.bayciv.de
➡️ Infos: www.deutschlandschwimmt.com
Gemeinsam Schwimmen lernen – mit Freude, Sicherheit und Gemeinschaft. 💙 Wir freuen uns auf euch!

🧹🌊 Mit Heinz Bauermeister in der Badewanne: Der Besenstil als Wasser-Abenteuer! 🌊🧹Heinz Bauermeister hat einen kreativen...
10/12/2024

🧹🌊 Mit Heinz Bauermeister in der Badewanne: Der Besenstil als Wasser-Abenteuer! 🌊🧹

Heinz Bauermeister hat einen kreativen Trick, um den Kleinen beim Wassergewöhnungsprozess zu helfen: einen Besenstil! Mit diesem Hilfsmittel können Kinder sich spielerisch hinabziehen und den Auftrieb in der Badewanne überwinden. 💪✨

Fülle die Badewanne mit viel Wasser und biete deiner kleinen Wasserratte etwas, an dem sie sich festhalten kann, während sie versucht, den Boden der Badewanne zu erreichen. 🌊🛁 Bei angehaltener Luft wird das richtig spannend!

Und wenn das gut klappt, ermutige sie dazu, die Augen unter Wasser zu öffnen! Ein wichtiger Schritt, um das Wasser als Freund zu erleben. 🤍👀

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Geheimmission für die Stiftung „Deutschland Schwimmt“ – letzte Woche in Berlin! 🏊‍♀️Was passiert, wenn vier Powerfrauen ...
08/12/2024

Geheimmission für die Stiftung „Deutschland Schwimmt“ – letzte Woche in Berlin! 🏊‍♀️

Was passiert, wenn vier Powerfrauen und ein Haufen Chlorgeruch aufeinandertreffen? Richtig – etwas ganz Besonderes! Letzte Woche war ich bei gleich zwei spannenden Treffen in Berlin unterwegs, bei denen ich zusammen mit den Chlorgesängen und Peggy Langhans an einer Mission gearbeitet habe, die mir besonders am Herzen liegt. 🌊

👉 Chlorgesänge – das sind die großartigen Ute Zill und Martina Schrey. Früher Vereins-Schwimmerinnen, heute Podcast-Pioniere mit einer ziemlich coolen Idee: Alle 60 Berliner Schwimmbäder in einem Jahr durchzuschwimmen! 🏊‍♂️💦 Mit Jahreskarte in der Tasche und einer gehörigen Portion Neugier haben sie sich ins Abenteuer gestürzt – und unterwegs eine Menge erlebt. Von kuriosen Begebenheiten im Wasser bis zu Gedanken über die Kraft des Schwimmens erzählen sie in ihrem Podcast , warum das Schwimmen mehr als ein Sport ist: Es ist Abenteuer, Lebenskraft und Inspiration in einem! 🎧

👉 Peggy Langhans – leidenschaftliche Schwimmerin, Autorin, Theaterfrau und kreativer Kopf. Mit Büchern wie dem „Café am Beckenrand“ hat sie die Verbindung von Wasser und Leben auf besondere Weise erfasst. Sie ist mit dem Schwimmen mit Leib und Seele verbunden und bringt ihre Begeisterung für das kühle Nass zum Ausdruck. 📖💧

Warum ich mich mit diesen inspirierenden Frauen getroffen habe? Das bleibt vorerst ein Geheimnis … aber nicht mehr lange! Am Mittwoch lüfte ich das Geheimnis. Bleibt dran, denn ich verspreche euch: Es wird spannend! 👀

Und jetzt seid ihr dran: Was verbindet euch mit dem Schwimmen? Eine Lieblingsgeschichte oder ein Moment, den ihr nie vergessen werdet? Teilt es gern in den Kommentaren!

💨 Luftanhalten – Baumeisters Geheimrezept für die Wassergewöhnung! 💦Bevor wir mit dem Mund, der Nase oder dem Kopf unter...
03/12/2024

💨 Luftanhalten – Baumeisters Geheimrezept für die Wassergewöhnung! 💦

Bevor wir mit dem Mund, der Nase oder dem Kopf unter Wasser gehen, ist das Üben des Luftanhaltens entscheidend. 🕒 Beginnt mit Zählen und Luftanhalten, und steigert euch spielerisch gemeinsam – 12 Sekunden sind optimal! Dabei ist es wichtig, den Mund beim Ausblasen zu spitzen. Eine tolle Übung dafür: Blas eine Kerze aus! 🕯️

Erst nach diesen Übungen geht’s an Tauch- und Auftriebsübungen in der Badewanne. Fangt langsam an – zuerst den Mund, dann die Nase und schließlich das ganze Gesicht ins Wasser. 🌊

Ein wichtiger Tipp: Lange Haare vorher zusammenbinden, um den Wasserschwall beim Auftauchen zu reduzieren. Und wenn mal Wasser in die Augen läuft, nicht reiben! Einfach den Kopf schütteln wie ein nasser Pudel und die Augen weit aufreißen. 🐶👀

So wird das Wasserabenteuer gleich noch spaßiger!

🌊 Acht neue Assistenzschwimmlehrer – Sprungbrett für Inklusion in Nürnberg! 🏊‍♂️✨Am 23. & 24. November 2024: Acht junge ...
02/12/2024

🌊 Acht neue Assistenzschwimmlehrer – Sprungbrett für Inklusion in Nürnberg! 🏊‍♂️✨

Am 23. & 24. November 2024: Acht junge Menschen mit Beeinträchtigungen rockten ihre Ausbildung zu Assistenzschwimmlehrern – ein Meilenstein für gelebte Inklusion im Schwimmsport. 💪

👩‍🏫 Highlights:
✔️ 16 Theorie- & Praxiseinheiten
✔️ Prüfung mit Schwimmkindern – Applaus garantiert 🎉
✔️ 6 Absolventen starten direkt durch in Schwimmkurse
✔️ 5 planen das Rettungsschwimmer-Zertifikat

✨ Danke an alle Unterstützer! Ob Eltern, Partner wie der BVS Nürnberg e.V. oder Spender – ihr seid die echten Wasserhelden.

Gemeinsam machen wir den Schwimmsport inklusiv und stark. Jede Spende hilft!

Unser Gründer Alex war zu Gast im Podcast „Chlorgesänge“ von 🏊‍♀️ Ute Zill und Martina Schrey. Die beiden haben es gesch...
27/11/2024

Unser Gründer Alex war zu Gast im Podcast „Chlorgesänge“ von 🏊‍♀️ Ute Zill und Martina Schrey. Die beiden haben es geschafft, alle Berliner Schwimmbäder in einem Jahr zu durchschwimmen – und teilen ihre Abenteuer und Gedanken über die Bedeutung des Schwimmens. 🌊

Alex stellte unsere Stiftung „Deutschland Schwimmt“ vor und sprach über wichtige Themen wie Wassergewöhnung, Schwimmkultur und die Herausforderung, Kindern den Zugang zu sicherem Schwimmen zu ermöglichen. 🤿

Gemeinsam diskutierten sie, wie Schwimmen nicht nur überlebenswichtig, sondern auch Abenteuer und Gemeinschaft bedeutet – ein inspirierender Austausch über den Beckenrand hinaus! 🙌

Gespannt? Dann hört rein - Chlorgesänge Folge 90

https://www.podcast.de/episode/649164836/folge-90-wo-ein-wille-ist


Schwimmen lernen

🛁 Nächste Stufe der Wassergewöhnung nach Heinz Bauermeister: Freude am Spiel in der Badewanne wecken! 🛁Der Einstieg ins ...
26/11/2024

🛁 Nächste Stufe der Wassergewöhnung nach Heinz Bauermeister: Freude am Spiel in der Badewanne wecken! 🛁

Der Einstieg ins Wasser beginnt mit positiven Erlebnissen – und die Badewanne ist der perfekte Ort dafür! 💦 Damit sich die Kleinen wohlfühlen, sollte die Wassertemperatur konstant bei angenehmen 37 Grad gehalten werden. Lass warmes Wasser nachlaufen, um die Temperatur stabil zu halten.

Achtung: Beim Spielen auf Badezusätze verzichten – so bleibt das Wasser sanft zu den Augen und der Spaß steht im Vordergrund! 🤍

Und wenn keine Badewanne vorhanden ist? Dann einfach kreativ werden: Spiele im Handwaschbecken, unter der Dusche oder im Sommer im Planschbecken. Denn wie Bauermeister sagte: „In der Badewanne fängt es an!“ 🐠🌞

🌊 Die wichtigste Grundlage fürs Schwimmen: Wasserverbundenheit 🌊 - so Heinz BauermeisterSchon im Babyalter können wir Ki...
19/11/2024

🌊 Die wichtigste Grundlage fürs Schwimmen: Wasserverbundenheit 🌊 - so Heinz Bauermeister

Schon im Babyalter können wir Kindern ein positives Gefühl fürs Wasser vermitteln.
🤍 Das Geheimnis? Vertrauen und ein sanfter, spielerischer Umgang! Solange Kinder das Luftanhalten nicht kontrollieren können, sollte Wasser nur dosiert über das Gesicht kommen – ohne Stress und Zwang.

Wasserverbundenheit entsteht durch Vertrauen in die Bezugsperson, Freude und spielerische Reize. So wachsen die Kleinsten Schritt für Schritt zu sicheren, kleinen Wasserratten heran. 🐠💧

Adresse

DeutschherrnStr. 8
Postbauer-Heng
92353

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutschland Schwimmt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Deutschland Schwimmt senden:

Videos

Teilen